Gesundheits- und Präventionssport

Lauf­treffs, Prä­ven­ti­ons­kur­se, Nor­dic Wal­king, Wal­king, Wirbelsäulengymnastik

Abteilung Gesundheits- und Präventionssport

Schon berühm­te Sport­me­di­zi­ner sag­ten es: “Es gibt kein Medi­ka­ment und kei­ne Maß­nah­me, die einen ver­gleich­ba­ren Effekt hat wie das kör­per­li­che Trai­ning. Gäbe es ein Medi­ka­ment mit sol­chen her­vor­ra­gen­den Wir­kun­gen und qua­si ohne Neben­wir­kun­gen, wäre jeder Arzt gehal­ten, es zu verschreiben. ”

Aus die­sem Grund bie­tet der VfL Ein­tracht Han­no­ver Ihnen vie­le Mög­lich­kei­ten, sich sport­lich zu betä­ti­gen. Hier fin­den Sie unse­re Ange­bo­te im Bereich des Gesund­heits- und Prä­ven­ti­ons­sports. Ob Wal­king und Nor­dic Wal­king am Maschsee oder ver­schie­de­nen gesund­heits­sport­li­che Ange­bo­te in den ver­schie­dens­ten Hal­len in Han­no­ver, hier soll­te für jeden etwas dabei sein.

Ansprechpartner / Kontakt

Kon­takt über die Geschäfts­stel­le
kontakt@vfl-eintracht-hannover.de
Tele­fon: 0511/703141

Präventionskurse

All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zu den Laufkursen:

Der VfL Ein­tracht Han­no­ver bie­tet zur Gesund­heits­vor­sor­ge Kur­se für Anfän­ger und Fort­ge­schrit­te­ne an. Die Ange­bo­te basie­ren auf dem Gesund­heits­pro­gramm des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des, der Bun­des­ärz­te­kam­mer in Ver­bin­dung mit dem Spit­zen­ver­band der Kran­ken­kas­sen und sind mit dem Qua­li­täts­sie­gel “Sport pro Gesund­heit” ausgezeichnet.

Sie gehö­ren lan­des­weit zu den weni­gen ihrer Art, die von fol­gen­den Kran­ken­kas­sen unter­stützt und für ihre Mit­glie­der bezu­schusst werden:

  • DAK
  • Barmer/GEK
  • IKK
  • AOK
  • KKH
  • Tech­ni­ker Krankenkasse
  • Betriebs­kran­ken­kas­sen
  • Knapp­schaft

Neben dem Aus­dau­er- und ganz­kör­per­li­chen Trai­ning (12 prak­ti­sche Ein­hei­ten) wer­den bei den Trai­nings­ein­hei­ten u.a. auch nach­fol­gen­de The­men ver­mit­telt: Verminderung/Vermeidung von Risi­ko­fak­to­ren für das Herz-Kreis­lauf-Sys­tem, Ernäh­rung, Stress/Entspannung und Trainingsgrundlagen.

Pri­mär steht hier die Gesund­heits­vor­sor­ge im Vor­der­grund- nicht der Anspruch, die Lauf­zei­ten für eine bestimm­te Stre­cke zu ver­bes­sern. Trotz­dem basie­ren die Trai­nings­me­tho­den auf sport­wis­sen­schaft­li­chen Grund­la­gen und sind ana­log denen des “Leis­tungs­spor­tes” ausgerichtet.

Nach dem Kurs soll jeder Teil­neh­mer in der Lage sein, eine Zeit von ca. 50 Minu­ten — in einem jeweils indi­vi­du­ell ange­pass­ten Trai­nings­be­reich — ohne Pau­sen lau­fen zu können.

Die Kur­se wer­den von einem Trai­ner mit B‑Lizenz, Aus­rich­tung “Prä­ven­ti­ons­sport” mit der Spe­zia­li­sie­rung “Gesund­heits­trai­ning für das Herz-Kreis­lauf-Sys­tem”, gelei­tet und zusätz­lich von einem Trai­ner mit der glei­chen Qua­li­fi­ka­ti­on betreut. Die Kurs­ge­bühr beträgt jeweils € 98,00. Die Teil­neh­mer­zahl ist bei bei­den Kur­sen auf 15 Per­so­nen begrenzt, eine Ver­eins­mit­glied­schaft ist nicht notwendig.

Lauf­trai­ning für Anfän­ger
Teil­neh­men können:

  • gesun­de Erwach­se­ne, kein gro­ßes Übergewicht
  • im Alter bis Ende 40 Jahre,
  • ohne läu­fe­ri­sche Vorkenntnisse.

Bei ent­spre­chen­dem Inter­es­se kann eine Lauf­ana­ly­se per Video­aus­wer­tung durch­ge­führt werden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lauf­trai­ning für Fortgeschrittene

Teil­neh­men können:

  • gesun­de Erwach­se­ne, kein gro­ßes Übergewicht
  • im Alter bis Ende 40 Jahre,
  • Wie­der­ein­stei­ger” oder bereits sport­lich akti­ve (Lauf­zeit über 45 Minu­ten ohne Pau­sen), die unter dem Aspekt der Gesund­heits­vor­sor­ge trai­nie­ren- und dem­entspre­chend ange­lei­tet wer­den wollen.

Bei ent­spre­chen­dem Inter­es­se kann eine Lauf­ana­ly­se per Video­aus­wer­tung durch­ge­führt werden.

 

Ansprech­part­ner:

Man­fred Lind­ner, Tel.: 0171–38 32 871

Andre­as Ham­pel, Tel.: 0163- 83 79 157

praeventionssport@vfl-eintracht-hannover.de

Trainingszeiten

Nor­dic Walking

  • Mitt­woch, 18.00 — 19.30 Uhr Nor­dic Wal­king
    Maschsee, Höhe Fuß­gän­ger­am­pel An der Enge­soh­de; Süd­stadt

 

Dau­er­an­ge­bot Lauf­trai­ning
(Vor­aus­set­zung ist die vor­he­ri­ge Teil­nah­me am Kurs “Lau­fend unterwegs”)

  • Diens­tag, 17.15 — 18.45 Uhr Lauf­trai­ning
    Sport­platz VfL Ein­tracht, Hop­pen­stedt­str. 8, Südstadt
  • Sams­tag, 10:45 — 12:15 Uhr Lauf­trai­ning
    Sport­platz VfL Ein­tracht, Hop­pen­stedt­str. 8, Südstadt
Termine

Zur Zeit fin­den kei­ne wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen statt.

Herzsicher im Verein

Der VfL Ein­tracht Han­no­ver hat sich erfolg­reich über die Lot­to­Sport­Stif­tung bei der Björn Stei­ger Stif­tung im Pro­jekt „Herz­si­cher im Ver­ein“ bewor­ben. Zusam­men mit der Björn Stei­ger Stif­tung setzt sich der VfL Ein­tracht Han­no­ver für Herz­si­cher­heit im Sport ein. Das Ziel die­ses Pro­jek­tes ist es, mög­lichst vie­le Men­schen für das The­ma Herz­ge­sund­heit zu sen­si­bi­li­sie­ren und eine brei­te Mas­se im Umgang mit AED Defi­bril­la­to­ren auszubilden.

Wir haben im Rah­men unse­rer erfolg­rei­chen Bewer­bung einen AED Defi­bril­la­tor für das Ver­eins­ge­län­de zur Ver­fü­gung gestellt bekom­men. Die­ser ist auf dem Ver­eins­ge­län­de hin­ter dem Ein­gangs­be­reich auf der rech­ten Sei­te instal­liert wor­den und betriebs­be­reit. Nun fol­gen in einem wei­te­ren Schritt vier Schu­lun­gen für ins­ge­samt 100 Per­so­nen. Anspre­chen möch­ten wir damit Per­so­nen, die auf unse­rer Ver­eins­sport­an­la­ge und damit im Zwei­fel für Hil­fe gewapp­net sind. Alle Übungs­lei­ten­den und wei­te­re Per­so­nen, die auf unse­rer Anla­ge ver­tre­ten sind, sind auf­ge­for­dert an einem kos­ten­lo­sen Semi­nar teilzunehmen.

Bit­te mel­det euch über Yola­wo für eines der Semi­na­re an. Die Teil­neh­mer­an­zahl ist pro Ter­min auf 25 Per­so­nen begrenzt. Dar­über hin­aus wird es eine War­te­lis­te geben. Unser Ziel ist es, bei den Schu­lun­gen 100 Per­so­nen zu errei­chen. Damit soll erreicht wer­den, dass der Defi­bril­la­tor im Not­fall auch zur Anwen­dung kommt. Bit­te nehmt euch die­sem wich­ti­gen The­ma an und nehmt an einer Schu­lung teil.

Wir dan­ken euch für euren Ein­satz und euer Enga­ge­ment dem The­ma die ent­spre­chen­de Wich­tig­keit zuzuschreiben.

IndoorFit

Wir haben unse­re Ange­bo­te in unter­schied­li­che Stu­fen ein­ge­teilt, so wol­len wir euch einen leich­te­ren Über­blick geben wo es das pas­sen­de Ange­bot für euch gibt.

Power Fit — Stun­den für jung und alt die ordent­lich ins schwit­zen kom­men wollen.

All­tags­Fit — Hier haben wir eine Aus­wahl an Stun­den für jeden der sich ger­ne im mitt­le­ren Fit­ness­le­vel bewe­gen möchte.

Fit 60+ — Du willst auch im höhe­ren Alter nicht auf den Sport ver­zich­ten, dann sind hier die rich­ti­gen Stun­den für dich.

Power­Fit 

All­tags­Fit

Fit 60+

 

Wich­ti­ge Hin­wei­se Indoorfitness:

  1. Bit­te beach­ten Sie unse­ren Appell „Gemein­sam gegen Coro­na“ und die ggf. für die jewei­li­ge Sport­art erar­bei­te­ten Schutz­maß­nah­men der Abteilungen.
  2. Bit­te erst zur gebuch­ten Stun­de erschei­nen um Grup­pen­bil­dung oder Über­schnei­dun­gen mit der Vor­grup­pe zu vermeiden.
  3. Die aktu­el­le TN-Zahl rich­tet sich nach der Hal­len­grö­ße. Die TN-Zahl ist begrenzt.

All­ge­mei­ne Hinweise:

  1. Die Teil­nah­me am Trai­ning ist nur nach vor­he­ri­ger Anmel­dung über unser Buchungs­sys­tem Yola­wo möglich.
    Du hast Fra­gen? Ger­ne per Mail an: Indoorfitness@vfl-eintracht-hannover.de     
  2. Die Anmel­dung ist bis zum Vor­tag um 20:00 Uhr möglich.

Wich­tig: Fol­gen­de Vor­ga­ben sind für die Indoor­fit­ness­stun­den vor der Teil­nah­me zur Kennt­nis zu nehmen. 
Die Vor­ga­ben fin­den Sie hier
Bit­te lesen Sie die­se gründ­lich durch!

Neue Kurse starten

Hula Fit bei Rosi

Ich mache mit dir eine Hul­a­­Fit-Ein­heit, das heißt wir wer­den mit unse­rem Rei­fen eini­gen Kalo­rien auf den Pelz rücken und eine Men­ge Spaß haben – Yeah! Du musst dafür kein Rei­­fen-Pro­­fi sein – im Gegen­teil, du kannst auch noch ganz am Anfang dei­nes Hoop-Weges stehen. 
Wir spie­len den Rei­fen an der Tail­le oder hal­ten ihn für Übun­gen in den Hän­den. Das Wais­t­ho­o­ping / Hul­ern an der Tail­le wird gelernt, ver­fes­tigt und zu Musik mit Arm­be­we­gun­gen, Schrit­ten, Dre­hun­gen, Sprün­gen und aller­hand Kom­bi­na­tio­nen aus all­dem kom­bi­niert. Wenn dir das koor­di­na­tiv nicht gleich gelingt, machst du so viel, wie schon geht und wirst dadurch jedes Mal siche­rer. Fal­len­de Rei­fen gehö­ren dazu !!!
Wir star­ten mit einem Warm-up und üben am Anfang das Wais­t­ho­o­ping / Hul­ern an der Tail­le. Du brauchst kei­ner­lei Vorerfahrung! 
Erfah­re­ne Hoo­pies bekom­men immer eine Extra­por­ti­on Bewe­gung: also kei­ne Angst vor Lan­ge­wei­le, falls dein Rei­fen schon an der Tail­le „klebt“.

Leib­niz­schu­le, Ein­gang Lis­ter Kirch­weg, List       Mitt­woch 19:30 – 20:30

11.01. – 08.02.                                                                        Kos­ten: 50 €, Ver­eins­mit­glie­der 25 € (Anmel­dung ab sofort)

15.02. – 15.03.                                                                        Kos­ten: 50 €, Ver­eins­mit­glie­der 25 € (Anmel­dung ab 15.09.2022)

 

Pila­tes bei Heidi

Pila­tes ist ein Trai­ning, bei wel­chem wir vor­wie­gend mit dem eige­nen Kör­per­ge­wicht trai­nie­ren. Es wird viel Wert dar­auf gelegt die tie­fe Bauch- und Rücken­mus­ku­la­tur, den Becken­bo­den sowie die kör­per­sta­bi­li­sie­ren­den klei­nen Mus­keln zu trai­nie­ren und dabei eine natür­lich gesun­de Kör­per­hal­tung zu för­dern. Die Übun­gen wer­den im Rhyth­mus dei­ner Atmung durch­ge­führt und all dies mit der für Pila­tes typi­schen Atem­tech­nik. Die­se wirst du ler­nen, wenn du den Kurs besuchst.
Erfah­re außer­dem was die Prin­zi­pi­en Zen­trie­rung, Kon­trol­le, Kon­zen­tra­ti­on, Bewe­gungs­fluss, Atmung und Prä­zi­si­on für dein Trai­ning bedeu­ten. Zusätz­lich been­de ich das Trai­ning mit unter­schied­li­chen Entspannungstechniken.
Vor­rau­set­zun­gen oder auch Vor­kennt­nis­se brauchst du keine.
Mit­zu­brin­gen: beque­me Sport­klei­dung, Hand­tuch oder eige­ne Matte.
Also dann ich freue mich auf dich! Bis bald Heidi

Süd­stadt­schu­le, Ein­gang Mendelsohnstr.
10.01. – 21.03.                     Kos­ten: 100 €, Ver­eins­mit­glie­der 50 € (Anmel­dung ab sofort)

18.04. – 27.06.                     Kos­ten: 100 €, Ver­eins­mit­glie­der 50 € (Anmel­dung ab sofort)

Newsletter & Workout Videos

Lie­be sport­be­geis­ter­te Vereinsmitglieder,

Seit dem ers­ten Lock­down gibt es nun den Home Sport Office Newsletter.

Gera­de in Zei­ten, wenn wir uns nicht sehen kön­nen, erscheint die­ser wöchentlich.

Als Ver­eins­mit­glied hast die Mög­lich­keit neben öffent­li­chen Trai­nings­in­spi­ra­tio­nen auch auf u.a. pass­wort­ge­schütz­te Vide­os und Audi­os unse­rer Trai­ne­rin Hei­di Bell­gardt zuzugreifen.

Die The­ma­tik der Vide­os ist in den Bereichen

- Mobi­li­sa­ti­on (v.a. für arbeits­be­ding­te Viel­sit­ze­rIn­nen) und leich­te Gymnastik

- Pila­tes

- Inter­vall trai­ning (HIIT, Taba­ta)

- Ent­span­nung und Streching

Wenn du dar­an inter­es­siert bist, dann schi­cke uns eine E‑Mail an kontakt@vfl-eintracht-hannover.de um dann die nächs­ten E‑Mails mit den ent­spre­chen­den Zugangs­da­ten zu neu­en und auch alten Vide­os zu erhalten.

Bei­spiel­vi­de­os

- für “Schul­ter und Nacken Mobi­li­sa­ti­on” hier kli­cken (Link:

https://vimeo.com/409908220 )

- für “HIIT 50′-30′- ohne Pau­sen hier Kli­cken (Link:

https://vimeo.com/user133152301 )

Also dann, bleib in Bewegung!

Sofa-Sportstunde für Senior*innen 2.0

Sofa-Spor­t­s­tun­­de für Senior*innen 2.0

Zu Hau­se – gemein­sam aktiv bleiben!

Der Fach­be­reich Sport, Bäder und Event­ma­nage­ment der Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver reagiert auf die andau­ern­de Coro­­na-Pan­­de­­mie­la­­ge und setzt das im Zuge des ers­ten Lock­downs initi­ier­te For­mat „Sofa-Spor­t­s­tun­­de für Senior*innen“ fort.

Ange­sichts der andau­ern­den Coro­­na-Pan­­de­­mie­la­­ge und der damit ein­her­ge­hen­den restrik­ti­ven Maß­nah­men des Infek­ti­ons­schut­zes fin­den Sport- und Bewe­gungs­an­ge­bo­te für Senior*innen in Sport­ver­ei­nen, Sozi­al­ein­rich­tun­gen etc. nach wie vor nicht statt. Dabei sind die posi­ti­ven Aus­wirkungen von kör­per­li­cher Akti­vi­tät auf Gesund­heit und Lebens­qua­li­tät unbestritten.

Um älte­re Men­schen in Zei­ten ein­ge­schränk­ter Sozi­al­kon­tak­te den­noch zu kör­per­li­cher Akti­vi­tät zu ani­mie­ren, wird das vom Fach­be­reich Sport, Bäder und Event­ma­nage­ment im Zuge des ers­ten Lock­downs initi­ier­te For­mat „Sofa-Spor­t­s­tun­­de für Senior*innen“– nach einer erfolg­rei­chen ers­ten Staf­fel – nun unter dem Titel „Sofa-Spor­t­s­tun­­de für Senior*innen 2.0“ fort­ge­setzt und ver­wan­delt das hei­mi­sche Wohn­zim­mer erneut in eine Turnhalle.

In Koope­ra­ti­on mit sie­ben han­no­ver­schen Sport­ver­ei­nen (Turn-Klubb zu Han­no­ver, VfL Ein­tracht Han­no­ver von 1848 e. V., SV von 1907 Lin­den e. V., Post­sport­ver­ein Han­no­ver e. V., Herz­schlä­ger e. V., MTV Groß-Buch­­holz von 1898 e. V., SG von 1896 Mis­burg e. V.) wur­den 24 wei­te­re, jeweils cir­ca 15-minü­­ti­­ge Video­clips mit unter­schied­li­chen Schwer­punk­ten (Kräf­ti­gung, Mobi­li­sa­ti­on, Koordi­nation, Aus­dau­er) produziert.

Susan­ne bei den h1 Aufnahmen

Sen­de­zeit­raum: ab 08. Febru­ar 2021
Sen­de­zeit: mon­tags, diens­tags, mitt­wochs und frei­tags, jeweils um 15:00 und 18:30 Uhr, sowie don­ners­tags um 15:00 und 18:15 Uhr — am Wochen­en­de lau­fen zusätz­lich Wiederholungen
Emp­fang: Kabel­netz oder Live­stream (Link)
Alle Epi­so­den — auch jene der ers­ten Staf­­fel- sind außer­dem auf dem h1-You­­Tu­be-Chan­­nel (Link) abruf­bar.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur „Sofa-Spor­t­s­tun­­de für Senior*innen“ erhal­ten Sie unter: www.hannover.de/sofasportstunde

Fly­er Sofa-Sportstunde

 

 

Outdoorfitness

Sport­an­ge­bo­te Outdoorfitness

Auf­grund der aktu­el­len Lage ist eine Anmel­dung erforderlich!!!

  1. Die max. TN Zahl ist aktu­ell auf 15 begrenzt.
  2. Falls eine Teil­nah­me kurz­fris­tig nicht mög­lich ist, bit­ten wir um Stor­nie­rung der Teil­nah­me, damit ande­re Mit­glie­der kurz­fris­tig nach­rü­cken können
  3. Jede/r Trai­nie­ren­de muss ein eige­nes gro­ßes Hand­tuch mitbringen.
  4. Der Sport fin­det kon­takt­los statt und ein Min­dest­ab­stand von 1,5 Metern wird eingehalten.
  5. Die Teil­nah­me am Trai­ning ist nur nach vor­he­ri­ger Anmel­dung über unser Buchungs­sys­tem Yola­wo möglich.

Du hast Fra­gen? Ger­ne per Mail an: Outdoorfitness@vfl-eintracht-hannover.de

  1. Die Anmel­dung ist bis zum Vor­tag um 20:00 Uhr möglich.
  2. Die ent­spre­chen­den Daten­schutz­hin­wei­se fin­den Sie hier.

Wich­tig: Fol­gen­de Vor­ga­ben sind für die Out­door­fit­ness­stun­den vor der Teil­nah­me zur Kennt­nis zu nehmen.
Die Vor­ga­ben fin­den Sie hier.
Bit­te lesen Sie die­se gründ­lich durch!

 

OutdoorFit

Sport­an­ge­bo­te Outdoorfitness

Auf­grund der aktu­el­len Lage ist eine Anmel­dung erforderlich!!!

  1. Die max. TN Zahl ist aktu­ell auf 15 begrenzt.
  2. Falls eine Teil­nah­me kurz­fris­tig nicht mög­lich ist, bit­ten wir um Stor­nie­rung der Teil­nah­me, damit ande­re Mit­glie­der kurz­fris­tig nach­rü­cken können
  3. Jede/r Trai­nie­ren­de muss ein eige­nes gro­ßes Hand­tuch mitbringen.
  4. Der Sport fin­det kon­takt­los statt und ein Min­dest­ab­stand von 1,5 Metern wird eingehalten.
  5. Die Teil­nah­me am Trai­ning ist nur nach vor­he­ri­ger Anmel­dung über unser Buchungs­sys­tem Yola­wo möglich.

                                Du hast Fra­gen? Ger­ne per Mail an: Outdoorfitness@vfl-eintracht-hannover.de 

  1. Die Anmel­dung ist bis zum Vor­tag um 20:00 Uhr möglich.
  2. Die ent­spre­chen­den Daten­schutz­hin­wei­se fin­den Sie hier.

Wich­tig: Fol­gen­de Vor­ga­ben sind für die Out­door­fit­ness­stun­den vor der Teil­nah­me zur Kennt­nis zu nehmen. 
Die Vor­ga­ben fin­den Sie hier.
Bit­te lesen Sie die­se gründ­lich durch!

 

Übungsangebote für zuhause

Update vom 11.02.2021

Damit ihr etwas Abwechs­lung in eurem Home­S­port habt, haben wir neue links für euch zusammengestellt:

Fin­ger­gym­nas­tik

Fuß­gym­nas­tik

Ver­schie­de­ne Übun­gen für den gan­zen Körper
https://www.youtube.com/user/Johannes222/videos

Auch unser Dach­ver­band hat eini­ge Vide­os von Refe­ren­ten zusam­men­ge­stellt, damit wir alle fit bleiben:
https://www.ntbwelt.de/vereinsservice/wissensplattform/bewegungsangebote/ntb-zu-hause.html

_________________________________________________________________________________________________________________________________

Lie­be sport­be­geis­ter­te Mitglieder,
um euch die Tage ein biss­chen kür­zer wer­den zu las­sen und auch in die­ser schwe­ren Zeit für Euch da zu sein, haben wir ein klei­nes Übungs­an­ge­bot mit ver­schie­de­nen Sportangeboten/ Links für euch zusam­men­ge­stellt. Schaut doch mal rein ob das ein oder ande­re für euch dabei ist.

Unter dem fol­gen­den Link fin­det ihr viel­fäl­ti­ge Übungs­an­ge­bo­te für
- Bauch, Bei­ne, Po
- Pila­tes Workout
- Wal­king Workout
- Fit­ness Workout
https://www.youtube.com/channel/UC8OzKcoZSKGJIFgHJJpsURA

Ein wei­te­rer Link für Senio­ren­sport

- Wir­bel­säu­len­gym­nas­tik
- Fas­zi­en­trai­ning
- Stab­gym­nas­tik
- Yoga
- The­r­aband
- Reha­sport
https://www.youtube.com/channel/UCthNHz0HuWARQvxBWDSsHcA

Wir wün­schen Euch viel Freu­de und Ener­gie bei der Durch­füh­rung der Trainingsprogramme
Euer Übungs­lei­ter­team

Abteilung Gesundheits- und Präventionssport

Abteilung Gesundheits- und Präventionssport

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Schon berühm­te Sport­me­di­zi­ner sag­ten es: “Es gibt kein Medi­ka­ment und kei­ne Maß­nah­me, die einen ver­gleich­ba­ren Effekt hat wie das kör­per­li­che Trai­ning. Gäbe es ein Medi­ka­ment mit sol­chen her­vor­ra­gen­den Wir­kun­gen und qua­si ohne Neben­wir­kun­gen, wäre jeder Arzt gehal­ten, es zu verschreiben. ”

Aus die­sem Grund bie­tet der VfL Ein­tracht Han­no­ver Ihnen vie­le Mög­lich­kei­ten, sich sport­lich zu betä­ti­gen. Hier fin­den Sie unse­re Ange­bo­te im Bereich des Gesun­d­heits- und Prä­ven­ti­ons­sports. Ob Wal­king und Nor­dic Wal­king am Maschsee oder ver­schie­de­nen gesund­heits­sport­li­che Ange­bo­te in den ver­schie­dens­ten Hal­len in Han­no­ver, hier soll­te für jeden etwas dabei sein.

Ansprech­part­ner / Kontakt

 


Kon­takt­auf­nah­me bit­te über die Geschäftsstelle

email Tele­fon: 0511/703141

Prä­ven­ti­ons­kur­se

 All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zu den Laufkursen:

Der VfL Ein­tracht Han­no­ver bie­tet zur Gesund­heits­vor­sor­ge Kur­se für Anfän­ger und Fort­ge­schrit­te­ne an. Die Ange­bo­te basie­ren auf dem Gesund­heits­pro­gramm des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des, der Bun­des­ärz­te­kam­mer in Ver­bin­dung mit dem Spit­zen­ver­band der Kran­ken­kas­sen und sind mit dem Qua­li­täts­sie­gel “Sport pro Gesund­heit” ausgezeichnet.

Sie gehö­ren lan­des­weit zu den weni­gen ihrer Art, die von fol­gen­den Kran­ken­kas­sen unter­stützt und für ihre Mit­glie­der bezu­schusst werden:

  • DAK
  • Barmer/GEK
  • IKK
  • AOK
  • KKH
  • Tech­ni­ker Krankenkasse
  • Betriebs­kran­ken­kas­sen
  • Knapp­schaft

Neben dem Aus­­­dau­er- und ganz­kör­per­li­chen Trai­ning (12 prak­ti­sche Ein­hei­ten) wer­den bei den Trai­nings­ein­hei­ten u.a. auch nach­fol­gen­de The­men ver­mit­telt: Verminderung/Vermeidung von Risi­ko­fak­to­ren für das Herz-Kreis­lauf-Sys­­tem, Ernäh­rung, Stress/Entspannung und Trainingsgrundlagen.

Pri­mär steht hier die Gesund­heits­vor­sor­ge im Vor­­­der­­grund- nicht der Anspruch, die Lauf­zei­ten für eine bestimm­te Stre­cke zu ver­bes­sern. Trotz­dem basie­ren die Trai­nings­me­tho­den auf sport­wis­sen­schaft­li­chen Grund­la­gen und sind ana­log denen des “Leis­tungs­spor­tes” ausgerichtet.

Nach dem Kurs soll jeder Teil­neh­mer in der Lage sein, eine Zeit von ca. 50 Minu­ten — in einem jeweils indi­vi­du­ell ange­pass­ten Trai­nings­be­reich — ohne Pau­sen lau­fen zu können.

Die Kur­se wer­den von einem Trai­ner mit B‑Lizenz, Aus­rich­tung “Prä­ven­ti­ons­sport” mit der Spe­zia­li­sie­rung “Gesund­heits­trai­ning für das Herz-Kreis­lauf-Sys­­tem”, gelei­tet und zusätz­lich von einem Trai­ner mit der glei­chen Qua­li­fi­ka­ti­on betreut. Die Kurs­ge­bühr beträgt jeweils € 98,00. Die Teil­neh­mer­zahl ist bei bei­den Kur­sen auf 15 Per­so­nen begrenzt, eine Ver­eins­mit­glied­schaft ist nicht notwendig.

Lauf­trai­ning für Anfänger
Teil­neh­men können:

  • gesun­de Erwach­se­ne, kein gro­ßes Übergewicht
  • im Alter bis Ende 40 Jahre,
  • ohne läu­fe­ri­sche Vorkenntnisse.

Bei ent­spre­chen­dem Inter­es­se kann eine Lauf­ana­ly­se per Video­aus­wer­tung durch­ge­führt werden.

 OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Lauf­trai­ning für Fortgeschrittene

Teil­neh­men können:

  • gesun­de Erwach­se­ne, kein gro­ßes Übergewicht
  • im Alter bis Ende 40 Jahre,
  • Wie­der­ein­stei­ger” oder bereits sport­lich akti­ve (Lauf­zeit über 45 Minu­ten ohne Pau­sen), die unter dem Aspekt der Gesund­heits­vor­sor­ge trai­­nie­­ren- und dem­entspre­chend ange­lei­tet wer­den wollen.

Bei ent­spre­chen­dem Inter­es­se kann eine Lauf­ana­ly­se per Video­aus­wer­tung durch­ge­führt werden.

 

Ansprech­part­ner:

Man­fred Lind­ner, Tel.: 0171–38 32 871

Andre­as Ham­pel, Tel.: 0163- 83 79 157

praeventionssport@vfl-eintracht-hannover.de

 

Trai­nings­zei­ten

 

Prä­ven­ti­ve Wir­bel­säu­len­gym­nas­tik:

Auf­grund der sich stän­dig ändern­den Rah­men­be­din­gun­gen muss­ten wir unser Sport­an­ge­bot ent­spre­chend anpassen.

Aktu­el­le Trainingszeiten:
+ Indoor­fit­ness
+ Out­door­fit­ness

Bei Fra­gen freu­en wir uns über Ihre Kon­takt­auf­nah­me.

  • Mitt­woch, 17.30 — 18.30 Uhr — prä­ven­ti­ve Wirbelsäulengymnastik
    Gym­nas­tik­raum Come­ni­us­schu­le, Außen­stel­le Edenstr., Oststadt
  • Frei­tag, 18.15 — 19.15 Uhr — Rückenfit
    Süd­stadt­schu­le, Böhmerstraße/Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

 

Nor­dic Walking

  • Mitt­woch, 18.00 — 19.30 Uhr Nor­dic Walking
    Maschsee, Höhe Fuß­gän­ger­am­pel An der Enge­soh­de; Süd­stadt

 

Dau­er­an­ge­bot Lauftraining
(Vor­aus­set­zung ist die vor­he­ri­ge Teil­nah­me am Kurs “Lau­fend unterwegs”)

  • Diens­tag, 17.15 — 18.45 Uhr Lauftraining
    Sport­platz VfL Ein­tracht, Hop­pen­stedt­str. 8, Südstadt
  • Sams­tag, 10:45 — 12:15 Uhr Lauftraining
    Sport­platz VfL Ein­tracht, Hop­pen­stedt­str. 8, Südstadt

 

Lauf­treff

  • Mon­tag, 18.00 — 19.30 Uhr 
    Sport­platz VfL Ein­tracht, Hop­pen­stedt­str. 8, Südstadt
  • Frei­tag, 17.00 — 18.00 Uhr 
    Sport­platz VfL Ein­tracht, Hop­pen­stedt­str. 8, Südstadt
Ter­mi­ne
[event-list cat_filter=gesundheitssport]