Gesundheits- und Präventionssport
Lauftreffs, Präventionskurse, Nordic Walking, Walking, Wirbelsäulengymnastik
Abteilung Gesundheits- und Präventionssport

Schon berühmte Sportmediziner sagten es: “Es gibt kein Medikament und keine Maßnahme, die einen vergleichbaren Effekt hat wie das körperliche Training. Gäbe es ein Medikament mit solchen hervorragenden Wirkungen und quasi ohne Nebenwirkungen, wäre jeder Arzt gehalten, es zu verschreiben. ”
Aus diesem Grund bietet der VfL Eintracht Hannover Ihnen viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Hier finden Sie unsere Angebote im Bereich des Gesundheits- und Präventionssports. Ob Walking und Nordic Walking am Maschsee oder verschiedenen gesundheitssportliche Angebote in den verschiedensten Hallen in Hannover, hier sollte für jeden etwas dabei sein.
Ansprechpartner / Kontakt
Kontakt über die Geschäftsstelle
kontakt@vfl-eintracht-hannover.de
Telefon: 0511/703141
Präventionskurse
Allgemeine Informationen zu den Laufkursen:
Der VfL Eintracht Hannover bietet zur Gesundheitsvorsorge Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Angebote basieren auf dem Gesundheitsprogramm des Deutschen Olympischen Sportbundes, der Bundesärztekammer in Verbindung mit dem Spitzenverband der Krankenkassen und sind mit dem Qualitätssiegel “Sport pro Gesundheit” ausgezeichnet.
Sie gehören landesweit zu den wenigen ihrer Art, die von folgenden Krankenkassen unterstützt und für ihre Mitglieder bezuschusst werden:
Neben dem Ausdauer- und ganzkörperlichen Training (12 praktische Einheiten) werden bei den Trainingseinheiten u.a. auch nachfolgende Themen vermittelt: Verminderung/Vermeidung von Risikofaktoren für das Herz-Kreislauf-System, Ernährung, Stress/Entspannung und Trainingsgrundlagen.
Primär steht hier die Gesundheitsvorsorge im Vordergrund- nicht der Anspruch, die Laufzeiten für eine bestimmte Strecke zu verbessern. Trotzdem basieren die Trainingsmethoden auf sportwissenschaftlichen Grundlagen und sind analog denen des “Leistungssportes” ausgerichtet.
Nach dem Kurs soll jeder Teilnehmer in der Lage sein, eine Zeit von ca. 50 Minuten — in einem jeweils individuell angepassten Trainingsbereich — ohne Pausen laufen zu können.
Die Kurse werden von einem Trainer mit B‑Lizenz, Ausrichtung “Präventionssport” mit der Spezialisierung “Gesundheitstraining für das Herz-Kreislauf-System”, geleitet und zusätzlich von einem Trainer mit der gleichen Qualifikation betreut. Die Kursgebühr beträgt jeweils € 98,00. Die Teilnehmerzahl ist bei beiden Kursen auf 15 Personen begrenzt, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig.
Lauftraining für Anfänger
Teilnehmen können:
- gesunde Erwachsene, kein großes Übergewicht
- im Alter bis Ende 40 Jahre,
- ohne läuferische Vorkenntnisse.
Bei entsprechendem Interesse kann eine Laufanalyse per Videoauswertung durchgeführt werden.
Lauftraining für Fortgeschrittene
Teilnehmen können:
- gesunde Erwachsene, kein großes Übergewicht
- im Alter bis Ende 40 Jahre,
- “Wiedereinsteiger” oder bereits sportlich aktive (Laufzeit über 45 Minuten ohne Pausen), die unter dem Aspekt der Gesundheitsvorsorge trainieren- und dementsprechend angeleitet werden wollen.
Bei entsprechendem Interesse kann eine Laufanalyse per Videoauswertung durchgeführt werden.
Ansprechpartner:
Manfred Lindner, Tel.: 0171–38 32 871
Andreas Hampel, Tel.: 0163- 83 79 157
Trainingszeiten
Nordic Walking
- Mittwoch, 18.00 — 19.30 Uhr Nordic Walking
Maschsee, Höhe Fußgängerampel An der Engesohde; Südstadt
Dauerangebot Lauftraining
(Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme am Kurs “Laufend unterwegs”)
- Dienstag, 17.15 — 18.45 Uhr Lauftraining
Sportplatz VfL Eintracht, Hoppenstedtstr. 8, Südstadt - Samstag, 10:45 — 12:15 Uhr Lauftraining
Sportplatz VfL Eintracht, Hoppenstedtstr. 8, Südstadt
Termine
Zur Zeit finden keine weiteren Veranstaltungen statt.
Herzsicher im Verein
Der VfL Eintracht Hannover hat sich erfolgreich über die LottoSportStiftung bei der Björn Steiger Stiftung im Projekt „Herzsicher im Verein“ beworben. Zusammen mit der Björn Steiger Stiftung setzt sich der VfL Eintracht Hannover für Herzsicherheit im Sport ein. Das Ziel dieses Projektes ist es, möglichst viele Menschen für das Thema Herzgesundheit zu sensibilisieren und eine breite Masse im Umgang mit AED Defibrillatoren auszubilden.
Wir haben im Rahmen unserer erfolgreichen Bewerbung einen AED Defibrillator für das Vereinsgelände zur Verfügung gestellt bekommen. Dieser ist auf dem Vereinsgelände hinter dem Eingangsbereich auf der rechten Seite installiert worden und betriebsbereit. Nun folgen in einem weiteren Schritt vier Schulungen für insgesamt 100 Personen. Ansprechen möchten wir damit Personen, die auf unserer Vereinssportanlage und damit im Zweifel für Hilfe gewappnet sind. Alle Übungsleitenden und weitere Personen, die auf unserer Anlage vertreten sind, sind aufgefordert an einem kostenlosen Seminar teilzunehmen.
Bitte meldet euch über Yolawo für eines der Seminare an. Die Teilnehmeranzahl ist pro Termin auf 25 Personen begrenzt. Darüber hinaus wird es eine Warteliste geben. Unser Ziel ist es, bei den Schulungen 100 Personen zu erreichen. Damit soll erreicht werden, dass der Defibrillator im Notfall auch zur Anwendung kommt. Bitte nehmt euch diesem wichtigen Thema an und nehmt an einer Schulung teil.
Wir danken euch für euren Einsatz und euer Engagement dem Thema die entsprechende Wichtigkeit zuzuschreiben.
IndoorFit
Wir haben unsere Angebote in unterschiedliche Stufen eingeteilt, so wollen wir euch einen leichteren Überblick geben wo es das passende Angebot für euch gibt.
Power Fit — Stunden für jung und alt die ordentlich ins schwitzen kommen wollen.
AlltagsFit — Hier haben wir eine Auswahl an Stunden für jeden der sich gerne im mittleren Fitnesslevel bewegen möchte.
Fit 60+ — Du willst auch im höheren Alter nicht auf den Sport verzichten, dann sind hier die richtigen Stunden für dich.
PowerFit
AlltagsFit
Fit 60+
Wichtige Hinweise Indoorfitness:
- Bitte beachten Sie unseren Appell „Gemeinsam gegen Corona“ und die ggf. für die jeweilige Sportart erarbeiteten Schutzmaßnahmen der Abteilungen.
- Bitte erst zur gebuchten Stunde erscheinen um Gruppenbildung oder Überschneidungen mit der Vorgruppe zu vermeiden.
- Die aktuelle TN-Zahl richtet sich nach der Hallengröße. Die TN-Zahl ist begrenzt.
Allgemeine Hinweise:
- Die Teilnahme am Training ist nur nach vorheriger Anmeldung über unser Buchungssystem Yolawo möglich.
Du hast Fragen? Gerne per Mail an: Indoorfitness@vfl-eintracht-hannover.de - Die Anmeldung ist bis zum Vortag um 20:00 Uhr möglich.
Wichtig: Folgende Vorgaben sind für die Indoorfitnessstunden vor der Teilnahme zur Kenntnis zu nehmen.
Die Vorgaben finden Sie hier
Bitte lesen Sie diese gründlich durch!
Neue Kurse starten
Hula Fit bei Rosi
Ich mache mit dir eine HulaFit-Einheit, das heißt wir werden mit unserem Reifen einigen Kalorien auf den Pelz rücken und eine Menge Spaß haben – Yeah! Du musst dafür kein Reifen-Profi sein – im Gegenteil, du kannst auch noch ganz am Anfang deines Hoop-Weges stehen.
Wir spielen den Reifen an der Taille oder halten ihn für Übungen in den Händen. Das Waisthooping / Hulern an der Taille wird gelernt, verfestigt und zu Musik mit Armbewegungen, Schritten, Drehungen, Sprüngen und allerhand Kombinationen aus alldem kombiniert. Wenn dir das koordinativ nicht gleich gelingt, machst du so viel, wie schon geht und wirst dadurch jedes Mal sicherer. Fallende Reifen gehören dazu !!!
Wir starten mit einem Warm-up und üben am Anfang das Waisthooping / Hulern an der Taille. Du brauchst keinerlei Vorerfahrung!
Erfahrene Hoopies bekommen immer eine Extraportion Bewegung: also keine Angst vor Langeweile, falls dein Reifen schon an der Taille „klebt“.
Leibnizschule, Eingang Lister Kirchweg, List Mittwoch 19:30 – 20:30
11.01. – 08.02. Kosten: 50 €, Vereinsmitglieder 25 € (Anmeldung ab sofort)
15.02. – 15.03. Kosten: 50 €, Vereinsmitglieder 25 € (Anmeldung ab 15.09.2022)
Pilates bei Heidi
Pilates ist ein Training, bei welchem wir vorwiegend mit dem eigenen Körpergewicht trainieren. Es wird viel Wert darauf gelegt die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur, den Beckenboden sowie die körperstabilisierenden kleinen Muskeln zu trainieren und dabei eine natürlich gesunde Körperhaltung zu fördern. Die Übungen werden im Rhythmus deiner Atmung durchgeführt und all dies mit der für Pilates typischen Atemtechnik. Diese wirst du lernen, wenn du den Kurs besuchst.
Erfahre außerdem was die Prinzipien Zentrierung, Kontrolle, Konzentration, Bewegungsfluss, Atmung und Präzision für dein Training bedeuten. Zusätzlich beende ich das Training mit unterschiedlichen Entspannungstechniken.
Vorrausetzungen oder auch Vorkenntnisse brauchst du keine.
Mitzubringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch oder eigene Matte.
Also dann ich freue mich auf dich! Bis bald Heidi
Südstadtschule, Eingang Mendelsohnstr.
10.01. – 21.03. Kosten: 100 €, Vereinsmitglieder 50 € (Anmeldung ab sofort)
18.04. – 27.06. Kosten: 100 €, Vereinsmitglieder 50 € (Anmeldung ab sofort)
Challenges
Um euch im Lockdown fit zu halten, laden wir regelmäßig 30-Tage Challenges hoch.
Macht mit und bleibt fit!
Newsletter & Workout Videos
Liebe sportbegeisterte Vereinsmitglieder,
Seit dem ersten Lockdown gibt es nun den Home Sport Office Newsletter.
Gerade in Zeiten, wenn wir uns nicht sehen können, erscheint dieser wöchentlich.
Als Vereinsmitglied hast die Möglichkeit neben öffentlichen Trainingsinspirationen auch auf u.a. passwortgeschützte Videos und Audios unserer Trainerin Heidi Bellgardt zuzugreifen.
Die Thematik der Videos ist in den Bereichen
- Mobilisation (v.a. für arbeitsbedingte VielsitzerInnen) und leichte Gymnastik
- Pilates
- Intervall training (HIIT, Tabata)
- Entspannung und Streching
Wenn du daran interessiert bist, dann schicke uns eine E‑Mail an kontakt@vfl-eintracht-hannover.de um dann die nächsten E‑Mails mit den entsprechenden Zugangsdaten zu neuen und auch alten Videos zu erhalten.
Beispielvideos
- für “Schulter und Nacken Mobilisation” hier klicken (Link:
- für “HIIT 50′-30′- ohne Pausen hier Klicken (Link:
https://vimeo.com/user133152301 )
Also dann, bleib in Bewegung!
Sofa-Sportstunde für Senior*innen 2.0
Sofa-Sportstunde für Senior*innen 2.0
Zu Hause – gemeinsam aktiv bleiben!
Der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover reagiert auf die andauernde Corona-Pandemielage und setzt das im Zuge des ersten Lockdowns initiierte Format „Sofa-Sportstunde für Senior*innen“ fort.
Angesichts der andauernden Corona-Pandemielage und der damit einhergehenden restriktiven Maßnahmen des Infektionsschutzes finden Sport- und Bewegungsangebote für Senior*innen in Sportvereinen, Sozialeinrichtungen etc. nach wie vor nicht statt. Dabei sind die positiven Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf Gesundheit und Lebensqualität unbestritten.
Um ältere Menschen in Zeiten eingeschränkter Sozialkontakte dennoch zu körperlicher Aktivität zu animieren, wird das vom Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement im Zuge des ersten Lockdowns initiierte Format „Sofa-Sportstunde für Senior*innen“– nach einer erfolgreichen ersten Staffel – nun unter dem Titel „Sofa-Sportstunde für Senior*innen 2.0“ fortgesetzt und verwandelt das heimische Wohnzimmer erneut in eine Turnhalle.
In Kooperation mit sieben hannoverschen Sportvereinen (Turn-Klubb zu Hannover, VfL Eintracht Hannover von 1848 e. V., SV von 1907 Linden e. V., Postsportverein Hannover e. V., Herzschläger e. V., MTV Groß-Buchholz von 1898 e. V., SG von 1896 Misburg e. V.) wurden 24 weitere, jeweils circa 15-minütige Videoclips mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Kräftigung, Mobilisation, Koordination, Ausdauer) produziert.

Susanne bei den h1 Aufnahmen
Sendezeitraum: ab 08. Februar 2021
Sendezeit: montags, dienstags, mittwochs und freitags, jeweils um 15:00 und 18:30 Uhr, sowie donnerstags um 15:00 und 18:15 Uhr — am Wochenende laufen zusätzlich Wiederholungen
Empfang: Kabelnetz oder Livestream (Link)
Alle Episoden — auch jene der ersten Staffel- sind außerdem auf dem h1-YouTube-Channel (Link) abrufbar.
Weitere Informationen zur „Sofa-Sportstunde für Senior*innen“ erhalten Sie unter: www.hannover.de/sofasportstunde
Outdoorfitness
Sportangebote Outdoorfitness
Aufgrund der aktuellen Lage ist eine Anmeldung erforderlich!!!
- Die max. TN Zahl ist aktuell auf 15 begrenzt.
- Falls eine Teilnahme kurzfristig nicht möglich ist, bitten wir um Stornierung der Teilnahme, damit andere Mitglieder kurzfristig nachrücken können
- Jede/r Trainierende muss ein eigenes großes Handtuch mitbringen.
- Der Sport findet kontaktlos statt und ein Mindestabstand von 1,5 Metern wird eingehalten.
- Die Teilnahme am Training ist nur nach vorheriger Anmeldung über unser Buchungssystem Yolawo möglich.
Du hast Fragen? Gerne per Mail an: Outdoorfitness@vfl-eintracht-hannover.de
- Die Anmeldung ist bis zum Vortag um 20:00 Uhr möglich.
-
Die entsprechenden Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Wichtig: Folgende Vorgaben sind für die Outdoorfitnessstunden vor der Teilnahme zur Kenntnis zu nehmen.
Die Vorgaben finden Sie hier.
Bitte lesen Sie diese gründlich durch!
OutdoorFit
Sportangebote Outdoorfitness
Aufgrund der aktuellen Lage ist eine Anmeldung erforderlich!!!
- Die max. TN Zahl ist aktuell auf 15 begrenzt.
- Falls eine Teilnahme kurzfristig nicht möglich ist, bitten wir um Stornierung der Teilnahme, damit andere Mitglieder kurzfristig nachrücken können
- Jede/r Trainierende muss ein eigenes großes Handtuch mitbringen.
- Der Sport findet kontaktlos statt und ein Mindestabstand von 1,5 Metern wird eingehalten.
- Die Teilnahme am Training ist nur nach vorheriger Anmeldung über unser Buchungssystem Yolawo möglich.
Du hast Fragen? Gerne per Mail an: Outdoorfitness@vfl-eintracht-hannover.de
- Die Anmeldung ist bis zum Vortag um 20:00 Uhr möglich.
-
Die entsprechenden Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Wichtig: Folgende Vorgaben sind für die Outdoorfitnessstunden vor der Teilnahme zur Kenntnis zu nehmen.
Die Vorgaben finden Sie hier.
Bitte lesen Sie diese gründlich durch!
Übungsangebote für zuhause
Update vom 11.02.2021
Damit ihr etwas Abwechslung in eurem HomeSport habt, haben wir neue links für euch zusammengestellt:
Verschiedene Übungen für den ganzen Körper
https://www.youtube.com/user/Johannes222/videos
Auch unser Dachverband hat einige Videos von Referenten zusammengestellt, damit wir alle fit bleiben:
https://www.ntbwelt.de/vereinsservice/wissensplattform/bewegungsangebote/ntb-zu-hause.html
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe sportbegeisterte Mitglieder,
um euch die Tage ein bisschen kürzer werden zu lassen und auch in dieser schweren Zeit für Euch da zu sein, haben wir ein kleines Übungsangebot mit verschiedenen Sportangeboten/ Links für euch zusammengestellt. Schaut doch mal rein ob das ein oder andere für euch dabei ist.
Unter dem folgenden Link findet ihr vielfältige Übungsangebote für
- Bauch, Beine, Po
- Pilates Workout
- Walking Workout
- Fitness Workout
https://www.youtube.com/channel/UC8OzKcoZSKGJIFgHJJpsURA
Ein weiterer Link für Seniorensport
- Wirbelsäulengymnastik
- Faszientraining
- Stabgymnastik
- Yoga
- Theraband
- Rehasport
https://www.youtube.com/channel/UCthNHz0HuWARQvxBWDSsHcA
Wir wünschen Euch viel Freude und Energie bei der Durchführung der Trainingsprogramme
Euer Übungsleiterteam

Abteilung Gesundheits- und Präventionssport
Schon berühmte Sportmediziner sagten es: “Es gibt kein Medikament und keine Maßnahme, die einen vergleichbaren Effekt hat wie das körperliche Training. Gäbe es ein Medikament mit solchen hervorragenden Wirkungen und quasi ohne Nebenwirkungen, wäre jeder Arzt gehalten, es zu verschreiben. ” Aus diesem Grund bietet der VfL Eintracht Hannover Ihnen viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Hier finden Sie unsere Angebote im Bereich des Gesundheits- und Präventionssports. Ob Walking und Nordic Walking am Maschsee oder verschiedenen gesundheitssportliche Angebote in den verschiedensten Hallen in Hannover, hier sollte für jeden etwas dabei sein. |