aktuelles:
Die Sporthallen sind zumindest bis zum Ende des Jahres 2020 geschlossen.
Nach den Schulferien könnte es ab dem 11.01.2021 in den beiden Hallen weiter gehen:
Montag, 19:00 Uhr – 21:30 Uhr (wie bisher) Ju-Jutsu in der Sporthalle der Leibnizschule Hannover, Röntgenstraße 8 – in der List (Halle 3, Eingang zur Halle von Norden über den Lister Kirchweg).
Weiterhin steht dann hoffentlich auch zur Verfügung: Mittwoch 20:30 Uhr — 22:00 Uhr die Justus-von-Liebig-Schule, ebenfalls in der List unweit der Leibnizschule, Lister Kirchweg Richtung Podbi.
01.12.2020
JuJutsu ist ein modernes, flexibles System der Selbstverteidigung. Es wird ständig weiterentwickelt und obwohl es richtig ist, dass sich wesentliche Elemente aus Karate, Judo und Aikido darin wiederfinden, unterscheidet es sich doch deutlich von traditionellen japanischen Kampfkünsten. Die einzelnen Techniken (Tritte, Stöße, Schläge, Würfe, Hebel, Fallen u.a.) mögen noch so erscheinen wie in den alten geschlossenen Systemen und in vielen Vereinen noch japanische Bezeichnungen haben (warum eigentlich?). Ihre Ausführung und vor allem ihre Kombination in einem Bewegungsfluss orientieren sich oft mehr an philippinischen Kampfkünsten, Thaiboxen, Boxen und .… einem klaren offenen Geist. So wie wir im Alltag allem Neuen offen und allem Fremden aus Angst nicht gleich feindlich gegenüberstehen sollten, handhaben wir es auch beim Training. Ju Jutsu soll dem Fortgeschrittenen die Möglichkeit bieten, der Situation entsprechend angemessen hart oder weich zu reagieren. Da es auch Festhalte‑, Aufhebe‑, Transport- und Nothilfetechniken beinhaltet, ist es als praxisnahe Selbstverteidigung Ausbildungsfach bei den Polizeien der Länder und des Bundes. |