Sofa-Sportstunde für Senior*innen 2.0
Zu Hause – gemeinsam aktiv bleiben!
Der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover reagiert auf die andauernde Corona-Pandemielage und setzt das im Zuge des ersten Lockdowns initiierte Format „Sofa-Sportstunde für Senior*innen“ fort.
Angesichts der andauernden Corona-Pandemielage und der damit einhergehenden restriktiven Maßnahmen des Infektionsschutzes finden Sport- und Bewegungsangebote für Senior*innen in Sportvereinen, Sozialeinrichtungen etc. nach wie vor nicht statt. Dabei sind die positiven Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf Gesundheit und Lebensqualität unbestritten.
Um ältere Menschen in Zeiten eingeschränkter Sozialkontakte dennoch zu körperlicher Aktivität zu animieren, wird das vom Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement im Zuge des ersten Lockdowns initiierte Format „Sofa-Sportstunde für Senior*innen“– nach einer erfolgreichen ersten Staffel – nun unter dem Titel „Sofa-Sportstunde für Senior*innen 2.0“ fortgesetzt und verwandelt das heimische Wohnzimmer erneut in eine Turnhalle.
In Kooperation mit sieben hannoverschen Sportvereinen (Turn-Klubb zu Hannover, VfL Eintracht Hannover von 1848 e. V., SV von 1907 Linden e. V., Postsportverein Hannover e. V., Herzschläger e. V., MTV Groß-Buchholz von 1898 e. V., SG von 1896 Misburg e. V.) wurden 24 weitere, jeweils circa 15-minütige Videoclips mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Kräftigung, Mobilisation, Koordination, Ausdauer) produziert.

Susanne bei den h1 Aufnahmen
Sendezeitraum: ab 08. Februar 2021
Sendezeit: montags, dienstags, mittwochs und freitags, jeweils um 15:00 und 18:30 Uhr, sowie donnerstags um 15:00 und 18:15 Uhr — am Wochenende laufen zusätzlich Wiederholungen
Empfang: Kabelnetz oder Livestream (Link)
Alle Episoden — auch jene der ersten Staffel- sind außerdem auf dem h1-YouTube-Channel (Link) abrufbar.
Weitere Informationen zur „Sofa-Sportstunde für Senior*innen“ erhalten Sie unter: www.hannover.de/sofasportstunde