Juniorinnen A gewinnen die Regionsmeisterschaft
Großer Erfolg für unsere Juniorinnen A: Mit einem 2:1 Sieg im Finale gegen den TV RW Rinteln II haben Mira Anthes (2. v. li.) und Maria Piekh (li.) die Regionsmeisterschaft gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Nach dem vorherigen Staffelsieg in der regulären Saison (dabei kamen auch Anna-Joe Balsiger und Charlotte Schwing zum Einsatz) spielen unsere Eintracht-Mädels in der kommenden Sommersaison in der Regionsliga.
Alle Ergebnisse des Sommers unserer insgesamt zehn Punktspielmannschaften gibt es hier zum Nachlesen!
Premiere des Doppel-Schleifchenturniers
Zum ersten Mal hat auf unserer Eintracht-Anlage ein Doppel-Schleifchenturnier stattgefunden. 24 Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen waren dabei und hatten in unterschiedlichen Konstellationen viel Spaß.
Danke an alle, die dabei waren! Wir hoffen damit eine kleine Tradition ins Leben gerufen zu haben und freuen uns schon aufs nächste Mal im Sommer 2024.
Allgemeinverfügung zum “Wasser sparen”
Die Region Hannover hat verfügt, dass vom 06. Juli an bei Temperaturen ab 24 Grad u.a. das Wässern/Beregnen von Sportanlagen in der Zeit zwischen 11 und 18 Uhr verboten ist! Maßgeblich ist dafür die Wetterstation am Flughafen Hannover. Bei Missachtung drohen empfindliche Geldstrafen.
Die Allgemeinverfügung gilt bis zum 30.09.2023. Hier findet ihr den kompletten Text zum Nachlesen.
Auch Damen 30 schaffen Aufstieg
Schon nach den Einzeln im letzten Saisonspiel beim TV Jahn Leveste stand fest: Unsere Damen 30 steigen als ungeschlagene Tabellenführerinnen in die Regionsliga auf.
Zum Abschluss gab es einen 5:1 Auswärtssieg — mit dabei waren Jana Zschiesche, Anne Umbach, Lea Behnsen, Tina Grüttner (als Fan) und Judith Döring-Schenk (v. li.). Gratulation an alle Team-Mitglieder!
Neuer Vorstand hat Arbeit aufgenommen
Nachdem die außerordentliche Mitgliederversammlung am 13.06. Fabian Schwarzenberg (2. v. li.) zum neuen Abteilungsleiter gewählt hat, ist er mit seinem Team am vergangenen Mittwoch (28.06.) zum ersten Mal offiziell zusammengekommen. Neben Fabian sind zwei Duos an den Start gegangen: Joachim Trütken (re.) und Kristoffer Klein (2. v. re.) teilen sich die Aufgaben des Sportwartes, Heidi Rolack (li.) und Hans Hagemann (Mitte) ergänzen sich auf der Position des Jugendwartes.
Die wichtigsten Aufgaben sind zunächst die Meldung der Winter-Punktspielmannschaften und die Hallenbuchungen für das Winter-Jugendtraining. Zudem ist für die laufende Sommersaison noch Einiges geplant: u.a. ein Ausflug für Kinder und Jugendliche zum ATP-Challenger-Turnier nach Braunschweig und das Sommerferien-Camp auf unserer Eintracht-Anlage.