TGM/TGW/SGW
TGM/TGW/SGW

Die Gruppenwettkämpfe TGM (Turngruppenmeisterschaft), TGW (Turngruppenwettkampf) und SGW (Schülergruppenwettkampf) verbinden sportliche Vielfalt mit Gemeinschaft und Kreativität.
Aus acht Disziplinen – Turnen, Tanzen, Gymnastik, Staffellauf, Medizinball-Weitwurf, Orientierungslauf, Schwimmen und Singen – stellt sich jede Gruppe ihren individuellen Wettkampf zusammen.
Die Gruppen bestehen aus 6 bis 16 Teilnehmerinnen* und treten in einer von acht Wettkampfklassen an, die sich nach Alter (6–99 Jahre) und Anforderungen unterscheiden.
Die Wettkampfsaison erstreckt sich über das gesamte Jahr und bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich regional und überregional zu messen.
Der VfL Eintracht Hannover hat die Saison 2025 sehr erfolgreich beendet und wird in der neuen Saison durch 3 Mannschaften vertreten sein. Unsere Teams zeigen ihr Können bei Landes- und Bundeswettkämpfen und stehen für Leidenschaft, Zusammenhalt und sportliche Vielfalt.
Du hast Lust auf Bewegung, Musik und Teamgeist? Dann komm vorbei – egal ob als Einzelperson oder Gruppe. Wir freuen uns über neue Gesichter in allen Altersklassen!
Ansprechpartner / Kontakt
Abteilungsleitung
Svenja Neise
neise@vfl-eintracht-hannover.de
Mannschaften
Mannschaften
TGW E 1
TGW E 2
TGM E 3
TGW J 4
SGW 2
Trainingszeiten
Nach Absprache
Erfolge / Ergebnisse
2025
Landesmeisterschaften Lengede:
TGM E1: 1. Platz
TGM E3: 2. Platz
TGW E2: 2. Platz
TGM J4: 1. Platz
Deutsche Meisterschaften Leipzig:
TGM E1: 1. Platz (39,80 / 40,00)
TGM E3: 5. Platz (39,05 / 40,00)
TGW E2: 9. Platz (28,80 / 30,00)
TGM J4: 7. Platz (36,90 / 40,00)
Norddeutsche Meisterschaften Tarp:
TGM E1: 1. Platz (39,35 / 40,00)
TGM E3: Nicht angetreten
TGW E2: Nicht angetreten
TGM J4: 3. Platz (36,35 / 40,00)
Termine
2025
06.12.2025 -> Schauturnen
2026
13.06.2026 -> Landesmeisterschaften in Wunstorf
04. — 06.09. 2026 –> Norddeutsche Meisterschaften in Schneverdingen
September / Oktober 2026 -> Deutsche Meisterschaften
Norddeutsche MeisterschaftenTGM/TGW
Die Turnabteilung des VfL Eintracht Hannover blickt auf ein erfolgreiches und zugleich ereignisreiches Wochenende bei den Norddeutschen Meisterschaften TGM/TGW in Tarp zurück. Sowohl die 1. als auch die 4. Mannschaft konnten mit starken Leistungen überzeugen und ihre Saison mit hervorragenden Ergebnissen abschließen.
Die 1. Mannschaft krönte ihre herausragende Saison mit dem Sieg bei den Norddeutschen Meisterschaften. Nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels und des Landestitels im Mai sicherte sich das Team damit den dritten großen Erfolg in Folge. Mit hervorragenden Leistungen in allen Disziplinen – Tanzen 10,0 Punkte, Turnen 9,75 Punkte, Gymnastik 9,6 Punkte und Werfen 10,0 Punkte – bewiesen die Athlet*innen erneut Nervenstärke, Ausdruck und Teamgeist.
Leider konnte die 2. Mannschaft des VfL Eintracht Hannover aufgrund von personellen Problemen in diesem Jahr nicht bei den Norddeutschen Meisterschaften an den Start gehen. Das Team hofft, in der kommenden Saison wieder vollständig antreten zu können, um an die vergangenen Leistungen anzuknüpfen und erneut erfolgreich in den Wettkampf einzusteigen.
Auch die 4. Mannschaft des VfL Eintracht Hannover war in Tarp am Start. Das junge Team trat in neuer Besetzung an und konnte besonders in der Gymnastik überzeugen. In den vergangenen Wochen hatten die Turner*innen intensiv an ihrer Technik gearbeitet – dies zeigte sich in einer stabilen und sicheren Darbietung. Am Ende konnten sie ihre Saison mit einem hervorragenden 3. Platz erfolgreich abschließen.
Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt!
Liebe Coaches, liebe Mitglieder, liebe Eltern,
der VfL Eintracht Hannover möchte euch herzlich einladen, sich gemeinsam mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Sexualisierte Gewalt, ist ein Thema mit dem wir im Sport immer wieder konfrontiert werden. Wir, als VfL Eintracht Hannover, möchten euch mit einem kurzen Workshop zu diesem Thema sensibilisieren.
Es ist uns als Verein ein großes Anliegen gemeinsam mit euch vorbereitet zu sein, unterstützen zu können, Wege zu sehen.
Nach dem Motto: „Abteilungsübergreifend zu diesem Thema über den Tellerrand zu schauen!“
Wir laden euch hiermit zu zwei Terminen am:
Bitte unter folgendem link anmelden https://forms.office.com/e/tTmTS93W8m
Montag, 15.09.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (beim VfL Eintracht Hannover)
Donnerstag, 23.10.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (beim Stadt Sport Bund)
GARDETANZ
Du liebst es dich zu Musik zu bewegen und möchtest mal eine andere Art des Tanzes auszuprobieren?
Dann ist das hier das richtige für dich! In diesem Kurs lernst du die Grundschritte des karnevalistischen Tanzens. Wir üben kleine
Choreografien, arbeiten an Beweglichkeit und haben dabei ganz viel Spaß!
Weitere Infos findet ihr hier Kursprogramm | VfL Eintracht Hannover von 1848 e.V.
Talentsichtung im Gerätturnen Frauen
Der Niedersächsische Turner Bund plant zusammen mit dem VfL Eintracht Hannover am 06.09.2025 die Durchführung einer Sichtungsveranstaltung im Gerätturnen weiblich (12:30 Uhr bis 14:00 Uhr). Die Veranstaltung findet im Turnzentrum Hannover Badenstedt (Salzhemmendorfer Str. 12, 30455 Hannover) statt.
Gesucht werden gezielt bewegungsfreudig, talentierte 4,5–6jährige Mädchen (Jahrgang 2019, 2020 und 2021) aus Hannover, zum Start einer neuen Talentgruppe.
Nach einer Probezeit von wenigen Monaten werden wir schauen, welche Kinder und Familien engagiert dabei sind. Ganz wichtig ist, dass die Kinder nicht den Verein wechseln müssen, sondern im Heimatverein bleiben sollen. Wenn sie geeignet sind und mit viel Lust dabei sind, werden wir sie in die TurnTalentSchule Hannover überführen, in der sie dann 2 x Woche regelmäßig im TZH trainieren. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, nutzen sie wieder verstärkt das Vereinsangebot. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Eltern der Kinder bereits jetzt über die Veranstaltung informieren und die verantwortlichen Übungsleiter der Sportgruppen im Alter von 4,5–6 Jahren per E‑Mail entsprechend in Kenntnis setzen könnten.
Hier der Link: https://forms.office.com/e/5GG9CxLmnu
VfL Eintracht Hannover ist Deutscher Meister
Eintracht Teams in Leipzig sehr erfolgreich:
Was für ein unglaubliches Erlebnis beim Internationalen Deutschen Turnfest! Einen Deuschen Meistertiel und drei Top-10 Platzierungen — das ist die tolle Bilanz unserer Teams beim Saisonhöhepunkt in Leipzig.
“Die Alten” vom VfL Eintracht Hannover erwischten einen richtig guten Tag: in gleich drei Disziplinen konnten sie die Traumnote 10,00 Punkte erzielen! Eine echte Sensation für das Team. Besonders freuten sie sich, dass die neue Tanzchoreografie beim Kampfgericht und dem Publikum so gut ankam. Es wurde ordentlich gefeiert als feststand, dass sie mit 39,80 Punkten nun den Titel Deutscher Meister 2025 TGM Erwachsene tragen dürfen! Unsere TGW-Erwachsenenmannschaft belegte unter 70 Teams einen starken 9. Platz. Besonders glänzte das Werfen mit der Tagesbestnote 10,0. Auch der Tanz überzeugte mit einer „Flugshow“ (9,35 Punkte), und trotz Technikpanne beim Turnen bewies das Team Nervenstärke und Konzentration (9,45). Jetzt heißt es: volle Konzentration auf die NDM! Das Team der TGM Erwachsenen konnte einen tollen 5. Platz erreichen. Mit starken Leistungen – einer 9,7 in der Gymnastik, einer 9,65 im Tanzen und einer weiteren 9,7 im Turnen – ist das Team als zufrieden. Die monatelange Vorbereitung hat sich ausgezahlt, und wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Unsere „kleinen“ die in der TGM Junioren an den Start gegangen sind, konnten sich im Vergleich zu den Landesmeisterschaften in allen Disziplinen verbessern und kamen bei starker Konkurrenz auf einen tollen 7. Platz.
Neben dem sportlichen Erfolg war das Turnfest selbst ein echtes Highlight: Die Tage in Leipzig waren geprägt von guter Stimmung und einem großartigen Gemeinschaftsgefühl. Für uns war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Fünf Medaillen für Anni Sohnsmeyer: Starke Auftritte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften
Im Rahmen des Turnfestes in Leipzig wurden am Himmelfahrtswochenende die Deutschen Jugendmeisterschaften ausgetragen. Als Nationalkader‑1 Athletin des Deutschen Turner-Bundes zählte sie im Vorfeld zu den Medaillenhoffnungen. Der verdiente Lohn: Bronze im Mehrkampf und die Qualifikation für alle
Gerätefinals am nächsten Tag. Und in diesen Finals drehte Anni noch einmal richtig auf. In der besonderen Atmosphäre der EM-Halle, vor großem Publikum, zeigte sie ihre beste Seite: Vizemeisterin am Barren (10,9)
und Schwebebalken (12,034), Bronze am Sprung und Boden (11,735) – vier Medaillen in den Gerätefinals. Zusammen mit der Mehrkampf-Bronzemedaille sicherte sie sich damit insgesamt fünf Medaillen bei diesen Deutschen Jugendmeisterschaften. Mit diesen Erfolgen gehört Anni Sohnsmeyer zu den erfolgreichsten Nachwuchsturnerinnen Deutschlands – und hat sich eindrucksvoll in der nationalen Spitze etabliert.
Erfolgreiche Landesmeisterschaften TGM/TGW
Am 10. Mai 2025, fanden in Lengede die Landesmeisterschaften der TGM/TGW statt – und wir dürfen voller Stolz verkünden: *Alle Mannschaften haben es auf das Treppchen geschafft!* Mit starken Teamleistung konnten sich unsere Mannschaften gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die TGM E 1 schaffte im Turnen die Höchstwertung von 9,90 Punkten und die TGM E 3 im Tanzen mit 9,80 Punkten in ihrer Wettkampfklasse. Die TGE W 2 erturnte sich ebenfalls die Höchstpunktzahl in ihrer Wettkampfklasse mit 9,75 Punkten. Die TGM Junioren turnten ihren ersten Wettkampf in der neuen Wettkampfklasse und konnten dort auch überzeugen.Ein großes Dankeschön gilt unseren Trainerinnen sowie allen, die uns auf dem Weg zu diesem Erfolg unterstützt haben. Jetzt blicken wir motiviert auf die nächsten Herausforderungen – mit dem Ziel, auch auf Bundesebene zu überzeugen.
*Eintracht – wir bewegen Hannover!*
TGM J 4 1. Platz TGW E 2 2. Platz TGM E 3 2. Platz TGM E 1 1. Platz
Anni gewinnt den Spieth Cup in Berkheim
Der SPIETH-CUP ist ein internationaler und bundesoffener Wettkampf für Turnerinnen. Die deutschen Leistungszentren sind traditionell mit ihren besten Nachwuchsturnerinnen am Start. Der SPIETH-CUP ist im Jahr 2025 zudem in der Altersklasse 16+ Qualifikationswettkampf für die deutschen Meisterschaften. Unsere Turnerin Anni erturnte sich Platz 1 und hat das 2. mal in diesem Jahr ihre Bundeskadernorm geschafft.
Erfolgreiche Landesmeisterschaften
Unsere Turnerin Gretha hat sich am vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften LK 1 für den Deutschland Cup im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig qualifiziert. Besonders stolz war sie über ihre Balkenübung mit 13,13 Punkten, die beste ihn ihrem Jahrgang und ihre Bodenübung wofür sie 13,30 Punkte bekam. Insgesamt erturnte sie sich mit 49,633 Punkten den 1. Platz.
Landesmeisterschaften Gerätturnen
Franziska Roeder wird Landesmeisterin im Gerätturnen und qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften in Dresden. Auf den Punkt fit turnte sie einen fehlerfreien Wettkampf und erreichte im Turnzentrum Hannover Badenstedt 46,45 Pkt. Besonders beeindruckte die Zuschauer der einzige in diesem Wettkampf geturnte Jägersalto am Barren und ebenso der sichere Doppelsalto in der Bodenübung. Damit konnte Franzi punkten und sich einen deutlichen Vorsprung vor den Konkurrentinnen erturnen. Die VfL Eintrachtlerin Julie Fleur Fiedrich belegte übrigens in diesem Wettkampf den 4.Platz.