TGM/TGW/SGW

TGM/TGW/SGW

Aus 8 ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen (Tur­nen, Tan­zen, Gym­nas­tik mit Hand­ge­rä­ten, Staf­fel­lauf, Medi­zin­ball-Weit­wurf, Ori­en­tie­rungs­lauf, Schwim­men und Sin­gen) kann sich jede Grup­pe (6 – 16 Teil­neh­mer pro Grup­pe) ihren indi­vi­du­el­len Wett­kampf zusammenstellen.

Es gibt 8 ver­schie­de­ne Wett­kampf­klas­sen, die sich haupt­säch­lich im Alter der Teilnehmer/innen (6 – 99 Jah­re) und den Anfor­de­run­gen unter­schei­den.
Die Wett­kampf­sai­son zieht sich über das gan­ze Jahr hin.

Der VfL Ein­tracht Han­no­ver ist aktu­ell mit 5 Mann­schaf­ten sehr erfolg­reich dabei.

Ansprechpartner / Kontakt

Abtei­lungs­lei­tung

Sven­ja Nei­se
neise@vfl-eintracht-hanover.de

 

Mannschaften

Mann­schaf­ten

TGW E 1

 

TGW E 2

 

TGM E 3

 


TGW J 4


SGW 2

Trainingszeiten

Nach Abspra­che

Erfolge / Ergebnisse

Erfol­ge / Ergebnisse

Lan­des­meis­ter­schaf­ten TGM/TGW/SGW 25.06.2022

SGW 2     1. Platz (6. Mann­schaft)

TGM J     1. Platz (5. Mann­schaft)

TGM E     1. Platz (3. Mann­schaft)

TGW E     1. Platz (1. Mann­schaft)

TGW E     2. Platz (2. Mann­schaft)

TGW E     7. Platz (4. Mann­schaft)

 

Nord­deut­sche Meis­ter­schaf­ten TGM/TGW/SGW 03./04.09.2022 Geeshacht

SGW 2     Platz 2

TGM J      Platz 3

TGM E     Platz 3

TGW E     gin­gen mit 3 Mann­schaf­ten an den Start 

                    1 x Platz 1  / Nord­deut­scher Meister

                   1 x Platz 2

                   1 x Platz 10

Termine

Lan­des­meis­ter­schaf­ten im Rah­men des Erleb­nis­turn­fest in Olden­burg 18./19.5.2023

Erfolgreiche Landesmeisterschaften

Unse­re Tur­ne­rin Gre­tha hat sich am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de bei den Lan­des­meis­ter­schaf­ten LK 1 für den Deutsch­land Cup im Rah­men des Deut­schen Turn­fes­tes in Leip­zig qua­li­fi­ziert. Beson­ders stolz war sie über ihre Bal­ken­übung mit 13,13 Punk­ten, die bes­te ihn ihrem Jahr­gang und ihre Boden­übung wofür sie 13,30 Punk­te bekam. Ins­ge­samt erturn­te sie sich mit 49,633 Punk­ten den 1. Platz. 

Landesmeisterschaften Gerätturnen

Fran­zis­ka Roe­der wird Lan­des­meis­te­rin im Gerät­tur­nen und qua­li­fi­ziert sich für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Dres­den. Auf den Punkt fit turn­te sie einen feh­ler­frei­en Wett­kampf und erreich­te im Turn­zen­trum Han­no­ver Baden­stedt 46,45 Pkt. Beson­ders beein­druck­te die Zuschau­er der ein­zi­ge in die­sem Wett­kampf geturn­te Jäger­sal­to am Bar­ren und eben­so der siche­re Dop­pel­sal­to in der Boden­übung. Damit konn­te Fran­zi punk­ten und sich einen deut­li­chen Vor­sprung vor den Kon­kur­ren­tin­nen ertur­nen. Die VfL Ein­tracht­le­rin Julie Fleur Fied­rich beleg­te übri­gens in die­sem Wett­kampf den 4.Platz.

Nachwuchsturnerin Anni Sohnsmeyer erfolgreich in Italien

Was für ein star­kes Wet­t­­kampf-Wochen­en­­de für Tur­ne­rin Anni Sohns­mey­er vom VfL Ein­tracht Han­no­ver in Jeso­lo, Ita­li­en.  Im inter­na­tio­na­len Teil­neh­mer­feld zeig­te sie im Mehr­kampf eine sou­ve­rä­ne Leis­tung und been­de­te die­sen auf einem star­ken ach­ten Platz am Bar­ren. Damit qua­li­fi­zier­te sie sich ver­dient für das Bar­ren­fi­na­le, dort leg­te sie noch­mal eine Schip­pe drauf und turn­te sich auf Platz 6!

Ein tol­ler Erfolg und ein wich­ti­ger Schritt auf ihrem Weg in die Turnspitze!

Anni Sohnsmeyer startet in eine spannende Wettkampfsaison

Die Turn-Wet­t­­kampf­­sai­­son nimmt jetzt rich­tig Fahrt auf, und für Anni Sohns­mey­er beginnt das Jahr mit eini­gen hoch­ka­rä­ti­gen Herausforderungen.

Gleich im April steht ein inter­na­tio­na­ler Ein­satz an: Sie wird für das Junio­ren Turn Team Deutsch­land in Jeso­lo, Ita­li­en, an den Start gehen. Dort trifft sie auf star­ke Kon­kur­renz aus den USA, Ita­li­en und Bra­si­li­en. Der Wett­kampf gilt als erst­klas­si­ge Stand­ort­be­stim­mung für die jun­gen Talen­te. “Jeso­lo ist ein Wett­kampf auf höchs­tem inter­na­tio­na­len Niveau gepaart mit einem tol­len Ambi­en­te. Ins­be­son­de­re von den Teams aus den USA und Ita­li­en erwar­te ich beein­dru­cken­de Leis­tun­gen”, sagt ihre Trai­ne­rin, Caro­li­ne Nowak (NTB
Lan­des­trai­ne­rin), und hebt damit die Bedeu­tung die­ses Wett­kampfs hervor.

Anni selbst kann ihre Vor­freu­de kaum ver­ber­gen: “Ich freue mich, dass die Sai­son jetzt so rich­tig los­geht — und das gleich mit so einem tol­len Wett­kampf in Jeso­lo für das Junio­ren Turn Team Deutsch­land. Ich bin auf­ge­regt, will aber auch ganz viel genießen!”

Nach Jeso­lo bleibt kaum Zeit zum Durch­at­men, denn direkt im Anschluss star­tet die Bun­­des­­li­­ga-Sai­­son in Mann­heim. Dort wird Anni für die KTG Han­no­ver I antre­ten und sich mit den bes­ten natio­na­len Tur­ne­rin­nen mes­sen. Auch der Mai hält eini­ge sport­li­che Höhe­punk­te bereit: Mit dem Pre­Olym­pic Youth Cup und dem Spieth Cup ste­hen wei­te­re wich­ti­ge Wett­kämp­fe auf dem Pro­gramm. Der ers­te gro­ße Sai­son­hö­he­punkt folgt dann Ende Mai mit den Deut­schen Jugend­meis­ter­schaf­ten in Leip­zig, bei denen Anni zei­gen kann, was in ihr steckt.

Mit die­sem anspruchs­vol­len Wett­kampf­ka­len­der erwar­tet Anni Sohns­mey­er eine Sai­son vol­ler Her­aus­for­de­run­gen, aber auch vol­ler Chan­cen, sich auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Büh­ne zu bewei­sen.Bild­quel­le: DTB

Talentsichtung im Gerätturnen Frauen

Der Nie­der­säch­si­sche Tur­ner Bund plant in Koope­ra­ti­on mit dem VfL Ein­tracht Han­no­ver am 15.02.2025 die Durch­füh­rung einer Sich­tungs­ver­an­stal­tung im Gerät­tur­nen weib­lich (12:30 Uhr bis 14:30 Uhr).  Die Ver­an­stal­tung fin­det im Turn­zen­trum Han­no­ver Baden­stedt (Salz­hem­men­dor­fer Str. 12, 30455 Han­no­ver) statt.

Gesucht wer­den gezielt bewe­gungs­freu­dig, talen­tier­te 4,5–6jährige Mäd­chen (Jahr­gang 2019, 2020 und 2021) aus Han­no­ver, zum Start einer neu­en Talentgruppe.

Kon­takt: 

Fra­gen zur Sich­tungs­ver­an­stal­tung bit­te per E‑Mail an friederike.huber@ntbwelt.de oder leon.mueller@ntbwelt.de 

Zur Anmel­dung:

https://forms.office.com/e/5GG9CxLmnu

 

Schauturnen 2024

Am Sams­tag fand das jähr­li­che Schau­tur­nen mit vie­len ver­schie­de­nen Vor­füh­rung aus Tur­nen, Tan­zen und Fuß­ball mit der Ehrung der Kin­der und Jugend­li­chen und beson­de­ren Men­schen statt. Den vie­len Zuschau­en­den wur­de durch die 70 Akti­ven Kin­der, Jugend­li­chen und Erwach­se­ne ein  bun­tes Pro­gramm geboten.


Ter­min nächs­tes Jahr ist der 6.12.2025

Anni Sohnsmeyer beim Länderkampf für das Turnteam Deutschland!

Das Turn­team Deutsch­land hat sich mit einem groß­ar­ti­gen 2. Platz behaup­tet. Alle Tur­ne­rin­nen tra­ten an allen Gerä­ten an, wobei die bes­ten drei Wer­tun­gen für das Team zähl­ten. Am Bar­ren und Sprung turn­te Anni die 2. bes­te Wer­tung des Teams.

Für Anni war es der ers­te inter­na­tio­na­le Wett­kampf – eine unver­gess­li­che Erfahrung!

Die Vor­be­rei­tung fand in Frank­furt statt, unter der Lei­tung von Clau­dia Schunk. Gemein­sam mit ihrer Trai­ne­rin Caro konn­te Anni eine Woche lang neue Inspi­ra­ti­on und wert­vol­le Anre­gun­gen fürs Trai­ning sam­meln. Stolz und vol­ler Vor­freu­de geht es nun in die nächs­te Phase!

Talentsichtung am 2.11 im Gerätturnen

Der Nie­der­säch­si­sche Tur­ner Bund plant am 02.11.2024 die Durch­füh­rung einer Sich­tungs­ver­an­stal­tung im Gerät­tur­nen weib­lich (12:00 Uhr bis 14:00 Uhr).  Die Ver­an­stal­tung fin­det im Turn­zen­trum Han­no­ver Baden­stedt (Salz­hem­men­dor­fer Str. 12, 30455 Han­no­ver) statt.

Gesucht wer­den gezielt bewe­gungs­freu­dig, talen­tier­te 4,5–6jährige Mäd­chen (Jahr­gang 2018, 2019 und 2020) aus Han­no­ver, zum Start einer neu­en Tal­ent­grup­pe.    NTB-Flyer_Talentsichtung_im_Gerätturnen_Frauen_DIN_A5

3 Mannschaften — 3 Norddeutsche Meister

Es war ein vol­ler Erfolg bei den Nord­deut­schen Meis­ter­schaf­ten am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in Ber­lin. Mit 3 Mann­schaf­ten sind wir an den Start gegan­gen und mit 3 Meis­ter­ti­tel nach Hau­se gefahren.

TGW Senio­ren          TGM Erwach­se­ne        TGM Jugend

Glück­wunsch an alle Aktiven!!!

Trampolin: Landesmeisterschaften

Bei den dies­jäh­ri­gen Lan­des­meis­ter­schaf­ten in Salz­git­ter konn­ten alle unse­re 3 teil­neh­men­den Ein­­tracht-Sprin­­ger das Sie­ger­trepp­chen bestei­gen! Auf­grund der gerin­gen Teil­nah­me männ­li­cher Sprin­ger sowohl in der unters­ten Alters­klas­se 9–10 als auch in der älte­ren Alters­klas­se 13–16 wur­den bei­de Wett­kämp­fe zusam­men­ge­führt und gewertet.

Myra Nir­wan (2014) erreich­te in der Alters­klas­se 9–10 Jah­re den 2. Platz mit 39.67 Punkten

Danie­la Jakus­chew­ski (2013) erreich­te in der Alters­klas­se 11–12 Jah­re den 2. Platz mit 41,28 Punkten

Ene­as Roth (2015) als jüngs­ter Teil­neh­mer des Tages erreich­te den 2. Platz mit 39,37 Punkten.

Unse­ren erfolg­rei­chen Ein­­tracht-Sprin­­gern einen herz­li­chen Glückwunsch!

                Ene­as auf Platz 2!                                                                       Danie­la, Trai­ne­rin Ele­na und Myra