TGM/TGW/SGW
TGM/TGW/SGW

Aus 8 verschiedenen Disziplinen (Turnen, Tanzen, Gymnastik mit Handgeräten, Staffellauf, Medizinball-Weitwurf, Orientierungslauf, Schwimmen und Singen) kann sich jede Gruppe (6 – 16 Teilnehmer pro Gruppe) ihren individuellen Wettkampf zusammenstellen.
Es gibt 8 verschiedene Wettkampfklassen, die sich hauptsächlich im Alter der Teilnehmer/innen (6 – 99 Jahre) und den Anforderungen unterscheiden.
Die Wettkampfsaison zieht sich über das ganze Jahr hin.
Der VfL Eintracht Hannover ist aktuell mit 5 Mannschaften sehr erfolgreich dabei.
Ansprechpartner / Kontakt
Abteilungsleitung
Svenja Neise
neise@vfl-eintracht-hanover.de
Mannschaften
Mannschaften
TGW E 1
TGW E 2
TGM E 3
TGW J 4
SGW 2
Trainingszeiten
Nach Absprache
Erfolge / Ergebnisse
Erfolge / Ergebnisse
Landesmeisterschaften TGM/TGW/SGW 25.06.2022
SGW 2 1. Platz (6. Mannschaft)
TGM J 1. Platz (5. Mannschaft)
TGM E 1. Platz (3. Mannschaft)
TGW E 1. Platz (1. Mannschaft)
TGW E 2. Platz (2. Mannschaft)
TGW E 7. Platz (4. Mannschaft)
Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 03./04.09.2022 Geeshacht
SGW 2 Platz 2
TGM J Platz 3
TGM E Platz 3
TGW E gingen mit 3 Mannschaften an den Start
1 x Platz 1 / Norddeutscher Meister
1 x Platz 2
1 x Platz 10
Termine
Landesmeisterschaften im Rahmen des Erlebnisturnfest in Oldenburg 18./19.5.2023
Erfolgreiche Landesmeisterschaften
Unsere Turnerin Gretha hat sich am vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften LK 1 für den Deutschland Cup im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig qualifiziert. Besonders stolz war sie über ihre Balkenübung mit 13,13 Punkten, die beste ihn ihrem Jahrgang und ihre Bodenübung wofür sie 13,30 Punkte bekam. Insgesamt erturnte sie sich mit 49,633 Punkten den 1. Platz.
Landesmeisterschaften Gerätturnen
Franziska Roeder wird Landesmeisterin im Gerätturnen und qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften in Dresden. Auf den Punkt fit turnte sie einen fehlerfreien Wettkampf und erreichte im Turnzentrum Hannover Badenstedt 46,45 Pkt. Besonders beeindruckte die Zuschauer der einzige in diesem Wettkampf geturnte Jägersalto am Barren und ebenso der sichere Doppelsalto in der Bodenübung. Damit konnte Franzi punkten und sich einen deutlichen Vorsprung vor den Konkurrentinnen erturnen. Die VfL Eintrachtlerin Julie Fleur Fiedrich belegte übrigens in diesem Wettkampf den 4.Platz.
Nachwuchsturnerin Anni Sohnsmeyer erfolgreich in Italien
Was für ein starkes Wettkampf-Wochenende für Turnerin Anni Sohnsmeyer vom VfL Eintracht Hannover in Jesolo, Italien. Im internationalen Teilnehmerfeld zeigte sie im Mehrkampf eine souveräne Leistung und beendete diesen auf einem starken achten Platz am Barren. Damit qualifizierte sie sich verdient für das Barrenfinale, dort legte sie nochmal eine Schippe drauf und turnte sich auf Platz 6!
Ein toller Erfolg und ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg in die Turnspitze!
Anni Sohnsmeyer startet in eine spannende Wettkampfsaison
Die Turn-Wettkampfsaison nimmt jetzt richtig Fahrt auf, und für Anni Sohnsmeyer beginnt das Jahr mit einigen hochkarätigen Herausforderungen.
Gleich im April steht ein internationaler Einsatz an: Sie wird für das Junioren Turn Team Deutschland in Jesolo, Italien, an den Start gehen. Dort trifft sie auf starke Konkurrenz aus den USA, Italien und Brasilien. Der Wettkampf gilt als erstklassige Standortbestimmung für die jungen Talente. “Jesolo ist ein Wettkampf auf höchstem internationalen Niveau gepaart mit einem tollen Ambiente. Insbesondere von den Teams aus den USA und Italien erwarte ich beeindruckende Leistungen”, sagt ihre Trainerin, Caroline Nowak (NTB
Landestrainerin), und hebt damit die Bedeutung dieses Wettkampfs hervor.
Anni selbst kann ihre Vorfreude kaum verbergen: “Ich freue mich, dass die Saison jetzt so richtig losgeht — und das gleich mit so einem tollen Wettkampf in Jesolo für das Junioren Turn Team Deutschland. Ich bin aufgeregt, will aber auch ganz viel genießen!”
Nach Jesolo bleibt kaum Zeit zum Durchatmen, denn direkt im Anschluss startet die Bundesliga-Saison in Mannheim. Dort wird Anni für die KTG Hannover I antreten und sich mit den besten nationalen Turnerinnen messen. Auch der Mai hält einige sportliche Höhepunkte bereit: Mit dem PreOlympic Youth Cup und dem Spieth Cup stehen weitere wichtige Wettkämpfe auf dem Programm. Der erste große Saisonhöhepunkt folgt dann Ende Mai mit den Deutschen Jugendmeisterschaften in Leipzig, bei denen Anni zeigen kann, was in ihr steckt.
Mit diesem anspruchsvollen Wettkampfkalender erwartet Anni Sohnsmeyer eine Saison voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen, sich auf nationaler und internationaler Bühne zu beweisen.Bildquelle: DTB
Talentsichtung im Gerätturnen Frauen
Der Niedersächsische Turner Bund plant in Kooperation mit dem VfL Eintracht Hannover am 15.02.2025 die Durchführung einer Sichtungsveranstaltung im Gerätturnen weiblich (12:30 Uhr bis 14:30 Uhr). Die Veranstaltung findet im Turnzentrum Hannover Badenstedt (Salzhemmendorfer Str. 12, 30455 Hannover) statt.
Gesucht werden gezielt bewegungsfreudig, talentierte 4,5–6jährige Mädchen (Jahrgang 2019, 2020 und 2021) aus Hannover, zum Start einer neuen Talentgruppe.
Kontakt:
Fragen zur Sichtungsveranstaltung bitte per E‑Mail an friederike.huber@ntbwelt.de oder leon.mueller@ntbwelt.de
Zur Anmeldung:
https://forms.office.com/e/5GG9CxLmnu
Schauturnen 2024
Am Samstag fand das jährliche Schauturnen mit vielen verschiedenen Vorführung aus Turnen, Tanzen und Fußball mit der Ehrung der Kinder und Jugendlichen und besonderen Menschen statt. Den vielen Zuschauenden wurde durch die 70 Aktiven Kinder, Jugendlichen und Erwachsene ein buntes Programm geboten.
Anni Sohnsmeyer beim Länderkampf für das Turnteam Deutschland!
Das Turnteam Deutschland hat sich mit einem großartigen 2. Platz behauptet. Alle Turnerinnen traten an allen Geräten an, wobei die besten drei Wertungen für das Team zählten. Am Barren und Sprung turnte Anni die 2. beste Wertung des Teams.
Für Anni war es der erste internationale Wettkampf – eine unvergessliche Erfahrung!
Die Vorbereitung fand in Frankfurt statt, unter der Leitung von Claudia Schunk. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Caro konnte Anni eine Woche lang neue Inspiration und wertvolle Anregungen fürs Training sammeln. Stolz und voller Vorfreude geht es nun in die nächste Phase!
Talentsichtung am 2.11 im Gerätturnen
Der Niedersächsische Turner Bund plant am 02.11.2024 die Durchführung einer Sichtungsveranstaltung im Gerätturnen weiblich (12:00 Uhr bis 14:00 Uhr). Die Veranstaltung findet im Turnzentrum Hannover Badenstedt (Salzhemmendorfer Str. 12, 30455 Hannover) statt.
Gesucht werden gezielt bewegungsfreudig, talentierte 4,5–6jährige Mädchen (Jahrgang 2018, 2019 und 2020) aus Hannover, zum Start einer neuen Talentgruppe. NTB-Flyer_Talentsichtung_im_Gerätturnen_Frauen_DIN_A5
3 Mannschaften — 3 Norddeutsche Meister
Trampolin: Landesmeisterschaften
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Salzgitter konnten alle unsere 3 teilnehmenden Eintracht-Springer das Siegertreppchen besteigen! Aufgrund der geringen Teilnahme männlicher Springer sowohl in der untersten Altersklasse 9–10 als auch in der älteren Altersklasse 13–16 wurden beide Wettkämpfe zusammengeführt und gewertet.
Myra Nirwan (2014) erreichte in der Altersklasse 9–10 Jahre den 2. Platz mit 39.67 Punkten
Daniela Jakuschewski (2013) erreichte in der Altersklasse 11–12 Jahre den 2. Platz mit 41,28 Punkten
Eneas Roth (2015) als jüngster Teilnehmer des Tages erreichte den 2. Platz mit 39,37 Punkten.
Unseren erfolgreichen Eintracht-Springern einen herzlichen Glückwunsch!