Gerätturnen
Gerätturnen

Ansprechpartner / Kontakt
Abteilungsleitung und Trainerin
Svenja Neise
neise@vfl-eintracht-hannover.de
Telefon 0511 / 70 31 41
Trainer
Turn-Talentschule Vfl-Eintracht Hannover
Caroline Nolte, Jannis Rosendorff
Leistungsturnen / Gerätturnen Vfl-Eintracht Hannover
Svenja Neise, Susanne Maul-Koblitz, Shalia Repetzky, Ann — Kathrin Moxter
Trainingszeiten —> Leistungsturnen
- Montag, 15.30 — 17.00 Uhr, Gerätturnen, 4 — 8 Jahre
Dietrich Bonhoeffer Schule, Helmstedter Str., Döhren - Montag, 17.00- 18.00 Uhr, Gerätturnen, 8 — 12 Jahre
GS Suthwiesenstraße, Suthwiesenstraße, Döhren
- Donnerstag, 16.00 — 18.00 Uhr, wettkampforientiert Leistung
GS Suthwiesenstraße, Suthwiesenstraße, Döhren
- Freitag, 16.00 — 18.00 Uhr Gerätturnen, 7 — 12 Jahre
GS Suthwiesenstraße, Suthwiesenstraße, Döhren - Freitag, 16.00 — 18.00 Uhr, Trampolin, 7 — 12 Jahre
GS Suthwiesenstraße, Suthwiesenstraße, Döhren
Erfolge / Ergebnisse
KTG (Kunstturngemeinschaft) / 2. Bundesliga
KTG (Kunstturngemeinschaft)
Die Mannschaft der KTG I Hannover hat nach nur einem Jahr in der 3. Bundesliga den direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga für 2015 und den direkten Aufstieg in die 1. Bundesliga für 2017 perfekt gemacht. Für 2020 haben sich die Turnerinnen das Ziel gesetzt, in die 1. Bundesliga aufzusteigen.
Die Mannschaft der KTG II turnte s. 2016 bis 2019 in der Regionalliga Nord und hat durch einen tollen Platz 3 für 2020 den Aufstieg in die 3.Bundesliga geschafft. Dieses Ziel wurde wieder für 2022 vorgenommen.
Mannschaftsprofil
Im Kern bleibt die Mannschaft, die 2014 mit dem ersten Platz in der 3.Liga den direkten Aufstieg in die zweite Bundesliga geschafft hat, nochmals zusammen. Nach wie vor baut die KTG auf Turnerinnen aus der eigenen Region. So gelang der Aufstieg ohne die Verpflichtung von Turnerinnen aus anderen Regionen Deutschlands oder Europas. Als Trainerinnen werden voraussichtlich wieder Landestrainerin Annette Lefebre die Mannschaft betreuen.
Vereinsprofil
Im Jahr 2010 fasste man in der niedersächsischen Landeshauptstadt den Plan, die schon existierende Kunstturngemeinschaft (KTG) Hannover wieder aufleben zu lassen. Turnerinnen aus mehreren niedersächsischen Turnvereinen bilden unter dem Dach des VfL Eintracht Hannover das Team. In diesem Verein, der vor 175 Jahren gegründet wurde und damit der älteste Sportverein Hannovers ist, hat das Gerätturnen weiblich eine lange Tradition. So kommt es, dass einige Mannschaftsmitglieder schon im Alter von einem Jahr ihre Turnkarriere beim Mutter-Kind-Turnen begannen und dem Verein und dem Turnen bis jetzt treu geblieben sind. Nach einer Fusion ist der VfL Eintracht der zweitgrößte Sportverein in Hannover und dabei führend besonders in der Nachwuchsarbeit. Sportlicher Höhepunkt für das Team war der Aufstieg in die 1.Bundesliga am Ende der Saison 2016. In der darauffolgenden Saison 2017 lief es allerdings aus verschiedenen Gründen für das Team nicht gut. Nach einer weiteren Saison in der 2.Liga gelang zur Saison 2019 durch den Rückzug eines anderen Teams der erneute Aufstieg in die 1.Liga. Nach der insgesamt stabilen Saison geht das Team mit Optimismus und Vorfreude in die neue Saison 2022.
Link: Ergebnisse 2022 / Deutsche Turnliga (2. Bundesliga)
Folgende Vfl Eintracht Turnerinnen sind in der Mannschaft:
KTG I –> 2 Bundesliga = Franziska Roeder
KTG II –> Regionalliga Nord = Lena Koblitz
Termine —> KTG
Termine 2. Bundesliga
Termine Regionalliga Nord
Ansprechpartner / Kontakt
Stefan Roeder
Termine
22.04. Wettkampf 3. Bundesliga und Regionalliga; Sporthalle der Suthwiesenstr.
23.04. Bezirksmeisterschaften Grundübungen
18./19.05. Landesmeisterschaften TGM/TGW/SGW
Leistungsturnen / Wettkampfturnen
Die Turnsparte des Vfl Eintracht Hannover setzt sich wie folgt zusammen:
AK Turnerinnen der Turntalentschule
Turnerinnen der KTG Hannover
Wettkampfturnerinnen
Erlebnisturnfest in Oldenburg
Endlich mal wieder ein großes Sportevent, da durften die Aktiven von uns natürlich nicht fehlen. Mit insgesamt 44 Aktiven und weiteren Fans ging es am Mittwoch los nach Oldenburg. Vor Ort wurden erstmal die Gegebenheiten erkundet und dann ging es auch schon los zum Festumzug/TujuRave und der anschließend großen Eröffnungsveranstaltung des Erlebnis Turnfestes. Nun konnte der Spaß beginnen. In den nächsten Tage wurden verschiedene Wettkämpfe und Sportarten angeschaut und ausprobiert. Natürlich wurden auch die Mitmachangebote im Marschwegstadion, in der Weser Ems Halle und im Schlossplatz genutzt. In den weiteren Tagen wurde Bewegung groß geschrieben. Sonntag ging es dann zum Abschluss der Veranstaltung zur Stadiongala. Alle waren sich einig, es war eine gelungene sportliche und interessante Veranstaltung und beim nächsten Mal wollen alle gerne wieder mit dabei sein. Die Teilnahme der Aktiven ermöglichte eine Förderung über das Programm “Startklar in die Zukunft” des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
Landesmeisterschaften TGM/TGW/SGW
5 Mannschaften, 5 Treppchenplätze, ein voller Erfolg für den VfL Eintracht Hannover
TGW E 1 1. Platz
TGW E 2 2. Platz
TGM E 1. Platz
TGW J 2. Platz
SGW 2 1. Platz
Tolle Turnerinnen turnen auf Platz 2
Der weite Weg nach Regensburg hat sich gelohnt: Die vom VfL Eintracht organisierte Mannschaft der KTG Hannover hat am 1.Wettkampfwochenende in der eingleisigen 2.Bundesliga ein tolles Saisondebut gefeiert. Mit nur geringem Abstand zu den letztjährigen Erstliga-Absteigerinnen aus Dresden gelang der Sprung auf das Treppchen mit Platz 2. Obwohl nur 5 Turnerinnen an den Start gehen konnten, errang das Team am Balken die Tageshöchstwertung und zeigte auch an den übrigen Geräten starke Leistungen. Vor etwa 1000 begeisterten Zuschauern, die gleichzeitig auch das bayrische Landesturnfest feierten, untermauerte die KTG die Ambitionen auf einen vorderen Tabellenplatz.
Erfolgreicher Heimwettkampf der KTG II
Das vom VfL Eintracht organisierte Team der Gerätturnerinnen hat am Wochenende einen erfolgreichen Einstand in die neue Bundesliga-Saison gefeiert. In der von vielen fleißigen Helfern hervorragend vorbereiteten Halle an der Suthwiesenstrasse konnten die annähernd 200 Zuschauer hochklassigen Turnsport erleben. Nach der Regionalliga Nord gingen die einheimischen Turnerinnen in der 3.Bundesliga Nord an den Start. Mit dem denkbar geringen Rückstand von 0,1 Pkt. auf die Konkurrenz aus Dillenburg konnte sich das Team der KTG II den 3.Platz sichern, wobei ohne den kleinen Einbruch am Barren sogar noch mehr möglich gewesen wäre. Trotzdem ein toller Erfolg des ja gerade erst in dieser Saison aufgestiegenen Teams.
Schauturnen 2022
Das Schauturnen ist jedes Jahr der Höhepunkt beim VfL Eintracht Hannover. Am Sonnabend kamen wieder etwa 200 Gäste zu der Veranstaltung in der IGS Roderbruch. Alle Gruppen der Turnabteilung, die teilweise in der Bundesliga turnen, zeigten ihr Können unter dem tosenden Applaus der Besucher. Nach etwa zweieinhalb Stunden war das Spektakel vorbei und Präsident Thomas Behling kündigte schon das Schauturnen 2023 an — es wird ein Jubiläumsjahr, der Verein wird 175 Jahre alt.
Bezirksliga/-klasse 15./16. Oktober 2022 in Kirchweyhe
Die Mannschaft VfL Eintracht Hannover 1 belegte bei der Bezirksliga/-klasse einen tollen Platz 4.
Herzliche Glückwunsch
Bezirksliga 2 Bezirksliga 2 Lk3 (11-)
1. Runde/Kür
Lotte Hebel, Lea Schmidt-Strohschneider, Alina Wiktor, Nele Fuhrmann, Ann-Sophie Schwetje, Christin Riese
2. Runde/Pflicht
Alina Wiktor, Nele Fuhrmann, Christin Riese, Leni Ahlers, Julia Oestreich
Landesmeisterschaften G‑Stufen AK 6–10 08.10.2022 im Turnzentrum Hannover
Bei den Landesmeisterschaften traten 2 talentierte Turnerinnen vom Vfl Eintracht Hannover an.
Für Anne Furhmann war es ein erfolgreicher Tag, denn sie holte sich den Title der Landesmeisterin.
Herzlichen Glückwunsch
Landesmeisterschaft G‑Stufe 4 (08–09)
Platz 1. Anne Fuhrmann Landesmeisterin (von 26 Turnerinnen)
Landesmeisterschaft G‑Stufe 3 (07–08)
Platz 12. Maria Besbalov
Landesmeisterschaft 24.09.2022 in Hannover-Badenstedt
Bei der Landesmeisterschaft am 24.09.2022 in Hannover-Badenstedt belegte Andra Konya Platz 1 in der Alterklasse 10.
Herzlichen Glückwusch
Platz 1. Andra Konya
Bezirksmeisterschaften Grundübungen Herbst 24.09.2022 in Arnum
Am 24.09.2022 starteten 3 junge Turnerinnen vom VfL Eintracht Hannover bei der Bezirksmeisterschaft / Grundübungen in Arnum.
Maria Besbalov belegte in ihrer Altersklasse Platz 3 (von 15) und Anne Fuhrmann Platz 2 (von 14).
Herzlichen Glückwunsch
Bezirksmeisterschaft Grundübung 3 (07–08)
Platz 3. Maria Besbalov
Bezirksmeisterschaft Grundübung 4 (08–09)
Platz 2. Anne Fuhrmann
Platz 9. Frieda Jahn
Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 03./04.09.2022 Geeshacht
Die Mannschaften der Turnabteilung des VfL Eintracht Hannover nehmen regelmäßig an Landesmeisterschaften, Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften teil. Durch die lange Tradition der Sportart im VfL Eintracht Hannover sichern sich die Mannschaften regelmäßig bundesweite Erfolge.
Sowie auch bei der Norddeutschen Meisterschaft.
Hier gingen vom Vfl Eintracht Hannover 6 Mannschaften an den Start und erreichten 5 Podestplätze.
Ergebnisse:
SGW 2 Platz 2
TGM J Platz 3
TGM E Platz 3
TGW E gingen mit 3 Mannschaften an den Start
1 x Platz 1 / Norddeutscher Meister
1 x Platz 2
1 x Platz 10
(Fotos folgen)