Gerätturnen

Gerätturnen

Ansprechpartner / Kontakt

Abtei­lungs­lei­tung und Trai­ne­rin

Sven­ja Nei­se
neise@vfl-eintracht-hannover.de
Tele­fon   0511 / 70 31 41

Trai­ner

Turn-Talent­schu­le Vfl-Ein­tracht Han­no­ver
Caro­li­ne Nol­te, Jan­nis Rosendorff

 

Leis­tungs­tur­nen / Gerät­tur­nen Vfl-Ein­tracht Hannover

Sven­ja Nei­se, Susan­ne Maul-Koblitz, Shalia Repetz­ky, Ann — Kath­rin Moxter

Trainingszeiten —> Leistungsturnen
Bei Inter­es­se und für ein Pro­be­trai­ning mel­den Sie sich bit­te direkt bei Sven­ja Neise:
neise@vfl-eintracht-hannover.de
  • Mon­tag, 16.00- 18.00 Uhr, Gerät­tur­nen, 8 — 12 Jah­re
    GS Suth­wie­sen­stra­ße, Suth­wie­sen­stra­ße, Döhren
  • Don­ners­tag, 16.00 — 18.00 Uhr, wett­kampf­ori­en­tiert Leis­tung
    GS Suth­wie­sen­stra­ße, Suth­wie­sen­stra­ße, Döhren
  • Frei­tag, 16.00 — 18.00 Uhr  Gerät­tur­nen, 7 — 12 Jah­re
    GS Suth­wie­sen­stra­ße, Suth­wie­sen­stra­ße, Döhren
  • Frei­tag, 16.00 — 18.00 Uhr, Tram­po­lin, 7 — 12 Jah­re
    GS Suth­wie­sen­stra­ße, Suth­wie­sen­stra­ße, Döhren
KTG (Kunstturngemeinschaft) / 2. Bundesliga

KTG   (Kunst­turn­ge­mein­schaft)

Die Mann­schaft der KTG I Han­no­ver hat nach nur einem Jahr in der 3. Bun­des­li­ga den direk­ten Auf­stieg in die 2. Bun­des­li­ga für 2015 und den direk­ten Auf­stieg in die 1. Bun­des­li­ga  für 2017 per­fekt gemacht. Für 2020 haben sich die Tur­ne­rin­nen das Ziel gesetzt, in die 1. Bun­des­li­ga aufzusteigen.

Die Mann­schaft der KTG II turn­te s. 2016 bis 2019 in der Regio­nal­li­ga Nord und hat durch einen tol­len Platz 3 für 2020 den Auf­stieg in die 3.Bundesliga geschafft. Die­ses Ziel wur­de wie­der für 2022 vorgenommen.

Mann­schafts­pro­fil

Im Kern bleibt die Mann­schaft, die 2014 mit dem ers­ten Platz in der 3.Liga den direk­ten Auf­stieg in die zwei­te Bun­des­li­ga geschafft hat, noch­mals zusam­men. Nach wie vor baut die KTG auf Tur­ne­rin­nen aus der eige­nen Regi­on. So gelang der Auf­stieg ohne die Ver­pflich­tung von Tur­ne­rin­nen aus ande­ren Regio­nen Deutsch­lands oder Euro­pas. Als Trai­ne­rin­nen wer­den vor­aus­sicht­lich wie­der Lan­des­trai­ne­rin Annet­te Lefeb­re die Mann­schaft betreuen. 

Ver­eins­pro­fil

Im Jahr 2010 fass­te man in der nie­der­säch­si­schen Lan­des­haupt­stadt den Plan, die schon exis­tie­ren­de Kunst­turn­ge­mein­schaft (KTG) Han­no­ver wie­der auf­le­ben zu las­sen. Tur­ne­rin­nen aus meh­re­ren nie­der­säch­si­schen Turn­ver­ei­nen bil­den unter dem Dach des VfL Ein­tracht Han­no­ver das Team. In die­sem Ver­ein, der vor 175 Jah­ren gegrün­det wur­de und damit der ältes­te Sport­ver­ein Han­no­vers ist, hat das Gerät­tur­nen weib­lich eine lan­ge Tra­di­ti­on. So kommt es, dass eini­ge Mann­schafts­mit­glie­der schon im Alter von einem Jahr ihre Turn­kar­rie­re beim Mut­ter-Kind-Tur­nen began­nen und dem Ver­ein und dem Tur­nen bis jetzt treu geblie­ben sind. Nach einer Fusi­on ist der VfL Ein­tracht der zweit­größ­te Sport­ver­ein in Han­no­ver und dabei füh­rend beson­ders in der Nach­wuchs­ar­beit. Sport­li­cher Höhe­punkt für das Team war der Auf­stieg in die 1.Bundesliga am Ende der Sai­son 2016. In der dar­auf­fol­gen­den Sai­son 2017 lief es aller­dings aus ver­schie­de­nen Grün­den für das Team nicht gut. Nach einer wei­te­ren Sai­son in der 2.Liga gelang zur Sai­son 2019 durch den Rück­zug eines ande­ren Teams der erneu­te Auf­stieg in die 1.Liga. Nach der ins­ge­samt sta­bi­len Sai­son geht das Team mit Opti­mis­mus und Vor­freu­de in die neue Sai­son 2022.

Link: Ergeb­nis­se 2022 / Deut­sche  Turn­li­ga (2. Bundesliga)

Fol­gen­de Vfl Ein­tracht Tur­ne­rin­nen sind in der Mannschaft:

KTG I –> 2 Bun­des­li­ga = Fran­zis­ka Roeder

KTG II –> Regio­nal­li­ga Nord = Lena Koblitz

 

 

Termine —> KTG

Ter­mi­ne 2. Bundesliga

Ter­mi­ne Regio­nal­li­ga Nord

Ansprechpartner / Kontakt

Ste­fan Roeder

Termine

22.04.  Wett­kampf 3. Bun­des­li­ga und Regio­nal­li­ga; Sport­hal­le der Suthwiesenstr.

23.04.  Bezirks­meis­ter­schaf­ten Grundübungen

18./19.05. Lan­des­meis­ter­schaf­ten TGM/TGW/SGW

Leis­tungs­tur­nen / Wett­kampf­tur­nen 

Die Turnsparte des Vfl Eintracht Hannover setzt sich wie folgt zusammen:

AK Tur­ne­rin­nen der Turntalentschule 

Tur­ne­rin­nen der KTG Hannover

Wett­kampf­tur­ne­rin­nen

Tanz-Show Turnen & Meisterehrung 2023

Am Sams­tag, den 02.12.2023, fand in der Sport­hal­le der IGS Roder­bruch unse­re jähr­li­che „Tanz-Show Tur­nen & Meis­ter­eh­rung“ statt. Die Ver­an­stal­tung beein­druckt mit einer Viel­zahl von Grup­pen aus den Berei­chen Tur­nen und Tanz, die durch ihr abwechs­lungs­rei­ches Kön­nen Jung und Alt glei­cher­ma­ßen begeistert.

Unser lang­jäh­ri­ges Ver­eins­mit­glied Lynn Kuhl­wein führ­te mit Begeis­te­rung und Fröh­lich­keit durch den Abend. Für sie war es eine beson­de­re Ehre, die Ver­an­stal­tung, bei der sie selbst jah­re­lang aktiv mit­wirk­te, nun als Mode­ra­to­rin zu unter­stüt­zen. Ihr per­sön­li­cher Bezug zum Ver­ein und die Freu­de, die sie dabei aus­strahl­te, spie­gel­ten sich in ihrer gelun­ge­nen Prä­sen­ta­ti­on wider.

Zwi­schen den mit­rei­ßen­den Auf­trit­ten wur­den Meis­te­rin­nen und Meis­ter aus den Abtei­lun­gen Tram­po­lin, Ten­nis, Fuß­ball, Leicht­ath­le­tik und Tur­nen für ihre her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen geehrt. In die­sem Jahr erhiel­ten zudem ver­dienst­vol­le Per­sön­lich­kei­ten des Ver­eins für ihr Enga­ge­ment eine beson­de­re Wür­di­gung. Chris­toph Krö­ner wür­dig­te in einer Lau­da­tio die enga­gier­te Jas­min Kütz, die tat­kräf­tig die Orga­ni­sa­ti­on der Fuß­ball­ab­tei­lung unter­stützt. Sal­va­to­re But­ta­fou­co, unser enga­gier­ter Platz­wart, wur­de von Prä­si­dent Tho­mas Beh­ling für sei­nen uner­müd­li­chen Ein­satz bei Wind und Wet­ter auf der Ver­eins­sport­an­la­ge gedankt. Sven­ja Nei­se, die schon über meh­re­re Jah­re das Schau­tur­nen orga­ni­siert, erfuhr durch Vize­prä­si­dent Ste­fan Roe­ders eine herz­li­che Wür­di­gung. Hier­bei wur­de ihr Ein­satz für den Ver­ein in den letz­ten 20 Jah­ren beson­ders Her­vor­ge­ho­ben. Als vier­te Per­son wur­de Peter Pilz für sein ein­ge­brach­tes Enga­ge­ment für den VfL Ein­tracht Han­no­ver mit einer Lau­da­tio, gehal­ten von Tho­mas Beh­ling, und einem Geschenk gewürdigt.

Nach einer erfri­schen­den Pau­se setz­ten wei­te­re unter­halt­sa­me Show­punk­te den Abend fort. Lynn Kuhl­wein ver­ab­schie­de­te schließ­lich das zahl­rei­che Publi­kum. Ins­ge­samt war die “Tanz-Show Tur­nen & Meis­ter­eh­rung 2023” ein vol­ler Erfolg, geprägt von talen­tier­ten Auf­trit­ten, ver­dien­ten Ehrun­gen und einer star­ken Gemein­schaft im VfL Ein­tracht Hannover.

 

Herzschlagfinale für die KTG II

Am letz­ten Wett­kampf­tag der 3.Bundesliga Nord der Gerät­tur­ne­rin­nen konn­te sich das Team der KTG Han­no­ver II gegen die direk­te Kon­kur­renz aus Wül­len in einem äußerst span­nen­den Wett­kampf in Schles­­wig-Hol­stein durch­set­zen und es so der 1.Mannschaft gleich­tun, näm­lich in die nächst­hö­he­re Liga auf­zu­stei­gen. Bis zur letz­ten Tur­ne­rin blieb alles offen, aber am Ende  sieg­te das Team aus Han­no­ver mit dem denk­bar knap­pen Vor­sprung von 0,9 Pkt. und das trotz eines spä­ten Pro­tes­tes der geg­ne­ri­schen Mann­schaft. Die Mann­schaft, die eben­so wie die 1.Mannschaft vom VfL Ein­tracht orga­ni­siert und betreut wird, zeig­te in der gesam­ten Sai­son eine kon­ti­nu­ier­li­che Stei­ge­rung und erreich­te so abso­lut ver­dient die­sen Aufstieg.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Svenja!

Wir haben ein außer­ge­wöhn­li­ches Jubi­lä­um zu fei­ern: Unse­re Trai­ne­rin und Abtei­lungs­lei­te­rin Sven­ja Nei­se hat­te kürz­lich ihr 20-jäh­ri­­ges Dienst­ju­bi­lä­um beim VfL Ein­tracht und dazu gra­tu­lie­ren wir sehr herzlich! 

Sven­ja ist aus der Turn­spar­te schon lan­ge nicht mehr weg­zu­den­ken und die zahl­rei­chen Erfol­ge der Tur­ner hän­gen unmit­tel­bar mit dem uner­müd­li­chen Enga­ge­ment von Sven­ja zusammen.

Lie­be Sven­ja, wir hof­fen, dass Du uns noch sehr lan­ge erhal­ten bleibst und dass Du wei­ter­hin so viel Freu­de im VfL Ein­tracht hast. Auf die nächs­ten 20 Jahre! 

Kürz­lich haben Prä­si­dent Tho­mas Beh­ling (auf dem Foto rechts) und Vize­prä­si­dent Peter Pilz eine Urkun­de zum 20-jäh­ri­­gen Dienst­ju­bi­lä­um an Sven­ja überreicht. 

Unerwarteter Wiederaufstieg in die 1. Turn-Bundesliga

Am letz­ten Wett­kampf­tag der 2.Bundesliga der Gerät­tur­ne­rin­nen konn­te sich das Team der KTG Han­no­ver gegen die direk­te Kon­kur­renz aus Dres­den durch­set­zen und damit den Auf­stieg in die 1.Bundesliga klar machen. Die Mann­schaft, die vom VfL Ein­tracht orga­ni­siert und betreut wird, zeig­te eine tol­le, geschlos­se­ne Mann­schafts­leis­tung und konn­te die wäh­rend der gesam­ten Sai­son gezeig­ten Leis­tun­gen voll­auf bestä­ti­gen. Damit gibt es neben der Män­ner­mann­schaft aus Vinn­horst nun auch wie­der eine Frau­en­mann­schaft aus Han­no­ver in der 1.Turn Bundesliga.

KTG Aufstiegsmannschaft

Abteilung Turnen

Lie­be Turnabteilung,
ganz gro­ße Ent­schul­di­gung! Aber Ihr habt sicher gemerkt, dass in unse­rer Fest­schrift die Tur­ne­rin­nen und Tur­ner in der Flut der Infor­ma­tio­nen und der Men­ge der Orga­ni­sa­ti­ons­ar­beit etwas unter­ge­gan­gen sind. Das ist natür­lich kei­ne böse Absicht, son­dern ganz im Gegen­teil: Wir alle wis­sen, wie wich­tig Ihr für unse­ren Ver­ein seid. Ihr seid eines der Her­zen des VfL Ein­tracht und Ihr macht jedes Fest und jeden Auf­tritt mit Euren Bei­trä­gen zu etwas ganz Beson­de­rem. Ihr seid ein ech­tes Aus­hän­ge­schild für unse­ren Ver­ein. Dan­ke dafür!
In den nächs­ten VfL Nach­rich­ten wird sich die Turn­ab­tei­lung noch ein­mal extra prä­sen­tie­ren kön­nen. Wir freu­en uns darauf!
Euer Präsidium

Deutsche Meisterschaften TGM/TGW

Am Sams­tag fan­den in Ber­lin die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten TGM/TGW mit 4 Mann­schaf­ten von uns statt. Alle Mann­schaf­ten haben ihr kön­nen prä­sen­tiert und einen sehr guten Wett­kampf absol­viert. Die Punkt­un­ter­schie­de zu den vor­de­ren Plät­zen betra­gen meist nur einen Unter­schied von 0,05 Punkten.

3. Platz  TGW E 1

4. Platz  TGW E 2

3. Platz   TGM E 3

2. Platz TGW J 4

Verbandspokal der Landesverbände im Trampolinturnen

Am Wochen­en­de 17./18.06. fuhr der NTB mit 20 Tram­­po­­lin-Ath­­le­­ten unter­schied­li­cher Jahr­gangs­stu­fen zum Ver­bands­po­kal der Lan­des­ver­bän­de nach Rüsselsheim/ Frankfurt.

Bei die­ser ein­zig­ar­ti­gen Ver­an­stal­tung tre­ten die jewei­li­gen Alters­klas­sen als Mann­schaft gegen die ande­ren Mann­schaf­ten der Lan­des­ver­bän­de an. Bei über 30 Grad Außen­tem­pe­ra­tur und einem Wett­kampf, der nach 11 Stun­den mit einer stim­mungs­vol­len Sie­ger­eh­rung ende­te, erreich­ten alle fünf Rie­gen des NTB ein Treppenplätzchen!

In der jüngs­ten, gemischt antre­ten­den Alters­klas­se 9/10 hat­te das NTB-Team um unse­re Ein­­tracht-Spor­t­­ler Dia­na Ste­fa­no­va, Danie­la Jakus­chew­ski und Hugo Mil­ler (unter­stützt durch eine Tur­ne­rin des MTV Vors­fel­de) nach dem Vor­kampf einen deut­li­chen Vor­sprung mit 11 Punk­ten erturnt, den sie dann im Fina­le aus­bau­en konn­ten. Vol­ler Stolz nah­men sie und auch Trai­ne­rin Ele­na Graf die ver­dien­te Gold­me­dail­le von Bun­des­trai­ne­rin Kata­ri­na Pro­ke­so­va entgegen.

Die weib­li­che AK 13/14 als auch männ­lich AK 15/16 folg­ten mit wei­te­ren Gold­me­dail­len, AK 11/12 weib­lich hol­ten Sil­ber und AK 15/16 weib­lich Bronze.

Damit war das Team Nie­der­sach­sen der erfolg­reichs­te Lan­des­ver­band des Tages!

Einen herz­li­chen Glück­wunsch an die­ses fan­tas­ti­sche Team!