Tanzen / Jazz-Dance
Kindertanz/tänz. Früherziehung

Die Tanzsparte des VfL Eintracht Hannover bietet seit 20 Jahren ein vielseitiges Repertoire für Junge und Junggebliebene an.
Kindertanz
Im Kindertanz geht es darum, die natürliche Lust am Tanz zu fördern. Kinder ab dem Vorschulalter sollen spielerisch in die Welt des Tanzes eingeführt werden. Dadurch lernen die Kinder ihren Körper bewusst zu erleben. Sie entwickeln Spaß an der Bewegung und Freude am körperlichen Ausdruck.
Tänzerische Früherziehung
Die tänzerische Früherziehung nutzt die Bewegungsfreude und die Neugier der Kinder und führt sie einfühlsam in die Welt des Tanzes ein.
Die Freude und der Drang der Kinder zur Bewegung werden Schritt für Schritt zu einer “Bewegungsform” erarbeitet, die die Grundlage für spätere aufbauende Tanztechniken wie Ballett und Modern Dance ist.
Ansprechpartner / Kontakt
Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle
kontakt@vfl-eintracht-hannover.de
Tel. 0511 — 70 31 41
Trainingszeiten
Die Anmeldung zu den Angeboten findet ihr hier.
Kindertanz
- Donnerstag, 18.00 — 19.00 Uhr 7 — 9 Jahre
Südstadtschule, Böhmerstraße /Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt - Donnerstag, 19.00 — 20.00 Uhr 10 — 13 Jahre
Südstadtschule, Böhmerstraße /Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt
Tänzerische Früherziehung (start ab dem 01.09.)
- Freitag, 15.00 — 15.45 Uhr 3 — 4 Jahre
Südstadtschule, Böhmerstraße /Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt - Freitag, 15.45 — 16.30 Uhr 5 — 7 Jahre
Südstadtschule, Böhmerstraße /Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt
Termine
Zur Zeit finden keine weiteren Veranstaltungen statt.
Jazz-Dance

Jazz Dance ist eine Tanzsportart, die sich durch künstlerische- choreografische Bewegungen auf der Tanzfläche ausdrückt. Es gibt viele Tanzstilrichtungen, die mit einfließen können. Je nach ausgewählter Musik (für unsere Gruppe ist das meistens die klassische Popmusik) werden unsere Tänze zum großen Teil gemeinsam erarbeitet.
Unsere Gruppe besteht schon seit vielen Jahren. Wir tanzen nur zum Spaß, machen aber auch einige Auftritte im Jahr (z.B. auf der Sportbühne des Entdeckertages oder beim Schauturnen des Vereines). Wir freuen uns immer über neue Mitglieder (weiblich ab 30 Jahren). Bei Interesse an unserer Gruppe bitte bei der Gruppenleitung melden.
Ansprechpartner / Kontakt
Gruppenleitung
Gabi Harmening
harmening@htp-tel.de
Tel. 05131 — 93 27 0
Trainingszeiten
Jazz — Dance ab 30 Jahre
- Mittwoch, 18.00 — 20.00 Uhr (Gabi)
Justus-von-Liebig-Schule, BBS 22, Höfestr., List
Termine
Zur Zeit finden keine weiteren Veranstaltungen statt.
Schauturnen 2022
Das Schauturnen ist jedes Jahr der Höhepunkt beim VfL Eintracht Hannover. Am Sonnabend kamen wieder etwa 200 Gäste zu der Veranstaltung in der IGS Roderbruch. Alle Gruppen der Turnabteilung, die teilweise in der Bundesliga turnen, zeigten ihr Können unter dem tosenden Applaus der Besucher. Nach etwa zweieinhalb Stunden war das Spektakel vorbei und Präsident Thomas Behling kündigte schon das Schauturnen 2023 an — es wird ein Jubiläumsjahr, der Verein wird 175 Jahre alt.
An alle tanzbegeisterten Frauen! Hilfe, wir brauchen euch!
Jazzdance ist nicht aus der Mode!
Unsere Gruppe gibt es schon über 30 Jahre im Verein. Einige kamen, Andere gingen, teils aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen oder durch Umzug. Nun sind wir zurzeit nur noch 6 Frauen (40 – 60 Jahre), die sich regelmäßig mittwochs zum Training treffen. Das ist auf Dauer zu wenig, um beispielsweise auch mal wieder vor Publikum auftreten zu können.
Wir wollen uns aber nicht auflösen und suchen deshalb neue Tänzerinnen, die Lust haben, mitzumachen und uns zu unterstützen.
Unser Training ist von 18:30 bis 20:30 Uhr in der BBS 22 in der List, Höfestr. (Parkplätze sind vorhanden)
Nach einem lockeren Aufwärmen mit einfachen Jazzdance-Schritten und leichten Tanzübungen trainieren wir gemeinsam neue Bewegungsabläufe.
Natürlich gehören auch Gymnastik und Dehnübungen zum Aufwärmen dazu. Anschließend wiederholen wir ein bis zwei alte Stücke aus dem bereits eingeübten Repertoire.Der aktuelle Tanz wird dann ausführlich erarbeitet. Jede von uns kann mitmachen und sich einbringen, so wie sie will. Eigene Schritte ausdenken, an der Choreografie mitarbeiten, Musik überlegen oder einfach nur mittanzen, wenn der Kopf am Abend nach dem Alltagsstress eine Pause braucht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nur Spaß an Musik, Tanz und Bewegung. Wir üben die Schritte gemeinsam, bis jede sie kann.
Eine kleine Musikauswahl zu unseren aktuellen Tänzen:
„Animal“ Alvaro Soler, „Liebe ist meine Religion“ Frieda Gold oder auch „Played Alive“ Safri Duo.
Ein bis zweimal im Jahr führen wir unsere aktuellen Choreografien auch auf. Zum Beispiel beim Großraumentdeckertag oder beim jährlichen Weihnachtsschauturnen des Vereins. Wer keine Lust an Auftritten hat und nur Tanzen möchte, ist uns aber trotzdem herzlich willkommen.
Und last but not least geht es bei uns nicht nur um den Sport sondern auch um gemeinsame Aktivitäten: der Sekt zum Geburtstag, Essen gehen beim Griechen oder auch mal ein gemeinsamer Museumsbesuch.
Hast du Interesse bekommen?
Dann nimm doch Kontakt zu uns auf. Entweder über die Geschäftsstelle des VFL Eintracht Hannover oder direkt mit unserer Trainerin Gabi Harmening (Tel. 05131/ 93270) oder komm mittwochs doch einfach mal völlig unverbindlich zum „Schnuppern“ vorbei. Und bring ruhig auch noch deine Freundin mit. Wir freuen uns auf dich bzw. euch!
Es ist jetzt ein guter Zeitpunkt zu starten, denn wir fangen gerade einen neuen Tanz an.