Sport und Geflüchtete beim VfL Eintracht
Sportangebote für und mit Geflüchteten beim VfL Eintracht Hannover

VfL Eintracht Hannover Interkulturell
Um sowohl den geflüchteten Menschen, als auch allen Trainer*innen/Betreuer*innen und Sporttreibenden des VfL Eintracht Hannovers die Zusammenarbeit und Kooperation zu erleichtern, wurde am 01.04.2020 die Stelle “VfL Eintracht interkulturell” eingerichtet.
Die Aufgabenschwerpunkte liegen unter anderem in der Beratung und Betreuung von sportinteressierten Geflüchteten, sowie der Zusammenarbeit mit Trainer*innen und Betreuer*innen des Vereins, wenn es zum Beispiel um das Thema “Interesse am Training” oder um die Finanzierung der Vereinsmitgliedschaft für Geflüchtete geht.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E‑Mail an interkulturell@vfl-eintracht-hannover.de. Telefonische Erreichbarkeit besteht freitags zwischen 10 und 12 bei der Geschäftsstelle des VfL Eintracht unter der Nummer 0511 70 31 41.
Hinweis: An allen unten aufgeführten Angeboten sind alle Vereinsmitglieder nach Absprache sehr herzlich Willkommen!
Ansprechpartner / Kontakt
Ben Bodmann
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E‑Mail an interkulturell@vfl-eintracht-hannover.de und freitags von 10 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle des VfL Eintracht unter der Nummer 0511 70 31 41. Anmerkung: Vom 29.05. bis 02.06.23 bin ich nicht erreichbar.
T‑Shirts für das integrative Fußballangebot
Vor einigen Wochen erhielt die Gruppe vom integrativen Fußballangebot eigene VfL Eintracht Hannover T‑Shirts! Die Freude und der Dank der Teilnehmenden war riesig. Die T‑Shirts wurden gleich angezogen und durften sich bei der nachfolgenden Fußballeinheit direkt unter Beweis stellen. Das Angebot findet freitags in der Halle der Elsa- Brandström Schule statt und erfreut sich weiterhin einer hohen Teilnehmer:innenanzahl. Durch die T‑Shirts kann die Gruppe einheitlich auflaufen.
VfL Eintracht Interkulturell wird Mitglied bei Respekt Vereint!
Seit September ist der VfL Eintracht Hannover von 1848 e.V. Mitglied der Kampagne “Respekt Vereint!” vom StadtSportBund Hannover. Die Kampagne macht sich für Respekt, Toleranz, Gleichheit und Diversität im Sport stark. Der Eintritt in die Kampagne ist ein wichtiger Schritt, um Integration und Vielfalt in unserem Verein zu stärken und weiter präsent zu machen! Sollten Vorfälle hinsichtlich Mobbing oder Rassismus in unserem Verein auftreten, stehe ich als Ansprechpartner für Euch zur Verfügung (Tim Schümann, Tel. 01734199364, E‑Mail: interkulturell@vfl-eintracht-hannover.de)
Weitere Information zur Kampagne findet ihr unter: Respekt Vereint!
Fußball Mitmach- Tag für Mädchen und Frauen
Am 10.07.2022 konnte in Kooperation mit dem NFV ein Mitmach- Tag für geflüchtete Mädchen und Frauen auf dem Gelände des VfL Eintracht Hannover stattfinden. Im Rahmen des Projektes “NFV Soccer Refugee Coach” konnte ein Lehrgangstag, mit tatkräftiger Unterstützung des VfL- Projektverantwortlichen Tim Schümann, kostenlos für alle Teilnehmerinnen initiiert werden. Die Intention dieses Event war es Mädchen und Frauen für den Fußball zu begeistern, um potentielle Fußballerinnen, Betreuerinnen oder Trainerinnen für den Verein zu gewinnen. Hierbei spielte die fußballerische Vorerfahrung keine Rolle — es konnte Jede mitmachen!
Neben einem attraktiven und abwechslungsreichen Programm vom NFV konnte eine Profifußballerin vom VfL Wolfsburg für den Lehrgangstag gewonnen werden. Kristin Demann stellte sich den Fragen der Teilnehmerinnen. 10 Teilnehmerinnen konnten für den Lehrgangstag gewonnen werden.
Die Zusammenarbeit mit dem NFV, sowie das positive Feedback der Teilnehmerinnen machte den Lehrgangstag zu einem ereignisreichen und gelungenen Tag beim VfL Eintracht Hannover von 1848 e.V.
VfL Eintracht Hannover von 1848 e.V. bei der 9. Hannoverschen Freiwilligenbörse
Lange ist es her! Am vorletzten Samstag startete nach der Coronapandemie endlich wieder die 9. Hannoversche Freiwilligenbörse im Kulturzentrum Pavillon. Auch der VfL Eintracht Hannover von 1848 e.V. nutzte die Gelegenheit, um sich mit zahlreichen Gästen auszutauschen und mögliche Ehrenamtliche für den Verein zu gewinnen. Ein besonderer Dank geht an den BFDLer Jonas, an Mareike und an die Koordinierungsstelle Sport und Geflüchtete in Person von Alessandro, die Tim Schümann bei der Veranstaltung tatkräftig unterstützten und so den Verein erfolgreich repräsentiert haben.
Sport im Park — Auch Wir sind dabei!
Ab kommender Woche findet das beliebte Event “Sport im Park” statt. Die Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover bietet in ganz Hannover kostenlose Sportangebote für groß, klein, jung und alt an! Auch das Projekt “VfL Eintracht Interkulturell” beteiligt sich mit unterschiedlichen Angeboten an dem tollen Programm.
Im Zeitraum vom 30.05.22 bis 04.09. 22 könnt ihr euch unter folgendem Link anmelden:
Zur Übersicht hier die Programme vom “VfL Eintracht Interkulturell”:
Jeden Montag: Pilates (10.00 — 11.00 Uhr) auf der Hoppentstedtwiese in der Südstadt
Jeden Mittwoch: BodyFit (18.30 — 19.30) auf der Hoppentstedtwiese in der Südstadt
Eine genaue Beschreibung der Angebote, sowie des Standortes könnt ihr dem oben eingefügten Link entnehmen. Meldet euch für das vielfältige Sportangebot in ganz Hannover an und genießt das kostenlose Sporttreiben im Freien!
Viel Spaß wünscht das Team vom VfL Eintracht Hannover!
Fahrradtour “Rückenwind” zu Besuch
Am vergangenen Samstag veranstaltete der LandesSportBund Niedersachsen e.V. eine Fahrradtour, die den Namen “Rückenwind” trug. Mehr als 70 Teilnehmende nahmen an diesem gelungenen Event teil, welche im Apollo Kino Hannover endete. Startpunkt der Veranstaltung war unser Vereinsgelände, wo die Teilnehmenden von unserer Geschäftsführerin Mareike Wietler empfangen wurden. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Gaststätte “Eckmannns bei Eintracht” konnten leckere Snacks und Getränke für eine gelungene Fahrradtour bereit gestellt werden. Die leibliche Stärkung sorgte für viel Freude und Motivation bei den Teilnehmenden.

Quelle: LSB Niedersachsen e.V,
“Corona verstehen” — VfL Eintracht Interkulturell sensibilisiert für Impfung
In der vergangenen Woche wurden die umliegenden Flüchtlingsunterkünfte in der Südstadt- Bult besucht. Neben kurzen, aber spannenden Austauschen mit geflüchteten Menschen konnten die Flyer “Corona Verstehen”, mit getragen von der niedersächsischen Lotto- Sport Stiftung, verteilt werden. In den Sprachen Englisch, Farsi, Arabisch, Französisch und Deutsch können sich alle über das Thema der Corona- Impfung informieren. Der VfL Eintracht Hannover möchte auch Menschen mit möglichen Sprachbarrieren für das Thema der Corona- Impfung sensibilisieren und diesbezüglich aufklären. Denn je mehr Leute sich impfen lassen, desto reibungsloser können Sportangebote auch in diesem Projekt langfristig geplant und reibungslos durchgeführt werden.
Abenteuer verbindet — Die bunte Ferienwoche in Niedersachsen
Du hast in den Sommerferien noch nicht allzu viel geplant und bist noch auf der Suche nach einer spannenden Abwechslung? Du bist zwischen 6- 12 Jahren und hast Lust auf eine aufregende Schatzsuche? Dann bist du in dem kostenlosen Ferienprogramm der Koordinierungsstelle Integration im und durch Sport genau richtig!
Virtuell und in der freien Natur versucht ihr in Gruppen knifflige Aufgaben gemeinsam zu lösen, um am Ende den Schatz zu finden.
Zur Übersicht einige Informationen einmal zusammengefasst:
Datum: 23.8 — 27.8.21
Alter: 6- 12 Jahren
> Weitere Informationen über die bunte Ferienwoche
Bei Fragen zu dem Angebot oder zur Anmeldung wendet euch gerne an:
Freya Puls
E‑Mail: puls@vfl-eintracht-hannover.de
Tel. Nr. 0176 / 57 83 42 26
Wir wünschen allen erholsame Sommerferien!
Sportangebote “VfL Eintracht Interkulturell”
Endlich können unsere Kurse wieder stattfinden! Auch wir durften in den letzten Wochen mittels Hygienekonzepten unsere Kurse und Angebote wieder aufnehmen! Darüber freuen sich die Übungsleiter*innen und natürlich die Teilnehmer*innen sehr.
Die Kurse richten sich an die Zielgruppe geflüchtete Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund und soll die Integration und den Austausch untereinander verstärken und fördern. Die Kurse sind unverbindlich und kostenlos!
Hier einmal eine Übersicht der derzeitigen Angebote:
- Integratives Fußballangebot: Jeden Freitag von 18.30 — 20.00 auf dem Außengelände der Elsa — Brandström Schule
- Selbstverteidigung/ Muay Thai: Jeden Freitag von 17.00 ‑18.30 in der Sporthalle der Uhlandschule
- Fahrradkurse für Frauen: 2x wöchentlich am Kulturtreff Hainholz (Für eine Teilnahme bitte zunächst an mich wenden.)
Schaut gerne bei den Kursen vorbei! Bei Fragen meldet euch unter:
Ben Bodmann
Tel. Nr. 0152 33925498
E‑Mail: interkulturell@vfl- eintracht-hannover.de
Sport im Park — Auch WIR sind dabei!
Ab kommender Woche findet auch in diesem Jahr das Event “Sport im Park” statt. Die Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover bietet in ganz Hannover kostenlose Sportangebote für groß, klein, jung und alt an! Auch das Projekt “VfL Eintracht Interkulturell” beteiligt sich mit unterschiedlichen Angeboten an dem tollen Programm.
Im Zeitraum vom 21. Juni bis 12. September könnt ihr euch unter folgendem Link anmelden:
Zur Übersicht hier die Programme vom “VfL Eintracht Interkulturell”:
Jeden Montag: Pilates (10.00 — 11.00 Uhr) auf der Hoppentstedtwiese in der Südstadt
Jeden Donnerstag: BigKids (17.30 — 18.30) auf der Wiese hinter dem Kulturtreff Hainholz (Voltmerstraße 36, 30165 Hannover)
Jeden Samstag: Kickboxen/Muay- Thai (10.00 — 11.30) auf dem Ballplatz der General- Wever- Straße, 30657 Hannover
Eine genaue Beschreibung des Angebotes, sowie des Standortes könnt ihr dem oben eingefügten Link entnehmen. Meldet euch für das vielfältige Sportangebot in ganz Hannover an und genießt das kostenlose Sporttreiben im Freien!
Viel Spaß wünscht das Team vom VfL Eintracht Hannover!