Sport und Geflüchtete beim VfL Eintracht

Sportangebote für und mit Geflüchteten beim VfL Eintracht Hannover

VfL Ein­tracht Han­no­ver Inter­kul­tu­rell

Um sowohl den geflüch­te­ten Men­schen, als auch allen Trainer*innen/Betreuer*innen und Sport­trei­ben­den des VfL Ein­tracht Han­no­vers die Zusam­men­ar­beit und Koope­ra­ti­on zu erleich­tern, wur­de am 01.04.2020 die Stel­le “VfL Ein­tracht inter­kul­tu­rell” eingerichtet.

Die Auf­ga­ben­schwer­punk­te lie­gen unter ande­rem in der Bera­tung und Betreu­ung von sport­in­ter­es­sier­ten Geflüch­te­ten, sowie der Zusam­men­ar­beit mit Trainer*innen und Betreuer*innen des Ver­eins, wenn es zum Bei­spiel um das The­ma “Inter­es­se am Trai­ning” oder um die Finan­zie­rung der Ver­eins­mit­glied­schaft für Geflüch­te­te geht.

Bei Fra­gen wen­den Sie sich ger­ne per E‑Mail an interkulturell@vfl-eintracht-hannover.de. Tele­fo­ni­sche Erreich­bar­keit besteht frei­tags zwi­schen 10 und 12 bei der Geschäfts­stel­le des VfL Ein­tracht unter der Num­mer 0511 70 31 41.

Hin­weis: An allen unten auf­ge­führ­ten Ange­bo­ten sind alle Ver­eins­mit­glie­der nach Abspra­che sehr herz­lich Willkommen!

Ansprechpartner / Kontakt

Ben Bod­mann

Bei Fra­gen wen­den Sie sich ger­ne per E‑Mail an interkulturell@vfl-eintracht-hannover.de und frei­tags von 10 bis 12 Uhr in der Geschäfts­stel­le des VfL Ein­tracht unter der Num­mer 0511 70 31 41. Anmer­kung: Vom 29.05. bis 02.06.23 bin ich nicht erreichbar. 

T‑Shirts für das integrative Fußballangebot

Vor eini­gen Wochen erhielt die Grup­pe vom inte­gra­ti­ven Fuß­ball­an­ge­bot eige­ne VfL Ein­tracht Han­no­ver T‑Shirts! Die Freu­de und der Dank der Teil­neh­men­den war rie­sig. Die T‑Shirts wur­den gleich ange­zo­gen und durf­ten sich bei der nach­fol­gen­den Fuß­ball­ein­heit direkt unter Beweis stel­len. Das Ange­bot fin­det frei­tags in der Hal­le der Elsa- Brand­ström Schu­le statt und erfreut sich wei­ter­hin einer hohen Teilnehmer:innenanzahl. Durch die T‑Shirts kann die Grup­pe ein­heit­lich auflaufen.

VfL Eintracht Interkulturell wird Mitglied bei Respekt Vereint!

Seit Sep­tem­ber ist der VfL Ein­tracht Han­no­ver von 1848 e.V. Mit­glied der Kam­pa­gne “Respekt Ver­eint!” vom Stadt­Sport­Bund Han­no­ver. Die Kam­pa­gne macht sich für Respekt, Tole­ranz, Gleich­heit und Diver­si­tät im Sport stark. Der Ein­tritt in die Kam­pa­gne ist ein wich­ti­ger Schritt, um Inte­gra­ti­on und Viel­falt in unse­rem Ver­ein zu stär­ken und wei­ter prä­sent zu machen! Soll­ten Vor­fäl­le hin­sicht­lich Mob­bing oder Ras­sis­mus in unse­rem Ver­ein auf­tre­ten, ste­he ich als Ansprech­part­ner für Euch zur Ver­fü­gung (Tim Schüm­ann, Tel. 01734199364, E‑Mail: interkulturell@vfl-eintracht-hannover.de)

Wei­te­re Infor­ma­ti­on zur Kam­pa­gne fin­det ihr unter:  Respekt Ver­eint!

Fußball Mitmach- Tag für Mädchen und Frauen

Am 10.07.2022 konn­te in Koope­ra­ti­on mit dem NFV ein Mit­­mach- Tag für geflüch­te­te Mäd­chen und Frau­en auf dem Gelän­de des VfL Ein­tracht Han­no­ver statt­fin­den.  Im Rah­men des Pro­jek­tes “NFV Soc­cer Refu­gee Coach” konn­te ein Lehr­gangs­tag, mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung des VfL- Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen Tim Schüm­ann, kos­ten­los für alle Teil­neh­me­rin­nen initi­iert wer­den. Die Inten­ti­on die­ses Event war es Mäd­chen und Frau­en für den Fuß­ball zu begeis­tern, um poten­ti­el­le Fuß­bal­le­rin­nen, Betreue­rin­nen oder Trai­ne­rin­nen für den Ver­ein zu gewin­nen.  Hier­bei spiel­te die fuß­bal­le­ri­sche Vor­er­fah­rung kei­ne Rol­le — es konn­te Jede mitmachen!

Neben einem attrak­ti­ven und abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm vom NFV konn­te eine Pro­fi­fuß­bal­le­rin vom VfL Wolfs­burg für den Lehr­gangs­tag gewon­nen wer­den. Kris­tin Demann stell­te sich den Fra­gen der Teil­neh­me­rin­nen. 10 Teil­neh­me­rin­nen konn­ten für den Lehr­gangs­tag gewon­nen werden. 

Die Zusam­men­ar­beit mit dem NFV, sowie das posi­ti­ve Feed­back der Teil­neh­me­rin­nen mach­te den Lehr­gangs­tag zu einem ereig­nis­rei­chen und gelun­ge­nen Tag beim VfL Ein­tracht Han­no­ver von 1848 e.V. 

                                                                   

VfL Eintracht Hannover von 1848 e.V. bei der 9. Hannoverschen Freiwilligenbörse

Lan­ge ist es her! Am vor­letz­ten Sams­tag star­te­te nach der Coro­na­pan­de­mie end­lich wie­der die 9. Han­no­ver­sche Frei­wil­li­gen­bör­se im Kul­tur­zen­trum Pavil­lon.  Auch der VfL Ein­tracht Han­no­ver von 1848 e.V. nutz­te die Gele­gen­heit, um sich mit zahl­rei­chen Gäs­ten aus­zu­tau­schen und mög­li­che Ehren­amt­li­che für den Ver­ein zu gewin­nen. Ein beson­de­rer Dank geht an den BFD­Ler Jonas, an Marei­ke und an die Koor­di­nie­rungs­stel­le Sport und Geflüch­te­te in Per­son von Ales­san­dro, die Tim Schüm­ann bei der Ver­an­stal­tung tat­kräf­tig unter­stütz­ten und so den Ver­ein erfolg­reich reprä­sen­tiert haben.

Sport im Park — Auch Wir sind dabei!

Ab kom­men­der Woche fin­det das belieb­te Event “Sport im Park” statt. Die Ver­an­stal­tung der Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver bie­tet in ganz Han­no­ver kos­ten­lo­se Sport­an­ge­bo­te für groß, klein, jung und alt an! Auch das Pro­jekt “VfL Ein­tracht Inter­kul­tu­rell” betei­ligt sich mit unter­schied­li­chen Ange­bo­ten an dem tol­len Programm.

Im Zeit­raum vom 30.05.22 bis 04.09. 22 könnt ihr euch unter fol­gen­dem Link anmelden:

Anmel­dung Sport im Park

Zur Über­sicht hier die Pro­gram­me vom “VfL Ein­tracht Interkulturell”:

Jeden Mon­tag:  Pila­tes (10.00 — 11.00 Uhr) auf der Hop­pent­stedt­wie­se in der Südstadt

Jeden Mitt­woch:  Body­Fit (18.30 — 19.30) auf der Hop­pent­stedt­wie­se in der Südstadt

Eine genaue Beschrei­bung der Ange­bo­te, sowie des Stand­or­tes könnt ihr dem oben ein­ge­füg­ten Link ent­neh­men. Mel­det euch für das viel­fäl­ti­ge Sport­an­ge­bot in ganz Han­no­ver an und genießt das kos­ten­lo­se Sport­trei­ben im Freien!

Viel Spaß wünscht das Team vom VfL Ein­tracht Hannover!

Fahrradtour “Rückenwind” zu Besuch

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag ver­an­stal­te­te der Lan­des­Sport­Bund Nie­der­sach­sen e.V.  eine Fahr­rad­tour, die den Namen “Rücken­wind” trug. Mehr als 70 Teil­neh­men­de nah­men an die­sem gelun­ge­nen Event teil, wel­che im Apol­lo Kino Han­no­ver ende­te. Start­punkt der Ver­an­stal­tung war unser Ver­eins­ge­län­de, wo die Teil­neh­men­den von unse­rer Geschäfts­füh­re­rin Marei­ke Wiet­ler emp­fan­gen wur­den. Mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung  unse­rer Gast­stät­te “Eck­mannns bei Ein­tracht” konn­ten lecke­re Snacks und Geträn­ke für eine gelun­ge­ne Fahr­rad­tour bereit gestellt wer­den. Die leib­li­che Stär­kung sorg­te für viel Freu­de und Moti­va­ti­on bei den Teilnehmenden.

Quel­le: LSB Nie­der­sach­sen e.V,

Corona verstehen” — VfL Eintracht Interkulturell sensibilisiert für Impfung

In der ver­gan­ge­nen Woche wur­den  die umlie­gen­den Flücht­lings­un­ter­künf­te in der Süd­­­stadt- Bult besucht. Neben kur­zen, aber span­nen­den Aus­tau­schen mit geflüch­te­ten Men­schen konn­ten die Fly­er “Coro­na Ver­ste­hen”, mit getra­gen von der nie­der­säch­si­schen Lot­­to- Sport Stif­tung,  ver­teilt wer­den.  In den Spra­chen Eng­lisch, Far­si, Ara­bisch, Fran­zö­sisch und Deutsch kön­nen sich alle über das The­ma der Coro­­na- Imp­fung infor­mie­ren.  Der VfL Ein­tracht Han­no­ver möch­te auch Men­schen mit mög­li­chen Sprach­bar­rie­ren für das The­ma der Coro­­na- Imp­fung sen­si­bi­li­sie­ren und dies­be­züg­lich auf­klä­ren. Denn je mehr Leu­te sich imp­fen las­sen, des­to rei­bungs­lo­ser kön­nen Sport­an­ge­bo­te auch in die­sem Pro­jekt lang­fris­tig geplant und rei­bungs­los durch­ge­führt werden.

 

Abenteuer verbindet — Die bunte Ferienwoche in Niedersachsen

Du hast in den Som­mer­fe­ri­en noch nicht all­zu viel geplant und bist noch auf der Suche nach einer span­nen­den Abwechs­lung? Du bist zwi­schen 6- 12 Jah­ren und hast Lust auf eine auf­re­gen­de Schatz­su­che? Dann bist du in dem kos­ten­lo­sen Feri­en­pro­gramm der Koor­di­nie­rungs­stel­le Inte­gra­ti­on im und durch Sport genau richtig!

Vir­tu­ell und in der frei­en Natur ver­sucht ihr in Grup­pen kniff­li­ge Auf­ga­ben gemein­sam zu lösen, um am Ende den Schatz zu finden. 

Zur Über­sicht eini­ge Infor­ma­tio­nen ein­mal zusammengefasst:

Datum: 23.8 — 27.8.21

Alter: 6- 12 Jahren

> Wei­te­re Infor­ma­tio­nen über die bun­te Ferienwoche

> Online- Anmeldung 

Bei Fra­gen zu dem Ange­bot oder zur Anmel­dung wen­det euch ger­ne an:

Freya Puls

E‑Mail: puls@vfl-eintracht-hannover.de

Tel. Nr. 0176 / 57 83 42 26 

Wir wün­schen allen erhol­sa­me Sommerferien!

Sportangebote “VfL Eintracht Interkulturell”

End­lich kön­nen unse­re Kur­se wie­der statt­fin­den! Auch wir durf­ten in den letz­ten Wochen mit­tels Hygie­ne­kon­zep­ten unse­re Kur­se und Ange­bo­te wie­der auf­neh­men! Dar­über freu­en sich die Übungsleiter*innen und natür­lich die Teilnehmer*innen sehr.

Die Kur­se rich­ten sich an die Ziel­grup­pe geflüch­te­te Men­schen und Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund und soll die Inte­gra­ti­on und den Aus­tausch unter­ein­an­der ver­stär­ken und för­dern. Die Kur­se sind unver­bind­lich und kostenlos!

Hier ein­mal eine Über­sicht der der­zei­ti­gen Angebote:

  • Inte­gra­ti­ves Fuß­ball­an­ge­bot: Jeden Frei­tag von 18.30 — 20.00 auf dem Außen­ge­län­de der Elsa — Brand­ström Schule
  • Selbstverteidigung/ Muay Thai: Jeden Frei­tag von 17.00 ‑18.30 in der Sport­hal­le der Uhlandschule
  • Fahr­rad­kur­se für Frau­en: 2x wöchent­lich am Kul­tur­treff Hain­holz (Für eine Teil­nah­me bit­te zunächst an mich wenden.)

Schaut ger­ne bei den Kur­sen vor­bei! Bei Fra­gen mel­det euch unter:

Ben Bod­mann

Tel. Nr. 0152 33925498

E‑Mail: interkulturell@vfl- eintracht-hannover.de

Sport im Park — Auch WIR sind dabei!

Ab kom­men­der Woche fin­det auch in die­sem Jahr das Event “Sport im Park” statt. Die Ver­an­stal­tung der Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver bie­tet in ganz Han­no­ver kos­ten­lo­se Sport­an­ge­bo­te für groß, klein, jung und alt an! Auch das Pro­jekt “VfL Ein­tracht Inter­kul­tu­rell” betei­ligt sich mit unter­schied­li­chen Ange­bo­ten an dem tol­len Programm.

Im Zeit­raum vom 21. Juni bis 12. Sep­tem­ber könnt ihr euch unter fol­gen­dem Link anmelden:

Anmel­dung Sport im Park

Zur Über­sicht hier die Pro­gram­me vom “VfL Ein­tracht Interkulturell”:

Jeden Mon­tag:    Pila­tes (10.00 — 11.00 Uhr) auf der Hop­pent­stedt­wie­se in der Südstadt

Jeden Don­ners­tag:    Big­Kids (17.30 — 18.30) auf der Wie­se hin­ter dem Kul­tur­treff Hain­holz (Volt­mer­stra­ße 36, 30165 Hannover)

Jeden Sams­tag:    Kick­­bo­­xen/­­Mu­ay- Thai (10.00 — 11.30) auf dem Ball­platz der Gene­ral- Wever- Stra­ße, 30657 Hannover

Eine genaue Beschrei­bung des Ange­bo­tes, sowie des Stand­or­tes könnt ihr dem oben ein­ge­füg­ten Link ent­neh­men. Mel­det euch für das viel­fäl­ti­ge Sport­an­ge­bot in ganz Han­no­ver an und genießt das kos­ten­lo­se Sport­trei­ben im Freien!

Viel Spaß wünscht das Team vom VfL Ein­tracht Hannover!