Turnen / Ballschule

Turnen / Ballschule

Ansprechpartner / Kontakt

Ansprech­part­ner / Kon­takt

Sven­ja Nei­se neise@vfl-eintracht-hannover.de 

Trainingszeiten

Die Anmel­dung zu den Kur­sen fin­det Ihr hier 

Eltern — Kind — Tur­nen
• Diens­tag, 16.15 — 17.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Diens­tag, 16.30 — 17.15 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
GS Uhland­stra­ße, Gus­tav — Adolf — Stra­ße, Nord­stadt
• Mitt­woch, 16.00- 17.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Jus­tus-von-Lie­big-Schu­le, BBS 22, Höfestr., List
• Don­ners­tag, 16.15 — 17.00 Uhr, 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Don­ners­tag, 17.15 — 18.00 Uhr, 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Frei­tag, 15.00 — 16.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

Kin­der­tur­nen
• Mon­tag, 17.00 — 18.00 Uhr 4 — 6 Jah­re
Montesso­ri­schu­le, Bon­ner Str., Süd­stadt
• Diens­tag, 17.15 — 18.15 Uhr ab 4 Jah­re
GS Uhland­stra­ße, Gus­tav — Adolf — Stra­ße, Nord­stadt
• Diens­tag, 17.05 — 17.50 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Mitt­woch, 16.15 — 17.15 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Mitt­woch, 17.00 — 18.00 Uhr 4 — 6 Jah­re
Jus­tus-von-Lie­big-Schu­le, BBS 22, Höfestr., Lis
• Frei­tag, 16.15 — 17.00 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Frei­tag, 17.15 — 18.05 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

Mäd­chen­tur­nen
• Mon­tag, 16.00 — 18.00 Uhr ab 6 Jah­re
Leib­niz­schu­le, Lis­ter Kirch­weg, List
• Diens­tag, 17.55 — 18.55 Uhr ab 8 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
Ball­schu­le
• Mitt­woch, 17.30 — 18.10 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

Termine

Zur Zeit fin­den kei­ne wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen statt.

Eltern-Kind / Kin­der­tur­nen / Ballschule

In der Schu­le, aber auch im Frei­zeit- und Brei­ten­sport, wer­den heu­te Inhal­te wie Übungs- und Orga­ni­sa­ti­ons­for­men des soge­nann­ten „Alter­na­ti­ven Tur­nens“ (Hin­der­nis­tur­nen, Erleb­nis- und Aben­teu­er­tur­nen, Bewe­gungs­land­schaf­ten, gesel­li­ges Tur­nen) angewendet.

Das klas­si­sche Gerät­tur­nen (frü­her Kunst­tur­nen) besteht aus vier Gerä­ten: Sprung, Stu­fen­bar­ren, Schwe­be­bal­ken und Boden.

Im Wett­kampf­tur­nen des Gerät­tur­nens ste­hen unse­re Tur­ne­rin­nen in der Spit­zen­grup­pe des Deut­schen Tur­ner-Bun­des (DTB) oder des Nie­der­säch­si­schen Tur­ner-Bun­des (NTB).


Turnen / Ballschule

Eltern-Kind-Tur­nen
Die Kin­der ler­nen gemein­sam mit ihren Eltern und ande­ren Fami­li­en die Viel­falt des Kin­der­tur­nens ken­nen. Hier­bei steht das Sam­meln viel­sei­ti­ger Bewe­gungs­er­fah­rung mit und ohne Materialien/Geräten im Vordergrund.

Klein­kind-Tur­nen/ Kin­der­tur­nen
Beim Klein­kind­tur­nen erobern die Kin­der erst­mals ohne Eltern die Turn­hal­len. Die viel­fäl­ti­gen und abwechs­lungs­rei­chen Ange­bo­te las­sen die Turn­stun­den zu einer neu­en Erleb­nis­welt werden.

Ball­schu­le
Wer­fen, schla­gen, schie­ßen, fan­gen, …
Mög­lich­kei­ten, mit dem Ball Sport zu trei­ben und Spaß zu haben, gibt es vie­le. Und genau da setzt die Ball­schu­le an: Als “sport­li­che Kin­der­stu­be” zei­gen wir den Kids was mit dem Ball so alles mög­lich ist.

Erlebnisturnfest in Oldenburg

 

 

 

 

 

 

End­lich mal wie­der ein gro­ßes Sport­event, da durf­ten die Akti­ven von uns natür­lich nicht feh­len. Mit ins­ge­samt 44 Akti­ven und wei­te­ren Fans ging es am Mitt­woch los nach Olden­burg. Vor Ort wur­den erst­mal die Gege­ben­hei­ten erkun­det und dann ging es auch schon los zum Festumzug/TujuRave und der anschlie­ßend gro­ßen Eröff­nungs­ver­an­stal­tung des Erleb­nis Turn­fes­tes. Nun konn­te der Spaß begin­nen. In den nächs­ten Tage wur­den ver­schie­de­ne Wett­kämp­fe und Sport­ar­ten ange­schaut und aus­pro­biert. Natür­lich wur­den auch die Mit­ma­ch­an­ge­bo­te im Marsch­weg­sta­di­on, in der Weser Ems Hal­le und im Schloss­platz genutzt. In den wei­te­ren Tagen wur­de Bewe­gung groß geschrie­ben. Sonn­tag ging es dann zum Abschluss der Ver­an­stal­tung zur Sta­di­onga­la. Alle waren sich einig, es war eine gelun­ge­ne sport­li­che und inter­es­san­te Ver­an­stal­tung und beim nächs­ten Mal wol­len alle ger­ne wie­der mit dabei sein. Die Teil­nah­me der Akti­ven ermög­lich­te eine För­de­rung über das Pro­gramm “Start­klar in die Zukunft” des Nie­der­säch­si­schen Minis­te­ri­ums für Sozia­les, Gesund­heit und Gleichstellung.

 

 

Landesmeisterschaften TGM/TGW/SGW

5 Mann­schaf­ten, 5 Trepp­chen­plät­ze, ein vol­ler Erfolg für den VfL Ein­tracht Hannover

TGW E 1   1. Platz

TGW E 2   2. Platz

TGM E   1. Platz

TGW J   2. Platz

SGW 2   1. Platz

Tolle Turnerinnen turnen auf Platz 2

Der wei­te Weg nach Regens­burg hat sich gelohnt: Die vom VfL Ein­tracht orga­ni­sier­te Mann­schaft der KTG Han­no­ver hat am 1.Wettkampfwochenende in der ein­glei­si­gen 2.Bundesliga ein tol­les Sai­son­de­but gefei­ert. Mit nur gerin­gem Abstand zu den letzt­jäh­ri­gen Erst­­li­­ga-Abstei­­ge­rin­­nen aus Dres­den gelang der Sprung auf das Trepp­chen mit Platz 2. Obwohl nur 5 Tur­ne­rin­nen an den Start gehen konn­ten, errang das Team am Bal­ken die Tages­höchst­wer­tung und zeig­te auch an den übri­gen Gerä­ten star­ke Leis­tun­gen. Vor etwa 1000 begeis­ter­ten Zuschau­ern, die gleich­zei­tig auch das bay­ri­sche Lan­des­turn­fest fei­er­ten, unter­mau­er­te die KTG die Ambi­tio­nen auf einen vor­de­ren Tabellenplatz.

Erfolgreicher Heimwettkampf der KTG II

Das vom VfL Ein­tracht orga­ni­sier­te Team der Gerät­tur­ne­rin­nen hat am Wochen­en­de einen erfolg­rei­chen Ein­stand in die neue Bun­­des­­li­­ga-Sai­­son gefei­ert. In der von vie­len flei­ßi­gen Hel­fern her­vor­ra­gend vor­be­rei­te­ten Hal­le an der Suth­wie­sen­stras­se konn­ten die annä­hernd 200 Zuschau­er hoch­klas­si­gen Turn­sport erle­ben. Nach der Regio­nal­li­ga Nord gin­gen die ein­hei­mi­schen Tur­ne­rin­nen in der 3.Bundesliga Nord an den Start. Mit dem denk­bar gerin­gen Rück­stand von 0,1 Pkt. auf die Kon­kur­renz aus Dil­len­burg konn­te sich das Team der KTG II den 3.Platz sichern, wobei ohne den klei­nen Ein­bruch am Bar­ren sogar noch mehr mög­lich gewe­sen wäre. Trotz­dem ein tol­ler Erfolg des ja gera­de erst in die­ser Sai­son auf­ge­stie­ge­nen Teams.

Schauturnen 2022

Das Schau­tur­nen ist jedes Jahr der Höhe­punkt beim VfL Ein­tracht Han­no­ver. Am Sonn­abend kamen wie­der etwa 200 Gäs­te zu der Ver­an­stal­tung in der IGS Roder­bruch. Alle Grup­pen der Turn­ab­tei­lung, die teil­wei­se in der Bun­des­li­ga tur­nen, zeig­ten ihr Kön­nen unter dem tosen­den Applaus der Besu­cher. Nach etwa zwei­ein­halb Stun­den war das Spek­ta­kel vor­bei und Prä­si­dent Tho­mas Beh­ling kün­dig­te schon das Schau­tur­nen 2023 an — es wird ein Jubi­lä­ums­jahr, der Ver­ein wird 175 Jah­re alt.

Bezirksliga/-klasse 15./16. Oktober 2022 in Kirchweyhe

Die Mann­schaft VfL Ein­tracht Han­no­ver 1 beleg­te bei der Bezirks­­­li­­ga/-klas­­se einen tol­len Platz 4.

Herz­li­che Glückwunsch

 

Bezirks­li­ga 2 Bezirks­li­ga 2 Lk3 (11-)

1. Runde/Kür

Lot­te Hebel, Lea Schmidt-Stroh­­schnei­­der, Ali­na Wik­tor, Nele Fuhr­mann, Ann-Sophie Schwet­je, Chris­tin Riese

2. Runde/Pflicht

Ali­na Wik­tor, Nele Fuhr­mann, Chris­tin Rie­se, Leni Ahlers, Julia Oestreich

Landesmeisterschaften G‑Stufen AK 6–10 08.10.2022 im Turnzentrum Hannover

Bei den Lan­des­meis­ter­schaf­ten tra­ten 2 talen­tier­te Tur­ne­rin­nen vom Vfl Ein­tracht Han­no­ver an.

Für Anne Furhmann war es ein erfolg­rei­cher Tag, denn sie hol­te sich den Title der Landesmeisterin.

Herz­li­chen Glückwunsch

 

Lan­des­meis­ter­schaft G‑Stufe 4 (08–09)

Platz 1.         Anne Fuhr­mann  Lan­des­meis­te­rin  (von 26 Turnerinnen)

 

Lan­des­meis­ter­schaft G‑Stufe 3 (07–08)

Platz 12.      Maria Besbalov

Bezirksmeisterschaften Grundübungen Herbst 24.09.2022 in Arnum

Am 24.09.2022 star­te­ten 3 jun­ge Tur­ne­rin­nen vom VfL Ein­tracht Han­no­ver bei der Bezirks­meis­ter­schaft / Grund­übun­gen in Arnum.

Maria Bes­ba­lov beleg­te in ihrer Alters­klas­se  Platz 3 (von 15) und Anne Fuhr­mann Platz 2 (von 14).

Herz­li­chen Glückwunsch 

 

Bezirks­meis­ter­schaft Grund­übung 3 (07–08)

Platz 3.     Maria Besbalov

 

Bezirks­meis­ter­schaft Grund­übung 4 (08–09)

Platz 2.      Anne Fuhrmann

Platz 9.      Frie­da Jahn

Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 03./04.09.2022 Geeshacht

Die Mann­schaf­ten der Turn­ab­tei­lung des VfL Ein­tracht Han­no­ver neh­men regel­mä­ßig an Lan­des­meis­ter­schaf­ten, Nord­deut­schen und Deut­schen Meis­ter­schaf­ten teil. Durch die lan­ge Tra­di­ti­on der Sport­art im VfL Ein­tracht Han­no­ver sichern sich die Mann­schaf­ten regel­mä­ßig bun­des­wei­te Erfolge.

Sowie auch bei der Nord­deut­schen Meisterschaft.

Hier gin­gen vom Vfl Ein­tracht Han­no­ver 6 Mann­schaf­ten an den Start und erreich­ten 5 Podestplätze.

 

Ergeb­nis­se:

SGW 2     Platz 2

TGM J      Platz 3

TGM E     Platz 3

TGW E     gin­gen mit 3 Mann­schaf­ten an den Start 

                    1 x Platz 1  / Nord­deut­scher Meister

                   1 x Platz 2

                   1 x Platz 10

 

(Fotos fol­gen)