Turnen / Ballschule

Turnen / Ballschule

Ansprechpartner / Kontakt

Ansprech­part­ner / Kon­takt

Sven­ja Nei­se neise@vfl-eintracht-hannover.de 

Trainingszeiten

Die Anmel­dung zu den Stun­den fin­det Ihr hier 

Die Anmel­dung zum Kurs­sys­tem Eltern- Kind-Tur­nen mitt­wochs fin­det Ihr hier 

Eltern — Kind — Tur­nen
• Diens­tag, 16.15 — 17.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Diens­tag, 16.15 — 17.15 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
GS Uhland­stra­ße, Gus­tav — Adolf — Stra­ße, Nord­stadt
• Mitt­woch, 16.00- 17.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Jus­tus-von-Lie­big-Schu­le, BBS 22, Höfestr., List
• Mitt­woch, 16.00 — 17.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Glock­see­schu­leKurs­an­ge­bot
• Don­ners­tag, 16.15 — 17.00 Uhr, 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Don­ners­tag, 17.15 — 18.00 Uhr, 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Frei­tag, 15.00 — 16.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

Kin­der­tur­nen

• Diens­tag, 17.15 — 18.15 Uhr ab 4 Jah­re
GS Uhland­stra­ße, Gus­tav — Adolf — Stra­ße, Nord­stadt
• Diens­tag, 17.05 — 17.50 Uhr 5 — 7 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Mitt­woch, 16.15 — 17.15 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

• Mitt­woch, 17.00 — 18.00 Uhr 4 — 6 Jah­re
Jus­tus-von-Lie­big-Schu­le, BBS 22, Höfestr., List
• Frei­tag, 16.15 — 17.00 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Frei­tag, 17.15 — 18.05 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

Mäd­chen­tur­nen
• Mon­tag, 16.00 — 18.00 Uhr ab 6 Jah­re
Leib­niz­schu­le, Lis­ter Kirch­weg, List
• Diens­tag, 17.55 — 18.55 Uhr ab 8 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

Ball­schu­le

• Mon­tag, 16.15 — 17.15 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Mitt­woch, 17.30 — 18.10 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

Termine

Zur Zeit fin­den kei­ne wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen statt.

Eltern-Kind / Kin­der­tur­nen / Ballschule

In der Schu­le, aber auch im Frei­zeit- und Brei­ten­sport, wer­den heu­te Inhal­te wie Übungs- und Orga­ni­sa­ti­ons­for­men des soge­nann­ten „Alter­na­ti­ven Tur­nens“ (Hin­der­nis­tur­nen, Erleb­nis- und Aben­teu­er­tur­nen, Bewe­gungs­land­schaf­ten, gesel­li­ges Tur­nen) angewendet.

Das klas­si­sche Gerät­tur­nen (frü­her Kunst­tur­nen) besteht aus vier Gerä­ten: Sprung, Stu­fen­bar­ren, Schwe­be­bal­ken und Boden.

Im Wett­kampf­tur­nen des Gerät­tur­nens ste­hen unse­re Tur­ne­rin­nen in der Spit­zen­grup­pe des Deut­schen Tur­ner-Bun­des (DTB) oder des Nie­der­säch­si­schen Tur­ner-Bun­des (NTB).


Turnen / Ballschule

Eltern-Kind-Tur­nen
Die Kin­der ler­nen gemein­sam mit ihren Eltern und ande­ren Fami­li­en die Viel­falt des Kin­der­tur­nens ken­nen. Hier­bei steht das Sam­meln viel­sei­ti­ger Bewe­gungs­er­fah­rung mit und ohne Materialien/Geräten im Vordergrund.

Klein­kind-Tur­nen/ Kin­der­tur­nen
Beim Klein­kind­tur­nen erobern die Kin­der erst­mals ohne Eltern die Turn­hal­len. Die viel­fäl­ti­gen und abwechs­lungs­rei­chen Ange­bo­te las­sen die Turn­stun­den zu einer neu­en Erleb­nis­welt werden.

Ball­schu­le
Wer­fen, schla­gen, schie­ßen, fan­gen, …
Mög­lich­kei­ten, mit dem Ball Sport zu trei­ben und Spaß zu haben, gibt es vie­le. Und genau da setzt die Ball­schu­le an: Als “sport­li­che Kin­der­stu­be” zei­gen wir den Kids was mit dem Ball so alles mög­lich ist.

Herzschlagfinale für die KTG II

Am letz­ten Wett­kampf­tag der 3.Bundesliga Nord der Gerät­tur­ne­rin­nen konn­te sich das Team der KTG Han­no­ver II gegen die direk­te Kon­kur­renz aus Wül­len in einem äußerst span­nen­den Wett­kampf in Schles­­wig-Hol­stein durch­set­zen und es so der 1.Mannschaft gleich­tun, näm­lich in die nächst­hö­he­re Liga auf­zu­stei­gen. Bis zur letz­ten Tur­ne­rin blieb alles offen, aber am Ende  sieg­te das Team aus Han­no­ver mit dem denk­bar knap­pen Vor­sprung von 0,9 Pkt. und das trotz eines spä­ten Pro­tes­tes der geg­ne­ri­schen Mann­schaft. Die Mann­schaft, die eben­so wie die 1.Mannschaft vom VfL Ein­tracht orga­ni­siert und betreut wird, zeig­te in der gesam­ten Sai­son eine kon­ti­nu­ier­li­che Stei­ge­rung und erreich­te so abso­lut ver­dient die­sen Aufstieg.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Svenja!

Wir haben ein außer­ge­wöhn­li­ches Jubi­lä­um zu fei­ern: Unse­re Trai­ne­rin und Abtei­lungs­lei­te­rin Sven­ja Nei­se hat­te kürz­lich ihr 20-jäh­ri­­ges Dienst­ju­bi­lä­um beim VfL Ein­tracht und dazu gra­tu­lie­ren wir sehr herzlich! 

Sven­ja ist aus der Turn­spar­te schon lan­ge nicht mehr weg­zu­den­ken und die zahl­rei­chen Erfol­ge der Tur­ner hän­gen unmit­tel­bar mit dem uner­müd­li­chen Enga­ge­ment von Sven­ja zusammen.

Lie­be Sven­ja, wir hof­fen, dass Du uns noch sehr lan­ge erhal­ten bleibst und dass Du wei­ter­hin so viel Freu­de im VfL Ein­tracht hast. Auf die nächs­ten 20 Jahre! 

Kürz­lich haben Prä­si­dent Tho­mas Beh­ling (auf dem Foto rechts) und Vize­prä­si­dent Peter Pilz eine Urkun­de zum 20-jäh­ri­­gen Dienst­ju­bi­lä­um an Sven­ja überreicht. 

Unerwarteter Wiederaufstieg in die 1. Turn-Bundesliga

Am letz­ten Wett­kampf­tag der 2.Bundesliga der Gerät­tur­ne­rin­nen konn­te sich das Team der KTG Han­no­ver gegen die direk­te Kon­kur­renz aus Dres­den durch­set­zen und damit den Auf­stieg in die 1.Bundesliga klar machen. Die Mann­schaft, die vom VfL Ein­tracht orga­ni­siert und betreut wird, zeig­te eine tol­le, geschlos­se­ne Mann­schafts­leis­tung und konn­te die wäh­rend der gesam­ten Sai­son gezeig­ten Leis­tun­gen voll­auf bestä­ti­gen. Damit gibt es neben der Män­ner­mann­schaft aus Vinn­horst nun auch wie­der eine Frau­en­mann­schaft aus Han­no­ver in der 1.Turn Bundesliga.

KTG Aufstiegsmannschaft

Abteilung Turnen

Lie­be Turnabteilung,
ganz gro­ße Ent­schul­di­gung! Aber Ihr habt sicher gemerkt, dass in unse­rer Fest­schrift die Tur­ne­rin­nen und Tur­ner in der Flut der Infor­ma­tio­nen und der Men­ge der Orga­ni­sa­ti­ons­ar­beit etwas unter­ge­gan­gen sind. Das ist natür­lich kei­ne böse Absicht, son­dern ganz im Gegen­teil: Wir alle wis­sen, wie wich­tig Ihr für unse­ren Ver­ein seid. Ihr seid eines der Her­zen des VfL Ein­tracht und Ihr macht jedes Fest und jeden Auf­tritt mit Euren Bei­trä­gen zu etwas ganz Beson­de­rem. Ihr seid ein ech­tes Aus­hän­ge­schild für unse­ren Ver­ein. Dan­ke dafür!
In den nächs­ten VfL Nach­rich­ten wird sich die Turn­ab­tei­lung noch ein­mal extra prä­sen­tie­ren kön­nen. Wir freu­en uns darauf!
Euer Präsidium

Erlebnisturnfest in Oldenburg

 

 

 

 

 

 

End­lich mal wie­der ein gro­ßes Sport­event, da durf­ten die Akti­ven von uns natür­lich nicht feh­len. Mit ins­ge­samt 44 Akti­ven und wei­te­ren Fans ging es am Mitt­woch los nach Olden­burg. Vor Ort wur­den erst­mal die Gege­ben­hei­ten erkun­det und dann ging es auch schon los zum Festumzug/TujuRave und der anschlie­ßend gro­ßen Eröff­nungs­ver­an­stal­tung des Erleb­nis Turn­fes­tes. Nun konn­te der Spaß begin­nen. In den nächs­ten Tage wur­den ver­schie­de­ne Wett­kämp­fe und Sport­ar­ten ange­schaut und aus­pro­biert. Natür­lich wur­den auch die Mit­ma­ch­an­ge­bo­te im Marsch­weg­sta­di­on, in der Weser Ems Hal­le und im Schloss­platz genutzt. In den wei­te­ren Tagen wur­de Bewe­gung groß geschrie­ben. Sonn­tag ging es dann zum Abschluss der Ver­an­stal­tung zur Sta­di­onga­la. Alle waren sich einig, es war eine gelun­ge­ne sport­li­che und inter­es­san­te Ver­an­stal­tung und beim nächs­ten Mal wol­len alle ger­ne wie­der mit dabei sein. Die Teil­nah­me der Akti­ven ermög­lich­te eine För­de­rung über das Pro­gramm “Start­klar in die Zukunft” des Nie­der­säch­si­schen Minis­te­ri­ums für Sozia­les, Gesund­heit und Gleichstellung.

 

 

Landesmeisterschaften TGM/TGW/SGW

5 Mann­schaf­ten, 5 Trepp­chen­plät­ze, ein vol­ler Erfolg für den VfL Ein­tracht Hannover

TGW E 1   1. Platz

TGW E 2   2. Platz

TGM E   1. Platz

TGW J   2. Platz

SGW 2   1. Platz

Tolle Turnerinnen turnen auf Platz 2

Der wei­te Weg nach Regens­burg hat sich gelohnt: Die vom VfL Ein­tracht orga­ni­sier­te Mann­schaft der KTG Han­no­ver hat am 1.Wettkampfwochenende in der ein­glei­si­gen 2.Bundesliga ein tol­les Sai­son­de­but gefei­ert. Mit nur gerin­gem Abstand zu den letzt­jäh­ri­gen Erst­­li­­ga-Abstei­­ge­rin­­nen aus Dres­den gelang der Sprung auf das Trepp­chen mit Platz 2. Obwohl nur 5 Tur­ne­rin­nen an den Start gehen konn­ten, errang das Team am Bal­ken die Tages­höchst­wer­tung und zeig­te auch an den übri­gen Gerä­ten star­ke Leis­tun­gen. Vor etwa 1000 begeis­ter­ten Zuschau­ern, die gleich­zei­tig auch das bay­ri­sche Lan­des­turn­fest fei­er­ten, unter­mau­er­te die KTG die Ambi­tio­nen auf einen vor­de­ren Tabellenplatz.