Luna läuft auf Platz 4 und Marie auf Platz 10 in ihren Finalläufen bei der Hallen DM
R.S. Drei Läuferinnen und ein Hürdensprinter waren bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Ende Februar 2022 in Leipzig vom DLV zugelassen worden. Alle Vier starteten am Samstag, 26. Februar in ihren jeweiligen Halbfinalläufen: Marie Pröpsting von der Trainingsgruppe Musfeldt lief im ersten HF 1500m. Sie wurde 6. in 4:32,25 Minuten (= PB) und wurde mit der Qualifikation fürs Finale am Sonntag belohnt. Jana Schlüsche startete im zweiten 1500m-Halbfinale. Sie wurde ebenfalls 6. in 4:34,37 Minuten und verpasste leider ganz knapp das Finale der besten Zwölf aus den beiden Halbfinalläufen. Ältester Athlet der Hallen-DM war Maximilian Gilde. Er wurde im ersten HF 60m Hürden in 8,36 Sekunden mit SB Siebter und insgesamt Dreizehnter. Das war eine starke Leistung von Maxi. Luna Thiel lief im zweiten Halbfinallauf in ihrer Paradedisziplin 400 Meter. Sie wurde Zweite in 53,89 Sekunden und konnte sich direkt für das Finale am Sonntag qualifizieren.

Luna Thiel wurde Vierte im 400m-Finale bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2022. Foto: Kiefner Sportfoto
Luna Thiel belegte im letzten Jahr bei der Hallen DM in Dortmund den 6. Platz im 400m Finale in 54,45 Sekunden. In diesem Jahr lief sie im Endlauf am 27. Februar auf Platz 4. Ihre Zeit: 53,78 Sekunden. Den dritten Platz hat sie leider ganz knapp verpasst. Trotzdem ist Luna wieder auf einem guten Weg zu alter Stärke. Die nationale Konkurrenz ist in dieser Disziplin stärker geworden und lässt auf eine erfolgreiche 4x400m-Staffel bzw. 4x400m-Mixed-Staffel z.B. bei der Heim-EM in München im August 2022 hoffen.

Marie Pröpsting (li) wurde sensationell Zehnte im 1500m-Finalebei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2022. Foto: Kiefner Sportfoto
Im 1500m-Finale lief Marie taktisch klug und konnte ihre PB noch einmal auf 4:30,88 Minuten steigern. Damit belegte sie Platz 10 und war superglücklich. Herzlichen Glückwunsch von der Berichterstatterin. Bei der Hallen DM in Leipzig waren übrigens 1600 Zuschauer zugelassen worden, so dass langsam wieder eine gewisse Normalität bei den Leichtathletikmeisterschaften zurückkehrt. Das lässt auf den Frühjahr und Sommer hoffen.

Jana Schlüsche (vorne li) wurde Sechste im 2. Vorlauf 1500m bei den deutschen Hallenmeisterschaften 2022. Foto: Kiefner Sportfoto
Am 19.2.2022 starteten zudem in Sindelfingen Lukas Tsoleridis bei der DM Jugend-Winterwurf im Speerwurf der MJU18 und Charlotte Waldkirch bei der DM Jugend Halle 2022. Lukas wurde Vierter. Er warf den 700g-Speer 52,49 Meter weit. Die ersten drei Speerwerfer erzielten jeweils Weiten von über 60 Metern. Charlotte startete im 3. Vorlauf (von 5) über die 60 Meter der WJU20. Sie wurde gute Fünfte in 7,92 Sekunden, konnte sich aber nicht für den Zwischenlauf qualifizieren. Ihre Klasse W18 wurde leider bei der Hallen-DM nicht angeboten, nur im Winterwurf. Das waren für Charlotte aber wertvolle Wettkampferfahrungen.