Erfolgreiches Debüt von Tina Deeken bei der Challenge in Almere

Para-Tri­ath­le­tin Tina Deeken vom VfL Ein­tracht Han­no­ver hat ihre Pre­mie­re über die Mit­tel­di­stanz bei der Chall­enge Alme­re-Ams­ter­dam mit einem beein­dru­cken­den Sieg in der Para-Wer­tung der Frau­en gekrönt. Mit einer Gesamt­zeit von 7:42:47 Stun­den setz­te sich die Obern­kir­chene­rin durch und sicher­te sich damit die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Chall­enge World Cham­pi­on­ships 2026 in Samo­r­in (Slo­wa­kei).

Die Stre­cke in den Nie­der­lan­den hat­te es in sich:

  • 1,9 Kilo­me­ter Schwim­men absol­vier­te Deeken im 17 Grad küh­len Was­ser in 40:38 Minu­ten.

  • Auf dem Hand­bike meis­ter­te sie die knapp 95 Kilo­me­ter trotz Regen, Wind und Don­ner in 4:57:42 Stun­den.

  • Mit dem Renn­roll­stuhl bewäl­tig­te sie abschlie­ßend die Lauf­stre­cke, die durch Näs­se und eine uner­war­te­te Trep­pe zusätz­lich erschwert war.

Ins­ge­samt muss­te ich auf der nas­sen und rut­schi­gen Stre­cke sehr auf­merk­sam sein“, so Deeken nach dem Ren­nen. Erschöpft, aber glück­lich erreich­te sie das Ziel.

Neben die­sem inter­na­tio­na­len Erfolg sicher­te sich Deeken auch den Gesamt­sieg beim DTU Para-Cup 2025 in der Start­klas­se PTWC. Mit Sie­gen beim Duath­lon in Halle/Saale und beim Tri­ath­lon in Wil­helms­ha­ven sowie star­ken Plat­zie­run­gen bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Schwein­furt (Sprint­di­stanz) und Ham­burg (Olym­pi­sche Distanz) hat­te sie bereits im Vor­feld genü­gend Punk­te gesam­melt, um unein­hol­bar in Füh­rung zu liegen.

Gemein­sam mit dem Harp­s­ted­ter Para­tri­ath­le­ten Uli Hop­pe, der den Para-Cup in der Klas­se PTS4 gewann, ver­trat Tina Deeken erfolg­reich die nie­der­säch­si­schen Farben.