Para-Triathletin Tina Deeken vom VfL Eintracht Hannover hat ihre Premiere über die Mitteldistanz bei der Challenge Almere-Amsterdam mit einem beeindruckenden Sieg in der Para-Wertung der Frauen gekrönt. Mit einer Gesamtzeit von 7:42:47 Stunden setzte sich die Obernkirchenerin durch und sicherte sich damit die Qualifikation für die Challenge World Championships 2026 in Samorin (Slowakei).
Die Strecke in den Niederlanden hatte es in sich:
-
1,9 Kilometer Schwimmen absolvierte Deeken im 17 Grad kühlen Wasser in 40:38 Minuten.
-
Auf dem Handbike meisterte sie die knapp 95 Kilometer trotz Regen, Wind und Donner in 4:57:42 Stunden.
-
Mit dem Rennrollstuhl bewältigte sie abschließend die Laufstrecke, die durch Nässe und eine unerwartete Treppe zusätzlich erschwert war.
„Insgesamt musste ich auf der nassen und rutschigen Strecke sehr aufmerksam sein“, so Deeken nach dem Rennen. Erschöpft, aber glücklich erreichte sie das Ziel.
Neben diesem internationalen Erfolg sicherte sich Deeken auch den Gesamtsieg beim DTU Para-Cup 2025 in der Startklasse PTWC. Mit Siegen beim Duathlon in Halle/Saale und beim Triathlon in Wilhelmshaven sowie starken Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften in Schweinfurt (Sprintdistanz) und Hamburg (Olympische Distanz) hatte sie bereits im Vorfeld genügend Punkte gesammelt, um uneinholbar in Führung zu liegen.
Gemeinsam mit dem Harpstedter Paratriathleten Uli Hoppe, der den Para-Cup in der Klasse PTS4 gewann, vertrat Tina Deeken erfolgreich die niedersächsischen Farben.