Rund 50 Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren nahmen diesen Sommer an den drei Sommerferiencamps des VfL Eintracht Hannover teil. Trotz der unbeständigen Wetterverhältnisse, standen viele Aktionen drinnen wie draußen auf dem Programm. Dazu zählten unter anderem Rallyes, Fahrradtouren, Gerätelandschaften in der Halle sowie Spiele auf dem Vereinsgelände wie Fußball, Hoop Dance etc.. Die Wirte Klaus Eckmann und Andi Kühn versorgten die Kinder über die drei Wochen mit verschiedenen leckeren Gerichten.
Die Feriencamps wurden im Wesentlichen durch die vier alten Bundesfreiwilligendienstleister des Vereins, sowie dem neuen BFD´ler Boris Weissbrot geplant und durchgeführt. Hilfreich zur Seite stand die hauptamtliche Sportlehrkraft Heidi Bellgardt.
Obwohl das Wetter nicht immer mitspielte, hatten die Kinder und Betreuer in den drei Wochen viel Spaß, Freude und gute Laune. Die sportliche Aktivität kam ebenfalls nicht zu kurz. Viele Kinder nutzten die Möglichkeit ein offiziell anerkanntes Sportabzeichen zu erwerben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Roswita Schlachte und Jonny Masur, die sich bereit erklärt hatten das Sportabzeichen abzunehmen.
In den Herbstferien ist wieder ein Feriencamp angesetzt. Dieses Camp wird von Heidi Bellgardt und den vier neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden begleitet. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt, deswegen müssen Anmeldungen möglichst zeitnah eingereicht werden. Wir freuen uns schon auf ein weiteres spannendes Feriencamp während des Herbstes!
Weitere Informationen zu unseren Feriencamps gibt es hier