Fitness / Gymnastik / Yoga
Aerobic, Bodystyling, Entspannung, Gymnastik, Pilates, Step, Yoga
Gymwelt-Angebote

Die Gymwelt ist eine Marke für alle Freizeit‑, Fitness- und Gesundheitssportangebote in den Turn- und Sportvereinen.
Nähere Infos zur Gymwelt findet ihr hier.
Ansprechpartner / Kontakt
Kontakt über die Geschäftsstelle
kontakt@vfl-eintracht-hannover.de
Telefon: 0511/703141
Trainingszeiten
Die Anmeldungen zu den Angeboten findet ihr hier.
Fit 60 +
- Montag, 16.30 — 17.30 Uhr — Hockergymnastik
Leibnizschule, Eing. Lister Kirchweg, List - Montag, 17.30 — 18.30 Uhr — Rundum Fit und Entspannt (Zusatzbeitrag)
Südstadtschule, Böhmerstr/ Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt - Dienstag, 17.00 — 18.00 Uhr — “Locker vom Hocker”
Montessorischule, Bonner Str., Südstadt - Dienstag, 18.05 — 18.50 Uhr — “Abendroutine” Dehnung und Entspannung
Montessorischule, Bonner Str., Südstadt
AlltagsFit
- Montag, 17.35 — 18.35 Uhr — präventiv Sport Haltung + Bewegung
Südstadtschule, Böhmerstr/ Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt - Montag, 18.15 — 19.15 Uhr — Fitnessgymnastik
Leibnizschule, Eing. Lister Kirchweg, List - Montag, 18.45 — 19.45 Uhr — Bodyshaping
Südstadtschule, Böhmerstr/ Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt - Montag, 18.45 — 19.45 Uhr — Männerfitness
Südstadtschule, Böhmerstr/ Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt - Mittwoch, 19.00 — 20.00 Uhr — Aerobic & Fitnessgymnastik
Montessorischule, Bonner Str., Südstadt - Mittwoch, 19.00 — 20.00 Uhr — Bodyshaping
Uhlandschule, Gustav-Adolf-Straße, Nordstadt - Donnerstag, 19.00 — 20.00 Uhr — Aerobic & Fitnessgymnastik
Südstadtschule, Böhmerstr/ Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt - Donnerstag, 19.00 — 21.00 Uhr — Sport zum Spaß
Comeniusschule, Außenstelle Edenstraße, List - Freitag, 18.00 — 20.30 Uhr — Gymnastik & Spiele
Leibnizschule, Eing. Lister Kirchweg, List - Freitag, 18.15 — 19.15 Uhr — Rückenfit
Südstadtschule, Böhmerstr/ Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt - Freitag, 19.30 — 21.30 Uhr — Kondition & Spiele
Südstadtschule, Böhmerstr/ Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt
PowerFit
- Montag, 19.30 — 20.30 Uhr — Body Complete (Ganzkörpertraining)
Leibnizschule, Eing. Lister Kirchweg, List - Dienstag, 19.00 — 20.00 Uhr — Body Shaping (treffen um 18:50 Uhr vor dem Haupteingang der Schule)
Ricarda-Huch-Schule, Bonifatiusplatz, List - Dienstag, 20.00 — 21.00 Uhr — HIIT/Tabata Workout
Südstadtschule, Böhmerstr/ Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt - Mittwoch, 18.30 — 19.30 Uhr — Bauch-Beine-Po
Leibnizschule, Eing. Lister Kirchweg, List - Mittwoch, 19.30 — 20.30 Uhr — Power Workout für Männer & Frauen
GS Tiefenriede, Stresemannallee, Südstadt - Donnerstag, 18.00 — 19.00 Uhr — Bodystyling
Montessorischule Bonner Str., Südstadt - Donnerstag, 20.05 — 21.05 Uhr — Zirkeltraining
Südstadtschule, Böhmerstr/ Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt
Yoga (Zusatzbeitrag)
- Mittwoch, 19.00 — 20.15 Uhr (Bitte Yogamatte mitbringen)
Südstadtschule, Böhmerstraße / Eing. Mendelssohnstraße, Südstadt
Sportprogramm
Kurse
Termine
Talentsichtung im Gerätturnen Frauen
Der Niedersächsische Turner Bund plant zusammen mit dem VfL Eintracht Hannover am 06.09.2025 die Durchführung einer Sichtungsveranstaltung im Gerätturnen weiblich (12:30 Uhr bis 14:00 Uhr). Die Veranstaltung findet im Turnzentrum Hannover Badenstedt (Salzhemmendorfer Str. 12, 30455 Hannover) statt.
Gesucht werden gezielt bewegungsfreudig, talentierte 4,5–6jährige Mädchen (Jahrgang 2019, 2020 und 2021) aus Hannover, zum Start einer neuen Talentgruppe.
Nach einer Probezeit von wenigen Monaten werden wir schauen, welche Kinder und Familien engagiert dabei sind. Ganz wichtig ist, dass die Kinder nicht den Verein wechseln müssen, sondern im Heimatverein bleiben sollen. Wenn sie geeignet sind und mit viel Lust dabei sind, werden wir sie in die TurnTalentSchule Hannover überführen, in der sie dann 2 x Woche regelmäßig im TZH trainieren. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, nutzen sie wieder verstärkt das Vereinsangebot. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Eltern der Kinder bereits jetzt über die Veranstaltung informieren und die verantwortlichen Übungsleiter der Sportgruppen im Alter von 4,5–6 Jahren per E‑Mail entsprechend in Kenntnis setzen könnten.
Hier der Link: https://forms.office.com/e/5GG9CxLmnu
VfL Eintracht Hannover ist Deutscher Meister
Eintracht Teams in Leipzig sehr erfolgreich:
Was für ein unglaubliches Erlebnis beim Internationalen Deutschen Turnfest! Einen Deuschen Meistertiel und drei Top-10 Platzierungen — das ist die tolle Bilanz unserer Teams beim Saisonhöhepunkt in Leipzig.
“Die Alten” vom VfL Eintracht Hannover erwischten einen richtig guten Tag: in gleich drei Disziplinen konnten sie die Traumnote 10,00 Punkte erzielen! Eine echte Sensation für das Team. Besonders freuten sie sich, dass die neue Tanzchoreografie beim Kampfgericht und dem Publikum so gut ankam. Es wurde ordentlich gefeiert als feststand, dass sie mit 39,80 Punkten nun den Titel Deutscher Meister 2025 TGM Erwachsene tragen dürfen! Unsere TGW-Erwachsenenmannschaft belegte unter 70 Teams einen starken 9. Platz. Besonders glänzte das Werfen mit der Tagesbestnote 10,0. Auch der Tanz überzeugte mit einer „Flugshow“ (9,35 Punkte), und trotz Technikpanne beim Turnen bewies das Team Nervenstärke und Konzentration (9,45). Jetzt heißt es: volle Konzentration auf die NDM! Das Team der TGM Erwachsenen konnte einen tollen 5. Platz erreichen. Mit starken Leistungen – einer 9,7 in der Gymnastik, einer 9,65 im Tanzen und einer weiteren 9,7 im Turnen – ist das Team als zufrieden. Die monatelange Vorbereitung hat sich ausgezahlt, und wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Unsere „kleinen“ die in der TGM Junioren an den Start gegangen sind, konnten sich im Vergleich zu den Landesmeisterschaften in allen Disziplinen verbessern und kamen bei starker Konkurrenz auf einen tollen 7. Platz.
Neben dem sportlichen Erfolg war das Turnfest selbst ein echtes Highlight: Die Tage in Leipzig waren geprägt von guter Stimmung und einem großartigen Gemeinschaftsgefühl. Für uns war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Fünf Medaillen für Anni Sohnsmeyer: Starke Auftritte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften
Im Rahmen des Turnfestes in Leipzig wurden am Himmelfahrtswochenende die Deutschen Jugendmeisterschaften ausgetragen. Als Nationalkader‑1 Athletin des Deutschen Turner-Bundes zählte sie im Vorfeld zu den Medaillenhoffnungen. Der verdiente Lohn: Bronze im Mehrkampf und die Qualifikation für alle
Gerätefinals am nächsten Tag. Und in diesen Finals drehte Anni noch einmal richtig auf. In der besonderen Atmosphäre der EM-Halle, vor großem Publikum, zeigte sie ihre beste Seite: Vizemeisterin am Barren (10,9)
und Schwebebalken (12,034), Bronze am Sprung und Boden (11,735) – vier Medaillen in den Gerätefinals. Zusammen mit der Mehrkampf-Bronzemedaille sicherte sie sich damit insgesamt fünf Medaillen bei diesen Deutschen Jugendmeisterschaften. Mit diesen Erfolgen gehört Anni Sohnsmeyer zu den erfolgreichsten Nachwuchsturnerinnen Deutschlands – und hat sich eindrucksvoll in der nationalen Spitze etabliert.
Schauturnen 2024
Am Samstag fand das jährliche Schauturnen mit vielen verschiedenen Vorführung aus Turnen, Tanzen und Fußball mit der Ehrung der Kinder und Jugendlichen und besonderen Menschen statt. Den vielen Zuschauenden wurde durch die 70 Aktiven Kinder, Jugendlichen und Erwachsene ein buntes Programm geboten.
Anni Sohnsmeyer beim Länderkampf für das Turnteam Deutschland!
Das Turnteam Deutschland hat sich mit einem großartigen 2. Platz behauptet. Alle Turnerinnen traten an allen Geräten an, wobei die besten drei Wertungen für das Team zählten. Am Barren und Sprung turnte Anni die 2. beste Wertung des Teams.
Für Anni war es der erste internationale Wettkampf – eine unvergessliche Erfahrung!
Die Vorbereitung fand in Frankfurt statt, unter der Leitung von Claudia Schunk. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Caro konnte Anni eine Woche lang neue Inspiration und wertvolle Anregungen fürs Training sammeln. Stolz und voller Vorfreude geht es nun in die nächste Phase!
Hoop Dance für Anfänger
Hoopdance ist freies Tanzen mit dem Hula Hoop Reifen zu Musik. Der Reifen wird nicht nur um die Taille, sondern mit allen möglichen Körperteilen gespielt. Es gibt keine Wettkämpfe; die Bewegung zur Musik, der Flow und das Miteinander stehen im Vordergrund. Man trifft sich, um gemeinsam zu hoopen und um sich neue Tricks zu zeigen. Hier geht es zur Anmeldung.
Tanz-Show Turnen & Meisterehrung 2023
Am Samstag, den 02.12.2023, fand in der Sporthalle der IGS Roderbruch unsere jährliche „Tanz-Show Turnen & Meisterehrung“ statt. Die Veranstaltung beeindruckt mit einer Vielzahl von Gruppen aus den Bereichen Turnen und Tanz, die durch ihr abwechslungsreiches Können Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Unser langjähriges Vereinsmitglied Lynn Kuhlwein führte mit Begeisterung und Fröhlichkeit durch den Abend. Für sie war es eine besondere Ehre, die Veranstaltung, bei der sie selbst jahrelang aktiv mitwirkte, nun als Moderatorin zu unterstützen. Ihr persönlicher Bezug zum Verein und die Freude, die sie dabei ausstrahlte, spiegelten sich in ihrer gelungenen Präsentation wider.
Zwischen den mitreißenden Auftritten wurden Meisterinnen und Meister aus den Abteilungen Trampolin, Tennis, Fußball, Leichtathletik und Turnen für ihre herausragenden Leistungen geehrt. In diesem Jahr erhielten zudem verdienstvolle Persönlichkeiten des Vereins für ihr Engagement eine besondere Würdigung. Christoph Kröner würdigte in einer Laudatio die engagierte Jasmin Kütz, die tatkräftig die Organisation der Fußballabteilung unterstützt. Salvatore Buttafouco, unser engagierter Platzwart, wurde von Präsident Thomas Behling für seinen unermüdlichen Einsatz bei Wind und Wetter auf der Vereinssportanlage gedankt. Svenja Neise, die schon über mehrere Jahre das Schauturnen organisiert, erfuhr durch Vizepräsident Stefan Roeders eine herzliche Würdigung. Hierbei wurde ihr Einsatz für den Verein in den letzten 20 Jahren besonders Hervorgehoben. Als vierte Person wurde Peter Pilz für sein eingebrachtes Engagement für den VfL Eintracht Hannover mit einer Laudatio, gehalten von Thomas Behling, und einem Geschenk gewürdigt.
Nach einer erfrischenden Pause setzten weitere unterhaltsame Showpunkte den Abend fort. Lynn Kuhlwein verabschiedete schließlich das zahlreiche Publikum. Insgesamt war die “Tanz-Show Turnen & Meisterehrung 2023” ein voller Erfolg, geprägt von talentierten Auftritten, verdienten Ehrungen und einer starken Gemeinschaft im VfL Eintracht Hannover.
IndoorFit
Wir haben unsere Angebote in unterschiedliche Stufen eingeteilt, so wollen wir euch einen leichteren Überblick geben wo es das passende Angebot für euch gibt.
Power Fit — Stunden für jung und alt die ordentlich ins schwitzen kommen wollen.
AlltagsFit — Hier haben wir eine Auswahl an Stunden für jeden der sich gerne im mittleren Fitnesslevel bewegen möchte.
Fit 60+ — Du willst auch im höheren Alter nicht auf den Sport verzichten, dann sind hier die richtigen Stunden für dich.
PowerFit
AlltagsFit
Fit 60+
Allgemeine Hinweise:
- Die Teilnahme am Training ist nur nach vorheriger Anmeldung über unser Buchungssystem Yolawo möglich.
Du hast Fragen? Gerne per Mail an: Indoorfitness@vfl-eintracht-hannover.de - Bei Nichtteilnahme an einem Kursbitten wir um Abmeldung damit ggf. noch jemand von der Warteliste nachrücken kann.
- Die Anmeldung ist bis zum Vortag um 20:00 Uhr möglich.
- Die entsprechenden Datenschutzhinweise finden Sie hier.
- Teilnahme geht nur nach einer Bestätigungsmail.
Kursprogramm
Durch anklicken des gewünschten Kurses erfahrt ihr näheres zum Kursinhalt und könnt diesen verbindlich buchen.
Rallyes
Ihr habt Lust in der Natur Sport zu machen und dabei einiges zu erleben?
Dann seid Ihr hier genau richtig!
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Fitnessparcour Lister Turm
Eine sportliche Radtour durch die Eilenriede im Zooviertel