Nach dem Hallentitel jetzt auch Gold draußen: Luna wird Deutsche Jugendmeisterin über 400 m

M.P. Luna Fischer hat in Bochum-Wattenscheid bei den Deutschen U18/U20-Meisterschaften ihren dritten Einzeltitel über 400 m gewonnen. Was im Vorfeld alles andere als sicher war – denn Europas aktuell schnellste U20-Läuferin und ärgste Konkurrentin Johanna Martin stand auf der Startliste – sah im Finale dann ganz leicht aus. Martin war bereits im Halbfinale nicht angetreten, sodass der Weg zum Meistertitel für die übrigen Medaillenanwärterinnen frei war.

Luna mit der Gold­me­dail­le um den Hals (Foto: Mar­tin Haslbeck)

Luna läuft knapp als ers­te über die Ziel­li­nie und krönt sich zur Deut­schen Meis­te­rin (Foto: Mar­tin Haslbeck)

Im Halb­fi­na­le am Frei­tag Nach­mit­tag sicher­te sich Luna als Zwei­te hin­ter der star­ken Pau­li­ne Rich­ter vom LAV Ros­tock das direk­te Final­ti­cket – ihre Zeit: 55,51 s. Dass noch deut­lich mehr mög­lich war, wuss­ten Luna und ihr Trai­ner Maxi Gil­de, denn alles war auf die­ses Wochen­en­de ausgerichtet.

Im Fina­le am Sams­tag Nach­mit­tag zeig­te Luna dann wie gewohnt einen schnel­len Angang, pas­sier­te als Ers­te die 200 m‑Marke und konn­te auf der Ziel­ge­ra­den den Angriff von Pau­li­ne Rich­ter abweh­ren. In einer gran­dio­sen neu­en Best­zeit von 53,88 s lief sie mit einer Zehn­tel­se­kun­de Vor­sprung als Deut­sche Meis­te­rin über die Ziel­li­nie – und lös­te damit zugleich das Ticket für die U20-EM in Tam­pe­re. Nach dem Titel in der Hal­le über die­sel­be Distanz bestä­tig­te Luna ein­drucks­voll ihre zum rich­ti­gen Zeit­punkt vor­han­de­ne star­ke Form und Ner­ven­stär­ke. Herz­li­chen Glückwunsch!

Char­lot­te über­nimmt den Staf­fel­stab von Amy (Foto: Mar­tin Haslbeck)

Am Frei­tag Abend lief unse­re 4×100 m‑Staffel der WU18 – bestehend aus Emi­lia Dierks, Emma Stamm, Amy Schütz-Grön­ke und Char­lot­te Schwa­be – in 48,28 s nicht nur zu einer neu­en Sai­son­best­leis­tung, son­dern sicher­te sich auch den 2. Platz im B‑Finale. Damit beleg­ten sie einen star­ken 12. Platz von ins­ge­samt 31 Staf­feln, die ins Ziel kamen – eine beein­dru­cken­de Leis­tung, zumal drei der vier Star­te­rin­nen noch der U16 angehören.

Syd­ney Felix star­te­te am Sams­tag im Drei­sprung-Fina­le der U20. Nach­dem ihr ers­ter Ver­such ungül­tig war, erziel­te sie im zwei­ten Sprung 11,62 m. Der drit­te Ver­such brach­te lei­der kei­ne Stei­ge­rung, sodass sie sich nach drei Durch­gän­gen aus dem Wett­kampf ver­ab­schie­den muss­te. Am Ende beleg­te Syd­ney den 15. Platz.

Char­lot­te belegt im Weit­sprung Platz 8 (Foto: Mar­tin Haslbeck)

Im Weit­sprung der U20 war Char­lot­te Wald­kirch am Start. Nach einem ungül­ti­gen ers­ten Ver­such ließ sie 5,74 m im zwei­ten und 5,79 m im drit­ten Sprung fol­gen. Damit schaff­te sie den Sprung unter die Top 8 und durf­te drei wei­te­re Ver­su­che absol­vie­ren – eine Stei­ge­rung gelang jedoch nicht mehr. Mit ihrer Best­wei­te von 5,79 m beleg­te sie einen guten 8. Platz.

Am Sonn­tag ging Luna noch ein­mal an den Start – dies­mal über die 200 m. Im Halb­fi­na­le qua­li­fi­zier­te sie sich sou­ve­rän mit 24,15 s als Sie­ge­rin ihres Laufs für das Fina­le. Dort erwisch­te sie jedoch kei­nen opti­ma­len Start und muss­te dem kräf­te­zeh­ren­den Wochen­en­de etwas Tri­but zol­len. Mit den­noch star­ken 24,20 s lief sie als Sechs­te des Finals über die Ziellinie.

Luna wird Sechs­te über 200 m (Foto: Mar­tin Haslbeck)


Wir gra­tu­lie­ren allen Star­te­rin­nen sowie ihren Trai­ne­rin­nen und Trai­nern herz­lich und wün­schen eine gute Erholung!