Nachbericht Nationales Meeting 2025

M.P. Wir bli­cken zurück auf ein gelun­ge­nes Natio­na­les Mee­ting 2025, das mit viel Herz­blut von unse­rer Leicht­ath­le­tik­ab­tei­lung orga­ni­siert wurde.

Foto: Mar­tin Haslbeck

Am Sams­tag, den 24.05.2025, war es soweit: Im Eri­ka-Fisch-Sta­di­on herrsch­te reger Betrieb – sowohl auf den Zuschau­er­plät­zen als auch im Infield. Trotz eines par­al­lel statt­fin­den­den Mee­tings in Dres­den, bei dem vie­le Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus Nie­der­sach­sen star­te­ten, konn­ten sich die Teil­neh­mer­fel­der in zahl­rei­chen Dis­zi­pli­nen bei unse­rem Natio­na­len Mee­ting durch­aus sehen las­sen. Es wur­den star­ke Leis­tun­gen gezeigt – ins­be­son­de­re auch von unse­ren eige­nen Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten, die zahl­reich ver­tre­ten waren.

Vie­le erziel­ten soli­de Ergeb­nis­se, ande­re über­tra­fen sich selbst: Per­sön­li­che Best­leis­tun­gen wur­den auf­ge­stellt und Qua­li­fi­ka­ti­ons­nor­men für die Deut­schen (Jugend-)Meisterschaften erreicht.

Dan­ke an die flei­ßi­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer! (Foto: Cor­ne­lia Röder)

V.l.n.r.: Han­no­vers Bür­ger­meis­ter Tho­mas Her­mann, VfL-Prä­si­dent Tho­mas Beh­ling und Mode­ra­tor Bernd Rebisch­ke (Foto: Cor­ne­lia Röder)

Ein herz­li­cher Dank geht an alle Hel­fe­rin­nen und Hel­fer sowie unse­re Spon­so­ren, die maß­geb­lich zum Gelin­gen die­ser Ver­an­stal­tung bei­getra­gen haben. Ohne Euren Ein­satz wäre ein Wett­kampf in die­ser Grö­ßen­ord­nung nicht möglich.

Die Wet­ter­be­din­gun­gen waren durch zeit­wei­se kräf­ti­ge Wind­bö­en geprägt. Die­se sorg­ten gele­gent­lich für fal­len­de Hoch­sprung­lat­ten (glück­li­cher­wei­se immer vor dem Anlauf) und führ­ten dazu, dass eini­ge star­ke Sprint- und Sprung­leis­tun­gen auf­grund zu hohen Rücken­winds nicht bes­ten­lis­ten­fä­hig sind.

Ein paar Highlights unserer Athletinnen und Athleten:

  • Owen Isi­bor, eigent­lich noch der Alters­klas­se U18 ange­hö­rend, star­te­te in der MU20 und sorg­te für einen Pau­ken­schlag, indem er über die 100m erst­mals die 11-Sekun­den-Mar­ke unter­bot und somit den Wett­be­werb mit 10,98 s gewann.

    Fotos: Niko­laus Stümpel

  • Char­lot­te Wald­kirch hat­tes es Owen eini­ge Minu­ten vor sei­nem Fina­le vor­ge­macht: sie blieb im A‑Finale der WU20 über 100m zum ers­ten Mal unter 12 Sekun­den. Mit 11,99 s war sie zudem schnel­ler als alle Kon­kur­ren­tin­nen ihrer Alters­klas­se. Im Weit­sprung erziel­te Char­lot­te mit 6,29 m ihre bis­her deut­lich bes­te Wei­te und über­wand zum ers­ten Mal eine wei­te­re Bar­rie­re: die 6 Meter – aller­dings bei zu star­kem Rücken­wind, wes­halb die Leis­tung nicht bes­ten­lis­ten­fä­hig ist. Den­noch kann sie mit neu­em Selbst­ver­trau­en auf die kom­men­den Wochen bli­cken und viel­leicht unter regu­lä­ren Bedin­gun­gen die Norm für die U20-WM (6,20 m) angreifen. 

    Foto: Mar­tin Haslbeck

  • Luna Fischer beleg­te in ihrem ers­ten Sai­son­ren­nen über ihre Para­de­stre­cke 400 m zwar den zwei­ten Platz ins­ge­samt, gewann aber ihre Alters­klas­se mit 55,23 s. Gemein­sam mit ihrer Schwes­ter Livia, die sowohl über die 100m, 200m und 400m im Ein­zel an den Start ging, Char­lot­te und Emi­ly Kühn gewann sie zudem die 4x100m in 47,75s. Für Livia, die nach ihrem Bache­lor-Stu­di­um in den USA nun für den Mas­ter wie­der nach Han­no­ver zurück­kehrt, war das der letz­te Wettkampf.

    Fotos: Mar­tin Haslbeck

  • Char­lot­te Schwa­be tri­um­phier­te in der W15 über 100 m. Sie ver­bes­ser­te ihre per­sön­li­che Best­leis­tung aus dem Vor­jahr bei regu­lä­rem Rücken­wind deut­lich um 0,52s auf 12,50 s und hat­te mit Trai­ner Chris Lin­schmann danach allen Grund zum Jubeln. 

    Foto: Mar­tin Haslbeck

    Foto: Niko­laus Stümpel

Ergebnisübersicht unserer Athletinnen und Athleten:

M15:
5. 100 m Jonas Geb­hardt 12,25 s; 7. 100 m Lean­der Köcke­ritz 12,55 s; 11. 100 m Eike Zan­der 13,81 s; 2. 300 m Jonas Geb­hardt 40,02 s; 3. 300 m Hür­den Lean­der Köcke­ritz 45,49 s; 9. Weit­sprung Eike Zan­der 4,12 m

MU18:
3. 100 m Maxi­mi­li­an Wepp­ler 11,52 s; 6. 100 m Samu­el Barth 11,77 s; 8. 100 m Mar­lon Hirsch 11,80 s; 9. 100 m Lucas Max 12,17 s; 11. 100 m Mika Anders­son 12,94 s; 2. 200 m Maxi­mi­li­an Wepp­ler 23,42 s; 6. 200 m Vin­cent Zürn 24,14 s; 9. 200 m Mika Anders­son 26,33 s; 3. 400 m Hür­den Leo Cher­keh 59,37 s

MU20:

1. 100 m Owen Isi­bor 10,98 s; 8. 400 m Eli­as Bie­ker 52,35 s; 9. 400 m Samu­el Barth 52,78 s; 13. 400 m Nelio Klein 54,44 s; 14. 400 m Fre­de­rik Stiesch 55,41 s

Män­ner:
7. 100 m (3. Vor­lauf) Robert Wol­ters 11,51 s; 6. 100 m (4. Vor­lauf) Fre­de­rik Post­ler 12,26 s; 7. 100 m (4. Vor­lauf) Mar­tin Käst­ner 12,32 s; 6. 100 m (A‑Finale) Faw­za­ne Sali­fou 11,04 s; 1. 100 m (B‑Finale) Hen­rik Schöps 11,14 s; 3. 200 m Faw­za­ne Sali­fou 22,24 s; 5. 200 m Hen­rik Schöps 22,30 s; 12. 200 m Dani­el Napp 24,12 s; 15. 200 m Najeeb Bawah 25,99 s; 16. 400 m Dani­el Napp 54,52 s; 1. 4×100 m Staf­fel Owen Isi­bor, Fabio Bor­chardt, Hen­rik Schöps, Dani­el Napp 43,01 s; 1. Hoch­sprung Niklas von Zit­ze­witz 2,03 m; 6. Hoch­sprung Ben­ja­min Küch 1,78 m; 3. Weit­sprung Ben­ja­min Küch 6,29 m

W15:

1. 100 m Char­lot­te Schwa­be 12,50 s; 9. 100 m Ana­sta­sia Avra­mo­glou 14,49 s; 10. 100 m Eli­sa Jung 14,55 s; 1. 300 m Ana­sta­sia Avra­mo­glou 47,67 s; 7. Weit­sprung Eli­sa Jung 4,27 m

WU18:
3. 100 m Amy Schütz-Grön­ke 12,74 s; 10. 100 m Ali­sa Cas­tro-Reyes 13,14 s; 4. 200 m Amy Schütz-Grön­ke 26,22 s; 11. 200 m Vik­to­ria Bond­arch­uk 28,04 s; 2. 800 m Ken­dra Gies­ler 2:29,52 min; 4. 800 m Vian­ne Goll­mer 2:40,26 min; 5. 400 m Hür­den Emma Stamm 68,69 s; 4×100 m Staf­fel Ali­sa Cas­tro-Reyes, Amy Schütz-Grön­ke, Johan­na West­phal, Char­lot­te Schwa­be 49,35 s

WU20:
7. 100 m (2. Vor­lauf) Nor­ma Kol­beck 14,28 s; 1. 100 m (Fina­le) Char­lot­te Wald­kirch 11,99 s; 9. 200 m Nor­ma Kol­beck 30,32 s; 1. 400 m Luna Fischer 55,23 s; 10. 400 m Leni Lin­schmann 60,94 s; 1. Weit­sprung Char­lot­te Wald­kirch 6,29 m; 3. Weit­sprung Ali­sa Cas­tro-Reyes 5,29 m; 3. Drei­sprung Syd­ney Felix 12,07 m; 9. Drei­sprung Emma Stamm 10,59 m

Frau­en:
7. 100 m (3. Vor­lauf) Lui­sa Grün­wald 13,88 s; 6. 100 m (4. Vor­lauf) Vere­na Szy­ma­nek 14,08 s; 7. 100 m (4. Vor­lauf) Vio­la Kart­zinski 14,62 s; 8. 100 m (4. Vor­lauf) Maud Malungo 15,14 s; 2. 100 m (A‑Finale) Livia Fischer 12,13 s; 3. 100 m (B‑Finale) Emi­ly Kühn 12,44 s; 3. 100 m (C‑Finale) Vanes­sa Ahrndt 13,33 s; 5. 100 m (C‑Finale) Bent­je Fied­ler 13,52 s; 6. 100 m (C‑Finale) Ron­ja Gol­ter­mann 13,60 s; 6. 200 m Livia Fischer 25,37 s; 11. 200 m Johan­na West­phal 27,35 s; 14. 200 m Jana Ronshau­sen 28,39 s; 15. 200 m Vere­na Szy­ma­nek 28,90 s; 17. 200 m Vio­la Kart­zinski 30,46 s; 3. 400 m Livia Fischer 57,79 s; 7. 400 m Eli­sa­beth Grei­mel 59,54 s; 10. 400 m Pau­la Hüsig 60,35 s; 11. 400 m Vic­to­ria Mey­er 60,70 s; 2. 800 m Marie Pröps­ting 2:13,36 min; 7. 800 m Manon Martsch 2:20,72 min; 11. 800 m Lea Sieg­mund 2:23,76 min; 1. 100 m Hür­den Jean­ne Ali­poé 15,41 s; 1. 4×100 m Staf­fel Char­lot­te Wald­kirch, Luna Fischer, Emi­ly Kühn, Livia Fischer 47,75 s; 8. 4×100 m Staf­fel Ron­ja Gol­ter­mann, Lui­sa Grün­wald, Vanes­sa Ahrndt, Leni Lin­schmann 52,14 s; 1. Weit­sprung Emi­ly Kühn 5,47 m; 2. Weit­sprung Jean­ne Ali­poé 5,40 m; 5. Weit­sprung Jes­si­ca Jae­di­cke 4,57 m

Vie­le wei­te­re Fotos fin­det ihr auf unse­rer Insta­gram-Sei­te – fol­gen und tei­len aus­drück­lich erwünscht! 📸
(@vfleintrachthannover_la)

_______________________________________________________________________________

Beim erwähn­ten Mee­ting in Dres­den, im Heinz-Stey­er-Sta­di­on, in dem die­ses Jahr Anfang August die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten aus­ge­tra­gen wer­den, ging Mit­tel­streck­le­rin Jana Schlüsche über 800m an den Start und beleg­te in einer Zeit von 2:12,04 min einen guten 4. Platz.