M.P. Wir blicken zurück auf ein gelungenes Nationales Meeting 2025, das mit viel Herzblut von unserer Leichtathletikabteilung organisiert wurde.
Am Samstag, den 24.05.2025, war es soweit: Im Erika-Fisch-Stadion herrschte reger Betrieb – sowohl auf den Zuschauerplätzen als auch im Infield. Trotz eines parallel stattfindenden Meetings in Dresden, bei dem viele Athletinnen und Athleten aus Niedersachsen starteten, konnten sich die Teilnehmerfelder in zahlreichen Disziplinen bei unserem Nationalen Meeting durchaus sehen lassen. Es wurden starke Leistungen gezeigt – insbesondere auch von unseren eigenen Athletinnen und Athleten, die zahlreich vertreten waren.
Viele erzielten solide Ergebnisse, andere übertrafen sich selbst: Persönliche Bestleistungen wurden aufgestellt und Qualifikationsnormen für die Deutschen (Jugend-)Meisterschaften erreicht.

V.l.n.r.: Hannovers Bürgermeister Thomas Hermann, VfL-Präsident Thomas Behling und Moderator Bernd Rebischke (Foto: Cornelia Röder)
Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer sowie unsere Sponsoren, die maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ohne Euren Einsatz wäre ein Wettkampf in dieser Größenordnung nicht möglich.
Die Wetterbedingungen waren durch zeitweise kräftige Windböen geprägt. Diese sorgten gelegentlich für fallende Hochsprunglatten (glücklicherweise immer vor dem Anlauf) und führten dazu, dass einige starke Sprint- und Sprungleistungen aufgrund zu hohen Rückenwinds nicht bestenlistenfähig sind.
Ein paar Highlights unserer Athletinnen und Athleten:
- Owen Isibor, eigentlich noch der Altersklasse U18 angehörend, startete in der MU20 und sorgte für einen Paukenschlag, indem er über die 100m erstmals die 11-Sekunden-Marke unterbot und somit den Wettbewerb mit 10,98 s gewann.
- Charlotte Waldkirch hattes es Owen einige Minuten vor seinem Finale vorgemacht: sie blieb im A‑Finale der WU20 über 100m zum ersten Mal unter 12 Sekunden. Mit 11,99 s war sie zudem schneller als alle Konkurrentinnen ihrer Altersklasse. Im Weitsprung erzielte Charlotte mit 6,29 m ihre bisher deutlich beste Weite und überwand zum ersten Mal eine weitere Barriere: die 6 Meter – allerdings bei zu starkem Rückenwind, weshalb die Leistung nicht bestenlistenfähig ist. Dennoch kann sie mit neuem Selbstvertrauen auf die kommenden Wochen blicken und vielleicht unter regulären Bedingungen die Norm für die U20-WM (6,20 m) angreifen.
- Luna Fischer belegte in ihrem ersten Saisonrennen über ihre Paradestrecke 400 m zwar den zweiten Platz insgesamt, gewann aber ihre Altersklasse mit 55,23 s. Gemeinsam mit ihrer Schwester Livia, die sowohl über die 100m, 200m und 400m im Einzel an den Start ging, Charlotte und Emily Kühn gewann sie zudem die 4x100m in 47,75s. Für Livia, die nach ihrem Bachelor-Studium in den USA nun für den Master wieder nach Hannover zurückkehrt, war das der letzte Wettkampf.
- Charlotte Schwabe triumphierte in der W15 über 100 m. Sie verbesserte ihre persönliche Bestleistung aus dem Vorjahr bei regulärem Rückenwind deutlich um 0,52s auf 12,50 s und hatte mit Trainer Chris Linschmann danach allen Grund zum Jubeln.
Ergebnisübersicht unserer Athletinnen und Athleten:
M15:
5. 100 m Jonas Gebhardt 12,25 s; 7. 100 m Leander Köckeritz 12,55 s; 11. 100 m Eike Zander 13,81 s; 2. 300 m Jonas Gebhardt 40,02 s; 3. 300 m Hürden Leander Köckeritz 45,49 s; 9. Weitsprung Eike Zander 4,12 m
MU18:
3. 100 m Maximilian Weppler 11,52 s; 6. 100 m Samuel Barth 11,77 s; 8. 100 m Marlon Hirsch 11,80 s; 9. 100 m Lucas Max 12,17 s; 11. 100 m Mika Andersson 12,94 s; 2. 200 m Maximilian Weppler 23,42 s; 6. 200 m Vincent Zürn 24,14 s; 9. 200 m Mika Andersson 26,33 s; 3. 400 m Hürden Leo Cherkeh 59,37 s
MU20:
1. 100 m Owen Isibor 10,98 s; 8. 400 m Elias Bieker 52,35 s; 9. 400 m Samuel Barth 52,78 s; 13. 400 m Nelio Klein 54,44 s; 14. 400 m Frederik Stiesch 55,41 s
Männer:
7. 100 m (3. Vorlauf) Robert Wolters 11,51 s; 6. 100 m (4. Vorlauf) Frederik Postler 12,26 s; 7. 100 m (4. Vorlauf) Martin Kästner 12,32 s; 6. 100 m (A‑Finale) Fawzane Salifou 11,04 s; 1. 100 m (B‑Finale) Henrik Schöps 11,14 s; 3. 200 m Fawzane Salifou 22,24 s; 5. 200 m Henrik Schöps 22,30 s; 12. 200 m Daniel Napp 24,12 s; 15. 200 m Najeeb Bawah 25,99 s; 16. 400 m Daniel Napp 54,52 s; 1. 4×100 m Staffel Owen Isibor, Fabio Borchardt, Henrik Schöps, Daniel Napp 43,01 s; 1. Hochsprung Niklas von Zitzewitz 2,03 m; 6. Hochsprung Benjamin Küch 1,78 m; 3. Weitsprung Benjamin Küch 6,29 m
W15:
1. 100 m Charlotte Schwabe 12,50 s; 9. 100 m Anastasia Avramoglou 14,49 s; 10. 100 m Elisa Jung 14,55 s; 1. 300 m Anastasia Avramoglou 47,67 s; 7. Weitsprung Elisa Jung 4,27 m
WU18:
3. 100 m Amy Schütz-Grönke 12,74 s; 10. 100 m Alisa Castro-Reyes 13,14 s; 4. 200 m Amy Schütz-Grönke 26,22 s; 11. 200 m Viktoria Bondarchuk 28,04 s; 2. 800 m Kendra Giesler 2:29,52 min; 4. 800 m Vianne Gollmer 2:40,26 min; 5. 400 m Hürden Emma Stamm 68,69 s; 4×100 m Staffel Alisa Castro-Reyes, Amy Schütz-Grönke, Johanna Westphal, Charlotte Schwabe 49,35 s
WU20:
7. 100 m (2. Vorlauf) Norma Kolbeck 14,28 s; 1. 100 m (Finale) Charlotte Waldkirch 11,99 s; 9. 200 m Norma Kolbeck 30,32 s; 1. 400 m Luna Fischer 55,23 s; 10. 400 m Leni Linschmann 60,94 s; 1. Weitsprung Charlotte Waldkirch 6,29 m; 3. Weitsprung Alisa Castro-Reyes 5,29 m; 3. Dreisprung Sydney Felix 12,07 m; 9. Dreisprung Emma Stamm 10,59 m
Frauen:
7. 100 m (3. Vorlauf) Luisa Grünwald 13,88 s; 6. 100 m (4. Vorlauf) Verena Szymanek 14,08 s; 7. 100 m (4. Vorlauf) Viola Kartzinski 14,62 s; 8. 100 m (4. Vorlauf) Maud Malungo 15,14 s; 2. 100 m (A‑Finale) Livia Fischer 12,13 s; 3. 100 m (B‑Finale) Emily Kühn 12,44 s; 3. 100 m (C‑Finale) Vanessa Ahrndt 13,33 s; 5. 100 m (C‑Finale) Bentje Fiedler 13,52 s; 6. 100 m (C‑Finale) Ronja Goltermann 13,60 s; 6. 200 m Livia Fischer 25,37 s; 11. 200 m Johanna Westphal 27,35 s; 14. 200 m Jana Ronshausen 28,39 s; 15. 200 m Verena Szymanek 28,90 s; 17. 200 m Viola Kartzinski 30,46 s; 3. 400 m Livia Fischer 57,79 s; 7. 400 m Elisabeth Greimel 59,54 s; 10. 400 m Paula Hüsig 60,35 s; 11. 400 m Victoria Meyer 60,70 s; 2. 800 m Marie Pröpsting 2:13,36 min; 7. 800 m Manon Martsch 2:20,72 min; 11. 800 m Lea Siegmund 2:23,76 min; 1. 100 m Hürden Jeanne Alipoé 15,41 s; 1. 4×100 m Staffel Charlotte Waldkirch, Luna Fischer, Emily Kühn, Livia Fischer 47,75 s; 8. 4×100 m Staffel Ronja Goltermann, Luisa Grünwald, Vanessa Ahrndt, Leni Linschmann 52,14 s; 1. Weitsprung Emily Kühn 5,47 m; 2. Weitsprung Jeanne Alipoé 5,40 m; 5. Weitsprung Jessica Jaedicke 4,57 m
Viele weitere Fotos findet ihr auf unserer Instagram-Seite – folgen und teilen ausdrücklich erwünscht! 📸
(@vfleintrachthannover_la)
_______________________________________________________________________________
Beim erwähnten Meeting in Dresden, im Heinz-Steyer-Stadion, in dem dieses Jahr Anfang August die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden, ging Mittelstrecklerin Jana Schlüsche über 800m an den Start und belegte in einer Zeit von 2:12,04 min einen guten 4. Platz.