Mit einer eindrucksvollen neuen persönlichen Bestzeit von 1:44:04 Stunden hat die Para-Sportlerin Tina Deeken vom VfL Eintracht Hannover beim diesjährigen Berlin-Marathon einen starken 9. Platz in der Handbike-Wertung belegt. Dabei war der Marathon-Tag für sie alles andere als gewöhnlich – denn fast wäre die Teilnahme an einem kuriosen Detail gescheitert: den fehlenden Reifen.
„Wir standen auf der Marathonmesse in Berlin und haben plötzlich festgestellt, dass wir die Hinterreifen vom Handbike vergessen hatten – in Hannover!“, erzählt Deeken lachend. Gemeinsam mit Supporter Francisco „Paco“ Cabanillas Garcia, der selbst als 3:30-Pacer beim Marathon aktiv war, musste kurzerhand improvisiert werden. „Ich bin dann tatsächlich nochmal mit dem ICE zurück nach Hannover gefahren, um die Reifen zu holen.“
Doch nicht nur sportlich war der Berlin-Marathon für Tina ein Highlight: Besonders am Herzen lag ihr die Teilnahme an einer Veranstaltung zur Inklusion, gemeinsam mit der Weltbehindertensportlerin Verena Bentele.
„Es geht nicht nur um sportliche Erfolge, sondern auch darum, Sichtbarkeit für den Para-Sport zu schaffen und für echte Teilhabe einzustehen“, so Deeken.