Rückblick auf das Sportjahr 2025
Das Sportabzeichenteam (Vanessa, Jana, Roswita und Jonny) war wieder äußerst engagiert. Alle 13 Abnahmetermine waren ausgebucht und es konnten zahlenmäßig so viele Sportabzeichen wie in den Vorjahren abgenommen werden. Sportabzeichen digital wurde nach der Einführung 2024 sehr gut angenommen. Im nächsten Jahr wird ein Tablet zur Verwaltung der Daten eingesetzt: die Aktion REWE Scheine für Vereine hat das ermöglicht. Wir sagen Danke! Die abgenommenen Leistungen können dann schon vor Ort eingegeben werden und der Papierkram wird reduziert. Wir freuen uns darauf.
Weitere Neuerungen sind, dass Viele die Radtermine in der Eilenriede für Ausdauer und Schnelligkeit wahrgenommen haben. Roswita und Jonny erlebten dabei nur glückliche Absolventinnen und Absolventen. Zu erwähnen ist, dass der Stützpunkt Süd die Radfahrprüfung als Service auch für andere Stützpunkte der Prüfergemeinschaft abnimmt. Ferner hat es sich herumgesprochen, dass der Leistungskatalog Kraft z.B. um Dips oder Push-Ups erweitert wurde. Immer mehr Absolventinnen und Absolventen nehmen dieses wahr. Das kommt den Sportlerinnen und Sportlern entgegen, die regelmäßig ins Fitnessstudio gehen.

Die Eilenriede eignet sich super für die DSA-Radprüfungen. Schon vor der Abnahme ist die Motivation der Absolventinnen und Absolventen sehr hoch.
Die Termine für 2026 werden im Januar 2026 bekannt gegeben.
DSA-Team Südstadt von der Prüfergemeinschaft beim SSB Hannover