Turnen / Ballschule

Turnen / Ballschule

Ansprechpartner / Kontakt

Ansprech­part­ner / Kon­takt

Sven­ja Nei­se neise@vfl-eintracht-hannover.de 

Trainingszeiten

Die Anmel­dung zu den Stun­den fin­det Ihr hier 

Die Anmel­dung zum Kurs­sys­tem Eltern- Kind-Tur­nen und Klein­kin­der­tur­nen mitt­wochs fin­det Ihr hier 

Eltern — Kind — Turnen

Mon­tag, 16.00 — 17.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Leib­niz­schu­le, Lis­ter Kirch­weg, List
• Mon­tag, 17.00 — 18.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Leib­niz­schu­le, Lis­ter Kirch­weg, List
Diens­tag, 16.25 — 17.30 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Diens­tag, 16.15 — 17.15 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
GS Uhland­stra­ße, Gus­tav — Adolf — Stra­ße, Nord­stadt
• Mitt­woch, 16.00 — 17.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re (Kurs­an­ge­bot)
Montesso­ri­schu­le, Bon­ner Str, Süd­stadt
• Don­ners­tag, 16.15 — 17.10 Uhr, 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Don­ners­tag, 17.15 — 18.00 Uhr, 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Frei­tag, 15.00 — 16.00 Uhr 1 1/2 — 3 1/2 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

Kin­der­tur­nen
• Diens­tag, 17.15 — 18.15 Uhr ab 4 Jah­re
GS Uhland­stra­ße, Gus­tav — Adolf — Stra­ße, Nord­stadt
• Mitt­woch, 16.15 — 17.15 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Mitt­woch, 17.00 — 18.00 Uhr 4 — 6 Jah­re
Montesso­ri­schu­le, Bon­ner Str., Süd­stadt (Kurs­an­ge­bot)
• Mitt­woch, 17.15 — 18.15 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Frei­tag, 16.15 — 17.15 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

Mäd­chen­tur­nen
• Diens­tag, 17.40 — 19.00 Uhr ab 8 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Frei­tag, 17.15 — 18.05 Uhr ab 7 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Südstadt

Ball­schu­le
• Mon­tag, 16.30 — 17.15 Uhr 4 — 6 Jah­re
Süd­stadt­schu­le, Böh­mer­stra­ße /Eing. Men­dels­sohn­stra­ße, Süd­stadt
• Diens­tag, 16.30 — 17.30 Uhr 4 — 7 Jah­re
GS Tie­fen­rie­de, Stre­se­mann­al­lee, Südstadt

Termine

Zur Zeit fin­den kei­ne wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen statt.

Eltern-Kind / Kin­der­tur­nen / Ballschule

In der Schu­le, aber auch im Frei­zeit- und Brei­ten­sport, wer­den heu­te Inhal­te wie Übungs- und Orga­ni­sa­ti­ons­for­men des soge­nann­ten „Alter­na­ti­ven Tur­nens“ (Hin­der­nis­tur­nen, Erleb­nis- und Aben­teu­er­tur­nen, Bewe­gungs­land­schaf­ten, gesel­li­ges Tur­nen) angewendet.

Das klas­si­sche Gerät­tur­nen (frü­her Kunst­tur­nen) besteht aus vier Gerä­ten: Sprung, Stu­fen­bar­ren, Schwe­be­bal­ken und Boden.

Im Wett­kampf­tur­nen des Gerät­tur­nens ste­hen unse­re Tur­ne­rin­nen in der Spit­zen­grup­pe des Deut­schen Tur­ner-Bun­des (DTB) oder des Nie­der­säch­si­schen Tur­ner-Bun­des (NTB).


Turnen / Ballschule

Eltern-Kind-Tur­nen
Die Kin­der ler­nen gemein­sam mit ihren Eltern und ande­ren Fami­li­en die Viel­falt des Kin­der­tur­nens ken­nen. Hier­bei steht das Sam­meln viel­sei­ti­ger Bewe­gungs­er­fah­rung mit und ohne Materialien/Geräten im Vordergrund.

Klein­kind-Tur­nen/ Kin­der­tur­nen
Beim Klein­kind­tur­nen erobern die Kin­der erst­mals ohne Eltern die Turn­hal­len. Die viel­fäl­ti­gen und abwechs­lungs­rei­chen Ange­bo­te las­sen die Turn­stun­den zu einer neu­en Erleb­nis­welt werden.

Ball­schu­le
Wer­fen, schla­gen, schie­ßen, fan­gen, …
Mög­lich­kei­ten, mit dem Ball Sport zu trei­ben und Spaß zu haben, gibt es vie­le. Und genau da setzt die Ball­schu­le an: Als “sport­li­che Kin­der­stu­be” zei­gen wir den Kids was mit dem Ball so alles mög­lich ist.

Norddeutsche MeisterschaftenTGM/TGW

Die Turn­ab­tei­lung des VfL Ein­tracht Han­no­ver blickt auf ein erfolg­rei­ches und zugleich ereig­nis­rei­ches Wochen­en­de bei den Nord­deut­schen Meis­ter­schaf­ten TGM/TGW in Tarp zurück. Sowohl die 1. als auch die 4. Mann­schaft konn­ten mit star­ken Leis­tun­gen über­zeu­gen und ihre Sai­son mit her­vor­ra­gen­den Ergeb­nis­sen abschließen. 

Die 1. Mann­schaft krön­te ihre her­aus­ra­gen­de Sai­son mit dem Sieg bei den Nord­deut­schen Meis­ter­schaf­ten. Nach dem Gewinn des Deut­schen Meis­ter­ti­tels und des Lan­des­ti­tels im Mai sicher­te sich das Team damit den drit­ten gro­ßen Erfolg in Fol­ge. Mit her­vor­ra­gen­den Leis­tun­gen in allen Dis­zi­pli­nen – Tan­zen 10,0 Punk­te, Tur­nen 9,75 Punk­te, Gym­nas­tik 9,6 Punk­te und Wer­fen 10,0 Punk­te – bewie­sen die Athlet*innen erneut Ner­ven­stär­ke, Aus­druck und Teamgeist. 

Lei­der konn­te die 2. Mann­schaft des VfL Ein­tracht Han­no­ver auf­grund von per­so­nel­len Pro­ble­men in die­sem Jahr nicht bei den Nord­deut­schen Meis­ter­schaf­ten an den Start gehen. Das Team hofft, in der kom­men­den Sai­son wie­der voll­stän­dig antre­ten zu kön­nen, um an die ver­gan­ge­nen Leis­tun­gen anzu­knüp­fen und erneut erfolg­reich in den Wett­kampf einzusteigen.

Auch die 4. Mann­schaft des VfL Ein­tracht Han­no­ver war in Tarp am Start. Das jun­ge Team trat in neu­er Beset­zung an und konn­te beson­ders in der Gym­nas­tik über­zeu­gen. In den ver­gan­ge­nen Wochen hat­ten die Turner*innen inten­siv an ihrer Tech­nik gear­bei­tet – dies zeig­te sich in einer sta­bi­len und siche­ren Dar­bie­tung. Am Ende konn­ten sie ihre Sai­son mit einem her­vor­ra­gen­den 3. Platz erfolg­reich abschließen.

 

Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt!

Lie­be Coa­ches, lie­be Mit­glie­der, lie­be Eltern,

der VfL Ein­tracht Han­no­ver möch­te euch herz­lich ein­la­den, sich gemein­sam mit die­sem The­ma aus­ein­an­der­zu­set­zen. Sexua­li­sier­te Gewalt, ist ein The­ma mit dem wir im Sport immer wie­der kon­fron­tiert wer­den. Wir, als VfL Ein­tracht Han­no­ver, möch­ten euch mit einem kur­zen Work­shop zu die­sem The­ma sensibilisieren.

Es ist uns als Ver­ein ein gro­ßes Anlie­gen gemein­sam mit euch vor­be­rei­tet zu sein, unter­stüt­zen zu kön­nen, Wege zu sehen.

Nach dem Mot­to: „Abtei­lungs­über­grei­fend zu die­sem The­ma über den Tel­ler­rand zu schauen!“

Wir laden euch hier­mit zu zwei Ter­mi­nen am:

Bit­te unter fol­gen­dem link anmel­den https://forms.office.com/e/tTmTS93W8m

Mon­tag, 15.09.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (beim VfL Ein­tracht Hannover)

Don­ners­tag, 23.10.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (beim Stadt Sport Bund)

GARDETANZ

Du liebst es dich zu Musik zu bewe­gen und möch­test mal eine ande­re Art des Tan­zes auszuprobieren?
Dann ist das hier das rich­ti­ge für dich! In die­sem Kurs lernst du die Grund­schrit­te des kar­ne­va­lis­ti­schen Tan­zens. Wir üben kleine
Cho­reo­gra­fien, arbei­ten an Beweg­lich­keit und haben dabei ganz viel Spaß!

Wei­te­re Infos fin­det ihr hier Kurs­pro­gramm | VfL Ein­tracht Han­no­ver von 1848 e.V.

Talentsichtung im Gerätturnen Frauen

Der Nie­der­säch­si­sche Tur­ner Bund plant zusam­men mit dem VfL Ein­tracht Han­no­ver am 06.09.2025 die Durch­füh­rung einer Sich­tungs­ver­an­stal­tung im Gerät­tur­nen weib­lich (12:30 Uhr bis 14:00 Uhr).  Die Ver­an­stal­tung fin­det im Turn­zen­trum Han­no­ver Baden­stedt (Salz­hem­men­dor­fer Str. 12, 30455 Han­no­ver) statt. 

Gesucht wer­den gezielt bewe­gungs­freu­dig, talen­tier­te 4,5–6jährige Mäd­chen (Jahr­gang 2019, 2020 und 2021) aus Han­no­ver, zum Start einer neu­en Talentgruppe. 

Nach einer Pro­be­zeit von weni­gen Mona­ten wer­den wir schau­en, wel­che Kin­der und Fami­li­en enga­giert dabei sind. Ganz wich­tig ist, dass die Kin­der nicht den Ver­ein wech­seln müs­sen, son­dern im Hei­mat­ver­ein blei­ben sol­len. Wenn sie geeig­net sind und mit viel Lust dabei sind, wer­den wir sie in die Turn­Ta­lentSchu­le Han­no­ver über­füh­ren, in der sie dann 2 x Woche regel­mä­ßig im TZH trai­nie­ren. Wenn dies nicht der Fall sein soll­te, nut­zen sie wie­der ver­stärkt das Ver­eins­an­ge­bot. Wir wären Ihnen sehr dank­bar, wenn Sie die Eltern der Kin­der bereits jetzt über die Ver­an­stal­tung infor­mie­ren und die ver­ant­wort­li­chen Übungs­lei­ter der Sport­grup­pen im Alter von 4,5–6 Jah­ren per E‑Mail ent­spre­chend in Kennt­nis set­zen könnten.

Hier der Link: https://forms.office.com/e/5GG9CxLmnu

VfL Eintracht Hannover ist Deutscher Meister

Ein­tracht Teams in Leip­zig sehr erfolgreich: 

Was für ein unglaub­li­ches Erleb­nis beim Inter­na­tio­na­len Deut­schen Turn­fest! Einen Deu­schen Meis­tertiel und drei Top-10 Plat­zie­run­gen — das ist die tol­le Bilanz unse­rer Teams beim Sai­son­hö­he­punkt in Leipzig.

Die Alten” vom VfL Ein­tracht Han­no­ver erwisch­ten einen rich­tig guten Tag: in gleich drei Dis­zi­pli­nen konn­ten sie die Traum­no­te 10,00 Punk­te erzie­len! Eine ech­te Sen­sa­ti­on für das Team. Beson­ders freu­ten sie sich, dass die neue Tanz­cho­reo­gra­fie beim Kampf­ge­richt und dem Publi­kum so gut ankam. Es wur­de ordent­lich gefei­ert als fest­stand, dass sie mit 39,80 Punk­ten nun den Titel Deut­scher Meis­ter 2025 TGM Erwach­se­ne tra­gen dür­fen!  Unse­re TGW-Erwach­­se­­nen­­man­n­­schaft beleg­te unter 70 Teams einen star­ken 9. Platz. Beson­ders glänz­te das Wer­fen mit der Tages­best­no­te 10,0. Auch der Tanz über­zeug­te mit einer „Flug­show“ (9,35 Punk­te), und trotz Tech­nik­pan­ne beim Tur­nen bewies das Team Ner­ven­stär­ke und Kon­zen­tra­ti­on (9,45). Jetzt heißt es: vol­le Kon­zen­tra­ti­on auf die NDM! Das Team der TGM Erwach­se­nen konn­te einen tol­len 5. Platz errei­chen. Mit star­ken Leis­tun­gen – einer 9,7 in der Gym­nas­tik, einer 9,65 im Tan­zen und einer wei­te­ren 9,7 im Tur­nen – ist das Team als zufrie­den. Die mona­te­lan­ge Vor­be­rei­tung hat sich aus­ge­zahlt, und wir sind stolz auf das, was wir gemein­sam erreicht haben. Unse­re „klei­nen“ die in der TGM Junio­ren an den Start gegan­gen sind, konn­ten sich im Ver­gleich zu den Lan­des­meis­ter­schaf­ten in allen Dis­zi­pli­nen ver­bes­sern und kamen bei star­ker Kon­kur­renz auf einen tol­len 7. Platz.

Neben dem sport­li­chen Erfolg war das Turn­fest selbst ein ech­tes High­light: Die Tage in Leip­zig waren geprägt von guter Stim­mung und einem groß­ar­ti­gen Gemein­schafts­ge­fühl. Für uns war es eine rund­um gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung, die noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird.

Fünf Medaillen für Anni Sohnsmeyer: Starke Auftritte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Im Rah­men des Turn­fes­tes in Leip­zig wur­den am Him­mel­fahrts­wo­chen­en­de die Deut­schen Jugend­meis­ter­schaf­ten aus­ge­tra­gen. Als Nationalkader‑1 Ath­le­tin des Deut­schen Tur­­ner-Bun­­des zähl­te sie im Vor­feld zu den Medail­len­hoff­nun­gen. Der ver­dien­te Lohn: Bron­ze im Mehr­kampf und die Qua­li­fi­ka­ti­on für alle
Gerä­te­fi­nals am nächs­ten Tag. Und in die­sen Finals dreh­te Anni noch ein­mal rich­tig auf. In der beson­de­ren Atmo­sphä­re der EM-Hal­­le, vor gro­ßem Publi­kum, zeig­te sie ihre bes­te Sei­te: Vize­meis­te­rin am Bar­ren (10,9)
und Schwe­be­bal­ken (12,034), Bron­ze am Sprung und Boden (11,735) – vier Medail­len in den Gerä­te­fi­nals. Zusam­men mit der Mehr­­kampf-Bron­­ze­­me­­dail­­le sicher­te sie sich damit ins­ge­samt fünf Medail­len bei die­sen Deut­schen Jugend­meis­ter­schaf­ten. Mit die­sen Erfol­gen gehört Anni Sohns­mey­er zu den erfolg­reichs­ten Nach­wuchs­tur­ne­rin­nen Deutsch­lands – und hat sich ein­drucks­voll in der natio­na­len Spit­ze etabliert. 

Erfolgreiche Landesmeisterschaften TGM/TGW

Am 10. Mai 2025, fan­den in Len­ge­de die Lan­des­meis­ter­schaf­ten der TGM/TGW statt – und wir dür­fen vol­ler Stolz ver­kün­den: *Alle Mann­schaf­ten haben es auf das Trepp­chen geschafft!* Mit star­ken Team­leis­tung konn­ten sich unse­re Mann­schaf­ten gegen die Kon­kur­renz durch­set­zen. Die TGM E 1 schaff­te im Tur­nen die Höchst­wer­tung von 9,90 Punk­ten und die TGM E 3 im Tan­zen mit 9,80 Punk­ten in ihrer Wett­kampf­klas­se. Die TGE W 2 erturn­te sich eben­falls die Höchst­punkt­zahl in ihrer Wett­kampf­klas­se mit 9,75 Punk­ten. Die TGM Junio­ren turn­ten ihren ers­ten Wett­kampf in der neu­en Wett­kampf­klas­se und konn­ten dort auch über­zeu­gen.Ein gro­ßes Dan­ke­schön gilt unse­ren Trai­ne­rin­nen sowie allen, die uns auf dem Weg zu die­sem Erfolg unter­stützt haben. Jetzt bli­cken wir moti­viert auf die nächs­ten Her­aus­for­de­run­gen – mit dem Ziel, auch auf Bun­des­ebe­ne zu überzeugen.

*Ein­tracht – wir bewe­gen Hannover!*

TGM J 4   1. Platz                       TGW E 2   2. Platz     TGM E 3   2. Platz                    TGM E 1   1. Platz

 

Anni gewinnt den Spieth Cup in Berkheim

Der SPIETH-CUP ist ein inter­na­tio­na­ler und bun­desof­fe­ner Wett­kampf für Tur­ne­rin­nen. Die deut­schen Leis­tungs­zen­tren sind tra­di­tio­nell mit ihren bes­ten Nach­wuchs­tur­ne­rin­nen am Start. Der SPIETH-CUP ist im Jahr 2025 zudem in der Alters­klas­se 16+ Qua­li­fi­ka­ti­ons­wett­kampf für die deut­schen Meis­ter­schaf­ten. Unse­re Tur­ne­rin Anni erturn­te sich Platz 1 und hat das 2. mal in die­sem Jahr ihre Bun­des­ka­der­norm geschafft.

Erfolgreiche Landesmeisterschaften

Unse­re Tur­ne­rin Gre­tha hat sich am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de bei den Lan­des­meis­ter­schaf­ten LK 1 für den Deutsch­land Cup im Rah­men des Deut­schen Turn­fes­tes in Leip­zig qua­li­fi­ziert. Beson­ders stolz war sie über ihre Bal­ken­übung mit 13,13 Punk­ten, die bes­te ihn ihrem Jahr­gang und ihre Boden­übung wofür sie 13,30 Punk­te bekam. Ins­ge­samt erturn­te sie sich mit 49,633 Punk­ten den 1. Platz. 

Landesmeisterschaften Gerätturnen

Fran­zis­ka Roe­der wird Lan­des­meis­te­rin im Gerät­tur­nen und qua­li­fi­ziert sich für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Dres­den. Auf den Punkt fit turn­te sie einen feh­ler­frei­en Wett­kampf und erreich­te im Turn­zen­trum Han­no­ver Baden­stedt 46,45 Pkt. Beson­ders beein­druck­te die Zuschau­er der ein­zi­ge in die­sem Wett­kampf geturn­te Jäger­sal­to am Bar­ren und eben­so der siche­re Dop­pel­sal­to in der Boden­übung. Damit konn­te Fran­zi punk­ten und sich einen deut­li­chen Vor­sprung vor den Kon­kur­ren­tin­nen ertur­nen. Die VfL Ein­tracht­le­rin Julie Fleur Fied­rich beleg­te übri­gens in die­sem Wett­kampf den 4.Platz.