U16 Athletinnen bei den Landesmeisterschaften im Siebenkampf
A.G. Am 5./6. September 2020 fanden in Bad Harzburg die Landesmeisterschaften im Siebenkampf U 14/16 statt. Aufgrund der vielen Corona bedingt abgesagten Wettkämpfe im Frühjahr gab es für Milena, Meret und Jeanne wenig Möglichkeiten sich für die Deutschen Meisterschaften im Siebenkampf zu qualifizieren, und somit waren die Landesmeisterschaften in Bad Harzburg das Saison Highlight.

Ein erfolgreiches Trio mit Mannschaftsgold, Einzelgold und ‑bronze: (von li nach re) Milena, Meret und Jeanne
Am 5. September begann der Wettkampf für die drei, trotz des starken Windes, mit einem soliden Weitsprung. Nach der ersten Disziplin lag Felina Kerl vom LG Weserbergland in Führung und Jeanne, Meret und Milena auf den Plätzen zwei, drei und vier. Für Jeanne hieß es dann also beim Kugelstoßen, Punkte aufholen zum ersten Platz. Mit 11,49m stieß Jeanne einen Meter weiter als die Erstplatzierte dennoch war eine andere Weite angepeilt gewesen. Auch Meret und Milena mussten beim Kugelstoßen erst einmal in den Wettkampf finden, mit 9,97m und 7,40m waren beide nicht sehr zufrieden. Weiter ging es mit den 100m Sprint. Bei erschwerten Windbedingungen lief Jeanne eine Zeit von 13,07sek, Meret 13,34sek (PB) und Milena 13,66sek. Die letzte Disziplin an diesem Tag sorgte noch für viel Verwirrung, denn Meret, die normalerweise Höhen über 1,60m springt, riss ihre zweite Höhe (1,44m) im dritten Versuch ganz ungünstig mit den Hacken. Aus dem Training war dies zwar schon zu erwarten gewesen, dennoch waren alle enttäuscht, denn die Sprünge hatten viel Potenzial nach oben. Für Jeanne, die erst ihren zweiten richtigen Hochsprungwettkampf absolvierte lief es erstaunlich gut. Mit einer neuen Bestleistung von 1,48m beendete sie ihren ersten Tag. Milena, die verletzungsbedingt eine ganze Saison aussetzten musste, war dieser Wettkampf natürlich kräftezehrend, dennoch brachte sie eine solide Leistung mit ebenfalls 1,48m. Mit den Zwischenplatzierungen 2. (Jeanne), 5. (Meret) und 6.(Milena), starten die drei Athletinnen am zweiten Tag mit dem Hürdenlauf. Die Windverhältnisse hatten sich nicht sonderlich verbessert, trotz allem waren alle mit ihren Zeiten zufrieden. Nach dem Hürdenlauf lag Felina Kerl noch immer auf Platz eins, doch gerade Meret und Jeanne konnten auf ihren Speerwurf vertrauen. Für Meret war wichtig, dass sie sich vom enttäuschenden Hochsprung des vorigen Tages nicht runterziehen ließ. Und das tat sie nicht, mit 40,34m warf sie nicht nur 6m weiter als die Konkurrenz, sondern auch noch Persönliche Bestleistung, Saisonziel und die Landeskadernorm im Speerwurf. Auch für Jeanne lief der Speerwurf gut, mit 34,04m konnte sie sich einen Vorsprung von 48 Punkten gegenüber dem zweiten Platz erkämpfen. Milena, die zwei ungültige im Speerwurf hatte, machte im letzten Versuch einen Steckwurf um noch ein paar Punkte für die Mannschaftswertung zu bekommen. Vor der letzten Disziplin, dem 800m Lauf lag Jeanne auf Platz eins. Das Ziel für die 800m, durchhalten und vor Felina Kerl ins Ziel kommen. Zu dritt in einem Lauf ging es nun also in die entscheidende Disziplin. Meret machte auf den ersten 1 1/2 Runden das Tempo, dicht gefolgt von Felina und Jeanne, die nach 600m an ihr vorbeizogen. Doch auf der Zielgeraden liefen die drei wie in einer Linie gemeinsam ins Ziel. Jeanne gewann den Lauf mit 2:32,47sek, dahinter Meret 2:32,71sek und direkt nach ihr Felina Kerl 2:32,83sek. Ein Kopf an Kopf Rennen, doch zum Schluss konnte Jeanne Alipoé sich durchsetzen und wurde mit 3.762 Punkten Landesmeisterin im Siebenkampf U16. Mit 3.656 Punkten wurde Meret Dritte und Milena mit 3.201 Punkten Neunte. Ergebnisse mit denen auch die Trainer Annika Grützner und Casimir Matterne sehr zufrieden waren. Als krönenden Abschluss holten sie sich noch den Sieg in der Mannschaftswertung mit 10.619 Punkten und knapp 800 Punkten Vorsprung zum zweiten Platz.
Ein gelungener Saisonhöhepunkt für die drei Mädels!