Wochenendrückblick: Wettkämpfe 27.–29.06.25

M.P. Woche für Woche nutzen unsere Athletinnen und Athleten verschiedene Wettkämpfe, um gegen Konkurrenz anzutreten, Erfahrungen zu sammeln, sich auf ihre Saisonhöhepunkte vorzubereiten und ihren Trainingszustand zu überprüfen.

Am Frei­tag den 27.06. fand nach ein­jäh­ri­ger Reno­vie­rungs­pau­se end­lich wie­der das Inter­na­tio­na­le Spar­kas­sen­mee­ting in Oster­ode am Harz statt, dies­mal in der 15. Auf­la­ge. Auf männ­li­cher Sei­te gin­gen über 100 m Owen Isi­bor und Hen­rik Schöps an den Start. Bei­de qua­li­fi­zier­ten sich für das Fina­le und beleg­ten dort Platz 5 (Owen, 11,06 s) und Platz 6 (Hen­rik, 11,07 s, PB). Im Hoch­sprung beleg­te Niklas von Zit­ze­witz mit über­sprun­ge­nen 2,00 m Platz 6.
Bei den Frau­en lief Vic­to­ria Mey­er die 100 m Hür­den. Im Vor­lauf leg­te sie mit 15,19 s eine neue SB hin, im B‑Finale beleg­te sie danach den 4. Platz. Anna Kos­ten­ko rief erneut kon­stan­te Leis­tun­gen im Drei­sprung ab und kam mit ihrer bes­ten Wei­te von 12,47 m auf Rang 6. Im 1500 m Fina­le der Frau­en lief Jana Schlüsche mit neu­er SB von 4:27,75 min als 3. aufs Trepp­chen, Manon Martsch ver­bes­ser­te eben­falls ihre SB als 8. auf 4:42,46 min.

Hen­rik (ganz links) & Owen (zwei­ter von rechts) über 100 m (Foto: Niklaus Stümpel)

Am 28. und 29. wur­den in Ros­tock die Nord­deut­schen Meis­ter­schaf­ten der U20 und M/W15 aus­ge­tra­gen. Char­lot­te Schwa­be gelang dabei der größ­te Erfolg: mit einer erneu­ten, deut­li­chen Stei­ge­rung ihrer per­sön­li­chen Best­zeit über die 100 m (12,27 s) war nur eine Kon­kur­ren­tin schnel­ler als sie, sodass sie im Ziel als Nord­deut­sche Vize­meis­te­rin gefei­ert wur­de. Auch im Weit­sprung sprang sie zur dritt­bes­ten Wei­te ihrer noch jun­gen Kar­rie­re und beleg­te mit 5,08 m Platz 12. Maxi­mi­li­an Wepp­ler lief als U18 Ath­let in der U20 mit und kam im Vor­lauf über die 100 m bis auf 2 Hun­derts­tel an sei­ne PB her­an. In 11,52 min qua­li­fi­zier­te er sich für den Zwi­schen­lauf, konn­te sich dort aber nicht mehr stei­gern. Über 200 m lief er im Vor­lauf 23,48 s.

Auch die Kreis­meis­ter­schaf­ten wur­den am 28.06. in Pei­ne aus­ge­rich­tet. Samu­el Barth lief in der MU18 über 100 m mit ordent­li­che Gegen­wind (-2,2) 12,01 s und wur­de damit Zwei­ter. Die 400 m der MU18 gewann er deut­lich in 53,95 s. Kreis­meis­ter im Kugel­sto­ßen wur­de Juli­an Bilsky mit 13,79 m (SB). Till Cher­keh wur­de im glei­chen Wett­be­werb mit 11,69 m (PB) Zwei­ter. In der W14 wur­de Eli­sa Mar­le­ne Jung Kreis­meis­te­rin über 100 m (14,35 s). Im Weit­sprung wur­de Eli­sa mit neu­er PB von 4,47 m Zwei­te. Ana­sta­sia Avra­mo­glou lief über 100 m 14,65 s in der W15 und beleg­te damit Platz 3. Über 300 m lief Ana­sta­sia in 47,56 s kon­kur­renz­los zum Sieg. In der WU18 lief Amy Schütz-Grön­ke über 400 m in 59,27 s zu Platz 2, Emma Stamm folg­te in einer tol­len neu­en PB von 60,44 s auf Platz 3. In 60,91 s wur­de Leni Lin­schmann ohne Kon­kur­renz Kreis­meis­te­rin in der WU20.

Am Sonn­tag den 29.06. war Mann­heim Aus­tra­gungs­ort der jähr­li­chen Bau­haus Junio­ren Gala. Mit dabei war unse­re Top-Ath­le­tin Luna Fischer in der 4x400m “Ger­ma­ny” DLV-Staf­fel, wel­che die Qua­li­fi­ka­ti­on für die U20-EM zum Ziel hat­te. Als zwei­te Läu­fe­rin über­nahm Luna das Staf­fel­holz in Füh­rung lie­gend an, lief die ers­ten 200 m sehr cou­ra­giert schnell los und über­gab als Füh­ren­de an ihre Staf­fel­kol­le­gin. Am Ende beleg­te das Deut­sche Quar­tett hin­ter der Staf­fel aus Großb­ritta­ni­en mit eine mini­ma­len Rück­stand von 9 Hun­derts­tel Sekun­den Platz zwei und hak­te mit 3:35,94 min die Norm für die inter­na­tio­na­le Meis­ter­schaft ab!