M.P. Woche für Woche nutzen unsere Athletinnen und Athleten verschiedene Wettkämpfe, um gegen Konkurrenz anzutreten, Erfahrungen zu sammeln, sich auf ihre Saisonhöhepunkte vorzubereiten und ihren Trainingszustand zu überprüfen.
Am Freitag den 27.06. fand nach einjähriger Renovierungspause endlich wieder das Internationale Sparkassenmeeting in Osterode am Harz statt, diesmal in der 15. Auflage. Auf männlicher Seite gingen über 100 m Owen Isibor und Henrik Schöps an den Start. Beide qualifizierten sich für das Finale und belegten dort Platz 5 (Owen, 11,06 s) und Platz 6 (Henrik, 11,07 s, PB). Im Hochsprung belegte Niklas von Zitzewitz mit übersprungenen 2,00 m Platz 6.
Bei den Frauen lief Victoria Meyer die 100 m Hürden. Im Vorlauf legte sie mit 15,19 s eine neue SB hin, im B‑Finale belegte sie danach den 4. Platz. Anna Kostenko rief erneut konstante Leistungen im Dreisprung ab und kam mit ihrer besten Weite von 12,47 m auf Rang 6. Im 1500 m Finale der Frauen lief Jana Schlüsche mit neuer SB von 4:27,75 min als 3. aufs Treppchen, Manon Martsch verbesserte ebenfalls ihre SB als 8. auf 4:42,46 min.
Am 28. und 29. wurden in Rostock die Norddeutschen Meisterschaften der U20 und M/W15 ausgetragen. Charlotte Schwabe gelang dabei der größte Erfolg: mit einer erneuten, deutlichen Steigerung ihrer persönlichen Bestzeit über die 100 m (12,27 s) war nur eine Konkurrentin schneller als sie, sodass sie im Ziel als Norddeutsche Vizemeisterin gefeiert wurde. Auch im Weitsprung sprang sie zur drittbesten Weite ihrer noch jungen Karriere und belegte mit 5,08 m Platz 12. Maximilian Weppler lief als U18 Athlet in der U20 mit und kam im Vorlauf über die 100 m bis auf 2 Hundertstel an seine PB heran. In 11,52 min qualifizierte er sich für den Zwischenlauf, konnte sich dort aber nicht mehr steigern. Über 200 m lief er im Vorlauf 23,48 s.
Auch die Kreismeisterschaften wurden am 28.06. in Peine ausgerichtet. Samuel Barth lief in der MU18 über 100 m mit ordentliche Gegenwind (-2,2) 12,01 s und wurde damit Zweiter. Die 400 m der MU18 gewann er deutlich in 53,95 s. Kreismeister im Kugelstoßen wurde Julian Bilsky mit 13,79 m (SB). Till Cherkeh wurde im gleichen Wettbewerb mit 11,69 m (PB) Zweiter. In der W14 wurde Elisa Marlene Jung Kreismeisterin über 100 m (14,35 s). Im Weitsprung wurde Elisa mit neuer PB von 4,47 m Zweite. Anastasia Avramoglou lief über 100 m 14,65 s in der W15 und belegte damit Platz 3. Über 300 m lief Anastasia in 47,56 s konkurrenzlos zum Sieg. In der WU18 lief Amy Schütz-Grönke über 400 m in 59,27 s zu Platz 2, Emma Stamm folgte in einer tollen neuen PB von 60,44 s auf Platz 3. In 60,91 s wurde Leni Linschmann ohne Konkurrenz Kreismeisterin in der WU20.
Am Sonntag den 29.06. war Mannheim Austragungsort der jährlichen Bauhaus Junioren Gala. Mit dabei war unsere Top-Athletin Luna Fischer in der 4x400m “Germany” DLV-Staffel, welche die Qualifikation für die U20-EM zum Ziel hatte. Als zweite Läuferin übernahm Luna das Staffelholz in Führung liegend an, lief die ersten 200 m sehr couragiert schnell los und übergab als Führende an ihre Staffelkollegin. Am Ende belegte das Deutsche Quartett hinter der Staffel aus Großbrittanien mit eine minimalen Rückstand von 9 Hundertstel Sekunden Platz zwei und hakte mit 3:35,94 min die Norm für die internationale Meisterschaft ab!