Allgemeines
Weihnachtsbaumverkauf
Ja ist denn schon Weihnachten?
Ohren gespitzt und Christbaumschmuck entstaubt… Vom 9.12. — 14.12. geht es wieder los. Der Tannenbaumverkauf beim VfL Eintracht startet . An 6 Tagen kann von Euch der schönste Baum der Südstadt ausgesucht werden. Haupttag wird der 13.12. sein. Dort stehen wieder Aktionen für Groß und Klein auf dem Programm: Kinderpusch, Glühwein, Waffeln, Blasorchester, Chor, Weihnachtsmann u.v.m. auf dem Vereinsgelände des VfL Eintracht Hannover in der Hoppenstedtstr. 8. Ein Highlight dieses Jahr wird der Bringdienst für Tannenbäume!
Also seid dabei und sprintet schnell zum VfL!
Neuer Streckenrekord beim Lönspark-Lauf 2025
M.P. Auch in diesem Jahr (Sonntag, 09.11.2025) nahmen wieder zahlreiche Athletinnen und Athleten des VfL Eintracht Hannover am Hermann-Löns-Park-Lauf teil. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können: kühle Temperaturen, trockenes Wetter und eine farbenfrohe herbstliche Kulisse. Viele stellten neue Bestzeiten auf.
Eine fantastische Leistung zeigte am Sonntagvormittag Manon Martsch: sie schraubte den Streckenrekord – bislang gehalten von Trainingskollegin Marie Pröpsting – um acht Sekunden auf 17:30 Minuten herunter und gewann mit deutlichem Vorsprung die Frauenwertung. Nur zehn Männer waren an diesem Tag schneller als sie. Kurz dahinter folgte Jana Schlüsche, die nach überstandenem Infekt in 17:56 Minuten als zweite Frau ebenfalls eine neue persönliche Bestzeit aufstellte.
Para-Athletin Tina Deeken wurde in 19:55 Minuten Erste der W45 und belegte Rang 8 in der Frauen-Gesamtwertung. Celina Globke erreichte in einer neuen Bestzeit von 20:10 Minuten Platz 10. Josephine Kleier kam nach 23:54 Minuten als 27. Frau und 7. der WU16 ins Ziel. Stefanie Born blieb in 29:49 Minuten souverän unter der 30-Minuten-Marke.
Über die 10 Kilometer dominierte Philipp Tabert das Feld erneut klar. In 31:58 Minuten gewann er wie schon im Vorjahr – diesmal mit über anderthalb Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten.
Auch Paul Lecher zeigte ein starkes Rennen: In 16:41 Minuten wurde er Erster der Männlichen U20 und insgesamt Fünfter – ebenfalls in neuer persönlicher Bestzeit.
Bothfelder Waldlauf 2025, 02.11.2025
Bereits am vorigen Wochenende gingen Tina und Celina beim Bothfelder Waldlauf über 5 Kilometer an den Start.
Para-Athletin Tina Deeken verzichtete an diesem Tag auf ihren Rennrolli und absolvierte die Strecke als Walkerin. Nach 42:52 Minuten sicherte sie sich den Sieg in der W45 und belegte zudem Platz 7 in der Frauenwertung. Celina Globke lief anfangs etwas zu schnell an und musste sich auf der zweiten Hälfte durchbeißen. Dennoch erreichte sie das Ziel nach 21:37 Minuten als Erste der WU23 und als fünftschnellste Frau.
Eine starke Leistung zeigte auch Kira-May Gresbrand, die über die 10 Kilometer eine neue persönliche Bestzeit erzielte. In 48:08 Minuten wurde sie Zweite der W35 und belegte Platz 7 in der Frauen-Gesamtwertung.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Lübeck Marathon — ‘Gemeinsam durch die Hansestadt!’
T.D. Zum Saisonabschluss ging es für unsere VfL-Eintracht-Hannover Handbikerin Tina Deeken nach Lübeck zum Marathon – mit einer echten Premiere: dem Demonstrationswettbewerb für Handbikes.
Die Strecke war anspruchsvoll – besonders die Steigung im Herrentunnel unter der Trave hatte es in sich.
Unsere Para-Athletin Tina Deeken meisterte diese souverän und fuhr den Halbmarathon in starken 1:16:01 Std.
Ein riesiges Dankeschön geht an das Organisationsteam um Peter Mauritz und den Lübecker Handbiker Jörg Gehrken und an die Hannoveraner Läufer Paco und Carlos für den Support!
Norddeutsche MeisterschaftenTGM/TGW
Die Turnabteilung des VfL Eintracht Hannover blickt auf ein erfolgreiches und zugleich ereignisreiches Wochenende bei den Norddeutschen Meisterschaften TGM/TGW in Tarp zurück. Sowohl die 1. als auch die 4. Mannschaft konnten mit starken Leistungen überzeugen und ihre Saison mit hervorragenden Ergebnissen abschließen.
Die 1. Mannschaft krönte ihre herausragende Saison mit dem Sieg bei den Norddeutschen Meisterschaften. Nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels und des Landestitels im Mai sicherte sich das Team damit den dritten großen Erfolg in Folge. Mit hervorragenden Leistungen in allen Disziplinen – Tanzen 10,0 Punkte, Turnen 9,75 Punkte, Gymnastik 9,6 Punkte und Werfen 10,0 Punkte – bewiesen die Athlet*innen erneut Nervenstärke, Ausdruck und Teamgeist.
Leider konnte die 2. Mannschaft des VfL Eintracht Hannover aufgrund von personellen Problemen in diesem Jahr nicht bei den Norddeutschen Meisterschaften an den Start gehen. Das Team hofft, in der kommenden Saison wieder vollständig antreten zu können, um an die vergangenen Leistungen anzuknüpfen und erneut erfolgreich in den Wettkampf einzusteigen.
Auch die 4. Mannschaft des VfL Eintracht Hannover war in Tarp am Start. Das junge Team trat in neuer Besetzung an und konnte besonders in der Gymnastik überzeugen. In den vergangenen Wochen hatten die Turner*innen intensiv an ihrer Technik gearbeitet – dies zeigte sich in einer stabilen und sicheren Darbietung. Am Ende konnten sie ihre Saison mit einem hervorragenden 3. Platz erfolgreich abschließen.
Volkslaufsaison im Herbst beginnt erfolgreich
M.P. Seitdem die Bahn- bzw. Wettkampfsaison vorbei ist, geht es für die meisten Leichtathletinnen und Leichtathleten in einen langen Block des Grundlagentrainings. Bereits seit Anfang September stehen für viele Läuferinnen und Läufer die herbstlichen Volksläufe im Fokus, die jede Woche an einem anderen Ort in der Stadt oder Region stattfinden. Meist werden 5 km und 10 km angeboten, teilweise auch „krumme“ Strecken. Bei vielen Läufen der Laufpass-Serie waren unsere Eintrachtler:innen erfolgreich am Start. Hier eine kleine Zusammenfassung der letzten Wochen:
Lehrter Citylauf, 05.09.2025:
Über die 4 km lief Paul Lecher als insgesamt Dritter und Erster der männlichen Jugend U20 in 13:30 min ins Ziel. Nur 26 Sekunden nach ihm sicherte sich Manon Martsch einen deutlichen Sieg bei den Frauen. In 13:56 min war sie über anderthalb Minuten schneller als die Zweitplatzierte.
SportScheck-Nachtlauf, 19.09.2025:
Traditionell fiel um 20 Uhr der Startschuss über die 5 km, die durch die früh einsetzende Dämmerung im Dunkeln mitten durch die Innenstadt Hannovers führten. Manon Martsch gewann in diesem Jahr in 17:05 min und lief damit inoffiziell persönliche Bestzeit – die Strecke ist jedoch leider nicht vermessen. Paul Lecher kam ebenfalls in inoffizieller neuer Bestzeit von 16:25 min als Zweiter der MU20 ins Ziel. Para-Athletin Tina Deeken überquerte die Ziellinie nach 37:50 min.
fem.RUN, 26.09.2025:
Erstmalig wurde in diesem Jahr der fem.RUN ausgerichtet – ein Lauf, der sich ausschließlich an weiblich gelesene Personen richtet. Die Strecke führte über die klassischen 6 km einmal um den Maschsee. Mit dabei war Tina Deeken in ihrem Rennrolli, mit dem sie nach 23:16 min einen hervorragenden zweiten Platz belegte.
Fösselauf, 27.09.2025:
Auch beim 11. Fösselauf in Badenstedt waren drei Athleten vertreten. Beim landschaftlich schönen Lauf durch Hannovers Südwesten lief Paul Lecher in 35:10 min auf den zweiten Platz, Philipp Tabert kam nach 36:18 min als Vierter ins Ziel. Über die 5 km lief Patric Brown ein beherztes Rennen und wurde in 20:39 min Zehnter.
Vinnhorster Volkslauf, 28.09.2025:
Über die 5 km in Vinnhorst war Tina Deeken erneut am Start. Ohne Rennrolli war sie nach 42:43 min als Fünfte ihrer Altersklasse im Ziel.
Benther-Berg-Lauf, 03.10.2025:
Die wellige 10 km-Strecke rund um den Benther Berg absolvierte Timo Keil in 46:11 min. Tina Deeken hatte für die 3,6 km gemeldet, für die sie 31:06 min benötigte und dabei einige Walker:innen hinter sich ließ.
Weitere Ergebnisse der kommenden Läufe folgen in den nächsten Wochen.
Feriensport Herbstferien
In den Herbstferien bieten wir wieder Feriensport an. Das Programm findet ihr hier.
VfL Eintracht beim Sportscheck Run Hannover
Am vergangenen Freitag gingen zwölf Spielerinnen unserer B‑Juniorinnen gemeinsam mit der erfolgreichen VfL Para-Sportlerin Tina Deeken beim Sportscheck Run in Hannover an den Start. Diese spartenübergreifende Aktion stärkt nicht nur die Identifikation mit unserem Verein, sondern macht auch das vielfältige Angebot des VfL Eintracht sichtbar. Tina zeigte den Mädchen eindrucksvoll, was im Sport möglich, wenn man an sich glaubt, konsequent trainiert und mit Leidenschaft dabei bleibt — ein inspirierendes Erlebnis für alle Teilnehmenden und bestimmt nicht die letzte gemeinsame Aktion.
Entdeckertag 2025
Der Regionsentdeckertag in Hannover war ein voller Erfolg, und der VfL Eintracht Hannover war mittendrin. Bei herrlichem Wetter nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, sich am Stand des Vereins über die vielfältigen Sportangebote zu informieren und selbst aktiv zu werden. Von Mini-Tischtennis über Cornhole und Jumbo-Jenga bis hin zum Jonglierteller – für Spaß und Bewegung war gesorgt.
Auch auf der Sportbühne zeigte der VfL Eintracht Hannover sein Können: Lena und Jenny präsentierten mit ihren Tanzgruppen „Sunny Dancers“ (Kindertanzen) und „Star Dancers“ (Contemporary und Hip-Hop) eindrucksvolle Auftritte, während Rosi mit den „Hannover Hoopies“ beim Hoop Dance begeisterte.
„Es war ein fantastischer Tag, an dem wir unseren Verein und unsere Angebote vielen interessierten Menschen vorstellen konnten“, hieß es von Seiten des VfL Eintracht Hannover.
Besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen erfolgreichen Auftritt ermöglicht haben. Der VfL Eintracht Hannover freut sich bereits auf weitere Veranstaltungen und darauf, noch mehr Menschen für Sport und Bewegung zu begeistern.
Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt!
Liebe Coaches, liebe Mitglieder, liebe Eltern,
der VfL Eintracht Hannover möchte euch herzlich einladen, sich gemeinsam mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Sexualisierte Gewalt, ist ein Thema mit dem wir im Sport immer wieder konfrontiert werden. Wir, als VfL Eintracht Hannover, möchten euch mit einem kurzen Workshop zu diesem Thema sensibilisieren.
Es ist uns als Verein ein großes Anliegen gemeinsam mit euch vorbereitet zu sein, unterstützen zu können, Wege zu sehen.
Nach dem Motto: „Abteilungsübergreifend zu diesem Thema über den Tellerrand zu schauen!“
Wir laden euch hiermit zu zwei Terminen am:
Bitte unter folgendem link anmelden https://forms.office.com/e/tTmTS93W8m
Montag, 15.09.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (beim VfL Eintracht Hannover)
Donnerstag, 23.10.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (beim Stadt Sport Bund)













