Vom 07.07. bis zum 11.07. fand bei uns das erste Sommercamp 2025 statt. 25 Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren haben gemeinsam mit den Betreuenden unser VfL Gelände mit viel Spiel, Sport und Spaß erfüllt. Es gab, wie immer, ein leckeres Mittagessen für alle von Klaus in unserer Vereinsgaststätte, so wurden alle satt und konnten dem warmen Wetter trotzen. Besonders gefreut haben wir uns außerdem über die Unterstützung von Zoe, die von einer früheren Campteilnehmerin nun zu einer Helferin geworden ist, in dem sie über den Verein ihre Juleica Ausbildung gemacht hat.
Der Montag wurde mit Kennenlernspielen gestartet und vormittags durch Spiele wie „Hai-Alarm“ und „Wurmloch“ ergänzt. Nach dem Mittagessen wurde beim „Chaosspiel“ das Vereinsgelände von den Kindern durch verschiedene kleine Au fgaben fleißig erkundet. Am Dienstag stand zunächst der erste Teil des Sportabzeichens auf dem Programm. Dabei haben sich die Kinder super geschlagen und konnten ihr gelerntes beim VfL Biathlon am Nachmittag direkt gut umsetzen. Dabei haben sie auch einen klaren Sieg gegen unseren BfDler Carlo und den Azubi Tim erringen können.
Am Mittwoch wurde zunächst das Sportabzeichen fortgesetzt, welches alle Kinder mit Bravour bestanden haben. Dafür noch einmal: Riesenglückwunsch an alle Kinder!
Nachmittags haben wir ein Turnier Blindenfußball gespielt. Dieses hatten sich die Kinder gewünscht, da die Wasserspiele wetterbedingt verschoben werden musste. Während des Turniers haben die Kinder eine neue Sicht auf das Fußballspielen bekommen und konnten zum Abschluss mit Begeisterung einen tollen Sieg gegen die Betreuer feiern. In den gelegentlichen Regenpausen wurden ein paar spannende Runden „Werwolf“ in den Umkleiden gespielt.
Donnerstags standen zunächst verschieden Handballvariationen auf dem Programm, hier haben sich die Kinder eigenständig in Mannschaften einteilen müssen. Eine Aufgabe, die sie großartig gemeistert haben und welche dann zu sehr fairen und ausgeglichen Partien den ganzen Tag über geführt haben. Daher wurden die Teams auch für das „Ball über die Schnur“-Turnier beibehalten. Auch für das Spiel „Capture the Flag“ am Nachmittag konnten die Teams Fairplay beweisen. Bei allen Partien haben die Kinder 100% Einsatz gezeigt, viel gesucht, sehr geschickt versteckt und überall auf dem Feld fanden heißumkämpfte „Schnick-Schnack-Schnuck-Duelle“ statt.
Den Freitag haben wir zunächst mit einer Partie „Katz und Maus“ gestartet, bevor wir dann zum „Flagfootball“ übergegangen sind. Dieses wurde ebenfalls mit einem Spiel Kinder gegen Betreuer abgeschlossen. Hier konnten die Betreuer das erste Mal diese Woche ein Unentschieden gegen die Kinder erringen. Bei den abschließenden Wasserspielen konnte sich jeder noch einmal ordentlich abkühlen. Zum Ende hin gab es noch eine kleine Wasserschlacht zwischen den Kindern und unserem BfDler Carlo sowie unserem Azubi Tim, beide waren danach komplett durchnässt. Die Wasserschlacht hatten die Kinder somit eindeutig gewinnen können.
Wir möchten ein großes Danke an alle Kinder und Helfenden aussprechen, wir hatten wirklich eine sehr tolle Woche mit euch und freuen uns schon auf die nächsten Camps!
Für das Herbstcamp sind sogar noch ein paar Plätze übrig und wir würden uns freuen, euch dort begrüßen zu dürfen.