Erstes Sommersportcamp 2025

Vom 07.07. bis zum 11.07. fand bei uns das ers­te Som­mer­camp 2025 statt. 25 Kin­der zwi­schen sie­ben und zwölf Jah­ren haben gemein­sam mit den Betreu­en­den unser VfL Gelän­de mit viel Spiel, Sport und Spaß erfüllt. Es gab, wie immer, ein lecke­res Mit­tag­essen für alle von Klaus in unse­rer Ver­eins­gast­stät­te, so wur­den alle satt und konn­ten dem war­men Wet­ter trot­zen. Beson­ders gefreut haben wir uns außer­dem über die Unter­stüt­zung von Zoe, die von einer frü­he­ren Camp­t­eil­neh­me­rin nun zu einer Hel­fe­rin gewor­den ist, in dem sie über den Ver­ein ihre Julei­ca Aus­bil­dung gemacht hat.
Der Mon­tag wur­de mit Ken­nen­lern­spie­len gestar­tet und vor­mit­tags durch Spie­le wie „Hai-Alarm“ und „Wurm­loch“ ergänzt. Nach dem Mit­tag­essen wur­de beim „Cha­os­spiel“ das Ver­eins­ge­län­de von den Kin­dern durch ver­schie­de­ne klei­ne Au     fga­ben flei­ßig erkun­det.  Am Diens­tag stand zunächst der ers­te Teil des Sport­ab­zei­chens auf dem Pro­gramm. Dabei haben sich die Kin­der super geschla­gen und konn­ten ihr gelern­tes beim VfL Biath­lon am Nach­mit­tag direkt gut umset­zen. Dabei haben sie auch einen kla­ren Sieg gegen unse­ren BfD­ler Car­lo und den Azu­bi Tim errin­gen können.

     

Am Mitt­woch wur­de zunächst das Sport­ab­zei­chen fort­ge­setzt, wel­ches alle Kin­der mit Bra­vour bestan­den haben. Dafür noch ein­mal: Rie­sen­glück­wunsch an alle Kinder!
Nach­mit­tags haben wir ein Tur­nier Blin­den­fuß­ball gespielt. Die­ses hat­ten sich die Kin­der gewünscht, da die Was­ser­spie­le wet­ter­be­dingt ver­scho­ben wer­den muss­te. Wäh­rend des Tur­niers haben die Kin­der eine neue Sicht auf das Fuß­ball­spie­len bekom­men und konn­ten zum Abschluss mit Begeis­te­rung einen tol­len Sieg gegen die Betreu­er fei­ern. In den gele­gent­li­chen Regen­pau­sen wur­den ein paar span­nen­de Run­den „Wer­wolf“ in den Umklei­den gespielt.
Don­ners­tags stan­den zunächst ver­schie­den Hand­ball­va­ria­tio­nen auf dem Pro­gramm, hier haben sich die Kin­der eigen­stän­dig in Mann­schaf­ten ein­tei­len müs­sen. Eine Auf­ga­be, die sie groß­ar­tig gemeis­tert haben und wel­che dann zu sehr fai­ren und aus­ge­gli­chen Par­tien den gan­zen Tag über geführt haben. Daher wur­den die Teams auch für das „Ball über die Schnur“-Turnier bei­be­hal­ten. Auch für das Spiel „Cap­tu­re the Flag“ am Nach­mit­tag konn­ten die Teams Fair­play bewei­sen. Bei allen Par­tien haben die Kin­der 100% Ein­satz gezeigt, viel gesucht, sehr geschickt ver­steckt und über­all auf dem Feld fan­den heiß­um­kämpf­te „Schnick-Schnack-Schnuck-Duel­le“ statt.

     

Den Frei­tag haben wir zunächst mit einer Par­tie „Katz und Maus“ gestar­tet, bevor wir dann zum „Flag­foot­ball“ über­ge­gan­gen sind. Die­ses wur­de eben­falls mit einem Spiel Kin­der gegen Betreu­er abge­schlos­sen. Hier konn­ten die Betreu­er das ers­te Mal die­se Woche ein Unent­schie­den gegen die Kin­der errin­gen. Bei den abschlie­ßen­den Was­ser­spie­len konn­te sich jeder noch ein­mal ordent­lich abküh­len. Zum Ende hin gab es noch eine klei­ne Was­ser­schlacht zwi­schen den Kin­dern und unse­rem BfD­ler Car­lo sowie unse­rem Azu­bi Tim, bei­de waren danach kom­plett durch­nässt. Die Was­ser­schlacht hat­ten die Kin­der somit ein­deu­tig gewin­nen können.

     

Wir möch­ten ein gro­ßes Dan­ke an alle Kin­der und Hel­fen­den aus­spre­chen, wir hat­ten wirk­lich eine sehr tol­le Woche mit euch und freu­en uns schon auf die nächs­ten Camps!
Für das Herbst­camp sind sogar noch ein paar Plät­ze übrig und wir wür­den uns freu­en, euch dort begrü­ßen zu dürfen.