Allgemeines

Weihnachtsbaumverkauf

Ja ist denn schon Weihnachten?

Ohren gespitzt und Christ­baum­schmuck ent­staubt… Vom 9.12. — 14.12. geht es wie­der los. Der Tan­nen­baum­ver­kauf beim VfL Ein­tracht star­tet . An 6 Tagen kann von Euch der schöns­te Baum der Süd­stadt aus­ge­sucht wer­den. Haupt­tag wird der 13.12. sein. Dort ste­hen wie­der Aktio­nen für Groß und Klein auf dem Pro­gramm: Kin­der­pusch, Glüh­wein, Waf­feln, Blas­or­ches­ter, Chor, Weih­nachts­mann u.v.m. auf dem Ver­eins­ge­län­de des VfL Ein­tracht Han­no­ver in der Hop­pen­stedt­str. 8. Ein High­light die­ses Jahr wird der Bring­dienst für Tannenbäume!

Also seid dabei und sprin­tet schnell zum VfL!

Neuer Streckenrekord beim Lönspark-Lauf 2025

M.P. Auch in die­sem Jahr (Sonn­tag, 09.11.2025) nah­men wie­der zahl­rei­che Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten des VfL Ein­tracht Han­no­ver am Her­­mann-Löns-Park-Lauf teil. Die Bedin­gun­gen hät­ten kaum bes­ser sein kön­nen: küh­le Tem­pe­ra­tu­ren, tro­cke­nes Wet­ter und eine far­ben­fro­he herbst­li­che Kulis­se. Vie­le stell­ten neue Best­zei­ten auf.

Eine fan­tas­ti­sche Leis­tung zeig­te am Sonn­tag­vor­mit­tag Manon Martsch: sie schraub­te den Stre­cken­re­kord – bis­lang gehal­ten von Trai­nings­kol­le­gin Marie Pröps­ting – um acht Sekun­den auf 17:30 Minu­ten her­un­ter und gewann mit deut­li­chem Vor­sprung die Frau­en­wer­tung. Nur zehn Män­ner waren an die­sem Tag schnel­ler als sie. Kurz dahin­ter folg­te Jana Schlüsche, die nach über­stan­de­nem Infekt in 17:56 Minu­ten als zwei­te Frau eben­falls eine neue per­sön­li­che Best­zeit aufstellte.

Para-Ath­­le­­tin Tina Deeken wur­de in 19:55 Minu­ten Ers­te der W45 und beleg­te Rang 8 in der Frau­en-Gesam­t­­wer­­tung. Celi­na Glob­ke erreich­te in einer neu­en Best­zeit von 20:10 Minu­ten Platz 10. Jose­phi­ne Kleier kam nach 23:54 Minu­ten als 27. Frau und 7. der WU16 ins Ziel. Ste­fa­nie Born blieb in 29:49 Minu­ten sou­ve­rän unter der 30-Minuten-Marke.

Über die 10 Kilo­me­ter domi­nier­te Phil­ipp Tabert das Feld erneut klar. In 31:58 Minu­ten gewann er wie schon im Vor­jahr – dies­mal mit über andert­halb Minu­ten Vor­sprung vor dem Zweitplatzierten.

Auch Paul Lecher zeig­te ein star­kes Ren­nen: In 16:41 Minu­ten wur­de er Ers­ter der Männ­li­chen U20 und ins­ge­samt Fünf­ter – eben­falls in neu­er per­sön­li­cher Bestzeit.


Both­fel­der Wald­lauf 2025, 02.11.2025

Bereits am vori­gen Wochen­en­de gin­gen Tina und Celi­na beim Both­fel­der Wald­lauf über 5 Kilo­me­ter an den Start.
Para-Ath­­le­­tin Tina Deeken ver­zich­te­te an die­sem Tag auf ihren Renn­rol­li und absol­vier­te die Stre­cke als Wal­ke­rin. Nach 42:52 Minu­ten sicher­te sie sich den Sieg in der W45 und beleg­te zudem Platz 7 in der Frau­en­wer­tung. Celi­na Glob­ke lief anfangs etwas zu schnell an und muss­te sich auf der zwei­ten Hälf­te durch­bei­ßen. Den­noch erreich­te sie das Ziel nach 21:37 Minu­ten als Ers­te der WU23 und als fünft­schnells­te Frau.

Eine star­ke Leis­tung zeig­te auch Kira-May Gres­brand, die über die 10 Kilo­me­ter eine neue per­sön­li­che Best­zeit erziel­te. In 48:08 Minu­ten wur­de sie Zwei­te der W35 und beleg­te Platz 7 in der Frauen-Gesamtwertung.

Lübeck Marathon — ‘Gemeinsam durch die Hansestadt!’

T.D. Zum Sai­son­ab­schluss ging es für unse­re VfL-Ein­­tracht-Han­­no­­ver Hand­bi­ke­rin Tina Deeken nach Lübeck zum Mara­thon – mit einer ech­ten Pre­mie­re: dem Demons­tra­ti­ons­wett­be­werb für Handbikes.

Die Stre­cke war anspruchs­voll – beson­ders die Stei­gung im Her­ren­tun­nel unter der Tra­ve hat­te es in sich.

Unse­re Para-Ath­­le­­tin Tina Deeken meis­ter­te die­se sou­ve­rän und fuhr den Halb­ma­ra­thon in star­ken 1:16:01 Std.

Gemein­sam mit Hand­bikes unter­wegs (Foto: privat)

Ein rie­si­ges Dan­ke­schön geht an das Orga­ni­sa­ti­ons­team um Peter Mau­ritz und den Lübe­cker Hand­bi­ker Jörg Gehr­ken und an die Han­no­ve­ra­ner Läu­fer Paco und Car­los für den Support!

Ein gelun­ge­ner Aus­flug nach Lübeck (Foto: privat)

Norddeutsche MeisterschaftenTGM/TGW

Die Turn­ab­tei­lung des VfL Ein­tracht Han­no­ver blickt auf ein erfolg­rei­ches und zugleich ereig­nis­rei­ches Wochen­en­de bei den Nord­deut­schen Meis­ter­schaf­ten TGM/TGW in Tarp zurück. Sowohl die 1. als auch die 4. Mann­schaft konn­ten mit star­ken Leis­tun­gen über­zeu­gen und ihre Sai­son mit her­vor­ra­gen­den Ergeb­nis­sen abschließen. 

Die 1. Mann­schaft krön­te ihre her­aus­ra­gen­de Sai­son mit dem Sieg bei den Nord­deut­schen Meis­ter­schaf­ten. Nach dem Gewinn des Deut­schen Meis­ter­ti­tels und des Lan­des­ti­tels im Mai sicher­te sich das Team damit den drit­ten gro­ßen Erfolg in Fol­ge. Mit her­vor­ra­gen­den Leis­tun­gen in allen Dis­zi­pli­nen – Tan­zen 10,0 Punk­te, Tur­nen 9,75 Punk­te, Gym­nas­tik 9,6 Punk­te und Wer­fen 10,0 Punk­te – bewie­sen die Athlet*innen erneut Ner­ven­stär­ke, Aus­druck und Teamgeist. 

Lei­der konn­te die 2. Mann­schaft des VfL Ein­tracht Han­no­ver auf­grund von per­so­nel­len Pro­ble­men in die­sem Jahr nicht bei den Nord­deut­schen Meis­ter­schaf­ten an den Start gehen. Das Team hofft, in der kom­men­den Sai­son wie­der voll­stän­dig antre­ten zu kön­nen, um an die ver­gan­ge­nen Leis­tun­gen anzu­knüp­fen und erneut erfolg­reich in den Wett­kampf einzusteigen.

Auch die 4. Mann­schaft des VfL Ein­tracht Han­no­ver war in Tarp am Start. Das jun­ge Team trat in neu­er Beset­zung an und konn­te beson­ders in der Gym­nas­tik über­zeu­gen. In den ver­gan­ge­nen Wochen hat­ten die Turner*innen inten­siv an ihrer Tech­nik gear­bei­tet – dies zeig­te sich in einer sta­bi­len und siche­ren Dar­bie­tung. Am Ende konn­ten sie ihre Sai­son mit einem her­vor­ra­gen­den 3. Platz erfolg­reich abschließen.

 

Volkslaufsaison im Herbst beginnt erfolgreich

M.P. Seit­dem die Bahn- bzw. Wett­kampf­sai­son vor­bei ist, geht es für die meis­ten Leicht­ath­le­tin­nen und Leicht­ath­le­ten in einen lan­gen Block des Grund­la­gen­trai­nings. Bereits seit Anfang Sep­tem­ber ste­hen für vie­le Läu­fe­rin­nen und Läu­fer die herbst­li­chen Volks­läu­fe im Fokus, die jede Woche an einem ande­ren Ort in der Stadt oder Regi­on statt­fin­den. Meist wer­den 5 km und 10 km ange­bo­ten, teil­wei­se auch „krum­me“ Stre­cken. Bei vie­len Läu­fen der Lauf­­pass-Serie waren unse­re Eintrachtler:innen erfolg­reich am Start. Hier eine klei­ne Zusam­men­fas­sung der letz­ten Wochen:


Lehr­ter City­lauf, 05.09.2025:
Über die 4 km lief Paul Lecher als ins­ge­samt Drit­ter und Ers­ter der männ­li­chen Jugend U20 in 13:30 min ins Ziel. Nur 26 Sekun­den nach ihm sicher­te sich Manon Martsch einen deut­li­chen Sieg bei den Frau­en. In 13:56 min war sie über andert­halb Minu­ten schnel­ler als die Zweitplatzierte.


Spor­t­­Scheck-Nach­t­lauf, 19.09.2025:
Tra­di­tio­nell fiel um 20 Uhr der Start­schuss über die 5 km, die durch die früh ein­set­zen­de Däm­me­rung im Dun­keln mit­ten durch die Innen­stadt Han­no­vers führ­ten. Manon Martsch gewann in die­sem Jahr in 17:05 min und lief damit inof­fi­zi­ell per­sön­li­che Best­zeit – die Stre­cke ist jedoch lei­der nicht ver­mes­sen. Paul Lecher kam eben­falls in inof­fi­zi­el­ler neu­er Best­zeit von 16:25 min als Zwei­ter der MU20 ins Ziel. Para-Ath­­le­­tin Tina Deeken über­quer­te die Ziel­li­nie nach 37:50 min.


fem.RUN, 26.09.2025:
Erst­ma­lig wur­de in die­sem Jahr der fem.RUN aus­ge­rich­tet – ein Lauf, der sich aus­schließ­lich an weib­lich gele­se­ne Per­so­nen rich­tet. Die Stre­cke führ­te über die klas­si­schen 6 km ein­mal um den Maschsee. Mit dabei war Tina Deeken in ihrem Renn­rol­li, mit dem sie nach 23:16 min einen her­vor­ra­gen­den zwei­ten Platz belegte.


Fös­sel­auf, 27.09.2025:
Auch beim 11. Fös­sel­auf in Baden­stedt waren drei Ath­le­ten ver­tre­ten. Beim land­schaft­lich schö­nen Lauf durch Han­no­vers Süd­wes­ten lief Paul Lecher in 35:10 min auf den zwei­ten Platz, Phil­ipp Tabert kam nach 36:18 min als Vier­ter ins Ziel. Über die 5 km lief Patric Brown ein beherz­tes Ren­nen und wur­de in 20:39 min Zehnter.


Vinn­hors­ter Volks­lauf, 28.09.2025:
Über die 5 km in Vinn­horst war Tina Deeken erneut am Start. Ohne Renn­rol­li war sie nach 42:43 min als Fünf­te ihrer Alters­klas­se im Ziel.


Ben­­ther-Berg-Lauf, 03.10.2025:
Die wel­li­ge 10 km-Stre­­cke rund um den Ben­ther Berg absol­vier­te Timo Keil in 46:11 min. Tina Deeken hat­te für die 3,6 km gemel­det, für die sie 31:06 min benö­tig­te und dabei eini­ge Walker:innen hin­ter sich ließ.


Wei­te­re Ergeb­nis­se der kom­men­den Läu­fe fol­gen in den nächs­ten Wochen.

VfL Eintracht beim Sportscheck Run Hannover

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag gin­gen zwölf Spie­le­rin­nen unse­rer B‑Juniorinnen gemein­sam mit der erfolg­rei­chen VfL Para-Spor­t­­le­rin Tina Deeken beim Sport­scheck Run in Han­no­ver an den Start. Die­se spar­ten­über­grei­fen­de Akti­on stärkt nicht nur die Iden­ti­fi­ka­ti­on mit unse­rem Ver­ein, son­dern macht auch das viel­fäl­ti­ge Ange­bot des VfL Ein­tracht sicht­bar. Tina zeig­te den Mäd­chen ein­drucks­voll, was im Sport mög­lich, wenn man an sich glaubt, kon­se­quent trai­niert und mit Lei­den­schaft dabei bleibt — ein inspi­rie­ren­des Erleb­nis für alle Teil­neh­men­den und bestimmt nicht die letz­te gemein­sa­me Aktion.

Entdeckertag 2025

Der Regi­ons­ent­de­cker­tag in Han­no­ver war ein vol­ler Erfolg, und der VfL Ein­tracht Han­no­ver war mit­ten­drin. Bei herr­li­chem Wet­ter nutz­ten zahl­rei­che Besu­cher die Gele­gen­heit, sich am Stand des Ver­eins über die viel­fäl­ti­gen Sport­an­ge­bo­te zu infor­mie­ren und selbst aktiv zu wer­den. Von Mini-Tisch­­ten­­nis über Corn­ho­le und Jum­­bo-Jen­­ga bis hin zum Jon­glier­tel­ler – für Spaß und Bewe­gung war gesorgt.

Auch auf der Sport­büh­ne zeig­te der VfL Ein­tracht Han­no­ver sein Kön­nen: Lena und Jen­ny prä­sen­tier­ten mit ihren Tanz­grup­pen „Sun­ny Dancers“ (Kin­der­tan­zen) und „Star Dancers“ (Con­tem­po­ra­ry und Hip-Hop) ein­drucks­vol­le Auf­trit­te, wäh­rend Rosi mit den „Han­no­ver Hoo­pies“ beim Hoop Dance begeisterte.

Es war ein fan­tas­ti­scher Tag, an dem wir unse­ren Ver­ein und unse­re Ange­bo­te vie­len inter­es­sier­ten Men­schen vor­stel­len konn­ten“, hieß es von Sei­ten des VfL Ein­tracht Hannover.

Beson­de­rer Dank gilt allen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die die­sen erfolg­rei­chen Auf­tritt ermög­licht haben. Der VfL Ein­tracht Han­no­ver freut sich bereits auf wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen und dar­auf, noch mehr Men­schen für Sport und Bewe­gung zu begeistern.

Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt!

Lie­be Coa­ches, lie­be Mit­glie­der, lie­be Eltern,

der VfL Ein­tracht Han­no­ver möch­te euch herz­lich ein­la­den, sich gemein­sam mit die­sem The­ma aus­ein­an­der­zu­set­zen. Sexua­li­sier­te Gewalt, ist ein The­ma mit dem wir im Sport immer wie­der kon­fron­tiert wer­den. Wir, als VfL Ein­tracht Han­no­ver, möch­ten euch mit einem kur­zen Work­shop zu die­sem The­ma sensibilisieren.

Es ist uns als Ver­ein ein gro­ßes Anlie­gen gemein­sam mit euch vor­be­rei­tet zu sein, unter­stüt­zen zu kön­nen, Wege zu sehen.

Nach dem Mot­to: „Abtei­lungs­über­grei­fend zu die­sem The­ma über den Tel­ler­rand zu schauen!“

Wir laden euch hier­mit zu zwei Ter­mi­nen am:

Bit­te unter fol­gen­dem link anmel­den https://forms.office.com/e/tTmTS93W8m

Mon­tag, 15.09.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (beim VfL Ein­tracht Hannover)

Don­ners­tag, 23.10.2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr (beim Stadt Sport Bund)