Landesmeisterschaften in Göttingen — 6 Medaillen für die jugendlichen Athletinnen und Athleten und viele gute Leistungen
R.S. Die Mehrzahl unserer Nachwuchsathletinnen und Athleten (WJU18, MJU18, W14/15 sowie M14/15) konnten im Winter pandemiebedingt nicht in ihren Trainingsgruppen trainieren. Erst seit kurzem dürfen sie gezielt und wie gewohnt üben. Daher kamen die Landesmeisterschaften für Viele viel zu früh. Es gab zudem kaum Trainings- bzw. Qualifizierungswettkämpfe. Trotzdem konnte der VfL Eintracht Hannover dank unserer engagierten Trainerinnen und Trainer ein größeres jugendliches Team für die Landesmeisterschaften in Göttingen stellen.
Die „Ausbeute“ waren eine Gold‑, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen sowie 12 Platzierungen von Platz vier bis Platz 8 sowie weitere gute Leistungen mit Normerfüllung für die kommenden Norddeutschen Meisterschaften. Sehr erfolgreich war Elias Felice Bieker (M14) mit einer Gold- und einer Silbermedaille: Erster über die 800 Meter in 2:11,50 Minuten und Zweiter im 100m-Sprint in 12,41 sec. Charlotte Waldkirch (W15) wurde Zweite im 100m-Lauf in 12,64 sec. (Vorlauf 12,62). Bronzemedaillen gingen an die WJU18-Athletinnen Meret Marie Plesse im Speerwurf mit 35,13 Metern und Jeanne Alipoé im Kugelstoßen in 12,05 Metern. Ferner konnte die 4x100m-Sprintstaffel der WJU16 Bronze in 51,23 sec. erlaufen. Die Besetzung war Charlotte Waldkirch, Luna Fischer, Nike Kühlenborg und Farida Salifou.

Elias Felice Bieker, M14, war bei den Landesmeisterschaften sowohl über 800 Meter als auch im 100m-Sprint erfolgreich. Foto: privat
Vielleicht können sich noch weitere Talente insbesondere der Trainingsgruppen S. und M. Gilde, Bieker/Lenfers sowie Grützner/Matterne/Jädicke für die Norddeutschen Meisterschaften in Rostock (U16) bzw. Bremen (U18) qualifizieren. Denn auch die Leichtathletik lebt vom Teamspirit. Und ein Highlight könnten die Deutschen Meisterschaften werden, die in diesem Jahr Anfang September in Hannover ausgetragen werden. Sich dafür zu qualifizieren ist allerdings nicht einfach.