Pressearchiv

Top-Ergebnisse von Luna Bulmahn und Luis Grewe

Top-Erge­b­­nis­­se von Luna Bul­mahn und Luis Grewe

Sprin­te­rin Luna Bul­mahn (Nr. 436)
Foto: Kief­ner Sportfoto

Luna Bul­mahn ist in Jena 400 Meter-Best­­zeit in 53,04 Sekun­den gelau­fen und erbringt mit die­ser Zeit die Qua­li­fi­ka­ti­on für die EM U 23 in Schwe­den. DLV-Ran­g­­lis­­te Platz drei. Auch über 200 Meter ent­wi­ckelt Luna ihre Stär­ke und erreicht in Mann­heim bei der Junio­­ren-Gala die Best­zeit mit 23,87 Sekun­den. Sie plat­ziert sich damit auch in der DLV-Ran­g­­lis­­te über 200 Meter unter den Bes­ten in Deutschland.

 

Sprung­ta­lent Luis Grewe
Foto: Kief­ner Sportfoto

Unser Aus­nah­me­sprung­ta­lent Luis Gre­we ist im Drei­sprung in Han­no­ver 14,67 Meter gesprun­gen und wird in der DLV-Ran­g­­lis­­te an drit­ter Stel­le geführt. In Nie­der­sach­sen ist er unein­ge­schränkt die Num­mer eins mit 1,48 Meter Vor­sprung vor dem Zweit­plat­zier­ten. Auch im Weit­sprung führt Luis die NLV-Bes­­ten­­lis­­te mit der sehr guten Wei­te von 7,26 Meter an. Die Wei­te erziel­te er in Garb­sen beim Sprin­ger­mee­ting. Bei der Junio­­ren-Gala in Mann­heim wur­de Luis im Drei­sprung mit 14,10 Meter fünfter.

P.H.

Landesmeisterschaft der Männer und Frauen und der Jugend U 18 erfolgreich

Lan­des­meis­ter­schaft der Män­ner und Frau­en und der Jugend U 18 erfolgreich

P.H. Die Lan­des­meis­ter­schaf­ten der Män­ner und Frau­en und der männ­li­chen und weib­li­chen Jugend U 18 fan­den im schö­nen Jahn­sta­di­on in Göt­tin­gen statt. Der VfL Ein­tracht Han­no­ver war mit einem gro­ßen Auf­ge­bot nach Göt­tin­gen gereist. Sechs Lan­des­meis­ter­schaf­ten, eini­ge wei­te­re Podest­plät­zen und eine gro­ße Anzahl von per­sön­li­chen Best­leis­tun­gen und Sai­son­best­leis­tun­gen waren ein ins­ge­samt gutes Erfolgsergebnis.

Ali­ne Petry gewann zum Auf­takt der Meis­ter­schaf­ten die 400 Meter Hür­den in der Frau­en­klas­se in 61,49 Sekun­den. Auch Anne Gebau­er gewann die 400 Meter Hür­den in 62,57 Sekun­den (PB) in der Jugend­klas­se. Sven­ja Pape wur­de Vize­meis­te­rin über 400 Meter in 57,15 Sekun­den, eben­so Vize­meis­te­rin wur­de Sabri­na Häß­ler über 100 Meter Hür­den in 14,44 Sekun­den. Michel­le Jani­ak hol­te über 200 Meter Bron­ze in 24,16 Sekun­den. Tabea Schulz wur­de Fünf­te in 24,85 Sekun­den. Hen­ri­ke Fied­ler erreich­te im Weit­sprung den drit­ten Rang mit 5,69 Meter und freu­te sich über Bronze.

Michel­le Jani­ak freut sich über die Bron­ze­me­dail­le und PB über 200 Meter bei den NLV-Meisterschaften.
Bild: Michel­le Janiak

Sarah Bie­ler wur­de Lan­des­meis­te­rin im Kugel­sto­ßen mit 11,71 Meter. Deni­se Homey­er folg­te auf dem Bron­ze­rang mit 11,07 Meter. Anni­ka Grütz­ner warf den Dis­kus mit Sai­son­best­leis­tung von 40,04 Meter und freu­te sich über die Bronzemedaille.

Vol­ker Kien­ast über­zeug­te als Lan­des­meis­ter über 400 Meter in guten 49,16 Sekun­den; über 200 Meter wur­de er Vize­meis­ter in 21,87 Sekun­den. Jan Hase wur­de über­ra­schend Lan­des­meis­ter im Hoch­sprung mit 1,97 Meter vor Ben­ja­min Küch der auf dem zwei­ten Rang mit 1,94 Meter folg­te. Faw­za­ne Sali­fou gewann Sil­ber im Weit­sprung der Män­ner mit 6,75 Meter.

Sven­ja Holen­burg gewann die Lan­des­meis­ter­schaft in der Wett­kamp­klas­se U 18 über 1.500 Meter in 4:44,94 Minu­ten mit gro­ßem Vor­sprung und ver­bes­ser­te ihre per­sön­li­che Best­zeit um gut fünf Sekun­den. Die Freu­de über die Gold­me­dail­le war groß.

Smil­la Kol­be erreich­te den Sil­ber­rang über 400 Meter in 59,16 Sekunden.

In der männ­li­chen Jugend wur­de Tor­ben Scha­per im Ham­mer­wer­fen mit der sehr gute Wei­te von 53,87 Meter Gewin­ner der Sil­ber­me­dail­le. Feio Heß lief über 200 Meter in sehr guten 22,93 Sekun­den per­sön­li­che Best­zeit, über 100 Meter lief er 11,23 Sekunden.

 

Landesmeisterschaften TGM/TGW/SGW 22.06.2019 in Winsen

TGM / TGW / SGW auf Insta­gram –>       tgm.tgw_teamhannover

 

Lan­des­meis­ter­schaf­ten TGM/TGW/SGW 2019 am 22.06.2019 in Win­sen (Aller).

Der Vfl Ein­tracht Han­no­ver ging bei der dies­jäh­ri­gen Lan­des­meis­ter­schaf­ten TGM/TGW/SGW mit 7 Mann­schaf­ten (67 Tur­ne­rin­nen) an den Start und hol­ten sich 3 Landesmeister-Titel.

TGM Erwach­se­ne (12 Tur­ne­rin­nen) erreich­te Platz 1 und wur­de Landesmeister

Karin Api­ti­us, Anni­ka grütz­ner, Lynn Kuhl­wein, Lina Kun­ze, Jani­na Michel, Cor­ne­lia Nave, Ines Nie­der­mey­er, Marie Schin­del­hau­er, Jac­que­line Schr­a­der, Nina Traul­sen, Michae­la Wenck, Nan­cy Zadow

TGW Erwach­se­ne (09 Tur­ne­rIn­nen) erreich­te Platz 1 und wur­de Landesmeister

Lisa Tan­ten, Sven­ja Han­sen, Julia Han­sen, Tina Kha­ra­zei, Lea Kru­cken­berg, Vir­gi­nia Kur­scheidt, Shar­leen Neu­mär­ker, Nadi­ne Pfarr, Jan­nis Rosendorff

TGM Jugend (10 Tur­ne­rin­nen) erreich­te Platz 1 und wur­de Landesmeister

Sen­ta Dick­feld, Ame­lie Frey­er, Mila Feng­ler, Celi­na Ken­ne­dy, Elea Mer­tens, Alex­an­dra Pou­tet, Cathe­ri­ne Pou­tet, Celi­ne Sören­ha­gen, Anto­nia Vogt, Anto­nia Will

TGW Jugend (10 Tur­ne­rin­nen) erreich­te Platz 4

Nina Bam­berg, Leo­nie Ber­ger, Anna Gie­se­mann, Inka Har­ting, Maren Kraut, Anna Lese­mann, Rahi­ma Mai­do­dou, Ann-Kath­rin Mox­ter, Shalia Repetz­ky, Lisa Sol Urban­ski, Celi­na Friedeici

TGW Nach­wuchs (9 Tur­ne­rin­nen) erreich­te Platz  5

Mara Lucia Bie­le­feld, Lara-Isa­­bell Feld­heim, Gre­ta Kese, Zoe Klin­ge­biel, Leo­­na-Maria Lam­pe, Mari­am Mai­do­dou, Kiara Mül­ler, Mai­­li-Lot­­ta Stock, Jon­na von Berckefeldt

SGW 1 (7 Tur­ne­rin­nen) erreich­te einen tol­len Platz 2

Leni Ahlers, Lot­te Hebel, Auro­ra Moroz­ko, Julia Oestreich, Johan­na Rescher, Lea Schmidt-Strohschnieder

SGW 2 (10 Tur­ne­rin­nen) ver­pass­te sehr knapp (0,1 Punk­te) Platz 2 und erreich­te somit Platz 3

Ali­na Eck­hardt, Nele Fuhr­mann, Car­la Hei­ne, Jor­id Pos­tel, Katha­ri­na Rescher, Sarah Rosen­kranz, Lati­fa San­yang, Anna-Sophie Schwet­je, Marie-Loreen Weiss, Mar­la Worch

 

 

Hochschulmeisterschaften

Bei den Deut­schen Hoch­schul­meis­ter­schaf­ten am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in Mün­chen konn­te Fran­zis­ka Roe­der den 2.Platz im Vier­kampf ertur­nen. Die Gerä­te­fi­nals am Boden und Bar­ren am nächs­ten Tag konn­te Fran­zi dann sogar gewin­nen. Damit wur­de sie zu einer der erfolg­reichs­ten Tur­ne­rin­nen bei den dies­jäh­ri­gen Meis­ter­schaf­ten. Ein tol­ler Erfolg für die VfL Ein­tracht Turnerin.

Rundenwettkampf 15./16. Juni 2019 in Hannover

20 Tur­ne­rin­nen vom Vfl Ein­tracht Han­no­ver gin­gen am 15./16.06.19  in 4 Mann­schaf­ten beim Run­den­wett­kampf an den Start.

 

Bezirks­klas­se 2 (09–13) –> Mannschaftswettkampf

Die Mann­schaft VfL Ein­tracht Han­no­ver 3 mit den Turnerinnen

Lea Schmidt-Stroh­­sch­­nie­­der, Lot­te Hebel, Wieb­ke Harms, Ali­na Wik­tor, Emma Grimmer

erturn­ten sich einen tol­len Platz 1

 

Bezirks­klas­se 3 (08–10) –> Mannschaftswettkampf

Die Mann­schaft VfL Ein­tracht Han­no­ver 4 mit den Turnerinnen

Leni Ahlers, Car­la Vis­ser, Johan­na Rescher, Julia Oestreich, Auro­ra Morozko

erturn­ten sich Platz 4  (0,1 Punk­te Abstand zu Platz 3 und 0,5 Punk­te zu Platz 2).

 

Bezirks­klas­se 1 (08–13) –>  Mannschaftswettkampf

Die Mann­schaft VfL Ein­tracht Han­no­ver 2 mit den Turnerinnen

Nele Fuhr­mann, Katha­ri­na Rescher, Ann-Sophie Schwet­je, Lot­ta Bie­nert, Sarah Rosenkranz

erturn­ten sich Platz 7.

 

Bezirks­li­ga 2 (10–99) –>  Mannschaftswettkampf

Die Mann­schaft VfL Ein­tracht Han­no­ver 1 mit den Turnerinnen

Jon­na Von Bercke­feldt, Mai­li Lot­ta Stock, Lisa Sol Urban­ski, Car­la Hei­ne, Leo­na Lampe

erturn­ten sich Platz 9.

Goldmedaille durch Luna Bulmahn und Bronze für die 4 x 100 Meter-Staffel bei den Deutschen Meisterschaften der U 23 in Wetzlar

Gold­me­dail­le durch Luna Bul­mahn und Bron­ze für die 4 x 100 Meter-Staf­­fel bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten der U 23 in Wetzlar

P.H. Her­aus­ra­gen­des Ergeb­nis bei den Deut­schen U 23 Meis­ter­schaf­ten in Wetz­lar war der gran­dio­se Sieg von Luna Bul­mahn über 400 Meter im Fina­le. Nach einer guten Vor­lauf­zeit von 54,02. Sekun­den als Sie­ge­rin des Vor­lau­fes, stei­ger­te sich Luna auf sehr gute 53,25 Sekun­den und ließ die Vor­lauf­schnells­te Nel­ly Schmidt im Fina­le hin­ter sich und wur­de unan­ge­foch­ten Deut­sche Meis­te­rin. Auf den inter­es­san­ten Eigen­be­richt von Luna ver­wei­sen wir. Wir hät­ten die span­nen­de Geschich­te über die Deut­sche Meis­ter­schaft nicht bes­ser beschrei­ben können.

Am Sams­tag, dem ers­ten Wett­kampf­tag, gelang unse­rer 4 x 100 Meter im 1. Lauf des Staf­fel­wett­be­wer­bes auf der ungüns­ti­gen 1. Bahn ein sen­sa­tio­nell schnel­les Ren­nen mit der Best­zeit von 46,51 Sekun­den. Tabea Schulz lief die Start­kur­ve schnell an und über­gab an Michel­le Jani­ak, die auf der Gera­de ein super Ren­nen lief. Auch Sabri­na Häß­ler durch­lief die zwei­te Kur­ve schnell und über­gab an Johan­na Schier­hielt, die sich bis zum Ziel mit lan­gem schritt deut­lich vor­ne blieb. Der Gewinn des ers­ten Zeit­end­lau­fes durch unser Team war eine Überraschung.

4 x 100 Meter Staf­fel gewinnt bei der DM U 23 Bron­ze. v. l. Johan­na Schier­holt, Sabri­na Häß­ler, Michel­le Jani­ak, Tabea Schulz und Trai­ner Roland Strohschnitter.
Foto: Roland Strohschnitter

Es folg­ten zwei wei­te­re Zeit­end­läu­fe mit den Sie­gern LG Ein­tracht Frank­furt in 46,44 Sekun­den und dem SCC Ber­lin in 46,51 Sekun­den. Dann stand es fest: Wir wur­den Dritter.

Mit dem Gewinn der Bron­ze­me­dail­le ging ein Traum in Erfül­lung und mach­te die Sen­sa­ti­on für unse­re Staf­fel per­fekt. Am Gewinn der Deut­schen Meis­ter­schaft fehl­ten uns 7/100 Sekun­den. So nahe waren wir noch nie am Meistertitel.Michelle Jani­ak lief im Vor­lauf über 400 Meter ein gutes Ren­nen und qua­li­fi­zier­te sich mit 56,91 Sekun­den für das B‑Finale, in wel­chem sie sich auf 56,68 Sekun­den ver­bes­ser­te und einen tol­len Vier­ten Rang beleg­te. Sven­ja Pape lief im Vor­lauf über 400 Meter 57,96 Sekun­den, Johan­na Schier­holt folg­te mit 58,69 Sekunden.

Johan­na Schier­holt und Michel­le Jani­ak im Vor­lauf über 400 Meter (v. l.) Foto: Theo Kief­ner Sportfoto

Lil­li Böder lief im Vor­lauf über 100 Meter mit 11,90 Sekun­den per­sön­li­che Best­zeit und ver­fehl­te das Halb­fi­na­le nur um einen Platz. Tabea Schulz erreich­te über 200 Meter im Vor­lauf SB mit 25,15 Sekunden.

Hen­ri­ke Fied­ler lief im Vor­lauf 100 Meter-Hür­­den 14,95 Sekun­den und sprang 5,41 Meter weit.

Marie Pröps­ting qua­li­fi­zier­te sich im 1.500 Meter-Vor­­lauf in 4:46,19 Minu­ten für den End­lauf. Im End­lauf stei­ger­te sich Marie auf die per­sön­li­che Best­zeit von 4:40,21 Minu­ten erheb­lich und erreich­te damit den 9. Rang.

Luis Gre­we war im Weit­sprung der jüngs­te Teil­neh­mer. Mit der Wei­te von 6,88 Meter beleg­te er den sieb­ten Rang. Lei­der konn­te Luis an sei­ne Sie­ben­me­ter­sprün­ge in Wetz­lar nicht anknüp­fen Er kann bei den U 23 DM aber noch vier Mal antre­ten und sich auf die Deut­schen Jugend­meis­ter­schaf­ten 2019 freuen.

Luis Gre­we springt 6,88 Meter weit und belegt Rang sie­ben. Foto: Theo Kief­ner Sportfoto

Ordentliche Mitgliederversammlung des VfL Eintracht Hannover vom 21.05.2019

Zu unse­rer Ver­samm­lung am 21.05.2019 hat­ten sich 59 Mit­glie­der ein­ge­fun­den. Im Rah­men sei­nes Prä­si­di­ums­be­richts hat Rolf Jägers­berg im Wesent­li­chen die Posi­tio­nen vor­ge­tra­gen, die Gegen­stand sei­nes Leit­ar­ti­kels in unse­rer Ver­eins­zei­tung 02/2019 waren. Unser Vize­prä­si­dent Tho­mas Beh­ling hat sodann das neben­ste­hend abge­druck­te Geschäfts­er­geb­nis 2018 vorgetragen.

Unse­re bei­den Kas­sen­prü­fe­rin­nen, Bri­git­te See­ger und Imke Win­ter, gaben sodann ihren Kas­sen­prü­fungs­be­richt ab. Sie haben die Ent­las­tung des Prä­si­di­ums und des Vize­prä­si­den­ten Finan­zen bean­tragt. Die Ent­las­tung wur­de sodann von der Mit­glie­der­ver­samm­lung beschlossen.

Bei den Prä­si­di­ums­wah­len wur­de zunächst Tho­mas Beh­ling als Vize­prä­si­dent für zwei wei­te­re Jah­re in sei­nem Amt bestä­tigt, eben­so wie unser Vize­prä­si­dent Ste­fan Roe­der. Für die Wahl der Posi­ti­on eines wei­te­ren Vize­prä­si­den­ten stell­te sich nie­mand zur Ver­fü­gung. Die­se Posi­ti­on bleibt daher wei­ter­hin unbesetzt.

Bri­git­te See­ger wur­de für zwei wei­te­re Jah­re als Kas­sen­prü­fe­rin gewählt, als ihr Stell­ver­tre­ter Dani­el Müller.

Die Mit­glie­der unse­res Ehren­rats wur­den für zwei Jah­re in ihrem Amt bestä­tigt. In ihrem Bericht hat­ten sie zuvor vor­ge­tra­gen, dass es in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren kei­ne zu behan­deln­den Vor­fäl­le gab.

Tho­mas Beh­ling hat den neben­ste­hend abge­druck­ten Haus­halts­plan 2019 vor­ge­tra­gen, der von der Ver­samm­lung geneh­migt wurde.

Wie zu Beginn der Ver­samm­lung beschlos­sen, wur­de der frist­ge­mäß ein­ge­gan­ge Antrag des Prä­si­di­ums vom 09.05.2019 beim Tages­ord­nungs­punkt 11 behan­delt. Der Antrag bestand dar­in, dass das Prä­si­di­um ermäch­tigt wird, aus dem Fusi­ons­rück­la­gen­kon­to für Pla­nungs­kos­ten zum Neu­bau der Gebäu­de auf dem Ver­eins­ge­län­de einen Betrag bis zu 20.000,00 EUR zu ent­neh­men. Der Antrag wur­de damit begrün­det, dass für die not­wen­di­ge Ein­schal­tung eines Archi­tek­tur­bü­ros im Zusam­men­hang mit der Pla­nung des Neu­baus der Gebäu­de Kos­ten anfal­len. Die Ver­samm­lung hat den Antrag genehmigt.

R. J.

Geschäfts­er­geb­nis 2018 — Haus­halts­plan 2019

 

Deutsche Meisterschaften U 23 in Wetzlar

Luna Bul­mahn gewinnt Deut­sche Meisterschaft

Eigen­be­richt von Luna Bulmahn

Ein ereig­nis­rei­ches Wochen­en­de bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Wetz­lar liegt hin­ter mir. In einem sehr win­di­gen Vor­lauf konn­te ich mir mit der 2. schnells­ten Zeit von 54.02s eine gute Bahn im A‑Finale ergat­tern. Mit einer Zeit von 52.79s lief Nel­ly Schmidt die schnells­te Vor­laufs­zeit. Im Fina­le am heu­ti­gen Sonn­tag war die Ner­vo­si­tät ein Level höher. Schon kurz nach dem Start ist mir auf­ge­fal­len, dass mein rech­ter Spikes offen war — so lief ich das gan­ze Ren­nen mit einem offe­nen Schuh und dem Gedan­ken, dass ich jede Sekun­de raus­rut­sche und ohne Schuh wei­ter lau­fen muss.

Die ers­ten 200m bin ich vom Gefühl her gut ange­gan­gen, bis 300–350m war ich gleich­auf mit der Nel­ly Schmidt und zum Ende des Ren­nens konn­te ich mich dann etwas abset­zen. In einer Zeit von 53.25s konn­te ich mir den Deut­schen Meis­ter­ti­tel sichern, wor­über ich mich sehr freue! Mit der EM-Norm über 400m und dem Deut­schen Meis­ter­ti­tel in der Tasche hof­fe ich nun auf eine Nomi­nie­rung zu den Euro­pa­meis­ter­schaf­ten der u23 in Schweden.

Luna Bul­mahn wird Deut­sche Meis­te­rin In der Wett­kampf­klas­se U 23 über 400 m in 53,25 Sek. Foto: Bulmahn

Sie­ger­eh­rung Deut­sche Meis­ter­schaft U 23 über 400 Meter v. l. Nel­ly Schmidt, LTDSHS Köln, Luna Bul­mahn, VfL Ein­tracht Han­no­ver, Ali­ca Schmidt, SCC Ber­lin. Foto: Bulmahn

Foto: Theo Kief­ner Sportfoto

Ein Inter­view von Luna Buhl­man gibt es als Video bei leichtathletik.de.

Regionalliga Nord / Mannschaft KTG II

Am 08.06.2019 gin­gen die Vfl Ein­tracht Han­no­ver Tur­ne­rin­nen Lina Phil­ipp und Lena Koblitz in der Regio­nal­­li­­ga-Man­n­­schaft für die KTG II an den Start.

Die Mann­schaft hat in der Regio­nal­li­ga einen tol­len Start hin­ge­legt und Platz 2 erreicht.

Foto v.l. : Lena, Trai­ne­rin Susanne,Lina

 

Langeooger Dünen-Cup 2019

Lan­ge­oo­ger Dünen-Cup 2019, Don­ners­tag, 30. Mai 2019 bis Sonn­tag, 02. Juni 2019

Der Dünen­cup mel­det jedes Jahr neue Teil­neh­mer­re­kor­de, in die­sem Jahr sind über 200 Tur­ne­rin­nen und Tur­ner aus 16 Ver­ei­nen auf die Insel gereist, um an der 13. Auf­la­ge die­ser beson­de­ren Ver­an­stal­tung auf der Insel teil­zu­neh­men, die Susan­ne Phil­ipp  vor zwölf Jah­ren ins leben geru­fen hatte.

Auch die­ses Jahr waren auch wie­der Tur­ne­rin­nen vom Vfl Ein­tracht Han­no­ver dabei, die zusam­men mit Susan­ne Phil­ipp und Sven­ja Nei­se ange­reist sind.

Ergeb­nis­se und Fotos folgen …