Pressearchiv
Top-Ergebnisse von Luna Bulmahn und Luis Grewe
Top-Ergebnisse von Luna Bulmahn und Luis Grewe

Sprinterin Luna Bulmahn (Nr. 436)
Foto: Kiefner Sportfoto
Luna Bulmahn ist in Jena 400 Meter-Bestzeit in 53,04 Sekunden gelaufen und erbringt mit dieser Zeit die Qualifikation für die EM U 23 in Schweden. DLV-Rangliste Platz drei. Auch über 200 Meter entwickelt Luna ihre Stärke und erreicht in Mannheim bei der Junioren-Gala die Bestzeit mit 23,87 Sekunden. Sie platziert sich damit auch in der DLV-Rangliste über 200 Meter unter den Besten in Deutschland.

Sprungtalent Luis Grewe
Foto: Kiefner Sportfoto
Unser Ausnahmesprungtalent Luis Grewe ist im Dreisprung in Hannover 14,67 Meter gesprungen und wird in der DLV-Rangliste an dritter Stelle geführt. In Niedersachsen ist er uneingeschränkt die Nummer eins mit 1,48 Meter Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Auch im Weitsprung führt Luis die NLV-Bestenliste mit der sehr guten Weite von 7,26 Meter an. Die Weite erzielte er in Garbsen beim Springermeeting. Bei der Junioren-Gala in Mannheim wurde Luis im Dreisprung mit 14,10 Meter fünfter.
P.H.
Landesmeisterschaft der Männer und Frauen und der Jugend U 18 erfolgreich
Landesmeisterschaft der Männer und Frauen und der Jugend U 18 erfolgreich
P.H. Die Landesmeisterschaften der Männer und Frauen und der männlichen und weiblichen Jugend U 18 fanden im schönen Jahnstadion in Göttingen statt. Der VfL Eintracht Hannover war mit einem großen Aufgebot nach Göttingen gereist. Sechs Landesmeisterschaften, einige weitere Podestplätzen und eine große Anzahl von persönlichen Bestleistungen und Saisonbestleistungen waren ein insgesamt gutes Erfolgsergebnis.
Aline Petry gewann zum Auftakt der Meisterschaften die 400 Meter Hürden in der Frauenklasse in 61,49 Sekunden. Auch Anne Gebauer gewann die 400 Meter Hürden in 62,57 Sekunden (PB) in der Jugendklasse. Svenja Pape wurde Vizemeisterin über 400 Meter in 57,15 Sekunden, ebenso Vizemeisterin wurde Sabrina Häßler über 100 Meter Hürden in 14,44 Sekunden. Michelle Janiak holte über 200 Meter Bronze in 24,16 Sekunden. Tabea Schulz wurde Fünfte in 24,85 Sekunden. Henrike Fiedler erreichte im Weitsprung den dritten Rang mit 5,69 Meter und freute sich über Bronze.

Michelle Janiak freut sich über die Bronzemedaille und PB über 200 Meter bei den NLV-Meisterschaften.
Bild: Michelle Janiak
Sarah Bieler wurde Landesmeisterin im Kugelstoßen mit 11,71 Meter. Denise Homeyer folgte auf dem Bronzerang mit 11,07 Meter. Annika Grützner warf den Diskus mit Saisonbestleistung von 40,04 Meter und freute sich über die Bronzemedaille.
Volker Kienast überzeugte als Landesmeister über 400 Meter in guten 49,16 Sekunden; über 200 Meter wurde er Vizemeister in 21,87 Sekunden. Jan Hase wurde überraschend Landesmeister im Hochsprung mit 1,97 Meter vor Benjamin Küch der auf dem zweiten Rang mit 1,94 Meter folgte. Fawzane Salifou gewann Silber im Weitsprung der Männer mit 6,75 Meter.
Svenja Holenburg gewann die Landesmeisterschaft in der Wettkampklasse U 18 über 1.500 Meter in 4:44,94 Minuten mit großem Vorsprung und verbesserte ihre persönliche Bestzeit um gut fünf Sekunden. Die Freude über die Goldmedaille war groß.
Smilla Kolbe erreichte den Silberrang über 400 Meter in 59,16 Sekunden.
In der männlichen Jugend wurde Torben Schaper im Hammerwerfen mit der sehr gute Weite von 53,87 Meter Gewinner der Silbermedaille. Feio Heß lief über 200 Meter in sehr guten 22,93 Sekunden persönliche Bestzeit, über 100 Meter lief er 11,23 Sekunden.
Landesmeisterschaften TGM/TGW/SGW 22.06.2019 in Winsen
TGM / TGW / SGW auf Instagram –> tgm.tgw_teamhannover
Landesmeisterschaften TGM/TGW/SGW 2019 am 22.06.2019 in Winsen (Aller).
Der Vfl Eintracht Hannover ging bei der diesjährigen Landesmeisterschaften TGM/TGW/SGW mit 7 Mannschaften (67 Turnerinnen) an den Start und holten sich 3 Landesmeister-Titel.
TGM Erwachsene (12 Turnerinnen) erreichte Platz 1 und wurde Landesmeister
Karin Apitius, Annika grützner, Lynn Kuhlwein, Lina Kunze, Janina Michel, Cornelia Nave, Ines Niedermeyer, Marie Schindelhauer, Jacqueline Schrader, Nina Traulsen, Michaela Wenck, Nancy Zadow
TGW Erwachsene (09 TurnerInnen) erreichte Platz 1 und wurde Landesmeister
Lisa Tanten, Svenja Hansen, Julia Hansen, Tina Kharazei, Lea Kruckenberg, Virginia Kurscheidt, Sharleen Neumärker, Nadine Pfarr, Jannis Rosendorff
TGM Jugend (10 Turnerinnen) erreichte Platz 1 und wurde Landesmeister
Senta Dickfeld, Amelie Freyer, Mila Fengler, Celina Kennedy, Elea Mertens, Alexandra Poutet, Catherine Poutet, Celine Sörenhagen, Antonia Vogt, Antonia Will
TGW Jugend (10 Turnerinnen) erreichte Platz 4
Nina Bamberg, Leonie Berger, Anna Giesemann, Inka Harting, Maren Kraut, Anna Lesemann, Rahima Maidodou, Ann-Kathrin Moxter, Shalia Repetzky, Lisa Sol Urbanski, Celina Friedeici
TGW Nachwuchs (9 Turnerinnen) erreichte Platz 5
Mara Lucia Bielefeld, Lara-Isabell Feldheim, Greta Kese, Zoe Klingebiel, Leona-Maria Lampe, Mariam Maidodou, Kiara Müller, Maili-Lotta Stock, Jonna von Berckefeldt
SGW 1 (7 Turnerinnen) erreichte einen tollen Platz 2
Leni Ahlers, Lotte Hebel, Aurora Morozko, Julia Oestreich, Johanna Rescher, Lea Schmidt-Strohschnieder
SGW 2 (10 Turnerinnen) verpasste sehr knapp (0,1 Punkte) Platz 2 und erreichte somit Platz 3
Alina Eckhardt, Nele Fuhrmann, Carla Heine, Jorid Postel, Katharina Rescher, Sarah Rosenkranz, Latifa Sanyang, Anna-Sophie Schwetje, Marie-Loreen Weiss, Marla Worch
Hochschulmeisterschaften
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften am vergangenen Wochenende in München konnte Franziska Roeder den 2.Platz im Vierkampf erturnen. Die Gerätefinals am Boden und Barren am nächsten Tag konnte Franzi dann sogar gewinnen. Damit wurde sie zu einer der erfolgreichsten Turnerinnen bei den diesjährigen Meisterschaften. Ein toller Erfolg für die VfL Eintracht Turnerin.
Rundenwettkampf 15./16. Juni 2019 in Hannover
20 Turnerinnen vom Vfl Eintracht Hannover gingen am 15./16.06.19 in 4 Mannschaften beim Rundenwettkampf an den Start.
Bezirksklasse 2 (09–13) –> Mannschaftswettkampf
Die Mannschaft VfL Eintracht Hannover 3 mit den Turnerinnen
Lea Schmidt-Strohschnieder, Lotte Hebel, Wiebke Harms, Alina Wiktor, Emma Grimmer
erturnten sich einen tollen Platz 1
Bezirksklasse 3 (08–10) –> Mannschaftswettkampf
Die Mannschaft VfL Eintracht Hannover 4 mit den Turnerinnen
Leni Ahlers, Carla Visser, Johanna Rescher, Julia Oestreich, Aurora Morozko
erturnten sich Platz 4 (0,1 Punkte Abstand zu Platz 3 und 0,5 Punkte zu Platz 2).
Bezirksklasse 1 (08–13) –> Mannschaftswettkampf
Die Mannschaft VfL Eintracht Hannover 2 mit den Turnerinnen
Nele Fuhrmann, Katharina Rescher, Ann-Sophie Schwetje, Lotta Bienert, Sarah Rosenkranz
erturnten sich Platz 7.
Bezirksliga 2 (10–99) –> Mannschaftswettkampf
Die Mannschaft VfL Eintracht Hannover 1 mit den Turnerinnen
Jonna Von Berckefeldt, Maili Lotta Stock, Lisa Sol Urbanski, Carla Heine, Leona Lampe
erturnten sich Platz 9.
Goldmedaille durch Luna Bulmahn und Bronze für die 4 x 100 Meter-Staffel bei den Deutschen Meisterschaften der U 23 in Wetzlar
Goldmedaille durch Luna Bulmahn und Bronze für die 4 x 100 Meter-Staffel bei den Deutschen Meisterschaften der U 23 in Wetzlar
P.H. Herausragendes Ergebnis bei den Deutschen U 23 Meisterschaften in Wetzlar war der grandiose Sieg von Luna Bulmahn über 400 Meter im Finale. Nach einer guten Vorlaufzeit von 54,02. Sekunden als Siegerin des Vorlaufes, steigerte sich Luna auf sehr gute 53,25 Sekunden und ließ die Vorlaufschnellste Nelly Schmidt im Finale hinter sich und wurde unangefochten Deutsche Meisterin. Auf den interessanten Eigenbericht von Luna verweisen wir. Wir hätten die spannende Geschichte über die Deutsche Meisterschaft nicht besser beschreiben können.
Am Samstag, dem ersten Wettkampftag, gelang unserer 4 x 100 Meter im 1. Lauf des Staffelwettbewerbes auf der ungünstigen 1. Bahn ein sensationell schnelles Rennen mit der Bestzeit von 46,51 Sekunden. Tabea Schulz lief die Startkurve schnell an und übergab an Michelle Janiak, die auf der Gerade ein super Rennen lief. Auch Sabrina Häßler durchlief die zweite Kurve schnell und übergab an Johanna Schierhielt, die sich bis zum Ziel mit langem schritt deutlich vorne blieb. Der Gewinn des ersten Zeitendlaufes durch unser Team war eine Überraschung.

4 x 100 Meter Staffel gewinnt bei der DM U 23 Bronze. v. l. Johanna Schierholt, Sabrina Häßler, Michelle Janiak, Tabea Schulz und Trainer Roland Strohschnitter.
Foto: Roland Strohschnitter
Es folgten zwei weitere Zeitendläufe mit den Siegern LG Eintracht Frankfurt in 46,44 Sekunden und dem SCC Berlin in 46,51 Sekunden. Dann stand es fest: Wir wurden Dritter.
Mit dem Gewinn der Bronzemedaille ging ein Traum in Erfüllung und machte die Sensation für unsere Staffel perfekt. Am Gewinn der Deutschen Meisterschaft fehlten uns 7/100 Sekunden. So nahe waren wir noch nie am Meistertitel.Michelle Janiak lief im Vorlauf über 400 Meter ein gutes Rennen und qualifizierte sich mit 56,91 Sekunden für das B‑Finale, in welchem sie sich auf 56,68 Sekunden verbesserte und einen tollen Vierten Rang belegte. Svenja Pape lief im Vorlauf über 400 Meter 57,96 Sekunden, Johanna Schierholt folgte mit 58,69 Sekunden.

Johanna Schierholt und Michelle Janiak im Vorlauf über 400 Meter (v. l.) Foto: Theo Kiefner Sportfoto
Lilli Böder lief im Vorlauf über 100 Meter mit 11,90 Sekunden persönliche Bestzeit und verfehlte das Halbfinale nur um einen Platz. Tabea Schulz erreichte über 200 Meter im Vorlauf SB mit 25,15 Sekunden.
Henrike Fiedler lief im Vorlauf 100 Meter-Hürden 14,95 Sekunden und sprang 5,41 Meter weit.
Marie Pröpsting qualifizierte sich im 1.500 Meter-Vorlauf in 4:46,19 Minuten für den Endlauf. Im Endlauf steigerte sich Marie auf die persönliche Bestzeit von 4:40,21 Minuten erheblich und erreichte damit den 9. Rang.
Luis Grewe war im Weitsprung der jüngste Teilnehmer. Mit der Weite von 6,88 Meter belegte er den siebten Rang. Leider konnte Luis an seine Siebenmetersprünge in Wetzlar nicht anknüpfen Er kann bei den U 23 DM aber noch vier Mal antreten und sich auf die Deutschen Jugendmeisterschaften 2019 freuen.
Ordentliche Mitgliederversammlung des VfL Eintracht Hannover vom 21.05.2019
Zu unserer Versammlung am 21.05.2019 hatten sich 59 Mitglieder eingefunden. Im Rahmen seines Präsidiumsberichts hat Rolf Jägersberg im Wesentlichen die Positionen vorgetragen, die Gegenstand seines Leitartikels in unserer Vereinszeitung 02/2019 waren. Unser Vizepräsident Thomas Behling hat sodann das nebenstehend abgedruckte Geschäftsergebnis 2018 vorgetragen.
Unsere beiden Kassenprüferinnen, Brigitte Seeger und Imke Winter, gaben sodann ihren Kassenprüfungsbericht ab. Sie haben die Entlastung des Präsidiums und des Vizepräsidenten Finanzen beantragt. Die Entlastung wurde sodann von der Mitgliederversammlung beschlossen.
Bei den Präsidiumswahlen wurde zunächst Thomas Behling als Vizepräsident für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt, ebenso wie unser Vizepräsident Stefan Roeder. Für die Wahl der Position eines weiteren Vizepräsidenten stellte sich niemand zur Verfügung. Diese Position bleibt daher weiterhin unbesetzt.
Brigitte Seeger wurde für zwei weitere Jahre als Kassenprüferin gewählt, als ihr Stellvertreter Daniel Müller.
Die Mitglieder unseres Ehrenrats wurden für zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. In ihrem Bericht hatten sie zuvor vorgetragen, dass es in den vergangenen zwei Jahren keine zu behandelnden Vorfälle gab.
Thomas Behling hat den nebenstehend abgedruckten Haushaltsplan 2019 vorgetragen, der von der Versammlung genehmigt wurde.
Wie zu Beginn der Versammlung beschlossen, wurde der fristgemäß eingegange Antrag des Präsidiums vom 09.05.2019 beim Tagesordnungspunkt 11 behandelt. Der Antrag bestand darin, dass das Präsidium ermächtigt wird, aus dem Fusionsrücklagenkonto für Planungskosten zum Neubau der Gebäude auf dem Vereinsgelände einen Betrag bis zu 20.000,00 EUR zu entnehmen. Der Antrag wurde damit begründet, dass für die notwendige Einschaltung eines Architekturbüros im Zusammenhang mit der Planung des Neubaus der Gebäude Kosten anfallen. Die Versammlung hat den Antrag genehmigt.
R. J.
Geschäftsergebnis 2018 — Haushaltsplan 2019
Deutsche Meisterschaften U 23 in Wetzlar
Luna Bulmahn gewinnt Deutsche Meisterschaft
Eigenbericht von Luna Bulmahn
Ein ereignisreiches Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Wetzlar liegt hinter mir. In einem sehr windigen Vorlauf konnte ich mir mit der 2. schnellsten Zeit von 54.02s eine gute Bahn im A‑Finale ergattern. Mit einer Zeit von 52.79s lief Nelly Schmidt die schnellste Vorlaufszeit. Im Finale am heutigen Sonntag war die Nervosität ein Level höher. Schon kurz nach dem Start ist mir aufgefallen, dass mein rechter Spikes offen war — so lief ich das ganze Rennen mit einem offenen Schuh und dem Gedanken, dass ich jede Sekunde rausrutsche und ohne Schuh weiter laufen muss.
Die ersten 200m bin ich vom Gefühl her gut angegangen, bis 300–350m war ich gleichauf mit der Nelly Schmidt und zum Ende des Rennens konnte ich mich dann etwas absetzen. In einer Zeit von 53.25s konnte ich mir den Deutschen Meistertitel sichern, worüber ich mich sehr freue! Mit der EM-Norm über 400m und dem Deutschen Meistertitel in der Tasche hoffe ich nun auf eine Nominierung zu den Europameisterschaften der u23 in Schweden.

Luna Bulmahn wird Deutsche Meisterin In der Wettkampfklasse U 23 über 400 m in 53,25 Sek. Foto: Bulmahn

Siegerehrung Deutsche Meisterschaft U 23 über 400 Meter v. l. Nelly Schmidt, LTDSHS Köln, Luna Bulmahn, VfL Eintracht Hannover, Alica Schmidt, SCC Berlin. Foto: Bulmahn
Ein Interview von Luna Buhlman gibt es als Video bei leichtathletik.de.
Regionalliga Nord / Mannschaft KTG II
Am 08.06.2019 gingen die Vfl Eintracht Hannover Turnerinnen Lina Philipp und Lena Koblitz in der Regionalliga-Mannschaft für die KTG II an den Start.
Die Mannschaft hat in der Regionalliga einen tollen Start hingelegt und Platz 2 erreicht.
Foto v.l. : Lena, Trainerin Susanne,Lina
Langeooger Dünen-Cup 2019
Langeooger Dünen-Cup 2019, Donnerstag, 30. Mai 2019 bis Sonntag, 02. Juni 2019
Der Dünencup meldet jedes Jahr neue Teilnehmerrekorde, in diesem Jahr sind über 200 Turnerinnen und Turner aus 16 Vereinen auf die Insel gereist, um an der 13. Auflage dieser besonderen Veranstaltung auf der Insel teilzunehmen, die Susanne Philipp vor zwölf Jahren ins leben gerufen hatte.
Auch dieses Jahr waren auch wieder Turnerinnen vom Vfl Eintracht Hannover dabei, die zusammen mit Susanne Philipp und Svenja Neise angereist sind.
Ergebnisse und Fotos folgen …