Luna Bulmahn wird zur Sportlerin des Jahres bei der Sportlerwahl in Schaumburg gewählt
Einmal im Jahr werden im Rahmen der „Nacht des Sports“ die erfolgreichen Sportler des Jahres aus dem Landkreis Schaumburg geehrt.

Sportlerin und Sportler des Jahres aus dem Landkreis Schaumburg
Sprinterin Luna Bulmahn vom VfL Eintracht Hannover
Hammerwerfer Sören Hilbich vom VfR Evesen
Bild: Frank Förster
Im Bückeburger Rathaussaal wurde am 20. April 2018 den Siegern und Nominierten die verdiente Anerkennung für ihre starken sportlichen Leistungen aus dem Vorjahr zuteil.
Die Schaumburger Sportler des Jahres 2017 heißen: Luna Bulmahn (Leichtathletin vom VfL Eintracht Hannover) und Sören Hilbig (jugendlicher Hammerwerfer vom VfR Evesen).
Als Mannschaft wurde der Kreisliga-Fußballmeister des TuS SW Enzen gewählt.
Bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres setzte sich die Sprinterin Luna Bulmahn deutlich durch. Auf Luna entfielen 42,25 % der Stimmen, sie verwies die Bogenschützin Lea-Marie Schweer (SG Hagenburg-Altenhagen) mit 15,53 % der Stimmen und die Hammerwerferin Kirsten Hilbich (VfR Evesen) mit 13,39 % auf die Plätze.
Luna Bulmahn gewann mehrere Landes- und Norddeutsche Meisterschaften über 200 Meter und mit den Sprintstaffeln des VfL Eintracht Hannover. Sie erreichte über 200 Meter den 4. Platz im Endlauf der Deutschen Meisterschaft der Jugendklasse U 20. Trainiert wurde Luna vom hauptamtlicher Landestrainer des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes Björn Sterzel. Nach dem Wechsel auf die 400 Meter–Strecke hat Georgi Kamenezki, ebenfalls Landestrainer, das Training übernommen.

Luna Bulmahn (Mitte) wird im Bückeburger Rathaus zur „Sportlerin des Jahres“ gewählt.
Lea Schweer (links) Bogenschützin, Kirsten Hilbig, Hammerwerferin.
Foto: tol
Die Veranstaltung fand vor großem Publikum statt. Mehr als 500 Gäste wohnten der „Nacht des Sports“ bei, darunter viele Gäste aus Politik, Verwaltung und Verbänden. Der „Held von Rio“ Andreas Toba und die Fußballlegende Michael Rummenigge trugen zur Unterhaltung bei. Die Moderatoren Jörg Nitsche (Sparkasse Schaumburg) und Guido Scholl (Schaumburger Nachrichten) führten mit Sachverstand und Witz sehr geschickt durch den Abend.
Vom VfL Eintracht Hannover nahmen der Leichtathletik-Abteilungsleiter Frank Förster und sein Stellvertreter Peter Hampe teil.
Im Anschluss an den offiziellen Teil hatte die Sparkasse Schaumburg Teilnehmer und Gäste zu einer Aftershow-Party mit DJ und Imbiss eingeladen.
Die Wahl der Meister wurde durch die Leser der drei Schaumburger Tageszeitungen und eine Fachjury durchgeführt. Die Sparkasse Schaumburg unterstützte in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Schaumburg die Sportlerwahl maßgeblich. Bemerkenswert ist auch, dass Luna gewählt wurde, obwohl sie für einem hannoverschen Verein das Startrecht ausübt. Herzlichen Dank für diese faire Entscheidung.
Der VfL Eintracht Hannover und seine Leichtathletinnen und Leichtathleten gratulieren Luna Bulmahn zu diesem grandiosen Erfolg zusammen mit der glücklichen Familie sehr herzlich.
P.H. auszugsweise SZ/LZ