Leider fallen die Eilenriedeläufe 2022 aus!
Virtueller Eilenriede-Fünfer vom 20. — 26. September 2021
Liebe Läuferinnen und Läufer,
unser diesjähriger Eilenriede-Fünfer findet wie 2020 auch in diesem Jahr virtuell im Rahmen des Sparkassen Laufpasses statt. Auf der ausgeschilderten und markierten Originalstrecke in der südlichen Eielenriede mit Start auf dem Radweg von der Wolfstraße in Richtung Bischofshol und Ziel am Ausgang der Eilenriede an der Wolfstraße könnt Ihr die 5km absolvieren. Aber auch jede andere 5km Strecke könnt Ihr individuell wählen.
Hier könnt Ihr euch registrieren und bekommt eine Startnummer, den Laufpass und Sticker zum Einkleben nach jeder Teilnahme an einem der Läufe.
Wir planen, Euch eine Zeitnahme anzubieten. Näheres folgt hier kurzfristig.
Wir freuen uns auf Eure virtuelle Teilnahme.
Das Orga-Team der Eilenriedeläufe
Liebe Läuferinnen und Läufer,
unser diesjähriger Eilenriedestraßenlauf findet wie 2020 auch in diesem Jahr virtuell im Rahmen des Sparkassen Laufpasses statt. Auf der ausgeschilderten und markierten Originalstrecke in der südlichen Eielenriede mit Start am Vereinsgelände in der Hoppenstedtstraße und mit Ziel an der Wolfstraße könnt Ihr die 10km absolvieren. Aber auch jede andere 10km Strecke könnt Ihr individuell wählen.
Hier könnt Ihr euch registrieren und bekommt eine Startnummer, den Laufpass und Sticker zum Einkleben nach jeder Teilnahme an einem der Läufe.
Wir planen, Euch eine Zeitnahme anzubieten. Näheres folgt hier kurzfristig.
Wir freuen uns auf Eure virtuelle Teilnahme.
Das Orga-Team der Eilenriedeläufe
Möglichkeit der automatisierten Zeitnahme beim 10 km Eilenriede Lauf
Über das internetbasierte Sport-Tracking Netzwerk Strava (www.strava.com) wird eine Zeitmessung über die originale Laufstrecke angeboten. Die vollständige 10 Kilometer Strecke wird bei Strava durch uns als sogenanntes Segment erstellt und eine Zeitmessung erfolgt für alle auf Strava angemeldeten Sportlerinnen und Sportler automatisch beim Überqueren des virtuellen Start- und Zielpunktes. Lediglich ein GPX-fähiger Empfänger (z. B. GPX fähiger Herzfrequenzmesser oder ein Smartphone) muss beim Lauf bei sich getragen werden und eine Übertragung der GPX-Laufstrecke an Strave muss erfolgen.
Für die Nutzung der Zeitmessung über Strava ist zuvor eine kostenfreie Anmeldung auf dem Portal erforderlich. Ein Nutzerprofil muss angelegt werden. Eine eingeschränkte Ergebnisliste mit dem persönlich erzielten Ergebnis sowie der Anzeige der 10 schnellsten Läuferinnen und Läufer ist über Strava in Verbindung mit dem angelegten Segment möglich.
Das entsprechende Strava-Segment für den Lauf über die 10 km durch die Eilenriede wird erst ab dem 12.07.2021 (8:00 Uhr) freigeschaltet und ist erst dann zu finden. Es wird unter dem Namen „2021EintrachtHannover10er“ in Strava veröffentlicht.