
Aktuelles
Anmeldeformular zum Wintertraining 2020/2021
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
für das Wintertraining 2020/2021, das am 21.09.2020 beginnt, sind jetzt die Anmeldungen durchzuführen. Das Sommertraining 2020 endet am 19.09.2020.
Der Anmeldeschluss ist der 11.09.2020.
Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular findet ihr hier:
Update zum Hygienekonzept zum 23.7.2020 (u.a. Öffnung der Umkleiden)
wie ihr bereits aus der Presse entnehmen konntet, ermöglichen die offiziellen Stellen mittlerweile weitere Lockerungen. Dies betrifft u.a. die Öffnung von Duschen. In Absprache mit der Vereinsführung haben wir für die Tennisabteilung daher unser Hygienekonzept vom 8.5.2020 und 8.6.2020 angepasst. Anbei das neue Konzept.
Bitte beachtet, dass die Umkleidekabinen nach Benutzung selbst desinfiziert werden müssen und nach wie vor vor allem die Abstandsregel und die Dokumentation der Platzbelegung Beachtung finden muss!
In diesem Zusammenhang vielen Dank für Euer bisher hervorragendes Einhalten der Hygienevorschriften. Bitte lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass es so bleibt.
Abteilungsleitung Tennis
(Bastian Weber und Paul-Sebastian Lauer)
LK Turniere in 2020
Liebe Mitglieder,
trotz Corona wollen wir auch in diesem Sommer wieder LK-Turniere auf unserer Eintracht-Anlage ausrichten. Für die Einhaltung aller geltenden Abstands- und Hygieneregeln wird gesorgt sein, daher haben wir vom Gesamtverein grünes Licht bekommen.
Die ersten beiden von vier LK-Turnieren fanden am Samstag, den 18. Juli und am Samstag, den 01. August statt.
Die nächsten beiden LK-Turniere finden ab 9 Uhr am Samstag, den 26. September und Sonntag, den 27. September statt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich die/der ein oder andere Eintrachtler*in anmeldet!
Hier geht’s zur Anmeldung für die 6. VfL Eintracht Hannover Open (26. September)…
Anmeldung Damen 30 & 40 und Herren 30 & 40
Hier geht’s zur Anmeldung für die 7. VfL Eintracht Hannover Open (27. September)…
Anmeldung Damen/Herren
Punktspielmannschaften 2020
Mit Blick auf die anstehende Punktspielsaison soll die Zahl der Eintracht-Mannschaften annähernd stabil bleiben. Wir planen mit insgesamt elf Mannschaften an den Start zu gehen – von den Kleinfeld-Mannschaften im Bereich U8 bis zu den Herren 40 ist (fast) alles dabei!
Update 5.6.2020: Wir haben aufgrund der Corona-Randbedingungen die Herren 40 und eine der beiden Junioren-A-Mannschaften abgemeldet. Die restlichen Mannschaften bleiben unverändert.
Mehr Infos gibt es hier!
Nie war der Einstieg in den Tennissport günstiger und einfacher!
Im Jahr 2020 zahlen alle erwachsenen neuen Mitglieder der Tennisabteilung ermäßigte Spartenbeiträge. Neue Tennisspieler, die bereits Mitglied des VfL Eintracht sind, zahlen 50% des normalen Spartenbeitrags. Mitglieder, die neu in den VfL Eintracht und dessen Tennisabteilung eintreten, zahlen für 2020 sogar nur 25 % des Normalbeitrags und profitieren sogar auch noch im zweiten Jahr mit 50% Rabatt auf den Spartenbeitrag. Die Mitgliedsgebühr ist nur dann ermäßigt, wenn die Mitgliedschaft mindestens 12 Monate beträgt. Alles weitere steht im Flyer_2020
Freies Training (auch für Nicht-Mitglieder)
Freies Training bieten wir in der aktuellen Corona-Situation nur auf Nachfrage an. Dafür bitte an Bastian Weber wenden.
Die Trainingsleitung wird wie gewohnt von Roland Ravens übernommen (B‑Lizenz-Trainer).
Das freie Training endet mit Beginn der Herbstferien.
*Die Teilnahme beim kostenlosen Training gilt pro Person 3 mal. Anschließend muß eine Mitgliedschaft erfolgen.
Ansprechpartner / Kontakt
VfL Eintracht Hannover von 1848 e. V.
Tennisabteilung
Hoppenstedtstraße 8
30173 Hannover
Anfahrt
Telefon: Geschäftszimmer Gesamtverein Tel. 0511 703141 / Tel. 0511 887498, Fax. 0511 7100876
Mo./Di. 08:00–16:00
Mi./Fr. 08:00–13:00
Do. 08:00–18:00 Uhr
E‑Mail kontakt@vfl-eintracht-hannover.de
Abteilungsleiter/Sportwart/Trainer Erwachsene
Bastian Weber
Tel. 0171 7678294
baweber@gmx.net
Kassenwart
Sebastian Lauer
Tel. 0511 281705
pslauer.tennisvfl@gmx.de
Jugendarbeit/Trainer Jugendliche und Erwachsene
Roland Ravens
Tel. 0160 93819176
riravens@aol.com
Internet
Jana Zschiesche
Tel. 0177 7428616
janazschiesche@t‑online.de
Tennis-Clubhaus
Andreas Kühn
Tel. 0173 6018611
yps@htp-tel.de
|
Mitgliedschaft
Die Beiträge für Tennisspieler setzen sich aus den Monatsbeiträgen des Gesamtvereins VfL Eintracht Hannover und dem Jahresbeitrag der Tennisabteilung zusammen. Bei Teilnahme am organisierten Training (Jugend- und Mannschaftstraining) und bei individuellen Trainerstunden fallen zusätzliche Kosten an.
Beitrittserklärung VfL Eintracht
Für eine Mitgliedschaft drucken Sie sich einfach das Aufnahme-Antragsformular aus und schicken Sie es ausgefüllt per Post an: VfL Eintracht von 1898 e.V. Hannover, Abteilung Tennis, Hoppenstedtstr. 8, 30173 Hannover oder per Fax an 0511 7100876. Bei einem persönlichen Gespräch können wir gerne Näheres zur Mitgliedschaft besprechen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Trainer & Trainingszeiten
Sport / Erwachsene
Bastian Weber
Tel 0171 7678294
baweber@gmx.net
Bastian Weber (C‑Trainerschein LK 12) kümmert sich als Sportwart um die sportlichen Belange der Tennisabteilung im Erwachsenenbereich und ist zuständig für die Abwicklung der Punktspiele. Außerdem trainiert er mehrere Mannschaften und übernimmt auch in Zusammenarbeit mit Roland Ravens das freie Erwachsenentraining für Vereins- und Neumitglieder.
Sport / Jugend
Roland Ravens
Tel. 0160 93819176
riravens@aol.com
Roland Ravens (B‑Trainerschein (LK 9) trainiert unsere Jugendlichen und kümmert sich um die Organisation und Abwicklung der Jugend-Punktspiele. Außerdem übernimmt er auch Einzel- und Gruppentraining für Erwachsene, sowie in Zusammenarbeit mit unserem Sportwart Bastian Weber Gruppentraining für Neu- und Vereinsmitglieder.
Roland Ravens war unter anderem 1982 Teilnehmer der ATP Turniere in Monte-Carlo und Nizza.
Weitere Höhepunkte von Roland Ravens finden Sie hier.
Anfahrt Postsportverein und Tennisgemeinschaft Hannover (nur für Wintertraining)
Mannschaften & Spielplan
Jugendarbeit

Habt ihr Lust Tennis zu spielen?
Egal ob ihr Anfänger seid oder bereits Tennis spielt. Wir suchen junge Leute die Spaß am Tennis haben und diesen schönen Sport gerne in einem Verein nachgehen möchten. Vom Kleinfeld-Bereich über Midcourt bis zum Großfeld bieten wir jedem Kind den optimalen Einstieg. Bei entsprechendem Spielniveau könnt ihr dann natürlich auch am Punktspielbetrieb teilnehmen und eine unserer Jugendmannschaften verstärken.
Das Jugendtraining ( Teilnehmer bis 18 Jahre ) wird durch den Verein finanziell gefördert. Allerdings müssen die Eltern einen Teil der anfallenden Trainer– und Hallenkosten selbst tragen (im Sommer ca. 125,- EUR; im Winter ca. 250,- EUR). Im Sommer findet das Training auf unserer Anlage statt und im Winter sind Trainingsmöglichkeiten in den Hallen benachbarter Vereine gegeben.
Für das Jugendtraining ist Trainer Roland Ravens Tel. 0160 93819176 zuständig.
Der Verein
Vfl Eintracht Hannover
Die Tennisabteilung des VfL Eintracht Hannover wurde am 8. März 1910 gegründet. Damit eines der ältesten Tennisclubs in Hannover. Nach wechselvoller Geschichte und etlichen Umzügen im Stadtgebiet fand sie 1953 ihr endgültiges Domizil auf der Anlage an der Hoppenstedtstraße 8. Die Tennissparte hatte bis in die 80iger Jahre einen stetigen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen und wurde – neben Leichtathletik und Fußball — zu einer der tragenden Säulen des Vereins.
Leider konnten auch wir uns der ungünstigen Entwicklung des deutschen Tennissports seit Mitte der 90iger Jahre nicht entziehen. Die Mitgliederzahl hat sich damals mehr als halbiert. Allerdings ist inzwischen die Talsohle durchschritten und dank der intensiven Jugendarbeit haben wir auch viele Kinder für den Tennissport begeistern und als Mitglieder gewinnen können. Zur Zeit hat VfL Eintracht Tennis ca. 180 Mitglieder, Tendenz steigend!
Unsere Tennisanlage liegt in ruhiger Umgebung am Rand der Eilenriede. Den Mittelpunkt bilden fünf Ascheplätze. Daneben steht das bewirtschaftete Clubhaus mit einer großen Terrasse. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Tennisanlage und die anderen Sportplätze des VfL Eintracht. Im Clubhaus und auf der Terrasse sind natürlich auch Gäste herzlich Willkommen! Unser Wirt Andreas Kühn (Andi) freut sich Mitglieder und Gäste mit kleinen Gerichten und einer großen Auswahl an Getränken verwöhnen zu dürfen!

|