Am 8.7. und 9.7. 2017 finden auf dem Gelände des VfL Eintracht Hannover die Pétanque Landesmeisterschaften Doublette Mixte statt.
Am Sonnabend ist das Vorrundenturnier mit 50 Mannschaften ( eine Mannschaft besteht aus einer Frau und einem Mann ), gespielt wird ab 10.00 Uhr. Weitere Vorrundenturniere finden in Buxtehude und in Kemnade statt, denn es haben sich für diese Meisterschaft 123 Mannschaften angemeldet.
Die Endrunde ist am Sonntag ( 9.7.2017 Spielbeginn 10.00 Uhr ) mit den besten 64 Teams aus den Vorrunden. Auf 32 Spielfeldern wird um den Titel des Landesmeisters gekämpft. Die Endspiele werden voraussichtlich am späten Nachmittag stattfinden. Die Besten haben sich mit diesem Turnier auch für die Deutschen Meisterschaft qualifiziert.
Hannover, 01.07.2017 — Bei der heutigen Bezirksmeisterschaft Mixte sorgte der andauernde Regen für aufgeweichte Spielfelder beim VfL Eintracht Hannover. Nicht die besten Voraussetzungen für die 28 angetretenen Teams, die trotz der Widrigkeiten zur offenen BM Mixte vom Pétanque-Verband Region Hannover angereist waren. Nach 4 Runden waren 2 Teams noch ungeschlagen, die im anschließenden Finale um diesjährigen Mixte-Meistertitel wetteiferten. Das Team von FC Schwalbe mit Beate Helweg und Ulf Janik unterlag mit 7 :13 der Dresdener Equipe mit Sabine Friedel und Andreas Endler. Auf den weiteren Plätzen landeten Christa und Honore Balie (Petangueules) sowie Heidi Pape mit Dieter Lange (SV Odin). Die gesamte Tabelle der BM Mixte 2017.
Die Turnierleitung wurde von 4 BufDi’s durchgeführt, die beim Vfl Eintracht ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren. Karin Truelsen vom ausrichtenden Verein und Carsten Fitschen vom Petanque-Verband hatten einen entspannten Tag erleben dürfen und nach 6 Stunden die Sieger ehren können.
(Fotos: Karin Truelsen)
Pétanque – Abteilung
Ausschreibung und Einladung zum
15. Bäcker Göing
Boule-Wanderpokal
am Sonntag, 30. Juli 2017
Alle Sportinteressierten sind herzlich eingeladen an dem Bouleturnier um den Bäcker-Göing-Wanderpokal teilzunehmen.
Spielbeginn: 10.00 Uhr (Einschreibung bis 9.45 Uhr)
Wo: VfL Eintracht Hannover
Hoppenstedtstr. 8 30173 Hannover
Boulodrôme
Es werden drei Runden Doublette ( Zwei gegen Zwei ) nach Pétanque-Regeln gespielt. Die Mannschaftspartner/innen und die Gegner werden ausgelost.
Startgeld- und lizensfrei, es locken viele Sachpreise.
Siegerehrung und Preisverteilung ca. 13.30 Uhr
Alle sind willkommen!
Abteilungsleitung Pétanque
Januar / | Februar | So | Eisbärenturnier * | 10.00 Uhr |
Termine | So | 8.1.17 / 15.1.17 / 22.1.17 / 29.1.17 | ||
5.2.17 / 12.2.17 / 19.2.17 / Ende 26.2.17 | ||||
April | 04.04.17 | Di | 1.Etappe Club Tour | 15.00 Uhr |
14.04.17 | Fr | Osterturnier* | 10.00 Uhr | |
20.04.17 | Do | Wolfgang-Fechner-Pokal * | 15.00 Uhr | |
23.04.17 | So | 1. Ligaspieltag | ||
Mai | 02.05.17 | Di | 2.Etappe Club Tour 15.00 Uhr | 15.00 Uhr |
06.05.17 | Sa | Vereinsmeisterschaft Doublette | 10.00 Uhr | |
16.05.17 | Di | 3.Etappe Club Tour | 15.00 Uhr | |
28.05.17 | So | 2. Ligaspieltag | ||
30.05.17 | Di | 4.Etappe Club Tour | 15.00 Uhr | |
Juni | 06.06.17 | Di | 5.Etappe Club Tour | 15.00 Uhr |
10.06.17 | Sa | Vereinsmeisterschaft Triplette | 10.00 Uhr | |
20.06.17 | Di | 6.Etappe Club Tour | 15.00 Uhr | |
24.06.17 | Sa | Hugo-Wiechert-Turnier * | 10.00 Uhr | |
Juli | 01.07.17 | Sa | Bezirksmeisterschaft Mixte | |
evtl. | 8.7./9.7.2017 | Sa/So | Landesmeisterschaft Mixte Doublette | |
11.07.17 | Di | 7.Etappe Club Tour | 15.00 Uhr | |
25.07.17 | Di | 8.Etappe Club Tour | 15.00 Uhr | |
30.07.17 | So | 15. Bäcker Göing Wanderpokal ** | 10.00 Uhr | |
August | 01.08.17 | Di | 9.Etappe Club Tour | 15.00 Uhr |
05.08.17 | Sa | Vereinsmeisterschaft tête á tête | 10.00 Uhr | |
17.08.17 | Do | Wolfgang-Fechner-Pokal * | 15.00 Uhr | |
22.08.17 | Di | 10.Etappe Club Tour | 15.00 Uhr | |
September | 03.09.17 | So | 3. Ligaspieltag | |
05.09.17 | Di | 11.Etappe Club Tour | 15.00 Uhr | |
23.09.17 | Sa | Schluss Etappe ClubTour | 10.00 Uhr | |
November | 17.11.17 | Fr | Grünkohlessen | |
23.11.17 | Do | Skat- und Kniffel Turnier* | 16.00 Uhr | |
30.11.17 | Do | Jahresversammlung | 18.00 Uhr | |
Dezember | 03.12.17 | So | Beginn Eisbären Turnier | 10.00 Uhr |
Die o.a. Turniere werden von Sparten-Mitgliedern genutzt. | Die vereinsoffenen Turniere sind mit * gekennzeichnet, Gäste sind willkommen. | Die allgemein offenen Turniere sind mit ** gekennzeichnet. | Änderungen sind möglich ! | |
Pétanque Karin Truelsen | ||||
35 Jahre Pétanque beim VfL Eintracht Hannover
Am Sonnabend (21.5.2016) finden die Pétanque Bezirksmeisterschaften Triplette zu Ehren des Vfl Eintracht auf dem Sportgelände an der Hoppenstedtstraße statt. Damit soll an 35 Jahre Pétanque Sport in Hannover erinnert werden.
Die Anfänge des Kugelwerfens beim SV Eintracht gingen auf eine Anregung des Mitgliedes Hugo Wiechert zurück. Der erfolgreiche Unternehmer hatte auf seinem Grundstück eine Sand-Boccia angelegt und bot an, eine solche auch auf dem Eintrachtgelände zu finanzieren. Carl-Heinz Engelke, der damalige Vorsitzende, griff diese Idee auf, weil er darin eine sinnvolle Ausweitung des Sportangebots sah. Insbesondere auscheidenden Rasensportlern ( Hockey und Fussball ) wurde eine Gelegenheit geboten zum gemeinsamen sportlichen Tun mit ihren Ehepartnern. Dies veranlasste die Bildzeitung 1985 zu einer Schlagzeile : Pétanque tut auch der Ehe gut.
1981 wurde die Bocciaanlage eingeweiht. Schützenhilfe kam vom Deutschen Boccia-Verband aus Augsburg und zugleich der Rat, das Pétanquespiel aufzunehmen, weil hier, unabhängig von den Bahnen, viele Spielerinnen und Spieler aktiv werden können. Fortan war der Faustballplatz das Übungsfeld. Die Abteilung wuchs bald auf mehr als 50 Mitglieder. 1984 übernahm Robert Schröder die Abteilungsleitung und machte sich vor allem um den Ausbau und die Erweiterung der Spielflächen verdient. Pétanque gehört in ein „Boulodrom“, wo der Boden grobkörnig und fest ist. Dank der tatkräftigen Mithilfe der Mitglieder besitzt der VfL Eintracht Hannover heute ein solche Anlage, auf der auch bei Flutlicht gespielt werden kann.
Die positiven Erfahrungen mit der Sportart Pétanque hat die Abteilung auch an andere Vereine weitergegeben. Der SVE ist Gründungsmitglied des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes e.V.
Heute gibt es 45 Vereine und Spielgemeinschaften in Hannover und der Region die Pétanque-Sport anbieten.
Pétanque ist eine Sportart von Spielerei bis Leidenschaft. Boulespielerinnen und ‑spieler schwören darauf, dass es nichts Unterhaltsameres und Spannenderes gibt.
Da an der frischen Luft und mit geringem Bewegungsaufwand gespielt wird , ist die gesundheitsfördende Seite des Kugelwerfens unbestritten.
Die Teilnahme an Turnieren erfordert Kondition und Konzetration. Meisterschaften werden in den Disziplinen Tête â Tête ( 1 gegen 1 ), Doublette ( 2 gegen 2 ), Triplette ( 3 gegen 3 ), Mixte ( Frau und Mann gegen Frau und Mann ), Frauen ( Doublette oder Triplette ) und Tireur ( Schießen ) ausgetragen. Die Zahl der Teilnehmer hat von Jahr zu Jahr zugenommen.
Zu der Pétanque-Bezirksmeisterschaft im Triplette erwarten wir bis zu 30 Mannschften, denn Triplette, so sagt man, ist die „Königsdisziplin“ im Pétanque-Sport.