In Anlehnung an die Übergangsregeln des Deutschen Boccia Boule Pétanque Verbands sehen wir folgende Regelungen vor:
Es wird nur jedes zweite Spielfeld benutzt, damit ist ein Abstand von 3m zum nächsten Spielfeld vorhanden.
Es wird nur Tête à Tête oder Doublette gespielt.
An den Spielfeldumrandungen werden 2 m‑Markierungen für eine Abstandorientierung sorgen.
Jeder benutzt das eigene Maßband und die eigene Zielkugel.
Vorerst bring jeder eigenes Desinfektionsmittel mit.
Jeder wird aufgefordert Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Die 10 Leitplanken des DOSB und die Übergangsregeln des DPV sind am Info-Brett ausgehängt und allen zur Kenntnis gebracht.
Allez le boule !
Abteitungsleitung Pétanque
7.5.2020
Probelauf geglückt am 7.5.2020
Ergebnisse Bäcker Göing 2019
Nr. | Name | 1. | 2. | 3. | Summe | Anzahl Siege |
Platz |
2 | Karin Taubel | 11 | 12 | 8 | 31 | 3 | 1 |
8 | Aquille St Angelo | 12 | 10 | 7 | 29 | 3 | 2 |
19 | Wolfgang Ehlers | 3 | 10 | 10 | 23 | 3 | 3 |
13 | Manne Klein | 3 | 12 | 6 | 21 | 3 | 4 |
27 | Hans Joachim Bock | 5 | 10 | 3 | 18 | 3 | 5 |
34 | Gerd Ross | 1 | 8 | 6 | 15 | 3 | 6 |
26 | Natscha Rathe | -1 | 10 | 13 | 22 | 2 | 7 |
30 | Renate Arndt | -1 | 10 | 7 | 16 | 2 | 8 |
32 | Ingrid Schulze | 13 | -10 | 13 | 16 | 2 | 8 |
5 | Ursula Beier | 9 | 8 | -6 | 11 | 2 | 10 |
24 | Jaro Szmukaula | 12 | 1 | -3 | 10 | 2 | 11 |
15 | Dieter Borchers | 9 | -2 | 1 | 8 | 2 | 12 |
23 | Wolfgang Zikownia | 3 | -6 | 11 | 8 | 2 | 12 |
20 | Michael Gerlach | 13 | -7 | 1 | 7 | 2 | 14 |
7 | Beate Helweg | -9 | 6 | 7 | 4 | 2 | 15 |
21 | Jürgen Dierk | -13 | 7 | 10 | 4 | 2 | 15 |
4 | Wolfgang Reidt | -33 | 2 | 1 | 0 | 2 | 17 |
33 | Eckard Sager | 1 | 6 | -8 | -1 | 2 | 18 |
11 | Norbert Wolff | 1 | 7 | -13 | -5 | 2 | 19 |
6 | Peter Beier | 12 | -1 | -8 | 3 | 1 | 20 |
17 | Wolfgang Perrey | -3 | -6 | 11 | 2 | 1 | 21 |
10 | Claude Rousselett | 11 | -10 | -1 | 0 | 1 | 22 |
37 | Peter Schreiber | -5 | -2 | 6 | -1 | 1 | 23 |
3 | Uwe Taubel | 12 | -8 | -6 | -2 | 1 | 24 |
31 | Günter Schulze | -11 | -1 | 8 | -4 | 1 | 25 |
22 | Rolf Hanne | -3 | 1 | -6 | -8 | 1 | 26 |
12 | Anne Wolff | -1 | 1 | -10 | -10 | 1 | 27 |
36 | Georg Rogg | -5 | 1 | -6 | -10 | 1 | 27 |
18 | Dieter Krone | -12 | 2 | -1 | -11 | 1 | 29 |
16 | Eckart Münnekhoff | 5 | -10 | -10 | -15 | 1 | 30 |
1 | Ella Bode | -12 | -8 | 3 | -17 | 1 | 31 |
14 | Inge Borchers | 1 | -12 | -11 | -22 | 1 | 32 |
25 | Julia Mora Estrada | -9 | -1 | -7 | -17 | 0 | 33 |
28 | Conny Bock | -12 | -1 | -7 | -20 | 0 | 34 |
9 | Ruth Gießelmann | -11 | -10 | -1 | -22 | 0 | 35 |
29 | Rudi Klinge | -1 | -12 | -11 | -24 | 0 | 36 |
35 | Bärbel Ross | -13 | -10 | -3 | -26 | 0 | 37 |
38 | Barbara Schreiber | -12 | -7 | -13 | -32 | 0 | 38 |
Bouleturnier, offen für alle Vereinsmitglieder
Hugo-Wiechert-Pokal
Donnerstag 4.10.2018
15.00 Uhr Spielbeginn auf dem Boulodrôm ( Einschreibung bis 14.55 Uhr )
3. Runden Doublette Supermêlée ( Teams werden ausgelost )
Bei angenehmen Temperaturen, was gerade in dieser Zeit ungewöhnlich ist, kamen 43 Mitspielerinnen und ‑spieler zum Wettkampf.
Die Wanderpokale konnten wir Manfred Klein, Wolfgang Ehlers und Ursula Baier überreichen.
Ergebnisse Bäcker Göing Wanderpokal
32 Teams starteten zur Bezirksmeisterschaft Mixte 2018 beim VfL Eintracht Hannover. Die goldenen Medaillien holten sich Mona Hansen und Manne Klein, gefolgt von Nataliia Lebedynska und Michael Gerlach. Auf den dritten Platz kamen Ulrike und Wilfried Lippmann. Aufgrund eines Übertragungsfehlers, der den Teams erst nach der 4. Runde auffiel, war nach 4 Runden nur ein Team ungeschlagen und somit fiel auch die Finalbegegnung aus und die Platzierungen wurden nach der Formule X‑Wertung vergeben.
Die Turnierleitung wurde wie im letzten Jahr durch die Bufdi’s Boris und Kim durchgeführt.
Bericht und Foto: Carsten Fitschen und Karin Truelsen
Am 8.7. und 9.7. 2017 finden auf dem Gelände des VfL Eintracht Hannover die Pétanque Landesmeisterschaften Doublette Mixte statt.
Am Sonnabend ist das Vorrundenturnier mit 50 Mannschaften ( eine Mannschaft besteht aus einer Frau und einem Mann ), gespielt wird ab 10.00 Uhr. Weitere Vorrundenturniere finden in Buxtehude und in Kemnade statt, denn es haben sich für diese Meisterschaft 123 Mannschaften angemeldet.
Die Endrunde ist am Sonntag ( 9.7.2017 Spielbeginn 10.00 Uhr ) mit den besten 64 Teams aus den Vorrunden. Auf 32 Spielfeldern wird um den Titel des Landesmeisters gekämpft. Die Endspiele werden voraussichtlich am späten Nachmittag stattfinden. Die Besten haben sich mit diesem Turnier auch für die Deutschen Meisterschaft qualifiziert.
Hannover, 01.07.2017 — Bei der heutigen Bezirksmeisterschaft Mixte sorgte der andauernde Regen für aufgeweichte Spielfelder beim VfL Eintracht Hannover. Nicht die besten Voraussetzungen für die 28 angetretenen Teams, die trotz der Widrigkeiten zur offenen BM Mixte vom Pétanque-Verband Region Hannover angereist waren. Nach 4 Runden waren 2 Teams noch ungeschlagen, die im anschließenden Finale um diesjährigen Mixte-Meistertitel wetteiferten. Das Team von FC Schwalbe mit Beate Helweg und Ulf Janik unterlag mit 7 :13 der Dresdener Equipe mit Sabine Friedel und Andreas Endler. Auf den weiteren Plätzen landeten Christa und Honore Balie (Petangueules) sowie Heidi Pape mit Dieter Lange (SV Odin). Die gesamte Tabelle der BM Mixte 2017.
Die Turnierleitung wurde von 4 BufDi’s durchgeführt, die beim Vfl Eintracht ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren. Karin Truelsen vom ausrichtenden Verein und Carsten Fitschen vom Petanque-Verband hatten einen entspannten Tag erleben dürfen und nach 6 Stunden die Sieger ehren können.
(Fotos: Karin Truelsen)