Unser Blick geht auch in dieser Zeit nach vorne! Wir suchen für einige Angebote Übungsleitende, damit wir nach der Coronakrise wieder voll durchstarten können. Interesse geweckt? Hier gehts zur Ausschreibung.
Unser Blick geht auch in dieser Zeit nach vorne! Wir suchen für einige Angebote Übungsleitende, damit wir nach der Coronakrise wieder voll durchstarten können. Interesse geweckt? Hier gehts zur Ausschreibung.
Update vom 09.04.2020
Damit ihr etwas Abwechslung in eurem HomeSport habt, haben wir neue links für euch zusammengestellt:
Verschiedene Übungen für den ganzen Körper
https://www.youtube.com/user/Johannes222/videos
Auch unser Dachverband hat einige Videos von Referenten zusammengestellt, damit wir alle fit bleiben:
https://www.ntbwelt.de/vereinsservice/wissensplattform/bewegungsangebote/ntb-zu-hause.html
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Liebe sportbegeisterte Mitglieder,
um euch die Tage ein bisschen kürzer werden zu lassen und auch in dieser schweren Zeit für Euch da zu sein, haben wir ein kleines Übungsangebot mit verschiedenen Sportangeboten/ Links für euch zusammengestellt. Schaut doch mal rein ob das ein oder andere für euch dabei ist.
Unter dem folgenden Link findet ihr vielfältige Übungsangebote für
- Bauch, Beine, Po
- Pilates Workout
- Walking Workout
- Fitness Workout
https://www.youtube.com/channel/UC8OzKcoZSKGJIFgHJJpsURA
Ein weiterer Link für Seniorensport
- Wirbelsäulengymnastik
- Faszientraining
- Stabgymnastik
- Yoga
- Theraband
- Rehasport
https://www.youtube.com/channel/UCthNHz0HuWARQvxBWDSsHcA
Wir wünschen Euch viel Freude und Energie bei der Durchführung der Trainingsprogramme
Euer Übungsleiterteam
Sehr geehrte Mitglieder des VfL Eintracht,
sicherlich ist es niemandem durch die Irrungen und Wirrungen rund um den Corona Virus entgangen, dass wir gezwungen waren, unsere Anlage zu sperren. Darüber hinaus mussten sämtliche sportliche Aktivitäten eingestellt werden. Eine Entwicklung, die wir die letzten Wochen erlebt haben, und die uns alle im Bann hält. Das Präsidium und alle Mitarbeiter des VfL Eintracht machen außergewöhnliche Erfahrungen. Wir haben nicht auf jede Frage bezüglich der Länge und des Umfangs der Sperrung ausreichende Antworten. Der Staat, das Land und die Stadt Hannover haben uns die Entscheidungsgewalt abgenommen. So gilt es, den Informationen der oben genannten Institutionen und den Sportverbänden zu folgen und neue Trends an Sie zu übermitteln. Dies versuchen wir über die Internetseite und über die Informationen an die Abteilungsleiter der jeweiligen Sportabteilungen zu gewährleisten. Niemand kann zum jetzigen Zeitpunkt genau sagen, wie lange diese sportfreie Zeit genau anhalten wird.
Die Mitgliedsbeiträge garantieren, dass wir auch die laufenden Kosten weiterhin zahlen können. Sport ist eine Erweiterung der Lebensqualität und wird, sofern dieser wieder betrieben werden kann, auch unsere gewohnten sozialen Kontakte pflegen. Um auch weiterhin den Verein aufrechtzuerhalten, ist die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen unabdingbar. Wir sind darauf angewiesen. Mehr als 150 ehrenamtliche Übungsleiter und 10 hauptamtlich Angestellte des Vereins müssen bezahlt werden. Bitte nehmen Sie Rücksicht und ersparen Sie uns zum jetzigen Zeitpunkt Nachfragen zur Rückerstattung des Mitgliedsbeitrags. Es wird auch eine Zeit nach dem Corona Virus kommen und es wäre schön, wenn wir auch dann wieder alle unsere Trainer und Übungsleiter zur Verfügung hätten, um Ihnen wie gewohnt Ihren geliebten Sport anzubieten.
Das Wort Verein kommt von vereint und nur so können wir diese Zeit gemeinsam überstehen. Ohne Ihre Mitgliedsbeiträge können wir den Betrieb nicht aufrechterhalten. Sie tragen mit dazu bei, diese für uns alle schwere Zeit zu überstehen. Helfen Sie und sichern Sie unsere gemeinsame Zukunft.
Mit sportlichen Grüßen
Das Präsidium des VfL Eintracht Hannover
Wir wollen euch in der aktuellen Lage weiterhin mit Sport versorgen. Wir werden euch in unterschiedlichen Abständen jeweils verschiedene Spielideen vorstellen, die euch den gemeinsamen Aufenthalt mit euren Kindern zuhause versüßt. Somit bleibt die Langeweile fern und die Fitness vorhanden.
Bezirksmeister, Landesmeister, Norddeutscher Meister und sogar Deutsche Meister — die Meisterehrung der Erwachsenen beim VfL Eintracht Hannover am 18. Februar strotzte nur so vor herausragenden Leistungen. Die beiden Präsidiumsmitglieder Thomas Behling und Peter Pilz begrüßten alle erwachsenen Athleten des Vereins im Clubheim, um die Leistungen im vergangenen Jahr zu würdigen.
Allen voran Luna Bulmahn, die als Deutsche Meisterin über 400 Meter ebenso geehrt wurde wie für ihren Deutschen Meistertitel der Altersklasse U23 über 400 Meter, den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft über 400 Meter in der Halle, den Titel über 200 Meter in der Halle bei der Norddeutschen Meisterschaft sowie den 1. Platz über 400 Meter und den 2. Platz über 200 Meter bei den Landesmeisterschaften in der Halle. Neben Luna Bulmahn wurden viele weitere Leichtathleten für ihre errungenen Meisterschaften geehrt.
Auch die Turner des Vereins konnten im Jahr 2019 viele große Erfolge verbuchen. Besonders erfolgreich war dabei die TGM Erwachsene, die jeweils den ersten Platz bei den Landesmeisterschaften, den Norddeutschen Meisterschaften und den Deutschen Meisterschaften erreichte.
Die Fußballsparte war bei der Meisterehrung auch vertreten: die 1. Herrenmannschaft kehrte nach 14 Jahren in der Kreisliga mit der Meisterschaft in die Bezirksliga zurück.
Impressionen von weiteren tollen Sportlerinnen und Sportlern, die bei der Veranstaltung für Ihre Leistungen geehrt wurden:
Auch 2019 kürte die Sportjugend der Region Hannover das „Soziale Talent“ im Sport. Nominiert waren wieder Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren die sich durch ihr Engagement im Verein hervortaten. Nachdem 2017 die Leichtathletikabteilung des VfL Eintracht Hannover bereits mit dem Mehrkämpfer Jannik Berlipp vertreten war, wurde 2019 Janik Kolthof aus der Laufgruppe der Abteilung nominiert. Im Rahmen einer feierlichen Ehrung, im Forum der IGS Garbsen, wurde den Sportlern für ihren Einsatz gedankt. Der Hauptsponsor, die Sparkasse Hannover, überreichte allen Jugendlichen u. a. zwei Karten nebst Verzehrgutscheinen für das Spiel der „Recken“ gegen FRISCH AUF! Göppingen am 8. März in der TUI Arena.
Jannik Kolthof
In Zeiten, in denen bei allen möglichen Gelegenheiten auf möglichst kurze Kündigungszeiten geachtet wird, z.B. beim Handyvertrag oder im Fitnessstudio, ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Menschen sich 20, 30 oder gar 70 Jahre an einen Verein binden und als ihre sportliche Heimat ansehen, selbst wenn sie die Sportangebote vielleicht nur noch begrenzt oder gar nicht mehr in Anspruch nehmen können. Das bedeutet auch, dass diese Menschen mit ihrem Verein durch Höhen und Tiefen gehen, ein Zeichen der heute so oft beschworenen Nachhaltigkeit. Wie schön, wenn es Beispiele für solche Treue zum eigenen Verein VfL Eintracht immer wieder gibt. Um dafür zu danken und um „runde“ Jubilare zu ehren, findet in langer Tradition jeweils im Januar eine Veranstaltung in der Vereinsgaststätte des VfL Eintracht statt.
Diesmal waren Vereinsmitglieder eingeladen, die 25 Jahre und länger dem Verein verbunden sind. Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel wurden diese Jubilare, von denen Helga Sauer und Erna Schmidt(Fitness/Gymnastik) gekommen waren, von der Ehrenpräsidentin des VfL Eintracht Hedda Petermann mit einer Urkunde und einer silbernen Ehrennadel geehrt für 25 jährige Vereinszugehörigkeit.
Schon seit 1979 und damit seit 40 Jahren Vereinsmitglied sind Monika Kabus (Tennis/Gesundheitssport), Anita Schäfer (Fitness/Gymnastik) und Martin Höft (Ju Jutsu). Dafür erhielten sie aus der Hand der Ehrenpräsidentin und des Vizepräsidenten des VfL Eintracht Stefan Roeder eine Urkunde und eine goldene Ehrennadel.
Die 50 jährigen Jubilare waren der Einladung vollständig gefolgt und so konnten Gabriele Jopp, Marlies Goldau, Helga Struß (alle Fitness/Gymnastik) und Imke Winter (Faustball) mit einer goldenen Ehrennadel und Urkunde geehrt werden. In besonderer Weise wurden auch Ehrenpräsident Werner Fenske und Ehrenpräsidentin Hedda Petermann, die zusammen mit ihrer Tochter Imke vor 50 Jahren in den VfL eingetreten war, für ihre langjährigen Verdienste um den Verein geehrt. Stefan Roeder, selbst über das Turnen seiner Tochter bei Familie Petermann in den Verein gekommen, ließ es sich nicht nehmen, aus der nun auch schon fast 20 jährigen gemeinsamen Zeit mit Hedda mit einigen Anekdoten ihr ganz außergewöhnliches Engagement für den Verein und das Turnen im Besonderen zu würdigen.
Von den 55 jährigen Jubilaren war Gerhard Bücker (Leichtathletik) der Einladung gefolgt und wurde „nur“ mit einer Urkunde geehrt, da er die Ehrennadel bereits vor 5 Jahren erhalten hatte.
Als 60 jähriger Jubilar wurde dann Franz Winternheimer (Fußball), selbst langjähriger Vizepräsident des Vereins, für seine Vereinszugehörigkeit und seine Verdienste um den Verein mit einer Urkunde gewürdigt.
Aus der Tennisabteilung konnte Klaus Meyer-Elze für seine 65 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden.
Übertroffen wird er in der Dauer seiner Mitgliedschaft nur noch von Gustav Maetzel (Fußball), der tatsächlich 1949 und damit vor 70 Jahren in den Verein (damals Eintracht Hannover) eingetreten war. Mit großer Freude über seine Anwesenheit wurde auch er für seine wirklich außergewöhnliche Vereinstreue geehrt und gewürdigt. An diesen offiziellen Teil schlossen sich dann zwanglose Gespräche unter den Jubilaren an, bei denen so manche Erinnerungen aufgefrischt wurden. Unser besonderer Dank gilt Martin Schröder, der so manches schöne, erinnerungswürdige Foto von der Veranstaltung gemacht hat.
Eine wie immer sehr gelungene Veranstaltung!
25 Jahre Mitgliedschaft
40 Jahre Mitgliedschaft
50 Jahre Mitgliedschaft
50 Jahre Mitgliedschaft Hedda Petermann
55 Jahre Mitgliedschaft
60 Jahre Mitgliedschaft
65 Jahre Mitgliedschaft
70 Jahre Mitgliedschaft
Für uns alle überraschend, aber auch mehr als verdient, belegten unsere großartigen Damen des TGM Teams den 2. Platz bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres der NP Hannover.
Unsere Glückwünsche gehen auch an unsere Sprinterin Luna Bulmahn, die den hervorragenden 3. Platz als Sportlerin des Jahres erringen konnte.
Wir freuen uns sehr für unsere Sportlerinnen und die großartige Auszeichnung für ihre Leistungen!