Um euch im Lockdown fit zu halten, laden wir regelmäßig 30-Tage Challenges hoch.
Macht mit und bleibt fit!
Um euch im Lockdown fit zu halten, laden wir regelmäßig 30-Tage Challenges hoch.
Macht mit und bleibt fit!
In Zeiten von Corona sind die Mitgliederzahlen in Vereinen rückläufig. Vor allem die Großsportvereine haben eine gravierende Anzahl an Austritten zu verkraften. Der VfL Eintracht Hannover hat sich einer Initiative von nun insgesamt 26 Großsportvereinen in Niedersachsen angeschlossen, um auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen. Die Vereine haben einen Offenen Brief an den Landessportbund Niedersachsen gerichtet und die Problematik dargestellt. Der Breitensport mit seinen Sportvereinen braucht dringend eine Perspektive um bewährte Strukturen aufrecht erhalten und um auch weiterhin der zugeschriebenen sozialen und gesellschaftlichen Aufgabe nachkommen zu können.
Die Corona-Krise macht auch vor den Sportvereinen nicht halt. Viele Vereine haben seit Beginn der Pandemie im März viele Mitglieder verloren. Am 11.02.21 hatten wir Besuch von einem Sat1-Fernsehteam, das mit unserem Präsidiumsmitglied Thomas Behling und unserer Geschäftsführerin Mareike Wietler über den Mitgliederrückgang gesprochen hat. Aber seht selbst.
Thomas Behling
Liebe sportbegeisterte Vereinsmitglieder,
Seit dem ersten Lockdown gibt es nun den Home Sport Office Newsletter.
Gerade in Zeiten, wenn wir uns nicht sehen können, erscheint dieser wöchentlich.
Als Vereinsmitglied hast die Möglichkeit neben öffentlichen Trainingsinspirationen auch auf u.a. passwortgeschützte Videos und Audios unserer Trainerin Heidi Bellgardt zuzugreifen.
Die Thematik der Videos ist in den Bereichen
- Mobilisation (v.a. für arbeitsbedingte VielsitzerInnen) und leichte Gymnastik
- Pilates
- Intervall training (HIIT, Tabata)
- Entspannung und Streching
Wenn du daran interessiert bist, dann schicke uns eine E‑Mail an kontakt@vfl-eintracht-hannover.de um dann die nächsten E‑Mails mit den entsprechenden Zugangsdaten zu neuen und auch alten Videos zu erhalten.
Beispielvideos
- für “Schulter und Nacken Mobilisation” hier klicken (Link:
- für “HIIT 50′-30′- ohne Pausen hier Klicken (Link:
https://vimeo.com/user133152301 )
Also dann, bleib in Bewegung!
Motto: „Jeder nach seinen persönlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten“
Sonntag, 07.03. über Zoom
(Meldeschluss Mittwoch 03.03.; 12:00 Uhr)
An diesem Tag wollen wir euch einen kleinen Einblick aus unserem aktuellen Onlineangebot bieten und euch über den virtuellen Weg sportlich aktivieren. Sobald wir wieder persönlich gemeinsam Sport machen dürfen, findet ihr diese und viele weitere Kurse in unserem regulären Sportprogramm wieder.
Dieses Angebot richtet sich an alle Mitglieder. Herzlich willkommen sind auch diejenigen, die uns gerne kennenlernen möchten und über eine Mitgliedschaft in unserm Verein nachdenken.
Unten findet Ihr die Anmeldungen zu den Kursen.
Unser aktuelles Angebot beinhaltet ein umfangreiches virtuelles Sportangebot für Erwachsene und Kinder. Schau einfach direkt einmal, ob für dich etwas Passendes dabei ist:
Online-Sportangebot (live)
Online-Sport mit Kids (live)
Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an Spielideen und Übungsangebote für zuhause an. Für groß und klein, für jung bis alt ist etwas dabei. Probiere unsere Angebote doch einfach mal aus. Bei Fragen wende dich gerne an uns unter kontakt@vfl-eintracht-hannover.de oder 0511–703141.
Sporthandbuch
Sporthandbuch 2.0
Spielideen
Wartewurm
Übungsangebot
Challenges
Newsletter & Workout Videos
Online-Sportangebot (live)
Sofa-Sportstunde Senior*innen
Fitnessparcour Hoppenstedtwiese
Unsere Trainerin Heidi Bellgardt schickt regelmäßig einen sportlichen Newsletter “Homeofficesport” an Vereinsmitglieder raus. Es gibt Videos zum Bereich der Mobilisation, leichte Gymnastik, die auch am Arbeitsplatz möglich ist, Entspannung und Pilates. Wenn du daran interessiert bist, dann schicke uns eine E‑Mail an kontakt@vfl-eintracht-hannover.de um dann die nächsten E‑Mails mit den entsprechenden Zugangsdaten zu neuen und auch alten Videos zu erhalten.
Sofa-Sportstunde für Senior*innen 2.0
Zu Hause – gemeinsam aktiv bleiben!
Der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Landeshauptstadt Hannover reagiert auf die andauernde Corona-Pandemielage und setzt das im Zuge des ersten Lockdowns initiierte Format „Sofa-Sportstunde für Senior*innen“ fort.
Angesichts der andauernden Corona-Pandemielage und der damit einhergehenden restriktiven Maßnahmen des Infektionsschutzes finden Sport- und Bewegungsangebote für Senior*innen in Sportvereinen, Sozialeinrichtungen etc. nach wie vor nicht statt. Dabei sind die positiven Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf Gesundheit und Lebensqualität unbestritten.
Um ältere Menschen in Zeiten eingeschränkter Sozialkontakte dennoch zu körperlicher Aktivität zu animieren, wird das vom Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement im Zuge des ersten Lockdowns initiierte Format „Sofa-Sportstunde für Senior*innen“– nach einer erfolgreichen ersten Staffel – nun unter dem Titel „Sofa-Sportstunde für Senior*innen 2.0“ fortgesetzt und verwandelt das heimische Wohnzimmer erneut in eine Turnhalle.
In Kooperation mit sieben hannoverschen Sportvereinen (Turn-Klubb zu Hannover, VfL Eintracht Hannover von 1848 e. V., SV von 1907 Linden e. V., Postsportverein Hannover e. V., Herzschläger e. V., MTV Groß-Buchholz von 1898 e. V., SG von 1896 Misburg e. V.) wurden 24 weitere, jeweils circa 15-minütige Videoclips mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Kräftigung, Mobilisation, Koordination, Ausdauer) produziert.
Susanne bei den h1 Aufnahmen
Sendezeitraum: ab 08. Februar 2021
Sendezeit: montags, dienstags, mittwochs und freitags, jeweils um 15:00 und 18:30 Uhr, sowie donnerstags um 15:00 und 18:15 Uhr — am Wochenende laufen zusätzlich Wiederholungen
Empfang: Kabelnetz oder Livestream (Link)
Alle Episoden — auch jene der ersten Staffel- sind außerdem auf dem h1-YouTube-Channel (Link) abrufbar.
Weitere Informationen zur „Sofa-Sportstunde für Senior*innen“ erhalten Sie unter: www.hannover.de/sofasportstunde
Der VfL Eintracht Hannover ist mit 2.200 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Hannover und hat ab Juli/August 2021 mehrere Freiwilligendienststellen (FSJ/BFD) mit Schwerpunkten in den Bereichen Tischtennis, Leichtathletik, Fußball, HoopDance, Turnen, Fitness und Integration zu besetzen.
Die Stellen sind auf 12 Monate angelegt, Einsatzort ist der VfL Eintracht Hannover. Insbesondere die Unterstützung der jeweiligen Abteilung des Vereins, Kindersport und die Kooperation mit Schulen stehen als Aufgabenfelder im Vordergrund.
Aufgabenschwerpunkte:
Wir bieten:
Du solltest mitbringen:
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann lass uns bitte eine schriftliche Bewerbung (gerne per Mail) zukommen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Gerne bieten wir auch die Möglichkeit bei uns zu hospitieren.
Einen kleinen Einblick in das FSJ/BFD bei uns erhältst Du hier.
Kontakt: VfL Eintracht Hannover; Frau Heidi Bellgardt; Hoppenstedtstr. 8; 30173 Hannover
E‑Mail: kontakt@vfl-eintracht-hannover.de; Tel.: 0511–703141;
Weitere Informationen findest Du unter: www.fwd-sport.de und www.vfl-eintracht-hannover.de
Mit einem besonderen Weihnachtsgruß des Präsidiums wünscht das gesamte Team des VfL Eintracht allen schöne Weihnachten.