Auch in diesem Jahr präsentieren wir Euch einen Adventskalender. Unsere BFD´ler haben 24 Türchen mit vielen verschiedenen Fitnessübungen gefüllt. Diesen Adventskalender findet Ihr auf unserem Profil bei Facebook und Instagram in Form von Videos.
Wir freuen uns wenn Ihr gemeinsam mit uns sportelt.
In diesem Sinne eine schöne Weihnachtszeit und bleibt gesund.
Euer
VfL Eintracht Hannover
In Niedersachsen gilt seit dem 03. April eine neue Corona-Verordnung. Viele Schutzmaßnahmen sind weggefalle, doch die hohe Zahl der Neuinfektionen verdeutlicht, dass die Pandemie noch nicht vorbei ist.
Kein Risiko – Gesundheit geht vor: Der VfL Eintracht Hannover ruft um einen verantwortungsvollen Umgang mit der aktuellen Situation auf und bittet jeden einzelnen Umsicht zu zeigen.
Bitte beachten Sie unseren Appell „Gemeinsam gegen Corona“ und die ggf. für die jeweilige Sportart erarbeiteten Schutzmaßnahmen der Abteilungen.
Am Eingang des Sportgeländes wir ein QR-Code für eine freiwillige Registrierung mit der Corona-Warn-App des RKI bereitgestellt. Es wird weiterhin nach Möglichkeit an weiteren Orte, wo der Verein Sport anbietet, ein entsprechender QR-Code für eine freiwillige Registrierung ausgehängt.
Damit wir weiterhin Sport anbieten können, rufen wir alle Mitglieder und Gäste auf sich entsprechend verantwortungsvoll zu verhalten. Herzlichen Dank für Ihre Rücksichtnahme!
„Gesünder leben durch Bewegung“ ist unser Motto.
Mit dem Projekt „3000 Schritte“, unterstützt vom NTB, setzen wir dies in die Tat um.
Durch ein niedrigschwelliges und kostenfreies Sportangebot, bieten wir vom VfL Eintracht Hannover älteren Menschen die Möglichkeit, mit einer qualifizierten Übungsleiterin an diesem Projekt teilzunehmen.
Im Vordergrund stehen zum einen Spaziergänge auf ausgesuchten Routen im Stadtteil List, in der Eilenriede. Zum anderen trainieren wir durch Denksportaufgaben, Singen, Unterhaltung, Bewegungsaufgaben und Entspannung Körper und Geist.
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 15:00 Uhr vor der Markuskirche, von wo aus wir auch starten und wohin wir nach etwa einer Stunde zurück gelangen. Diese Aktion läuft verlässlich jede Woche und sollte schlechtes Wetter drohen, haben wir die Möglichkeit in die Kirche auszuweichen, um dort mit Stuhlgymnastik und Bewegung im Innenraum die Stunde angenehm zu füllen.
Raus aus dem Zimmer, rein in die soziale Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf jeden der bei uns mitmachen möchte. Kommt einfach vorbei!
Der VfL Eintracht Hannover ist einer der größten Sportvereine in Hannover. Mit unserem breiten Sportangebot sind wir in vielen verschiedenen Stadtteilen Hannovers zu finden. Wir sind im Breiten- sowie auch im Leistungssport aktiv und auch immer offen für neue Angebote. Solltet Ihr Lust haben Euch bei uns als Übungsleitende zu engagieren, freuen wir uns über Eure Kontaktaufnahme!
Im Speziellen sind wir auf der Suche nach neuen Übungsleitenden in verschiedenen Bereichen:
Teendance ab 15 Jahre Donnerstag 19 – 20 Uhr Südstadtschule
Diese Gruppe aus ca. 15 Mädels ist schon seit langer Zeit gemeinsam im Tanzen aktiv. Sie freuen sich auf neue Herausforderungen im Bereich Tanz mit unterschiedlichen Stilen wie z.B. HipHop, Contemporary, Jazz und sind auch gerne aktiv bei der Gestaltung neuer Choreos dabei.
Wollt Ihr gemeinsam mit dieser Gruppe Tanzen und Spaß haben? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!
Gerätturnen (Wettkampf) Montag 15:20 – 17:00 Uhr; Donnerstag, Freitag 16:00 – 18:00 Uhr, Döhren
Hier haben wir verschiedene Gruppen im Bereich Breiten- und Leistungssport. Die Mädels sind im Alter von 5 – 14 Jahren und nehmen auch regelmäßig an Wettkämpfen teil. Hier sind wir mit mehreren Trainern gleichzeitig in der Halle, um der Altersspanne und auch den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Ihr möchtet Kinder bei Ihren ersten Schritten im Leistungsbereich begleiten? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!
Präventions- und Fitnessangebote
Wir sind immer auf der Suche nach neuen festen Angeboten oder Kursen. Für verschiedene Bereiche (Erwachsene und Ältere) suchen wir für bestehende Gruppen Übungsleitende, gerne auch mit einer Präventionslizenz. Ebenfalls wollen wir neue Angebote aufbauen. Ihr möchtet Erwachsene in Schwung bringen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!
Eltern – Kind Turnen/Kinderturnen Mittwoch 15:00 – 19:00 Uhr, List
Für unsere Gruppen in der List sind wir auf der Suche nach jemand Neuem, der den Kindern die Grundlagen im Turnen spielerisch oder turnerisch vermitteln möchte. Die „Kinderstube des Sports“ ist meist der erste wichtige Einstieg in den Sport und das den Kindern zu ermöglichen ist doch eine sehr schöne Sache. Ihr wollt den Kindern die „Kinderstube des Sports“ näher bringen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!
Darüber hinaus gestalten wir gerne mit Euch zusammen weitere Angebote.
Kontakt: Svenja Neise; neise@vfl-eintracht-hannover.de
Trampolin Montag 17:15 – 18:15; Freitag 16:00 – 18:00 Uhr, Döhren
Du bist turnbegeistert und motiviert? Und du hast (trampolin)turnerische Praxiserfahrung als ehemalige*r Leistungsturner*in oder Trainer*in? Denn wir suchen Dich für unsere Talentgruppe, um talentierte Kinder an den Leistungssport heranzuführen.
Du bringst mit:
Wir bieten:
Du unterstützt die Landestrainer*innen des NTB bei der Entwicklung von Landeskadern und arbeitest eng mit dem Trainerteam und weiteren kooperierenden Vereinen zusammen.
Du erhältst ein angemessenes Stundenhonorar und die Möglichkeit der (Weiter-) Qualifizierung. Deine Wochenarbeitszeit in Hannover beträgt zwischen 4–8 Stunden.
Bewirb Dich schnellstmöglich beim VfL Eintracht Hannover von 1848 e.V.
Tel.: 0511–703141 / E‑Mail: neise@vfl-eintracht-hannover.de
Der VfL Eintracht Hannover ist mit 2.200 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Hannover und hat ab September 2021 mehrere Freiwilligendienststellen (FSJ/BFD) mit Schwerpunkten in den Bereichen Geräteturnen zu besetzen. Außerdem sind darin die Themen Tanzen, Hoop Dance und Intergration erhalten.
Die Stellen sind auf 12 Monate angelegt, Einsatzort ist der VfL Eintracht Hannover. Insbesondere die Unterstützung der jeweiligen Abteilung des Vereins, Kindersport und die Kooperation mit Schulen stehen als Aufgabenfelder im Vordergrund.
Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr. Der Erwerb und die Weiterentwicklung deiner persönlichen Kompetenzen stehen dabei im Mittelpunkt.
Aufgabenschwerpunkte:
Wir bieten:
Du solltest mitbringen:
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann lass uns bitte eine schriftliche Bewerbung (gerne per Mail) zukommen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Gerne bieten wir auch die Möglichkeit bei uns zu hospitieren.
Einen kleinen Einblick in das FSJ/BFD bei uns erhältst Du hier.
Kontakt: VfL Eintracht Hannover; Frau Heidi Bellgardt; Hoppenstedtstr. 8; 30173 Hannover
E‑Mail: kontakt@vfl-eintracht-hannover.de; Tel.: 0511–703141;
Weitere Informationen findest Du unter: www.fwd-sport.de und www.vfl-eintracht-hannover.de
Du wolltest schon lange mal ausprobieren, ob du den Reifen noch an der Taille halten kannst? Du wolltest das schon immer mal lernen? Du suchst nach einem Sport, der dich fit macht und Spaß macht? Du möchtest eine Bewegungsform, bei der die Anstrengung “nicht so auffällt”?
Da bist du bei Hula Hoop ‑HulaFit genau richtig!
Wir werden mit unserem Reifen einigen Kalorien auf den Pelz rücken und eine Menge Spaß haben! Du musst dafür kein Reifen-Profi sein –im Gegenteil, du kannst auch noch ganz am Anfang deines Hoop-Weges stehen. Wir spielen den Reifen an der Taille oderhalten ihn für Übungen in den Händen. Das Waisthooping/ Hulern an der Taille wird gelernt, verfestigt und zu Musik mit Armbewegungen, Schritten, Drehungen, Sprüngen und Kniebeugen kombiniert. Wenn dir das koordinativ nicht gleich gelingt, machst du so viel, wie schon geht und wirst dadurch jedes Mal sicherer. Fallende Reifen gehören dazu!!! Wir starten mit einem WarmUp und üben am Anfang das Waisthooping/ Hulernan der Taille. Du brauchst keinerlei Vorerfahrung! Erfahrene Hoopies bekommen immer eine Extraportion Bewegung: also keine Angst vorLangeweile, falls dein Reifen schon an der Taille „klebt“.
Der Kurs wird an 6 Terminen vom 12.01. bis 16.02.2022 in der List stattfinden. Immer mittwochs trifft sich der Kurs mit Rosi von 19.30–20.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 60‑, Euro. Vereinsmitglieder zahlen 30,- Euro.
Die Kursanmeldung kommt ihr hier.
Tschüss, Helmut!
Am 10. Juli bist Du für immer von uns gegangen. Jahrzehntelang warst Du nicht nur ein Mitglied, sondern auch ein maßgeblicher Mitgestalter und Wegbereiter für die Fußballabteilung in unserem Verein.
Im Ehrenamt ausgezeichnet und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Helmut, Du wirst uns fehlen in unserer Mitte.
Ob als Trainer, Mannschaftsverantwortlicher der 1. Herren, Kassierer, als Abteilungsleiter oder wie bis vor kurzer Zeit als Helfer bei der Platzpflege. Deine Persönlichkeit wird uns fehlen und Dein Platz am Tresen bleibt nun leer.
Wir verneigen uns tief und sind uns über den Verlust eines wichtigen Menschen mehr als bewusst. Mach es gut, Helmut, wo immer Du nun Deinen geliebten Fußball genießen kannst.
Dein VfL Eintracht Hannover
Foto: lopo
Der VfL Eintracht hat einen neuen Präsidenten!
Thomas Behling ist neuer Präsident des VfL Eintracht Hannover. Der bisherige Vizepräsident Finanzen wurde am Dienstag, 06.07.21 einstimmig von den Mitgliedern während der Mitgliederversammlung gewählt und tritt damit die Nachfolge des im November 2019 plötzlich verstorbenen Präsidenten Rolf Jägersberg an.
Eigentlich sollte die Mitgliederversammlung schon im vergangenen Jahr abgehalten werden, doch die Corona-Pandemie machte eine Versammlung unmöglich. Am Dienstag kamen die Mitglieder auf dem Vereinsgelände auf der Fläche zusammen, die seit dem 1. Juli als Open-Air-Theaterbühne vom Neuen Theater genutzt wird. Hier konnten die 63 anwesenden Mitglieder corona-konform sitzen.
Behling berichtete von einem schwierigen Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie. „Wir haben Zuschüsse von der Stadt Hannover und vom Land Niedersachsen erhalten, um unsere laufenden Kosten zu decken“, sagte er. Zudem berichtete er von einem Mitgliederrückgang in Höhe von 6,5 Prozent. „Zum Glück konnten wir in den vergangenen zwei Monaten wieder vermehrt Eintritte verzeichnen und hoffen, dass wir noch mehr neue Mitglieder gewinnen oder alte Mitglieder zurückgewinnen können“, sagte Behling.
Bei den Wahlen wurde Thomas Behling einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Sein bisheriger Posten als Vizepräsident Finanzen konnte nicht neu besetzt werden und bleibt somit vakant. Die beiden Vizepräsidenten Stefan Roeder und Peter Schreiber wurden in ihren Ämtern bestätigt, neu ins Präsidium wurde Peter Pilz gewählt, der nun ebenfalls als Vizepräsident fungiert.
Dem verstorbenen Präsidenten Rolf Jägersberg erwies der Verein eine besondere Ehrung: Die Mitglieder stimmten einstimmig für den Antrag des Präsidiums, Jägersberg posthum zum Ehrenvorsitzenden des Vereins zu ernennen.
Die handelnden Personen beim VfL Eintracht Hannover: Geschäftsführerin Mareike Wietler (von links), Vizepräsident Peter Pilz, Präsident Thomas Behling, Vizepräsident Stefan Roeder sowie Vizepräsident Peter Schreiber.